Telefon: +493512618233
Adresse: Orangeriestraße 26, 01326, Dresden, Germany
Stadt: Dresden
Menü Gerichte: 3
Bewertungen: 1635
Webseite: https://www.parkcafe-pillnitz.de
"Durch unseren Aufenthalt in der Villa Altenburg war die Weiterreise nach Dresden unterhaltsam und entspannend! Schöne neue Straßen, kaum Baustellen. Das Geld war gut investiert. Pillnitz mit dem wunderschönen Schlossgarten, einschließlich der über 230 Jahre alten Kamelie, ist unser Ziel. Mittags kommen wir an. Gepäck verstaut, erster Besuch im Schlosspark. Auf dem Rückweg sieht das Parkcafé einladend aus. Wir sind die einzigen Gäste im gepflegten Biergarten. Es ist wahrscheinlich der Chef selbst, der hier bedient und uns die Speisekarten reicht. Diese sind gut, nicht überladen und abwechslungsreich. Die Tagesangebote sind auf den Tischen zu lesen. Mir gefällt das Tagesangebot mit Wildgulasch, Knödeln und rotem Kraut, aber mittags ist mir das zu üppig. Regionale Gerichte kommen nicht zu kurz. Die Fleischgerichte (Lammfleisch, Schweinebraten, Sauerbraten, Rinderzungen) sind Gerichte, die wir nicht so oft in der Karte finden. Nicht unser Favorit, aber dennoch positiv bemerkt. Zum Durst bestelle ich einen großen trockenen Weißwein (€ 3,40) und mein Mann ein Pils, 0,5 l (€ 3,30). Die Getränke werden schnell und gut gekühlt serviert. Für unser Mittagessen entscheiden wir uns und bestellen: Mein Mann wählt das überbackene Kartoffelgemüse (€ 9,30). Und ich Spaghetti aglio e olio mit Tomate, Knoblauch, Rucola, Parmesan (€ 9,40). Nach einigen Überlegungen entscheiden wir uns in das Restaurant zu wechseln. Es ist immer noch trocken, aber der Wind wird kälter. Für ein Getränk ok, aber unser Essen wäre wahrscheinlich zu kalt. Und das kann ich gar nicht ab. Wir ziehen in den gepflegten Gastraum um und machen uns bemerkbar wegen des Reichtums in der Küche. Hier schneidet der Koch gerade Schnitzel aus einem schönen Stück Schweinekamm! Später erhalten Großeltern mit Enkelkindern goldgelbe Schnitzel und loben sie sehr. Viel Holz, schöne alte Bilder, gemütliche Sitzgelegenheiten, frische Blumen auf den Tischen. Hier ist es nicht "hipp", daher fühlt man sich wohl. Gemütlich und gepflegt. Die Toiletten wurden nicht besucht. Nach angenehmer Wartezeit kommt unser Essen, schön heiß! Das Gemüseauflauf mit Kartoffeln reichlich und mit viel Käse. Dieser hätte etwas goldgelb getragen. Aber sehr saftig, das Gemüse teilweise gefrorene Erbsen, Karotten) von guter Qualität. Gedünstet. Mit der üppigen Portion kann man nichts aussetzen und es schmeckte gut. Meine Pasta schön al dente und oben hübsch dekoriert. Spaghetti aglio e olio Ok, unter anderem mit geschnittenem Lachs, also auf Deutsch. Mich stört das als Liebhaber von frischen Kräutern nicht. Der Rucola und die frischen Tomaten sind unter den Spaghetti versteckt, nicht hart sondern beim "Einrollen" der Pasta leicht gegart und daher sehr aromatisch. Es hat gut geschmeckt, die Portion war auch nicht knapp. Ich habe ein bisschen Chili vermisst. Wir möchten noch ein wenig mehr sehen, also bestellen wir schnell die Rechnung und werden sehr freundlich bedient. Für unser Mittagessen war es hier sehr gut."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Dresden, ein kulturelles Zentrum mit barocker Architektur an der Elbe, bietet herzhafte Gerichte wie Sauerbraten und Sächsische Kartoffelsuppe, die die reiche deutsche kulinarische Tradition zeigen.