Pfannkuchenhaus - Speisekarte

Bahnhofstraße 42, 23769, Fehmarn, Germany

🛍 Cafés, Zivil, Deutsch, Asiatisch

3.8 💬 2026 Bewertungen
Pfannkuchenhaus

Telefon: +494371502796

Adresse: Bahnhofstraße 42, 23769, Fehmarn, Germany

Stadt: Fehmarn

Menü Gerichte: 6

Bewertungen: 2026

Webseite: https://pfannkuchenhaus-fehmarn.de

"Wer mal etwas besonderes probieren will, sollte doch einmal das Pfannkuchenhaus in Burg auf Fehmarn besuchen. Unmittelbar am Eingang zur Innenstadt ist das markante Gebäude unübersehbar. Parkplätze sind zwar rar, aber im näheren Umfeld findet man dann doch etwas für den fahrbaren Untersatz. Das Pfannkuchenhaus gliedert sich in zwei Außenbereiche und einen großen Innenbereich. Bei den Außenbereichen kann man den sonnigen Balkon auf der Rückseite nehmen, wer aber sehen und gesehen werden will, und wen der viele Verkehr nicht stört, der nimmt vor dem Haus Platz. Das Möbiliar ist zweckmäßig und bequem. Wie bei jedem Besuch auf Fehmarn ist auch das Pfannkuchenhaus für uns jedes Mal ein Anziehungspunkt. So auch dieses Mal wieder versuchte ich telefonisch einen Platz zu reservieren. Trotz mehrerer Anrufe erreichte ich aber den ganzen Abend niemand. Schon etwas stinkig, piepte Abends halb zehn mein Handy, und ich bekam eine SMS vom Pfannkuchenhaus da ich ja angerufen hätte und wie man mir helfen könnte. Uppps, ich war überrascht. Also eine SMS mit Terminwunsch zurückgeschickt, und nur wenige Augenblicke später kam die Reservierungsbestätigung. Na das nenn ich doch mal Service. So ging es am nächsten Abend auf nach Burg. Uns wurden zwei Plätze angeboten, einmal vorn, einmal hinten. Wir wählten den sonnigen und ruhigen hinteren Bereich und konnten es uns in großen Loungesesseln bequem machen. sonnige Außenterasse Die Speisekarte ist ähnlich der Aalkate ein großer Karton, welcher gleichzeitig als Untersetzer genutzt wird. Zur Auswahl stehen süße Pfannkuchen ebenfalls wie herzhafte Pfannkuchen oder Pfannkuchen nach internationaler Art. Wer keinen Pfannkuchen mag, für den stehen noch hausgemachte Reibekuchen zur Wahl.  Speisekarte Die Bedienung kam fix, die Getränke waren auch klar, und so bestellten wir uns je eine 0,4ér Schweppes Bitter Lemon und Tonic zum Preis von je 5,50 €. Auch der gewünschte Pfannkuchen war schnell gefunden. Da ich sonst immer den Pfannkuchen „Teufel“ nehme, welcher sehr herzhaft würzig ist, mochte ich dieses Mal dann doch etwas anderes probieren. Meine Wahl fiel also auf den „Mexikanischen Burrito“ gefüllt mit Chili Con Carne, Mais, Kidneybohnen, mit Cheddar überbacken und Jalapenos, Creme Fraiche und knackigen Salat für stolze 15,80 €. Meine Frau wählte die „Italienische Liebe“ – ein Pfannkuchen mit Tomaten, Fetakäse, Oliven, Parmaschinken, Ruccola und Creme di Aceto Balsamico für 13,90 €. Die Getränke waren fix am Platz, und auch die beiden Pfannkuchen ließen nicht lange auf sich warten. So lange ist ja dann die Zubereitungszeit eines Pfannkuchens nun auch nicht. Die „Italienische Liebe“  meiner Frau sah auf den ersten Blick wie eine Pizza aus. Reichlich belegt mit Ruccola, Parmaschinken Fetakäse und Oliven. Der Pfannkuchenteig, im Gegensatz zu unseren früheren Besuchen, dieses mal relativ süß, das hatten wir so nicht in Erinnerung. Aber trotzdem schmeckte dieser herzhafte, italienische Liebespfannkuchen ganz gut. Italienische Liebe Mein Mexikanischer Burrito war dagegen nicht ganz so nach meinen Geschmack. Das Chili Con Carne war eher eine durch den Wolf geleierte Bolognese Soße, denn vom Hackfleisch war nicht mehr viel übrig, und man konnte es eher eine krümlige Soße schimpfen. Der Mais und die Kidneybohnen wurden auch frisch aus der Dose in die „Soße“ geschüttet, was deutlich an der Konsistenz als auch der Farbe zu sehen war. Hier vermute ich eher mal das für den Mexikanischen Burrito und den Pfannkuchen „Mamma Mia“ dieselbe Bolognesesoße verwendet wird, und beim Mexikaner da halt nur der Mais und die Bohnen schnell zugegeben werden. Dafür war der Cheddar reichlich und vier würzige Jalapenos garnierten den Pfannkuchen. Der frische Beilagensalat war dafür wirklich frisch, knackig und reichlich. Ich glaube, ich werde dann das nächste Mal doch wieder den Teufel nehmen, und hier berichten, denn so richtig war der Mexikanische Burrito nichts.Mexikanischer Burrito  Wie schon erwähnt brauchen ja Pfannkuchen in der Zubereitung nicht allzu lange, und somit waren wir schon nach 45 Minuten fertig und konnten zahlen. Also eher schnelle Küche. Wir werden im Herbst wieder kommen, und ich hoffe dann bin ich wieder 100 zufrieden. Das Personal war freundlich und fix, die Gastroräume sauber. Da gibt’s nichts zu meckern."

Ganze Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Nachspeise

Gyros

Pasta

User User

Wir haben unser sehr leckeres Essen zügig bekommen. Der Pfannkuchen mit Tomaten und Zwiebeln hat vegan super geschmeckt!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Petra
Petra

Habe einen Tisch ohne Vorbehalt bekommen. Service sehr schnell und super freundlich !!!! Pfannkuchen waren sehr lecker, die süßen und auch die herzhaften.


Jayden
Jayden

Ich war noch nicht einmal hier, aber ich werde trotzdem eine Bewertung abgeben. Das Essen war großartig, der Service war ebenfalls großartig, die Atmosphäre war...lustig.


Olaf
Olaf

Ich habe einen Tisch ohne Reservierung bekommen. Der Service war sehr schnell und super freundlich!!!! Die Pfannkuchen waren sehr lecker, sowohl die süßen als auch die herzhaften. Einer... Speisekarte ansehen


Sam
Sam

Grundsätzlich übersetzt bedeutet es Pfannkuchenhaus. Ich war angenehm überrascht, wie sehr mir die herzhaften Pfannkuchen geschmeckt haben. Ich habe den Pfannkuchen Kendzia bekommen, er war super...


User
User

Ich kann mich leider gar nicht der Bewertung unter mir anschließen. Ja es gibt einen 2,50€ Aufpreis pro Pfannkuchen. Die Bedienung war freundlich und hat mir sogar begeistert erklärt, dass das Dressing für den Salat auch vegan ist. Das Essen hatte normale Wartezeiten. Wir sind aber allerdings außerhalb der Hauptsaison da gewesen!


User
User

Ich war hier schonmal essen als ich noch vegetarisch war. War sehr lecker und netter Service. Ich bin nun extra nochmal zwei Jahre später gekommen und wollte nun einen veganen pfannkuchen. Ich musste aber leider feststellen, dass hier für eine Tierleid freie Zubereitung 2,5€ extra verlangt werden. Bei dem günstigsten Pfannkuchen für 6,6€ sind das fast 40% Aufschlag. Und das nur damit es ohne Tierleid zubereitet wird. Leider für mich absolut unkorrekt und abstoßend Speisekarte ansehen


User
User

Wir waren in der Nebensaison da, kurze Wartezeiten, das Ambiente war nett, das Lokal ist sehr kinderfreundlich, die Bedienung sehr freundlich und zuvorkommend. Leider sah ich erst im Nachhinein unten auf der Speisekarte, dass für die veganen Pfannkuchen je 2.50€ Aufpreis berechnet werden. Das ist m.M. nach etwas viel. Für die vegane Variante wird Buchweizenmehl und Sojadrink verwendet. Die Pfannkuchen sind sehr dekorativ angerichtet. Der Spinat-Champignon-Pfannkuchen war gut sättigend, leider etwas lasch gewürzt, der Beilagensalat mit dem Dressing dafür umso leckerer!


User
User

Jeder Pfannkuchen kann hier mit Aufpreis aus Buchweizenmehl und Sojamilch zubereitet werden. Dass man dann auch keinen Käse möchte, war etwas schwieriger (obwohl Lactoseintoleranz doch verbreitet ist) und wurde mit “das schmeckt dann aber nicht so wie es schmecken soll“ kommentiert. Und so war es auch, man hat an jeglichen Gewürzen gespart, ich musste viel nachsalzen. Am Ende entdeckte ich, dass der Pfannkuchen mit Käse überbacken wurde, der wieder heruntergekratzt wurde. Die ersten 10 Minuten kam kein Kellner, auf das Essen mussten wir eine knappe Stunde warten, auf die Rechnung ca. eine halbe Stunde. Es gab Gäste die wieder gingen, nachdem sie überhaupt nicht bedient wurden.


Jenome
Jenome

Wer mal etwas besonderes probieren will, sollte doch einmal das Pfannkuchenhaus in Burg auf Fehmarn besuchen. Unmittelbar am Eingang zur Innenstadt ist das markante Gebäude unübersehbar. Parkplätze sind zwar rar, aber im näheren Umfeld findet man dann doch etwas für den fahrbaren Untersatz. Das Pfannkuchenhaus gliedert sich in zwei Außenbereiche und einen großen Innenbereich. Bei den Außenbereichen kann man den sonnigen Balkon auf der Rückseite nehmen, wer aber sehen und gesehen werden will, und wen der viele Verkehr nicht stört, der nimmt vor dem Haus Platz. Das Möbiliar ist zweckmäßig und bequem. Wie bei jedem Besuch auf Fehmarn ist auch das Pfannkuchenhaus für uns jedes Mal ein Anziehungs... Speisekarte ansehen

Fehmarn

Fehmarn

Fehmarn, eine sonnige Ostseeinsel, bietet frischen Fisch, insbesondere Hering, und traditionelle norddeutsche Gerichte in einer entspannten Atmosphäre, umgeben von Sandstränden und reizvollen Landschaften.

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Zivil Civil bietet eine wunderbare Verschmelzung von nahöstlicher und mediterraner Küche, die lebhafte Aromen und frische Zutaten präsentiert. Genießen Sie eine vielfältige Auswahl an Gerichten, die aus traditionellen Rezepten mit einem zeitgenössischen Twist kreiert wurden. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Haustiere
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Vegane Optionen

Ähnliche Restaurants