Detmold Detmold

Detmold, eine charmante Stadt in Deutschland, ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und historischen Stätten. Typische Gerichte sind "Strammer Max", ein herzhaftes offenes Sandwich mit Schinken und Eiern.

Liebharts Weindiele

Liebharts Weindiele

Am Gelskamp 15c, 32758, Detmold, Germany

Tee • Cafés • Pasta • Deutsch


"Vor einigen Wochen hatten wir einen Tisch für 8 Personen im Aussenbereich reserviert. Das hat geklappt. Alles Weitere war leider eine Katastrophe. Auf die sehr bemühte Bedienung werde ich hier nicht weiter eingehen, die 8 Essen allerdings waren eine traurige Erfahrung: DER JÄGER: gemeint war ein Schnitzel mit Champingonrahmsauce und Bratkartoffeln. Diese beiden Bestellungen hatten wir umbestellt mit Pommes Frites . Letztere wurden aber zunächst nicht geliefert. Etwa 19 Minuten bach der Beanstandung wurde auf einer Kaffeeuntertasse ein kleine Portion zu einem Gast gebracht. Man sah allerdings, dass diese mindestens 2x in der Friteuse waren. Die 2. Nachlieferung sah zunächst sehr schön aus. Serviert in einer schönen Portionsschale lagen frische, helle, grosse Fritten. Nun konnten wir 2 starten. Allerdings stellten wir schnell fest, dass das Essen total flach und ungewürzt war. Selbst die Pommes hatten überhaupt kein Salz. Die Panade abgehoben und das Schweinefleisch für den Hund daheim eingepackt. Zwei Damen hatten den Lachs TK-Ware aus dem Supermarkt mit Ofenkartoffel in Alufolie mit Sauerrahm für 21 Euro. Die Lachsschnitte war total durchgebraten, demnach leider trocken und, ebenfalls ungewürzt und fad. Der Salat wurde übrigens geliefert als die Hauptspeise bereits abgeräumt war. Das Risotto war lieblis auf einer kleinen Platte serviert und sah aus wie Omas Hafergrütze. Enttäuscht erfuhren wir: hier fehlte jeglicher Pepp/Geschmack. Der Beilagensalat war lecker, wurde aber auch erst nachgeliefert. Nun gab es noch 2 x Medallions mit mediteranem Gemüse wo war das denn? und Süßkartoffelpommes. Letztere waren z. T. schwarz, was darauf schließen lies, dass in der Pfanne ein 2ter oder 3ter Durchgang erfolgt war. Salz oder Gewürze? Fehlanzeige. Zuletzt noch das Essen unserer Vegetarierin: Das Nudelgericht war fad und das Pesto schmeckte ranzig/muffig. Die Bedienung hörte unser kritisches und enttäuschtes Tischgespräch und uch habe ihr auch gesagt dass das Essen nicht geschmeckt hat. Eine Minute später baute sich der Koch ? an unserem Tisch auf und fragte wer sich hier beschwert hat. Anstatt die Chance die Kritik anzuhören wahrzunehmen nannte er es eine Unverschämtheit, dass wir vor anderen Gästen aussprachen dass es nicht geschmeckt hat. Und im übrigen, wir hätten das Fleisch Schnitzel ja aufgegessen. Unser Freund präsentierte ihm dann, dass er das schiere Fleisch bereits für seinen Hund eingepackt hatte. Aber das ignorierte der wütende Koch. Zum Ende dieses Trauerspiels wurden wir uns einig, dass es wohl besser sei wenn wir bezahlen und gehen. Der Koch verschwand ohne Entschuldigung und keine Minute später wurde bei uns am Tisch voll abkassiert. Übrigens, billig war das Essen nicht und als Getränk hatte jeder das Glück 1x bestellen zu dürfen. Nachbestellungen gelangen nicht mehr. Wir waren jetzt nach nehreren Jahren zum Dritten Mal mit unseren Freunden hier. Es war uns bekannt dass man hier viel Zeit mitbringen muss, aber diese Art? Das geht nicht mehr in der heutigen Zeit. Der 2. Punkt in der Bewertung ist für das Ambiente."

Syrtaki

Syrtaki

Lagesche Str. 256, 32758 Detmold, Germany, Germany

Tee • Bier • Salat • Griechisch


"Wir waren am Heiligabend dort und hatten uns sehr auf ein tolles weihnachtliches Ambiente, gutes Essen und einen ausgezeichneten Service gefreut. Das Restaurant hatte extra eine Weihnachts- und Silvesterkarte, die jedoch deutlich abgespeckt war im Vergleich zur regulären Karte, was an sich nicht schlimm ist. Auffällig war jedoch, dass die Gerichte im Durchschnitt 4 Euro teurer waren als in der regulären Karte und auch die Getränke etwas mehr kosteten. Letztendlich finde ich das zu Weihnachten nicht weiter schlimm, denn es sollte ja auch etwas Besonderes sein. Zudem hätte man erwarten dürfen, dass Ambiente, Qualität und Service entsprechend angepasst werden. Leider war dem jedoch zu keiner Zeit so. Das Restaurant war sehr voll und es machte den Anschein einer Massenabfertigung. Das Ambiente war schlichtweg überhaupt nicht weihnachtlich. Es gab Standardservietten, keine Tischdekoration, etc. Zunächst wurde uns, wie üblich, ein Ouzo vom Haus serviert, der jedoch leider sehr wässerig schmeckte. Unsere siebenjährige Tochter erhielt nichts (viele andere Restaurants bieten hier einen Kinder-Cocktail an). Nachdem wir unsere Getränke bekommen hatten (anstatt der in der Karte aufgeführten 0,2l stillen Wasserflasche bekam unsere Tochter ein Glas Leitungswasser), bestellten wir das Essen. Die Salatplatten waren früher deutlich reichhaltiger, waren aber ausreichend. Der Hauptgang wurde dann serviert. Wer gedacht hatte, dass dies schön angerichtet wurde, sah sich getäuscht. Doch leider kam es noch schlimmer. Von den acht Gerichten waren leider sechs nicht wirklich gut. Das Hähnchenfilet unserer Tochter war innen noch roh (so etwas darf niemals passieren). Die Steaks meiner Mutter und meines Schwiegervaters waren ebenfalls noch roh (sie wurden Medium bestellt). Nachdem wir dies anmerkten, wurden die Steaks noch einmal mitgenommen. Nach ca. 10-15 Minuten wurden sie zurückgebracht. Diesmal waren sie mit einer Pfeffersauce überzogen, vermutlich um zu kaschieren, dass nichts passiert war. Denn sie waren immer noch nicht Medium. Mein Hacksteak war ebenfalls nicht vollständig durch. Die Calamari meiner Schwiegermutter waren es ebenfalls nicht. Wirklich sehr schade, was das Essen betrifft. Wer nun dachte, es gäbe aufgrund der Reklamationen eine Entschuldigung oder einen Ouzo aufs Haus, sah sich erneut getäuscht. Es war wirklich ein Desaster, und das obwohl meine Schwiegereltern Stammgäste sind. Warum kann ich bis heute nicht verstehen. Ich hätte mich gerne eines Besseren belehren lassen, aber die Qualität von früher hat das Restaurant schon lange nicht mehr. Sehr schade."