Pizzastube Al-Cinema

Frankfurter Str. 46, 53773, Hennef, Germany

🛍 Pizza, Kebab, Cafés, Fastfood

3.8 💬 5328 Bewertungen

Telefon: +49224282517

Adresse: Frankfurter Str. 46, 53773, Hennef, Germany

Stadt: Hennef

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 5328

Webseite: http://www.pizzastube-alcinema.de

"Meine Lieblings-Pizzeria um die Ecke : Der Gyro-Hersteller ist reich und (auch wenn es wahrscheinlich ein Pangyros Top ist! Bereits mehrmals per App bestellt, die Lebensmittel waren immer heiß bei mir zwischen 15-20 Minuten nach der Bestellung (okay, ich lebe nicht 300 Meter weit entfernt; . Die Lieferfrau war immer sehr freundlich und hat sich um bestehende Corona-Maßnahmen gekümmert, sehr exemplarisch! Als Selbstabholung wurde ich sofort nach der Bestellung angerufen und darauf hingewiesen, dass ich das Essen in 5 Minuten abholen kann. Ich bin mit Al Cinema rundum zufrieden, aber bisher habe ich nur eine Vielzahl von Pizzas und Gipsen versucht... und kann sie empfehlen! Das Personal ist sehr freundlich und gibt sogar einige Pizzas sogar Tipps, um sie besser zu schneiden, kurz vor dem Essen. Preis/Leistung ist hier definitiv!"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Salate

Antipasti - Vorspeisen

Dönerteller (Halloumi)

Überbacken

Pasta

Vorspeisen

Salat

Unsere Pizzas

Trude Trude

Der beste Lieferservice in der Gegend. Schnell und lecker!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Frida
Frida

Extrem lecker und sehr schnell! Für einen Lieferdienst wirklich gut!


Annette
Annette

Leckere Nudeln und gute Pizza. Holen hier schon seit Jahren das Essen. Tipp: 106 und 107!


Dagmar
Dagmar

Hier gibt es super leckeres Essen und auch die Lieferung ist immer schnell und das Personal ist wirklich freundlich. Speisekarte ansehen


Heidemarie
Heidemarie

Ob Pizza, Fleischgericht oder Tellergericht - ich habe hier immer gut geschmeckt und der Preis ist angemessen. Zudem ist das Personal sehr freundlich. Absolut empfehlenswert!


Niels
Niels

Meine Lieblings-Pizzeria um die Ecke : Der Gyro-Hersteller ist reich und (auch wenn es wahrscheinlich ein Pangyros Top ist! Bereits mehrmals per App bestellt, die Lebensmittel waren immer heiß bei mir zwischen 15-20 Minuten nach der Bestellung (okay, ich lebe nicht 300 Meter weit entfernt; . Die Lieferfrau war immer sehr freundlich und hat sich um bestehende Corona-Maßnahmen gekümmert, sehr exemplarisch! Als Selbstabholung wurde ich sofort nach der Bestellung angerufen und darauf hingewiesen, dass ich das Essen in 5 Minuten abholen kann. Ich bin mit Al Cinema rundum zufrieden, aber bisher habe ich nur eine Vielzahl von Pizzas und Gipsen versucht... und kann sie empfehlen! Das Personal ist se...

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • Lieferung

Ähnliche Restaurants

3-giebelhaus

3-giebelhaus

Frankfurter Str. 12, 53773 Hennef, Sieg, Hennef (Sieg), Germany

Speisekarte • Deutsch • Fastfood • Kroatisch • Europäisch


"Lasst uns wieder feiern! Ein Geburtstag ist jährlich. Mit einem freundlichen Paar treffen wir uns für ein Abendessen im Dreigiebelhaus in Hennef – am liebsten und am liebsten. Das Dreigiebelhaus ist ein halbbetontes Ensemble mit drei spitzen Giebeln, den Balken braun, das Werk ocherfarben. Es wurde 1622 gebaut. Für 133 Jahre wurden Pferde eingeweicht oder ersetzt und kaiserliche Post in Boxen verpackt. Der Thurn- und Taxis-Post hatte eine ihrer Post-Stationen an der Poststrecke Köln-Frankfurt, die vorbeiführte (Köln- Wahn, Siegburg, Siegburg- Kaldauen, (Hennef- Warth, (Hennef- Uckerath, Weyerbusch, Dietkirchen (Lahn und Königstein in Taunus nach Frankfurt). Die heutige Bundesstraße 8 folgt dem Verlauf der alten Postlinie in großen Teilen. Im Erdgeschoss des vor 15 Jahren renovierten Dreierhauses bietet heute das gleichnamige Restaurant Speis und Trank für Gäste, die Balkan-Spezialitäten oder Steaks und Schinitzel in allen Arten von Varianten lieben. Parkmöglichkeiten finden Sie auf den Parkplätzen entlang der Frankfurter Straße, vor dem Restaurant. In diesen noch warmen Sommertagen bietet das Restaurant ein Restaurant im Freien auf einem großen gepflasterten Bereich vor dem Restaurant. Zahlreiche Tische sind am Abend der warmen 6. September. Wir haben reserviert und wählen einen Tisch im Restaurant wegen der kühleren Außentemperaturen. Direkt im Auge, beim Betreten des Gästezimmers, fallen die starken dunklen braunen Balken, die die gleichfarbigen Deckenbalken an der gebrochenen weißen Decke tragen. Der Rahmen zwischen den Standbalken wird entfernt, so dass der Gast über ein großes Gästezimmer schauen kann. Die grau-weißen Stühle und Bänke mit einem imaginativen schwarzen Linienmuster um die braunen oder gebrochenen weißen Tische mit gebrochenen weißen Tischläufern an braunen Tischdecken und umgekehrt sind auch auffällig. Kleine Separatoren trennen sich vom großen Gästezimmer von den bestreuten Steinwänden. Der dunkelrote Fliesenboden und die kleinen Bodenleuchten mit weißen Bildschirmen auf den Querträgern zwischen den Standbalken schaffen ein gemütliches Ambiente. Das Restaurant ist gut besucht, erstaunlich für einen Dienstagabend. Gut, dass wir uns reserviert haben. Ein freundlicher junger Mann in schwarz gekleidet, mit schwarzer Schürze bietet uns einen vierer Tisch. Hier haben wir den Abend über ein gutes sitzendes Fleisch, weil es hier gemütlich ist, und es schmeckt uns. Aber später noch. Das Ambiente ist viereinhalb Sterne wert wegen der geschmackvollen und hauseigenen Ausstattung und wegen der beispielhaft restaurierten Außenwelt des Hauses. Der Service Wir werden am Abend von drei jungen Männern serviert, alle in schwarz gekleidet und mit schwarzer Schürze. Alle Service-Personal sind gut informiert, was die Küche produziert, sehr freundlich und wendet sich an den Gast. Die Aufmerksamkeit eines der jungen Herren, der uns dient, ist nicht zu übersehen. Die Dame unseres Ehepaares fällt vom Tisch. Typische Metallringe im Gästezimmer. Der junge Mann ist bereits am Tisch und präsentiert ein neues Messer. Die Anforderungen des Servicepersonals, ob es richtig ist, funktionieren nicht, sind aber warm und interessiert an dem Wohl des Gastes. Am Ende des Abends registrieren wir jedoch einen Rückgang der Aufmerksamkeit. Um die Desserts auszuwählen, haben wir die Menüs wieder. Aber es dauert ungewöhnlich lange, bis unsere Wünsche aufgezeichnet werden. Die jungen Männer haben abends gute Arbeit geleistet. Sie wissen, dass Sie von Profis bedient werden. Viereinhalb Sterne verdienen den Service. Es wäre fünf Sterne gewesen, wenn die Aufmerksamkeit nicht endlich vernachlässigt worden wäre. Essen und Trinken Wir haben einen Platz an unserem reservierten Tisch genommen, wir bekommen bereits die Menüs, die von einem der Service-Eigentümer verteilt werden. Hip, Rag und Filet Steaks dominieren das Angebot in allen möglichen Variationen. Aber auch die „großen Fleischseiten“ bieten viele Schnitzereien und Filets. Typische Balkangerichte wie Satarasch, Pola Pola oder Pljeskavica ergänzen das Angebot für Fleischliebhaber. Bei Fischen ist das Angebot eher klein (Rotbarsch, Nordseelachs und Dorade). Salaten, Desserts, verschiedene Vorspeisen und ein vegetarisches Gericht vervollständigen das Angebot. Das Menü ist bereits sehr fleischbeladen, aber wer ist überrascht von einem Balkan-Restaurant. Unser Servicemann hat bereits die Getränke akzeptiert: – eine Flasche Mineralwasser (0,75 l für 5,50 € für meine Frau, – ein Merlot (0,2 l für 4,50 € für unsere Freundin, – ein Weizenbier (0,5 l für 3,50 € für unseren Freund und – ein Pils aus der Eifel (0,3 l für 2,20 € für mich). Unser Service bringt die Getränke zu unserem Tisch und serviert. In der Zwischenzeit haben wir uns entschieden und der junge Mann stellt unsere Lebensmittelwünsche fest. Mein Liebhaber entscheidet sich für eine – Rumpsteak “gefüllt”, Ham-Käsefüllung, mit Speckbohnen und Röstkartoffeln (20,50 €). Unsere Freundin nimmt ein – Dorade Royal (Wetter mit Knoblauch und Olivenöl mit Butterkartoffeln und Spinat (17,50 €). Die beiden Männer bleiben bei dem Fleisch. A – Rumpsteak “Pfeffer” in würziger grüner Pfeffersoße mit Rosmarinsalaten (20,50 € für unseren Freund, der nach Bratkartoffeln statt Rosmarin fragt, die auch sofort akzeptiert wird, und ein – Filet “Pfeffer”, Rinderfilet in würziger grüner Pfeffersoße mit Bratkartoffeln (25,50 € für mich. Ein gemischter Salat mit hauseigenem Dressing wird in allen Gerichten serviert. Es gibt keinen Gruß aus der Küche. Unsere Servicebesitzer bringen den Salat auf den Tisch. Wir finden Blattsalat, Feldsalat, Gurkenscheiben, Tomaten-Vaten, Karotten, Radieschen und Paprika-Stücke (gelb, grün und rot auf unseren Salattellern, übergossen von dieser hauseigenen Dressing. Hausbesitzer? Oder hausgemacht? Beim Servieren frage ich unseren Dienstleister, der „hausgemacht“ versichert. Es schmeckt auch „hausgemacht“. Die Joghurtbasis wurde zu einem leckeren Dressing mit einer sauren Note verfeinert. Das Dressing ist ausgezeichnet für alle vier. Die Salate sind alle frisch und knackig. Es gibt nichts zu beschweren über bei der Ergänzung Salat, der Start war bereits erfolgreich. Nach einer Wartezeit, die der Vorbereitungszeit für unsere Hauptgerichte entspricht, bringen unser Servicepersonal Steak- und Fischgerichte. Meine Frau bekommt das gefüllte Rumpsteak mit Speckbohnen und Bratkartoffeln, an die eine Schüssel mit Kräuterbutterball auf roten Pfefferkörben befestigt ist. Für die Dekoration liegt ein stumpfes Kirschetomate auf dem Steak. Rumpsteak „gefüllt“, Schinkenkäsefüllung, mit Speckbohnen und Bratkartoffeln Der Rumpsteak wird als gewünschtes Medium, zart und saftig gebraten. Die Füllung von Schinken und Käse ist gut dimensioniert, die gerösteten Kartoffeln sind wunderbar knusprig, die Bohnen sind herzhaft mit fein geschnittenen Speckwürfeln geschmiert. Die Kräuterbutter fehlt etwas Salz, aber das ist eine Frage des Geschmacks. Mein Pfefferfilet wird mit einem Teil gut gerösteter gerösteter gerösteter Kartoffeln und einem gedämpften Cherrytomate serviert. Es liegt in einer cremigen Pfeffersoße und wird auch weitgehend von ihm bedeckt. Filet “Peffer”, Rinderfilet in würziger grüner Pfeffersoße mit Bratkartoffeln Das Fleisch ist hervorragend zubereitet, sehr zart und rosa in einem Schnitt, genau mittel wie bestellt. Die Tatsache, dass es von Pfeffersoße bedeckt ist, beeinflusst das geröstete Aroma. Eine separate Anwendung der Soße wäre wünschenswert gewesen. Aber das gegossene Steak stört mich nicht zu sehr, vor allem, da die Soße ausgezeichnet schmeckt und das Fleisch extra Pfefferwürze verleiht. Die Bratkartoffeln sind ganz nach meinem Geschmack – schön knusprig und gut geröstet. Der Speck Geschmack durchdringt. Die Platte unseres Freundes ist wie meine, nur dass anstelle des Filetsteaks ein Lappensteak ist. Rumpsteak „Pfeffer“ in würziger grüner Pfeffersoße mit Bratkartoffeln Unser Freund ist auch voller Lob über sein Gericht. Sein Rumpsteak ist wie bestellt gebraten, aber saftig und zart. Seine Frau steht nicht mit dem Lob für ihre Dorade zurück. Es hat einen "Wetter" auf der Platte, eine Dorade, die auf beiden Seiten geröstet und aufgeklappt wurde, auf Butterkartoffeln und einem Spinatkegel liegt, der mit Knoblauch gut gesät ist. Auch hier bringt die stumpfe Cherrytomate Farbe in die Anordnung. Dorade Royal mit Knoblauch und Olivenöl mit Butterkartoffeln und Spinat Unsere Freundin schmeckt ausgezeichnet. Sie freut sich sehr über die Dorade und die Beilagen. Solche köstlichen und gut vorbereiteten Hauptgerichte sollten Desserts folgen, zumindest für drei von uns vier. Unser Freund entscheidet für einen flüssigen “Nachgeschmack”, a – Sljivovic (2 cl für 2,50 €), während meine Frau und Freund wählen ein – Parfait aus Mandelkrone und Arancini mit Fruchtset (6,50 €). Für mich sollte es sein – Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Rahm (5,00 €). Die beiden Damen warten nicht lange auf die kalte Verführung, die von einem Glas frischer Früchte begleitet wird. Parfait aus Mandelkrone und Arancini mit Fruchtset Der Parfait ist eine erfolgreiche Komposition aus Eiern, Creme und Mascara, gemischt mit Mandelkrone und kandierten Orangenschalen. Das Fruchtset besteht aus weißen und blauen Trauben, Himbeeren und einem Feigenviertel. Mein Vanilleeis besteht aus drei dicken Eiern, ein Topf mit heißen Himbeeren ist angebracht. Eine dicke klebrige Creme mit einer Himbeere „auf“ liegt neben den Eisbällen. Vanilleeiscreme mit heißen Himbeeren und Sahne Obwohl ich in der Regel kaum süße Desserts essen und wie unser Freund eher flüssige Desserts ist: das Eis – schön cremig – schmeckt hervorragend mit den Himbeeren. Und dann sollte es für unseren Freund und mich am Ende sein – Aquavit (2 cl für 2,80 €, was in eiskalten Gläsern eisgekühlt ist. Die Damen nehmen noch ihren Espresso (2,00 € ), der gut heiß serviert wird. Wir sind sehr zufrieden mit den Dienstleistungen der Küche. Unsere anfängliche Angst, dass nur durchschnittlich wie in einem Restaurant Allerwelts-Balkan angeboten wird, ist widerlegt. Die Zubereitung und Qualität der Gerichte sind sehr gut. Wir geben die Küche des Dreigiebelhauses, basierend auf Restaurants seiner Kategorie, voller fünf Sterne. Das Preis-Leistungsverhältnis Für den 137 Euro, dass die Abendkosten, wurden wir serviert und liefert vier ausgezeichnet. Die Zubereitung der Speisen und der sehr höfliche Service rechtfertigen die erforderlichen Preise. Unserer Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis zwischen gut und sehr gut. Daher gibt es viereinhalb Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis. Sauberkeit Sowohl die Damen als auch die Männertoiletten sind sauber und gepflegt. Auch im Gästezimmer ist es sauber, Besteck, Gerichte, Gläser und Tischdecken sind ohne machen. Es soll vier Sterne für Sauberkeit sein. Übrigens kann die Bande zur Toilette Irritationen auslösen. In einem längeren Flur befindet sich ein Waschraum, dann die Toiletten der Männer und dann hinter einem weißen Holzparavent die Toiletten der Frauen. Wenn Sie auf die Toilette gehen wollen, müssen Sie durch den gemeinsamen Waschraum gehen. Wenn ich da stehe und meine Hände wasche, kommt eine ankommende Dame heraus und will gehen. Meine furchtreduzierende “Ist schon vor allem, Sie müssen hier durch!” dann half ihr zu beenden. Schlussfolgerung Das Restaurant im Dreigiebelhaus hat uns positiv überrascht. Wir empfehlen es ohne Einschränkung und freuen uns sehr, hier zurückzukehren. Vier-und-ein-halb Sterne – das ist auch der Quotient aus den fünf Kategorien-Bewertungen – sind auch für den Abschluss völlig gerechtfertigt."

Primo's

Primo's

Geistinger Platz 1, 53773 Hennef, North Rhine-Westphalia, Germany

Speisekarte • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Schöne Terrasse und nette Außenbar. Das war es aber auch schon.Qualität der Speisen ist mehr als fragwürdig. Warum? Ganz einfach! Aioli ganz klar aus dem Eimer, jeder mittelmäßige Spanier von Hamburg bis München nutzt das gleiche Aioli wie dieser angebliche Spanier. 08/15. Hackbällchen nicht durch und geschmacklich eher an die ungarische Küche angelehnt, als an die Spanische (Räucherflavour). Queso Manchego den günstigen, da der Geschmack sehr fade und nicht den länger gereiften aus La Mancha. Oliven was? Nicht der Rede wert, kaum salziger Geschmack, Kroketten waren ok, da TK Ware :). Der Tapas Teller für 2 für 18 Euro ein Witz, da mehr als 1/3 dieser Platte das Brot einnimmt. Sardinen ebenfalls aus der Verpackung. Eigentlich und das winzigste sollten die Lauchzwiebeln sein, die als Deko dienen sollten, aber auch diese waren welk. Einzig der weisse Sangria sowie der hauseigene Chardonnay schmeckte. Alles in allem eine wirkliche Enttäuschung. Anzumerken sei noch, dass die Tapas innerhalb von 3 Minuten nach Bestellung an unseren Tisch "geliefert" worden sind, hhmmmm...welke Lauchzwiebeln, anrüchiges Aioli, bitte wenn schon vorbereitet, dann auch kühl lagern, mein Darm hat es mir in der Nacht nicht verziehen :(Aufgrund wirklich vieler gastronomischer Erfahrungen, kann ich sehr objektiv urteilen und dieses Restaurant nicht empfehlen. Leider...Lage ist schön. Service war ok, Trinkgeld ist nicht möglich, dies über Mastercard oder EC Card zu verrechnen."

Restaurant Poseidon

Restaurant Poseidon

Frankfurter Str. 34, 53773 Hennef, North Rhine-Westphalia, Germany

Speisekarte • Pizza • Kebab • Sushi • Fastfood


"Wie oft hatten meine Frau und ich uns vorgenommen, „beim Griechen“ in Hennef-Warth einzukehren! Doch, wie sagte schon Berthold Brecht: „Ja mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht, und mach dann noch 'nen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht.“ Das herrliche Sommerwetter am 14. Juli beflügelt unsere nun spontane Idee zu einem Besuch im Biergarten des Poseidon – auf gut Glück und ohne Reservierung! Ein kurzer Tripp mit unserer Benzinkutsche, und wir parken das Gefährt in einer der zahlreichen Parkbuchten an der Frankfuter Straße im Ortsteil Warth, direkt vor dem mehrstöckigen, rostbraunen Wohnhaus, in dessen mit Bruchsteinen verkleidetem Erdgeschoss das Restaurant liegt. Zwei riesige, in Spitzbögen eingelassene Fenster durchbrechen die Bruchsteinfront. Eine massive Holztür in einem geschosshohen Spitzbogen weist uns den Weg ins Lokal. Ein langer Gang führt direkt an der Küche vorbei in den Biergarten. „Kalispéra!“, ruft uns ein schwarzgekleideter Herr in den besten Jahren, offensichtlich der Chef, schon im Gang entgegen. Wir erwidern den freundlichen Gruß und äußern unseren Wunsch nach einem Tisch im Biergarten. „Ohne Reservierung?“, fragt der offensichtliche Helene ungläubig, und als wir bejahen, marschiert er voran und bietet uns drei Zweiertische im Biergarten zur Auswahl an. Der Biergarten ist trotz des frühen Abends schon gut besucht. Wir entscheiden uns für einen Tisch im vorderen Teil des Terrains, der mit einer ausfahrbaren Überdachung bei schlechterem Wetter geschützt werden kann. Biergarten – vorderer Teil I Biergarten – vorderer Teil II Biergarten – hinterer Teil Das Ambiente im Biergarten gefällt uns. Später, beim Verlassen des Restaurants, sehen wir uns auch die Gasträume genauer an. Sie machen einen sehr gepflegten, typisch griechischen Eindruck. Ein Ambiente, das vier Sterne verdient. Kaum haben wir an unserem Tisch Platz genommen, reicht uns der vermutliche Chef die Speisekarten. Noch während wir auswählen, steht urplötzlich die typisch griechische Anisspirituose vor uns auf dem Tisch. Ouzo auf 's Haus Das fängt ja gut an! Da meine Frau bereit ist, unser Gefährt nach Hause zu lenken, nehme ich mich des zweiten Vierzigprozenters auch noch an. Eine zweiter, junger Serviceherr fragt nach unseren Wünschen. Wir bestellen zuerst einmal ein  • Mineralwasser (0,7 l, 5,20 € für meine Frau und ein  • Weizenbier (0,5 l, 4,50 € für mich und studieren weiter die typisch griechische Speisenauswahl in der Karte. Bier und Wasser kommen schnell und passend gekühlt. Mineralwasser (angetrunken Weizenbier (angetrunken Schließlich haben wir aus der umfangreichen Karte gewählt. Ein dritter Serviceherr, freundlich und zuvorkommend wie die beiden anderen auch, notiert: • Lammfiletspieß mit Paprika, Zwiebeln, Tzatziki, dazu Kartoffelscheiben und ein frischer knackiger Salat (21,90 € für meine Liebste und  • Delphi-Platte, 2 Lammkoteletts, 1 Souvlaki, Gyros dazu Pommes frites und ein knackiger Salat (19,00 € für mich. Der Service ist „auf Zack“. Dies beweist er den ganzen Abend über. Die durchweg männlichen Servicekräfte arbeiten „verzahnt“, freundlich, aufmerksam und vor allen Dingen im Sinne sprichwörtlicher griechischer Gastfreundschaft. Und selbst beim Bezahlen: „Wie Sie wollen“ – Debit-, Kredit-, EC- Karte oder bar! Und eine süße Überraschung gibt es zum Abschied auch noch. Volle fünf Sterne für diese serviceorientierte, griechische Gastfreundschaft! Mittlerweile ist kaum noch ein Platz im Biergarten frei, und dennoch kommt unser Beilagensalat nach kurzer Zeit. Beilagensalat Gurke, Tomate, Radieschen, rote Zwiebeln, Krautsalat und viel Eisbergsalat finden sich auf dem Teller. Der Salat ist mit einer würzigen Essig-Öl-Kräuter-Marinade übergossen. Die Marinade ist sehr schmackhaft, die Salate sind frisch und knackig.  Und trotz der vielen Gäste im Biergarten reiht sich unsere Hauptspeise fast nahtlos an den zuvor gereichten Salat. Lammfiletspieß mit Paprika, Zwiebeln, Tzatziki, dazu Kartoffelscheiben Der Lammfiletspieß schmeckt meiner Frau ausgesprochen gut – herzhaft gewürzt mit mediterranen Kräutern und bis auf ein kleines Stück butterzart und saftig, so wie ein Filet sein soll. Teilweise sind die Filetstücke noch rosa, was ihr sehr zusagt. Die Scheibenkartoffeln scheinen und schmecken wie hausgemacht und behalten ihre Knusprigkeit bis zum letzten Bissen. Hervorragend schmeckt das Tzatziki dazu, schön knobig mit feiner Säure.  Delphi-Platte, 2 Lammkoteletts, 1 Souvlaki, Gyros dazu Pommes frites Auf meiner Platte mit dem orakelaffinen Namen liegt der gewöhnlich „beim Griechen“ zu erwartende Fleischberg, bestehend aus einem Souvlaki-Spieß, zwei Lammkoteletts und einer großen Portion Gyros zuunterst. Passend gebräunte Pommes frites und rohe Zwiebelringe umrahmen das Fleisch. Eine Möhren- und eine rote Paprikascheibe dienen als Deko. Das Fleisch ist hervorragend gewürzt. Der typische mediterrane Geschmack aus südländischen Kräutern wie Oregano, Thymian und Rosmarin dominiert und lässt das punktgenau gegrillte Fleisch sehr gut munden. Die Pommes frites sind knusprig, kein fettiger Beigeschmack. Etwas vermisst habe ich einen Klecks Tzatziki, der den oralen Verarbeitungsprozess geschmeidiger und noch geschmacksintensiver gestaltet hätte. Stattdessen wird in der Karte auf Wunsch eine spezielle Grillsauce angeboten, was ich aber bei der Speisenauswahl überlesen habe. Aber Grillsauce zum Gyros? Auf einen Nachtisch verzichten wir. Der verdauungsrelevante Platz für einen solchen fehlt schlichtweg. Bleibt nur Raum für einen flüssigen Abschluss. Für meine Frau soll es ein • Espresso (2,20 € sein und für mich ein • fünfsterniger Metaxa (4 cl, 5,00 € . Metaxa 5* Der Weinbrand mit der geheimgehaltenen Kräutermischung in Fünfjahreslagerung wird mir in einem angewärmten Schwenker serviert und entfaltet sein volles Aroma. Der Espresso meiner Frau kommt schön heiß auf den Tisch und hat den typisch kräftigen Geschmack. Wir sind beide sehr zufrieden mit unseren Gerichten. Viereinhalb Sterne für gebotene Speisen und Getränke sind durchaus angemessen. Als wir unseren Wunsch zur Bezahlung äußern, serviert uns einer der Servicekräfte die oben genannte süße Überraschung, einen Teller mit zwei Kuchenstückchen. Revani Die Kuchenstückchen sind mit einem Sirup übergossen, der unter anderem Zitrone und Weinbrand vermuten lässt. Sehr süß ist er natürlich auch. Im Nachhinein  erkennen wir in dem Kuchen einen griechischen Grießkuchen, Revani genannt. Die mit Zimt verzierten, getränkten Kuchenstückchen schmecken ausgezeichnet und unterstreichen auch angesichts der spendierten Ouzos das mit fünf Sternen ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhätnis des Poseidon. Bei der Sauberkeit haben wir nichts zu bemängeln. Im Biergarten haben wir weder am Platz noch auf dem Tisch oder bei Geschirr und Besteck Kritikwürdiges gesehen. Die Toiletten haben wir nicht besucht. Fünf Sterne für die Sauberkeit. Das Poseidon sehen wir als eine Bereicherung für die Gastronomie in Hennef an. Im Nachhinein bedauern wir, dass wir die Angebote dieses Restaurants erst nach mehreren Anlaufversuchen genossen  haben.  Das Poseidon empfehlen wir zu einem Besuch weiter und geben viereinhalb Sterne als Fazit."