Köln ist berühmt für seine atemberaubende gotische Kathedrale. Typische Speisen sind Halver Hahn, ein Roggenbrötchen mit Käse, und Kölsch-Bier.
Pasta • Büfett • Fastfood • Asiatisch
"der Besitzer lebt vegan-bio und Sie können das sehen! alles ist auf dem Punkt, den ich versucht habe! beste Nuoc-Mam-Sauce und knusprige vegane Ente sind ein weiteres Highlight sind die gedämpften Reis-Crêpes und auch einige von der Tageskarte. Ich habe nicht sehr freundlich nett und einfach herzförmig versucht! Sie sind in einen veganen Lebensstil eingetaucht. teuer, aber sehr empfohlen für diese organische und vegan wäre es auch auf Versuch, dass gut 2 gleich ist, aber ein anderer Besitzer und Essen es gibt nicht gut (meine Meinung nach nach aktualisiert von vorheriger Bewertung am 2022-03-22"
Wein • Grill • Fleisch • Steakhaus
"Als Neubürger von Köln musste ich als Steakliebhaber nicht lange suchen, um mein neues Lieblingsrestaurant für Fleisch in Köln zu finden. Tatsächlich gab es am Wochenende einen richtigen Fleischkick mit Aha-Erlebnis. Argentinien kann Steaks wirklich gut. Schnelle und nette Kellner in gemütlicher Atmosphäre bei abgemessenen Preisen. Beim Rausgehen habe ich schon für das nächste Date mit dem Parrillero El Gaucho reserviert. Mein Tipp: Rumpsteak mit grünem Pfeffer, Folienkartoffel Quilmes-Bier. Das macht mich glücklich. Kleiner Wermutstropfen gab es aber schon, den ich wohne in Flittard und leider nicht in der Kölner City."
Tee • Indisch • Mexikaner • Lieferdienste
"wir sind schon lange am Tor nach Indien zurück und sind nicht mehr so begeistert wie früher. der Service ist sehr freundlich und Sie müssen nicht so lange warten, um zu essen, aber es scheint viel Qualität dafür gewesen. Trotz der erhöhten Preise werden die Anteile geschrumpft. das helle Licht und die schlanke Tischwäsche trugen nicht genau zum Ambiente bei. für jemanden, der oft und gerne Indianer essen, war der Abend ziemlich enttäuschend."
Pizza • Pasta • Desserts • Mexikaner
"Die Rückmeldungen anderer Gäste sind ja sehr euphorisch und auch meine Frau war kurz vor unserem gemeinsamen Besuch mit unseren jugendlichen Kindern schon mit ihren Arbeitskollegen in der Pizzeria essen. Der erste Eindruck ist gewöhnungsbedürftig, da die gesamte Einrichtung eher an eine Imbissbude denn an ein Restaurant denken lässt. Aber hierauf war ich bereits vorbereitet. Da das Restaurant sehr klein ist (fünf oder sechs Tische), sollte man auf jeden Fall vorreservieren. Wir hatten zwei Pizzen, eine Lasagne, einen Salat und eine Portion Nudeln bestellt. Leider kamen nur die Pizzen zusammen, meine Nudeln wurden erst serviert, als die anderen ihre Pizzen bereits zur Hälfte gegessen hatten. Während die Pizzen super lecker waren, schmeckten meine Nudeln (mit Pilzen) leider recht wässrig. Zum Nachtisch gab es Tiramisu und ganz frisch hergestellte Zabaione. Zusammen mit einem Vorspreisenteller für alle, zwei Capuccino und zwei Kakao haben wir unter 100 € bezahlt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist also wirklich absolut unschlagbar."
Sushi • Pizza • Europäisch • Vegetarier
"Vorab: ich habe hier keine Sushi gegessen, die das Haus als seine Spezialität anpreist, kann dazu also nichts sagen. Das Rindfleischgericht war durchaus gut. Jedoch hat sich meine Erwartungshaltung nicht erfüllt. Ich dachte aufgrund des Namens ein japanisches Restaurant zu betreten. Das personal aber definitiv nicht japanischen Ursprungs (Thai?). Neben den Sushi kein eigentlich japanisches Gericht auf der Speisekarte. Das Entrecôte-Gericht machte von den Zutaten und geschmacklich noch einen japanischen Eindruck, das Fleisch aber nicht stäbchengerecht zerteilt sondern ein großer Lappen, so dass ich hier das Besteck zu Hilfe nehmen musste. Die Tees so stark parfümiert dass sie den Geschmack des Essens überdecken.Sicherlich: Ein geschmacklich gutes Essen, nettes Ambiente, freundliches Personal und um Welten besser als der klassische Glutamat-Chinese. Für asiatischen Flair sehr gut. Aber leider nicht authentisch japanisch. Japanisch ist deutlich mehr als nur Sushi. Das wird auch durch das Wort Fusion nicht herausgerissen."
Pizza • Nudeln • Pizzeria • Italienisch
"Da Nino ist ein Klassiker auf der Bonner Straße und in der gesamten Südstadt von Köln. Die Pizza ist aus Sicht des Preis-Leistungs-Verhältnisses in der Region kaum zu übertreffen. Die Bedienung ist eher im Selbstbedienungsstil, und der Laden ist von überschaubarer Größe, bietet jedoch sowohl draußen als auch drinnen ausreichend Sitzplätze. Auf der Karte gibt es zwei Pizzagrößen sowie verschiedene andere Gerichte wie Pasta. Die Spezialität des Hauses ist eindeutig die Pizza, für die sie auch bekannt sind. Die Pizza kommt immer aus dem Steinofen. Vergessen Sie nicht, immer das Knoblauchöl draufzugeben! Bedankt euch später!"
Cafés • Fastfood • Europäisch • Meeresfrüchte
"Das Essen wäre lecker gewesen, wenn es noch warm bei uns angekommen wäre. Laut Zettel in der Tüte war die Pickup Time 21:12 Uhr, bei uns ist es allerdings erst um 22:37 Uhr angekommen! Dementsprechend waren die Burger lauwarm und die Pommes ganz kalt. Leider ein no go!"
Asiatisch • Europäisch • Thailändisch • Lieferdienste
"Sehr leckeres thailändisches Essen. Mit vielen Gemüsesorten ist die Speisekarte wunderschön gestaltet und die Gerichte können individuell gestaltet werden (gegen Aufpreis). Das Konzept funktioniert sehr gut, große Auswahl an Getränken, die Preise sind angemessen, das Personal ist freundlich und die Gerichte sind hausgemacht (zum Beispiel süße Soße Frühlingsrollen). Während Corona wird auch auf den Sicherheitsabstand geachtet und Desinfektionsmittel stehen kostenlos für die Kunden bereit. Bezahlt wird am Anfang und das Essen wird nach einem Anruf abgeholt. Ich komme gerne wieder, großes Lob an die Besitzer und Mitarbeiter! Weiter so!"
Cafés • Sushi • Asiatisch • Europäisch
"Vergangene Woche sind wir mit ein paar Freunden ins Oishi, da wir in der Nähe waren und es uns in der TripAdvisor App angezeigt wurde. Aufgrund der vielen positiven Bewertungen haben wir uns dazu entschlossen es auszuprobieren. Eins steht fest: Wir werden definitiv nicht mehr dort Sushi essen gehen. Egal ob Makis oder California Roll, die Sushi Rollen bestanden zu 80% nur aus Reis. Wenn man die Sushirolle beispielsweise man umdreht, sieht man keinerlei Fisch o. Gemüse, nur Reis, dazu trocken. Man merkt, dass hier kein Sushimeister am Werk ist. Für gewöhnlich esse ich den Ingwer nie, aber ich musste in dem Fall den Ingwer dazu nehmen um das Sushi überhaupt essen zu können um nicht puren Reis mit Sojasauce zu essen. Das Personal war zwar freundlich jedoch mussten wir fast eine halbe Stunde auf unser Essen warte, obwohl außer uns nur noch 2-4 weiter Personen anwesend waren. Zudem ist es hygenisch fragwürdig unverpackte Holzstäbchen als Besteck anzubieten.. Wir waren zu dritt dort und keiner von uns würde nochmals dort Sushi essen. Die anderen Speisen können wir nicht beurteilen. Die Edamame waren zwar gut, aber da kann man auch nicht viel falsch machen ;-)"
Nepali • Asiatisch • Tibetisch • Vegetarier
"super Restaurant mit leckeren Speisen. die Karte ist ausreichend groß, damit jeder etwas finden sollte. Ich bestellte extra scharf und dann wurde ich geliefert. zumindest die Stirn, die ich hatte. der Curry sollte etwas schärfer gewesen sein. das nepalesische Bier hat gut und anders geschmeckt. die große Flasche (0,66l) versteckt sich immer, wie lustig. Ich war noch nie in einem nepalesischen Restaurant, noch war ich selbst in Nepal. Ich kann nicht sagen, dass Essen typisch für das Land war. Aber ich kenne die indische und chinesische Küche sehr gut und denke, das ist, was los ist. der Ort ist gemütlich, aber auch in die Jahre gekommen. fühlt sich auch etwas authentisch an."
Tee • Huhn • Pizza • Hühnerflügel
"Sehr schlechter und unfreundlicher Service, halten sich nicht mal ansatzweise an die Lieferzeiten und die Qualität der Speisen hat so extrem abgenommen seit paar Monaten. Früher war ich ein treuer Kunde nach den Erfahrungen die mein Umfeld und ich die letzten Male gemacht habe, NIE WIEDER MEHR ZU POLLOS. Gruß"
Wein • Fisch • Pasta • Kaffee
"Wir waren jetzt seit Sommer 3x hier, entweder als Familie oder mit Freunden. Jedesmal ein anderes Highlight und andere Fehler - schwierig hier fair zu bewerten! Wenn man das richtige Gericht wählt alles prima - Fisch etc. scheint immer recht gut zu gelingen egal ob Dorade oder Tintenfisch. Weniger gut sind die Vorspeisen und Pizza geht gar nicht, labberiger Boden, sehr tomatige Sauce, geschmackloser Parma Schinken. Gemessen an der Lage in Wahn eher auf der teuren Seite.Der Service ist immer ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Wenn es voll ist wartet man teilweise bis zu einer Stunde zwischen Vorspeise und Hautgang! Bestellungen fast immer fehlerhaft, insbesondere die Getränkebestellungen. Also am besten unter der Woche in kleinen Gruppen kommen und genau aufpassen bei den Getränken und Fisch bestellen. Dann ist alles prima - alles andere eher nicht.Wie gesagt, ein schwieriger Fall für eine faire Berwertung."
Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier
"Ich war in vielen "italienischen" Restaurants außerhalb Italiens und. . . mit großer Enttäuschung waren viele nicht (im Besitz von Leuten aus anderen Ländern - keine Italiener oder Italiener, die den Geschmack Italiens nicht respektieren), aber dies. .. dies ja, es ist mir gelungen, meine Skepsis mit einem Lächeln zu beseitigen und mich endlich wieder dazu zu bringen, den Geschmack des italienischen Essens zu genießen. Sehr lecker die Pasta des Tages, die ich bestellt habe (mit dem echten Geschmack des Produkts) und auch die Pizza war sehr gut, mit echtem italienischem Schinken (und nicht der Plastikimitation, die man oft darin findet). :)"
Cafés • Kebab • Fastfood • Europäisch
"Ich liebe diesen Ort wirklich. Ich habe ihn durch die Restaurantliste von Google für Köln gefunden und wurde nicht enttäuscht! Der Hummus ist sehr lecker und sie bleiben bei dem, was sie am besten können (also keine übertriebenen Ansprüche). Seit dem ersten Besuch war ich schon dreimal dort und es ist ein großartiger Ort, um köstlichen Hummus nach Hause mitzunehmen!"
Pizza • Fisch • Kaffee • Vegetarier
"Von der U-Bahn-Station Neumarkt ist es nur ein kurzer Spaziergang bis PastAmore, aber selbst wenn das Restaurant mehrere Blocks von einer U-Bahn-Station entfernt wäre, wäre ein Abendessen dort den längeren Spaziergang wert. Das Restaurant sitzt um Gäste herum, aber am Freitagabend, als wir dort waren, waren nur wenige Tische besetzt. Das Ristorante PastAmore hat eine entspannte und einladende Atmosphäre, und unser Kellner respektiert einen gemütlichen Abend mit Freunden. Meine Frau und ich bestellten ihre handgemachten Cannelloni gefüllt mit Ricotta und Spinat. In anderen italienischen Restaurants schwankt das Verhältnis von Käse zu Spinat normalerweise um oder mehr. Nicht so bei PastAmore. Das Verhältnis von Ricotta zu Spinat war viel näher an einem Verhältnis, sodass man das Blattgrün in einer reichhaltigen Käsefüllung genießen konnte. Unsere beiden Freunde bestellten Pizza, die sowohl verlockend als auch lecker aussah. Keiner unserer Freunde war von ihrer Wahl enttäuscht. Die Kruste war lecker, die Beläge perfekt ausgewogen und die Zeit im Ofen perfekt überwacht. Die Dulce am Ende des Essens sorgte für ein sehr zufriedenstellendes Abendessen. Wenn wir das nächste Mal in Köln sind, werden wir voraussichtlich für einen weiteren italienischen Abend in Neumarkt zu PastAmore zurückkehren"
Pizza • Sushi • Europäisch • Vegetarier
"Wer leckere Flammkuchen zu fairen Preisen sucht, wird im Sülzer Palanta fündig :-)Wir haben schon diverse Varianten probiert und wurden noch nie enttäuscht...Im Sommer kann man schön draußen sitzen. Zu den typischen Zeiten besser vorher reservieren, es ist meist viel los!"
Pizza • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier
"Ein Muss für nordindisches Essen mit echtem Hausgeschmack. Die Currys erinnern uns an leckere Currys und Roti, die wir zu Hause in Indien haben. Wir würden das Gericht "Veg Thali" empfehlen, das eine Kombination aus zwei Currys, einem Dal, Joghurt und speziellem ... indischem Brot ParathaRoti ist. Der Service war besonders sehr einladend und freundlich, obwohl wir etwas spät abends kamen"
Kaffee • Deutsch • Frühstück • Europäisch
"So die veganen Sachen, die es gibt ziemlich gut, aber immer noch viel Luft oben haben, gibt es immer 2 vegane Kuchen (Banan, Zitrone), die mich jetzt nicht blasen. Ansonsten hat das Café noch ein veganes Cookie, das lecker ist und immer ein paar herzhafte Packungen oder Sandwiches hat, die gut sind. Die Toilette ist behindert."
Wein • Pizza • Kaffee • Mittelmeer
"Eine Gruppe von uns besuchte uns an einem Samstagabend. Das Restaurant war voll und wir bekamen den einzigen freien Tisch. Wir wurden mit einem Drink begrüßt, während sie den Tisch deckten, was eine nette Geste war. Der Service war ausgezeichnet, das Essen ... sehr angenehm und sehr günstig. Wenn Sie gutes italienisches Essen zu einem günstigen Preis möchten, dann empfehle ich. Wir waren auf der anderen Straßenseite, es ist nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt, aber nur ein paar Minuten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln"
Sushi • Salate • Eiscreme • Japanisch
"Im „Appare“ gibt es ein Menü für 38 Euro mit acht Auswahlmöglichkeiten für die Vorspeisen und sieben Alternativen für die Hauptgerichte. Als Amuse Bouche wird auf dem Weg ein Duo aus kleinen Appetizern und Suppe serviert. Zusätzliche Gänge werden mit 9,50 Euro berechnet. Desserts gehen ebenfalls extra. Es wird auch ein Mittagstisch unter 20 Euro angeboten. Als Amuse Bouche gibt es marinierte, geräucherte Makrele auf Krautsalat, der geschmacklich mit Yuzu abgeschmeckt ist. Das ist ein netter, aber doch recht harmloser Appetizer. Das folgende Duo besteht aus gebratenen Paprika mit einem Fischstück, etwas Crunch und einem fein abgestimmten Salat. Der schwarzwurzelhaltige Salat ist sehr grasig, nicht sehr prägnant und ziemlich europäisch. Diesmal wurde jedoch der pflichtbewusste Einstieg dem lebhaften Unterhaltungswert geopfert. Oder war es der Hunger? Von den Vorspeisen wählen wir das Tataki aus Entenbrust. Das Fleisch ist rosé und hat eine schöne Würze und leichte Schärfe. Ich beginne mit dem Escabeche von Sardinen. Das erinnert ein wenig an Brathering, und die frisch angemachte und säuerliche Brühe ist gut, doch insgesamt fehlt mir hier etwas Besonderes. Wir bestellen einen zusätzlichen Appetizer und bewegen uns dann mit Sashimi und Tempura in wohlbekannte Gefilde. Das Sashimi von Thunfisch, Muschel und Rotbarsch hat eine gute Produktqualität, und es gibt zwei Sorten Wasabi und Sojasauce. Die Tempura von Garnelen, Fisch und verschiedenen Gemüse kann ebenfalls mit einem sehr feinen, knusprigen Teig überzeugen. Dazu gibt es eine milde Sauce sowie geriebenen Rettich und Ingwer. Bei den Hauptgerichten wählen wir einerseits den mit Miso glasierten Lachs. Das opulente Stück ist zwar gebraten oder gegrillt, aber trotzdem saftig; die Beilagen (Bohnen, Romanesco, grüner Spargel, Austernpilze und Kürbis) sind eher klassisch und europäisch. Da gibt es nichts zu beanstanden am Gargrad der Challans-Entenbrust. Das Fleisch ist gut rosa gebraten und wird mit rosa und grünen Pfeffer gewürzt. Ansonsten sind die Beilagen identisch. Die unterschiedlichen Garzeiten werden ordentlich beachtet; beim Servieren kommen sie allerdings entweder heiß oder kalt auf den Tisch. Mit den Desserts halten wir uns an die Eisgerichte: einmal Vanilleeis, umhüllt von einem Blätterteigmantel, mit grünem (Matcha?) aromatisierten Bruch und einem sehr cremigen Matcha-Eis sowie einem Stück ziemlich harter Papaya. Letzteres hätte ich im Hinblick auf die sonst so hohen Qualitätsstandards in der japanischen Küche nicht erwartet, aber beide Eissorten sind anderweitig sehr lecker. So war unser Treffen mit der Washoku-Küche. Abgesehen von einigen auffälligen Säurespitzen bei den Vorspeisen und Soja sowie Wasabi als Würzmittel für Sashimi und Tempura waren auch die Aromen eher klassisch und europäisch. Die Gerichte waren mehr auf eine harmonische Gesamtheit ausgelegt als auf wirkungsvolle Effekte. Ich kann nicht sagen, ob dies das Washoku-Prinzip widerspiegelt oder nur mein Eindruck auf Basis der Gerichte ist, die wir probiert haben. In jedem Fall war dies eine japanische Küche, wie ich sie bisher noch nicht kannte. Ich vermute, dass Hiroyuki Watanabe in der Küche viel selbst macht. Das könnte die eher langen Wartezeiten und die fast kalten Beilagen bei den Hauptgerichten erklären. Das sollte nicht sein. Die Menükarte ändert sich anscheinend auch nicht allzu oft. Obwohl ich während dieses Besuchs nicht ganz überzeugt werden konnte, würde ich gerne auch andere Gerichte aus der Karte probieren, denn wir haben uns wohlgefühlt. Der Service ist aufmerksam und freundlich, Hiroyuki Watanabe präsentiert sich als interessierter und kompetenter Gastgeber, und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Der Name „Appare“ steht im Japanischen als ein Aufruf zur Begeisterung. Diesmal war es jedoch noch etwas zögerlich. Aber das kann sich ändern. Bericht auch auf meinem Blog: [hier Link]"