Telefon: +4921515658583
Adresse: Geldernsche Str. 4, 47798 Krefeld, Germany, Germany
Stadt: Krefeld
Menü Gerichte: 5
Bewertungen: 2179
Webseite: https://land-und-mehr.de/
"dienstagsdinner am 04.07.2017im Badde in KrefeldIn unserer dienstagsdinner-whatsapp Gruppe rauschen schon wieder die Nachrichten aller Teilnehmer rein. Die übliche Frage "Wohin gehen wir heute?", beschäftigt alle, bis einer auf die Idee kam "Wir waren doch schon lange nicht mehr im Badde!". Stimmt. Also auf in Richtung Nordbezirk (Wo genau fängt der eigentlich an?) zur Geldernsche Straße 4. Mit etwas Glück können wir an dem Parkplatz vor dem Badde und dem Gleumes unser Auto abstellen. Danke an den Fahrer, denn heute gibt es Schnaps.Ein Kleinod in der StadtWir betreten das Gebäude durch den großen Nebeneingang und stehen somit schon direkt in dem sehr schönen Biergarten. Liebevoll angereiht stehen hier von Grünpflanzen eingerahmt viele Tische und Stühle, die es kleinen und großen Gruppen erlauben sich hier zu treffen. Da das Wetter heute sehr angenehm ist, findet man nicht im Lokal, sondern auf der Gartenterrasse alle Gäste. Warme Holz- und Terracottatöne definieren das Interieur des Restaurants mit französisch beeinflusster Küche, heißt es bei Google. Das können wir bestätigen. Freuen wir uns auf einen schönen Abend und sind gespannt was uns Inhaber Jörg Badde anzubieten hat.Unsere HighlightsWir bestellen aus der umfangreichen Karte sechs verschiedene Gerichte und die passenden Getränke dazu. Schon bringt uns der Kellner das Brot mit etwas Quark vor dem Hauptgang. Immer mit einem flotten Spruch und einem Witz im Ärmel unterhält er uns und die übrigen Gäste. Kein Zweifel, wir sind hier am Niederrhein. Alles nimmt man mit Humor. Neben der leckeren Currywurst mit Pommes und dem Butterfisch auf Stielmus, erklären wir den Räucherlachs mit Senf Sauce und Röstis sowie Salat als Beilage als das Highlight des Abends. Im Badde kann man wirklich gut essen. Die Preise sind erschwinglich und man wird durch die gute Küche, die lockere Atmosphäre und die gutgelaunten Gastgeber belohnt. Zum Abschluss bringt uns der Chef Jörg noch etwas ganz leckeres an den Tisch. Einen Marillenschnaps der Prinz Brennerei für 29 Euro/Liter im Einkauf. Der hat es mit 41% auch in sich, schmeckt aber angenehm süss und macht Lust auf mehr. Hier ist also Vorsicht geboten. Besser wir bestellen noch einen leckeren Dessert und eine Runde Cappuccino und verabschieden uns dann nach einem sehr unterhaltsamen Abend."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Krefeld, bekannt für seine Seiden- und Textilindustrie, verbindet Geschichte mit Moderne. Genießen Sie traditionelle rheinische Gerichte wie Sauerbraten und erleben Sie die grünen Parks und die lebendige Kulturszene der Stadt.