Jérôme - Speisekarte

Kaiserstraße 90, 66386 St. Ingbert, Germany, Germany

🛍 Cafés, Pizza, Fast Food, Mexikanisch

4.2 💬 508 Bewertungen

Telefon: +4968949559756

Adresse: Kaiserstraße 90, 66386 St. Ingbert, Germany, Germany

Stadt: St. Ingbert

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 508

Webseite: http://www.jerome-restaurant.de/

"Die Servicekraft hat uns quasi bedraengelt: haben Sie schon eine Auswahl getroffen? 1 min spaeter: wissen Sie schon was Sie essen wollen? Usw. Wir waren noch keine 5 min da. Naja, dann kam das Essen. Was geniessbar, mehr aber auch nicht. Das Restaurant macht eine auf Nummer lecker Frankreich, aber da steht kein guter Koch am Herd. Die Zutaten an sich waren nicht verkehrt aber es war eben total daneben von der Kochlunst her: dicke rohe Zwiebeln auf dem (ueberbackenen, ja aber wo? Schafskaese, keine Spur vo Oel. Dann der Bueger: gewuenschte Garstufe wurde nicht erfragt, zu viele Zutaten und Gewuerze die nicht zusammenpassen, das Broetchen fiel schon beim ersten Biss auseinander, und die Pommes waren so schlecht, dass man sie gar nicht Pommes nennen duerfen sollte. Nicht zu Empfehlen, und auch nicht ganz billig..."

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Fleisch

Schnitzel

Grillspezialitäten

Suppen

User User

Im Herzen von St. Ingbert liegt das wunderschöne Lokal Toskana - immer wieder habe ich mein Glück am Mittagstisch versucht...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

ppokr
ppokr

Sehr gutes Frühstück. , große Auswahl auf der Karte. Da ist für jeden Geschmack und Preis etwas dabei. Kaffee ist im Preis inbegriffen. Preis und Leistung sind unschlagbar. Service war sehr freundlich.


Hase58
Hase58

Das Essen war in Ordnung, aber ich hatte hier etwas mehr Finesse erwartet! Der Service war in Ordnung, jedoch an manchen Stellen etwas unkoordiniert. Die Atmosphäre ist schön, aber die Papierservietten passen auch nicht zum Selbstanspruch. Alles in allem bewegen sich die Preise im Rahmen, auch bei den Weinen.


wolfgangr161
wolfgangr161

Wir waren zum Abendessen mit der Familie hier und haben uns sehr wohl gefühlt. Dies hat natürlich mit dem angenehmen aufmerksamen Service zu tun. Auch die frischen Gerichte aus der Küche waren sehr lecker und preiswert. Was uns sofort aufgefallen ist, waren die moderaten Weinpreise, super. Wir kommen gerne wieder. Speisekarte ansehen


BeBaltes
BeBaltes

Der Service und das Preis-Leistungs-Verhältnis passen hier. Man kann draußen und drinnen essen (2 Tage). Es schmeckt köstlich und das Ambiente ist ebenfalls einladend. Das Personal ist immer freundlich und zuvorkommend. Im Sommer gibt es auch Decken für draußen, falls es kälter wird, und für jeden Tisch gibt es auch Licht.


Helmut
Helmut

Wir hatten das Chateaubriand für 2 Personen gewählt und bekamen eine große und köstliche Platte serviert mit frischen Champignons und einer hausgemachten Sauce Bearnaise. Sehr zu empfehlen ist der Cafe gourmand mit süßen Kleinigkeiten. Für das Chateaubriand sollten Sie einen ordentlichen Hunger mitbringen, Preis und Leistung passen absolut!


schmackofatzzi
schmackofatzzi

Ambiente ist schön, Essen leider ein Griff daneben. Unser Filet war mehr als trocken und die Pommes roh. Das Nudelgericht leider ohne Gewürze, zumindest hat es nicht danach geschmeckt. Der Service war durchwachsen und ließ uns lange vor leeren Getränken sitzen und die Papiertischdecken etwas daneben für diese Art des Ambiente und Preisklasse. Für uns nicht mehr Speisekarte ansehen


vanDoedelheim
vanDoedelheim

Ich gehe seit Jahren immer mal wieder ins Jérôme, allerdings war es diesmal wirklich nichts. Mein Lammkarree war ziemlich durchzogen, also eher vom Nackenstück, was man nicht unbedingt erwartet, wenn man so etwas bestellt. Eins unserer 3 Essen wurde wohl falsch aufgenommen, so dass wir umeinander und nicht miteinander gegessen haben. Kann alles mal sein, aber trotzdem hat der Abend einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hoffentlich war das nur ein Ausrutscher, da ich das Lokal sonst wirklich immer gerne empfohlen habe.


vanDoedelheim
vanDoedelheim

Leckere französische Küche. Wir hatten Flammkuchen, Schnecken und Scampis als Vorspeise, das war ein gelungener Übergang zu den vielseitigen Hauptspeisen. Hier ist der Grillteller du mer sehr empfehlenswert, aber auch das Cordon bleu mit Münster und das Schweinefilet überzeugten. Dazu noch ein Espresso gourmande und der Tag ist gerettet. Doch nicht nur das Essen überzeugt, auch der Service war aufmerksam, so dass unsere Gläser immer gut gefüllt waren. Es war weder mein erster und bestimmt nicht mein letzter Besuch Chez Jérôme


Diddes68
Diddes68

Die Servicekraft hat uns quasi bedraengelt: haben Sie schon eine Auswahl getroffen? 1 min spaeter: wissen Sie schon was Sie essen wollen? Usw. Wir waren noch keine 5 min da. Naja, dann kam das Essen. Was geniessbar, mehr aber auch nicht. Das Restaurant macht eine auf Nummer lecker Frankreich, aber da steht kein guter Koch am Herd. Die Zutaten an sich waren nicht verkehrt aber es war eben total daneben von der Kochlunst her: dicke rohe Zwiebeln auf dem (ueberbackenen, ja aber wo? Schafskaese, keine Spur vo Oel. Dann der Bueger: gewuenschte Garstufe wurde nicht erfragt, zu viele Zutaten und Gewuerze die nicht zusammenpassen, das Broetchen fiel schon beim ersten Biss auseinander, und die Pommes... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Lieferung
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Al Binario Pasquale Damiani

Al Binario Pasquale Damiani

Rentamtstraße 1, 66386 St. Ingbert, Germany, Germany

Speisekarte • Pizza • Asiatisch • Fast Food • Vegetarisch


"Am gestrigen Freitag fand das diesjähriges Band Weihnachtsessen mit unseren Frauen statt, wobei die Wahl des Austragungsortes diesmal nicht so ganz reibungslos wie in den Vorjahren abgelaufen war. Das zunächst auserkorene und uns völlig unbekannte Lokal hatten meine Frau und ich im Vorfeld  zu einem Probeessen aufgesucht; das betriebskantinenartige Ambiente gefiel uns absolut nicht, die Toiletten waren im Keller und angesichts des Büffets weigerte ich mich, hier überhaupt etwas zu essen. Das schon stark zerfledderte Salatbüffet sah aus, als ob eine Rotte Schwarzwild durchgezogen wäre, in den anderen Bottichen sah es auch nicht viel besser aus. Meine Frau und ihre mitgefahrene Freundin assen irgendein Fischgericht; ich sass daneben, ass nichts und meldete bei der nächsten Probe die Simbas vom Weihnachtsessen 2023 ab. Das sollte dann aber auch nicht auch nicht sein. Mein eigener aktueller Vorschlag fand keinen Gefallen, weil ich übersehen hatte, dass dieser Gastrobetrieb neuerdings bereits um 19 Uhr seine Pforten schliesst. Ausserdem war meine Wahl der Gattin eines Mitmusikers zu gewöhnlich und nicht fein genug . Unsere bereits getätigte Reservierung habe ich, als ich es bemerkte, sofort storniert; das bandseitige Gemeckere war groß und unser Mitmusiker und Proberaumgeber reservierte ohne große Rückfrage an unsumgehend einen Tisch für den 08.12. in dem Lokal, in dem wir dann gestern auch um 18 Uhr landeten, nämlich der Trattoria Al Binario in St.Ingbert. Die anderen Mitmucker, allesamt wohnhaft in St.Inbert, kannten dieses Lokal von etlichen Besuchen über die Jahre weg; einer war sogar noch am vergangenen Mittwoch nebst Gattin dort zum Essen gewesen. Durch die Bank weg war man voll des Lobes über Küche und Service. Meine Frau und ich waren Ersttäter und sehr gespannt. Barrierefreiheit ist am und im Al Binario nicht gegeben; können Rollifahrer mit kräftiger Begleitperson den Eingangsbereich mit seinen vier oder fünf Treppen noch überwinden, ist für sie spätestens dann Fahnenstangenende, wenn sie nicht im Erdgeschoss Gastraum speisen sondern in den Gastraum eine Etage höher gelangen wollen; eine lange Treppe verhindert dies absolut. Angeblich soll es rechts am Haus noch eine von der Strasse aus ebenerdig erreichbare Terrasse geben; für diese Jahreszeit natürlich keine Option. Ob es zu den Toiletten über Stufen geht, kann ich nicht sagen, weil ich die Nassräume nicht besucht habe. Ansonsten ist das Ambiente unauffällig, das Mobiliar entspricht dem Mobiliar, das man  beim Normal Italiener gemeinhin antrifft: für mich mit drei Sternen zu bewerten.  Zwei Sterne mehr gibt es für den Bereich Sauberkeit . Den Service versahen bei uns der italienische Wirt und eine junge weibliche Servicekraft; beide durchaus kompetent und flott, sie freundlich und ohne viele Worte, während er sein Tun an unserem Tisch mit lustigen Sprüchen würzte. Für mich ein bisschen zu dick aufgetragen und einstudiert, aber vielleicht ist der Mann von Haus aus ja wirklich so. Normalerweise hätte ich den Bereich Service mit dreieinhalb Sternen bewertet, kann dies aber nicht tun. Begründung: Knapp eine halbe Stunde nach uns traf eine größere Männergesellschaft im Alter so zwischen Ende Zwanzig und Mitte Vierzig ein und bekam den zweiten grossen Tisch (den ersten hatten ja wir zugewiesen. Bis dahin hatten wir den Raum mit vier jüngeren Damen (eine davon sah der Darstellerin der Sekretärin Stockl in meiner Lieblings Vorabend Serie Die Rosenheim Cops täuschend ähnlich an einem Vierertisch und einem Pärchen an einem Zweiertisch geteilt. Die Herrenrunde mit einem Geburtstagskind in ihren Reihen hatten offensichtlich vor ihrem Eintreffen im Al Binario auf dem St.Ingberter Weihnachtsmark in Sachen Alkoholgenuss kräftig vorgeglüht und befanden sich schon leicht im Stand der Gnade. Was dazu führte, dass der Geräuschpegel im Raum mit ihrem Eintreffen sehr kräftig anstieg; in meiner ursprünglichen Heimat, der Pfalz, hätte man das Verhalten dieser Gästegruppe mit Sie hawwe die gonz Zeit iwwer gekrische wie die Jochgeier geschildert. Sowohl die Damen wie auch das Pärchen  und unsere Rund vermieden es, mit den angezechten Herren auf Konfrontationskurs zu gehen; es hätte mit Sicherheit auch nichts gebracht ausser bösem Blut und Mißstimmung allerseits.. Allerdings sollte man von einem Wirt mit Fug und Recht erwarten dürfen, dass er genug Cojones in  der Hose hat, um im Interesse aller anderen Gäste mal zu so einem Tisch mit überlauten Gästen zu gehen und dort um umgehende Reduzierung ihrer Gesprächslautstärke ersucht.  Das tat unser Wirt leider nicht, sondern hielt sich, aus welche Gründen auch immer, total raus.  Insofern wurde er diesem Teilbereich von Service nicht gerecht, was meine Bewertung für den Service auf einen Stern herunterdrückt. Und den auch nur weil gestern bei mir Altersmilde und Vorweihnachtsmilde aufeinandertrafen  : . Doch nun zu Erfreulicherem, nämlich dem Essen und Trinken! Was die an unserem Tisch konsumierten Speisen anbelangt, habe ich fast alles behalten, während ich bei den Getränken leider ziemlich passen muss. Da weiss ich nur noch, dass bei den Weinen der  Primitivo Don Cosimo Due Palme (Puglio Spitzenreiter war, ansonsten wurden Rosé, Averna, Campari, Sherry, Bier mit bzw. ohne Umdrehungen, Mineralwasser und Espresso getrunken. Spitzenreiter bei den Vorspeisen waren eindeutig die Calamari und weit abgeschlagen Bruschetta und Burrata. Bei den Hauptgerichten lagen die Perlhuhnbrust und die Ravioli nach Fischer Art gleichauf, gefolgt von der Kalbsleber alla veneziana; das Schlusslicht bildeten hier abgeschlagen die Tagliatella al Tartuffo Nero . Und bei den Desserts vermochen die Cassata, das Lebkuchen Parfait und ein Schokoladenpudding sowie ein gemischtes Eis (die Name dieser beiden Desserts habe ich vergessen zu punkten. Und was haben die beiden Simbas verzehrt ?  Meine liebe Frau trank ihren üblichen Starter Averna (EUR 4,90 und, als FvD für die Rückfahrt  ausgekuckt(ich hatte die Hinfahrt bestritten , zu ihrem Essen alkoholfreies Gründels Classic  (EUR 3,60 . Als Vorspeise hatte sie die Bruschetta  Classica für EUR 7,90 ausgesucht, ihr Hauptgericht war die Kalbsleber alla veneziana mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse (EUR 26,90 und als Dessert hatte sie sich für Hausgemachtes Lebkuchen Parfait (EUR 7,90 entschieden. Die Bruschetta schien eher nicht gefallen zu haben, beim Hauptgericht bemängelte sie den Gargrad der Leber; ausserdem waren ihr die gerösteten Zwiebeln etwas zu blass geraten. Das Lebkuchen Parfait dagegen fand sie ausgesprochen gelungen. Mein Starter war ein Karlsberg Weizenbier Hell (0,5l EUR 4,60 und zum Essen hatte ich den Primitivo Don Cosimo (2 x 0,2l zu je EUR 7,40 . Meine Vorspeise waren die Calamari Fritti für EUR 15,90, mein Hauptgericht die Hausgemachten Ravioli nach Fischer Art in Scampi Sauce (EUR 18,90 und mein Dessert ein Espresso doppio für EUR 3,90. Die Calamari Fritti fand ich geschmacklich gut bis sehr gut, allerdings habe ich die Tuben lieber als Ganzes und nicht wie hier in Ringe geschnitten auf meinem Teller. Während die Ringe sehr gut gegart waren hatten die Ärmchen ein bisschen zu viel Hitze abbekommen, hier wäre weniger mehr gewesen. Die Ravioli, sechs an der Zahl, kamen in einer recht geschmacksfreien Soße, die Scampi nicht einmal von Weitem gesehen hatte, daher; dafür gab es auf einem Löffel gereicht einen feinen Dip. Gefüllt waren die Ravioli mit einer Mischung aus feingehacktem Edelfisch und feingehackten kleinen Garnelen. Eigentlich ein sehr feines Gericht, wäre es nicht höchstens lauwarm auf einem kalten Teller zu mir an den Tisch gelangt. So hatte ich nicht allzu viel Freude daran. Meine Frau meinte, ich solle den Teller zurückgehen lassen; erstens hätte das wohl zu lange gedauert, bis ich ihn zurückbekommen hätte, und zweitens wollte ich nicht noch zusätzliche Zeit in Gesellschaft der krakeelenden Gäste am Nebentisch zubringen. So habe ich meine lauwarmen und eigentlich fast schon kalten Ravioli brav in mich hineingemümmelt. Mehr als drei Sterne kriegen die Gerichte der Simbas im Bereich Essen aber nicht. Fazit: Wir hatten über die Jahre hinweg mit Blick auf die Kulinarik merklich bessere Weihnachtsessen in angenehmerer Umgebung gehabt; das diesjährige zählt zumindest für meine Frau und mich  nicht unbedingt zu den Highlights. Wir zwei werden jedenfalls das Al Binario , das ist absehbar, nicht noch einmal  besuchen."