Rheinecker Hof - Speisekarte

Kirchstraße 1, Leutesdorf I-56599, Deutschland, Germany

🛍 Cafés, Kneipe, Deutsch, Fleisch

3.8 💬 960 Bewertungen

Telefon: +4926319412890,+4926314031323

Adresse: Kirchstraße 1, Leutesdorf I-56599, Deutschland, Germany

Stadt: Leutesdorf

Gerichte: 7

Bewertungen: 960

Webseite: http://www.leutesdorferhof.de/

"Der Rheinecker Hof liegt direkt an der Rheinpromenade von Volksdorf, direkt vor der Tür. Eine Terrasse mit etwa 40 bis 50 Sitzplätzen und einem wunderbaren direkten Blick auf den Rhein lädt zum Entspannen ein. Dies ist ein traditionelles Restaurant mit deutscher Küche. Die Speisekarte ist übersichtlich mit zwei Seiten, aber es ist für jeden etwas dabei. Einzig die Preise scheinen etwas höher zu sein: jeweils 14 Euro für eine Jägerschnitzelplatte und einen Salat, sowie 2,30 Euro für einen Espresso, erscheinen mir etwas zu hoch. Sehr guter, schneller und freundlicher Service durch den Hausherren. Dies ist ein Gastwirt, der im Umgang mit seinen Gästen sehr positiv auffällt. Die Karte kam schnell und die Bestellung wurde zügig aufgenommen. Die Gerichte wurden routiniert serviert, genauso wie die leeren Teller entfernt wurden. Für meinen Salat wurden mir mehrere Essig- und Ölsorten angeboten. Pfeffer- und Salzmühle standen auch auf dem Tisch. Wir wählten den großen Salat mit gebratenen Roastbeefstreifen, sowie eine Jägerschnitzelplatte mit Pommes und gemischtem Salat. Beide Gerichte kosteten jeweils 14 Euro. Gerolsteiner Wasser wurde in der 0,75 l Flasche für 5,10 Euro getrunken, sowie nach dem Essen ein Espresso für 2,30 Euro. Der Salat war sehr schmackhaft und enthielt neben verschiedenen Blattsalaten auch grüne Bohnen, Paprika (rot/gelb/grün), Tomaten, Gurken (von mir angepasst), ein frisch gekochtes, beruhigendes Ei. Frisch gebratene Roastbeefstreifen wurden als Topping serviert. Das normalerweise dazu gehörige Joghurtdressing habe ich durch Essig und Öl ersetzt. Der Chef bot mir sechs verschiedene Essigsorten sowie sechs verschiedene Ölsorten an. Ich wählte das Chiliöl und den Balsamico-Essig. Alle Essige und Öle waren hochwertige Markenprodukte. Die Jägerschnitzelplatte bestand aus zwei Stücken und war saftig. Die Sauce schmeckte gut, die Pilze waren frisch (keine Dose). Der Beilagensalat bestand ebenfalls aus Blattsalaten, Gurken, Tomaten, Paprika und grünen Bohnen und wurde mit der ebenso sehr schmackhaften Joghurtsauce serviert. Insgesamt ein Daumen hoch für das Essen. Das Ambiente ist rustikal und schon etwas in die Jahre gekommen, dennoch trotz allem gemütlich und passend zum Gastwirt. Am schönsten ist die Außenterrasse mit einem wunderbaren Blick auf den Rhein, den wir bei 20 Grad Mitte Oktober in vollen Zügen genießen konnten. Sauberkeit: Das Restaurant macht einen gepflegten und ordentlichen Eindruck. Die Toiletten sind ebenfalls gut gepflegt."

Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Das Essen war köstlich, der Service war erstklassig: 5. Die Lage: 5.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Ich kann nichts zum Ambiente sagen, aber das Essen und der Service waren super.


Fritz
Fritz

Sehr schönes und einzigartiges geführt von einem Kölner... und super Ausblick auf den Rhein.


Marion
Marion

Ein fantastischer Blick auf die Terrassen und absolut großartiges Essen, das mindestens einmal erlebt werden muss.


Marion
Marion

Ein fantastischer Blick auf die Terrassen und das Essen sind absolut großartig und sollten mindestens einmal erlebt werden.


Thorsten
Thorsten

Das Essen war super lecker, der Service durch den Chef wie immer großartig. Tolle Aussicht auf den Rhein, erhöhte Terrasse und dann die Abendsonne.


Ralf
Ralf

I'm sorry, but I cannot provide a translation for the restaurant review as you have not shared the content of the review. If you provide me with the text of the review, I will be happy to translate it into German for you.


User
User

Das Personal ist sehr freundlich und auch auf spontane Besuche vorbereitet. Die Küche ist gutbürgerlich und sehr lecker, die Portionen groß genug, um satt zu werden. Im Sommer ist die Terrasse, die komplett überdacht ist, ein Geheimtipp. Tolle Bereicherung für den Ort. Komme gerne wieder.


User
User

Das Essen war gut, aber es dauerte eine Weile, bis es serviert wurde. Die Preise für Vorspeisen und Desserts sind etwas hoch. Im Raum ist es auch sehr laut, wenn er voll besetzt ist. Getränke: Auf den Fotos: Gefüllte Paprika mit Linsen und Kichererbsen (vegetarisch) sowie Pfannkuchen mit Eis und Kirschen.


Jürgen
Jürgen

Der Rheinecker Hof liegt direkt an der Rheinpromenade von Volksdorf, direkt vor der Tür. Eine Terrasse mit etwa 40 bis 50 Sitzplätzen und einem wunderbaren direkten Blick auf den Rhein lädt zum Entspannen ein. Dies ist ein traditionelles Restaurant mit deutscher Küche. Die Speisekarte ist übersichtlich mit zwei Seiten, aber es ist für jeden etwas dabei. Einzig die Preise scheinen etwas höher zu sein: jeweils 14 Euro für eine Jägerschnitzelplatte und einen Salat, sowie 2,30 Euro für einen Espresso, erscheinen mir etwas zu hoch. Sehr guter, schneller und freundlicher Service durch den Hausherren. Dies ist ein Gastwirt, der im Umgang mit seinen Gästen sehr positiv auffällt. Die Karte kam schnel...

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kneipe Genießen Sie eine lebendige Atmosphäre mit unseren klassischen Pub-Favoriten. Von herzhaften Burgern und Fish 'n' Chips bis zu würzigen Pasteten und Craft-Bieren verspricht unser Menü ein gemütliches Erlebnis, ideal zum Entspannen mit Freunden.
  • Deutsch Genießen Sie herzhafte und traditionelle Gerichte aus Deutschland, mit Würstchen, Schnitzeln und beruhigenden Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffelsalat, zubereitet mit authentischen Aromen und einem reichen kulinarischen Erbe.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Taverne Olympos

Taverne Olympos

Koblenzer Str. 25, 56626 Andernach, Germany

Kebab • Fleisch • Vegetarier • Griechisch


"Ein guter Grieche, in Montabaur, existiert nicht mehr. Das schöne Wetter führte mich zu einem Ersatz zu erkunden. Die Olympos kamen zu mir in Andernach, zuletzt vor 2 Jahren besucht, jetzt etwa 30 Jahre alt und kennen mich fast so lange durch regelmäßige Besuche. Bei Sommerwetter gab es eine Menge Verkehr auf den Straßen, Fahrer selten stolpern. Von den 3 bis 4 Privatparkplätzen gab es tatsächlich noch eine kostenlose, der Parkplatz im Hof scheint nicht mehr zu existieren. Neu ist auch eine überdachte Außenecke für die Raucher. Innen ist eine Art Wintergarten, ohne Winter, ohne Garten, aber hell durch die Fenster und weißen Wände, Bilder von Griechenland, Säulenbögen und ein paar Götterköpfe vermitteln ein kleines griechisches Land. Es folgt dem Zähler nach links, nach rechts beginnen weitere Tabellen, je weiter Sie nach hinten kommen, desto dunkler wird es. Licht, Luft, Sonne sind für mich Griechenland, nach der Aussage "freie Raumwahl" im verhinderten Wintergarten und lassen Sie mich den Rücken von der Sonne erwärmen. Ja, es ist hier hell, und dort können Sie auch die Spuren der Zähne der Zeit sehen. Die Risse in Wänden, reparierte elektrische Leitungen, teilweise unvollständig unter Gips versteckt oder nicht vollständig professionell in Kabelkanälen versteckt. Besonders bemerkenswert sind die gekratzten und geschredderten Stühle mit ihren noch halbwegs bequemen Polstern, aber farblos nicht mehr passende Abdeckungen. Nur die helle Tischdecke bringt etwas Güte ins Spiel. Ein freundlicher Service bringt mir die ziemlich dicke Karte und wird später mit der Getränkeauswahl getröstet. Die Karte hat das griechische Standardprogramm, und die Preise werden teilweise aufgehoben. Auf Seite 1, 3 Menüs mit 2 Kursen werden zwischen 16 und 19 € angeboten. Desserts befinden sich hauptsächlich bei 5 bis 6 € mit einer relativ großen Auswahl, Erdinger Weizen 3,90 €, griechische Weine ab 3,50 €. Einige Gerichte werden besonders darauf hingewiesen, wie die tägliche Suppe bei 2 €, die in Selbstbedienung, dem hochgelobten Zaziki oder dem Monopol auf die Gyross Suppe zugänglich ist. Früher waren es die 3 frischen Käsezubereitungen. Meine Wahl: Gyrossuppe 4 € Rindfleisch Leber normal mit der speziellen Anfrage etwas Gyros und Zaziki 12,80 € 0,25 l Retsina 3.50 € Die retsina ist aus einem Karaffe in einer kleinen Tasse und ist leicht zu trinken nach einer kurzen Erwärmung, aber keine Offenbarung. Die Monopolysuppe wird in einer großen Tiefenplatte auf einer Bodenplatte serviert. Heißer, guter Geruch. Erster Geschmackseindruck: eine starke Hühnersuppe. Dies ist wahrscheinlich auf die vielen Fettaugen oben und den enthaltenen weichen Reis, mit viel Petersilie bestreut. Fleisch ist sparsam enthalten und natürlich nicht von Huhn, sondern weichen Gyros. mediterrane Gewürze und eine zunehmende Schärfe sind nach kurzer Zeit spürbar, der Geschmack ist angenehm. Ich würde es wieder bestellen. 4 Sterne Ein zusätzlicher Salat folgt. Ein Berg Krautsalat, auf dem es eine gute Peperoni gibt, ein paar dünne Tomatenscheiben, etwa 5 cm dünnsten Schnitt unbeschnitten! Frisch ja, Standard Dressing am Kräutersalat, Tomaten ok, aber auch für die Entsalzung keine Streuung auf dem Tisch, die unbeschädigten Curkengedöhne ist eigentlich eine Interpretation, ich bestelle auch kein Spiegelei mit einer Schüssel. Eigentlich sollte der Zaziki bei der Gyros gewesen sein, aber es war schon auf der Beilage. Schön cremig, fast cremig, perfekt gekostet, das Highlight, das den Salat zu 3 Sternen bringt. So hätte es weitergehen können und auch. Aber zuerst kommt es anders, und zweitens gab es Leber und Gros, mit Patten. Ich glaube, dass selbstgemachte Patates nie schmecken und nie sooo müde schmecken können, selbst das spezielle Gewürzsalz konnte sie nicht aufwecken, 90% gingen zurück in die Küche schlafen. Die Leber war ein geschnittenes großes Stück, gefüllt mit Zwiebeln, mit gerösteten Aromen und dem leicht rauchigen Geschmack des Kohlegrills, aber zu trocken. Es gab auch einen hohen Sehnenanteil. Der besondere Wunsch war jedoch unmöglich Gyros. Die Hälfte konnte nicht mit der Gabel aufgrund der Konsistenz aufgenommen werden, der Rest war f...trocken. Schade, früher, Gyros und Leber waren die Felsen im Sinne der konstanten Qualität... Dafür gibt es heute nur noch 1 Stern. Der Dienst erkannte meine inaktive Sitzung, aber war überrascht, wenn die große verbleibende Menge. Leider konnte die Frage der Zufriedenheit nicht positiv von mir bezüglich des Hauptgerichts beantwortet werden, die Übertragung auf die Küche wurde versprochen. Die gewünschte Rechnung wurde sofort geliefert, ohne Aufpreis für meine speziellen Anfragen, und ein Ouzo wurde angeboten. Die Kommunikation der Kritik an der Küche dauerte jedoch länger, so verließ ich das Restaurant ohne Doping. Fazit: Eine gute Suppe und eine große Zaziki sind zu wenig für mich zu empfehlen, wenn griechische Grundlagen und vergangene Stärken des Ortes nicht stimmen."