Telefon: +4939199017300,+493915433472
Adresse: Breiter Weg 19, 39104 Magdeburg, Germany, Germany
Stadt: Magdeburg
Menü Gerichte: 9
Bewertungen: 6435
Webseite: https://zagip.com/italienisches-restaurant-rialto-magdeburg-magdeburg/
"Am zweiten Abend in Magdeburg, nach 10 Stunden Arbeit konnte ich mich nur noch eben aus dem Center schleppen und gleich ins nächste Lokal. Das Rialto hatte ich morgens auf meinem Weg vom Hotel zum Center entdeckt. Es liegt direkt an der Hauptstraße mit riesigem Außenbereich und auch innen ist es nicht gerade klein. Zunächst nimmt man das Rialto erstmal als Eiscafé wahr, etwas später bin ich dann auf das andere Schild Ristorante gestoßen Hier scheint wohl hauptsächlich das Geschäft tagsüber zu laufen, denn es schließt gegen 21,30 Uhr. ich würde es wohl schaffen bis dann satt zu werden. Es gab eigentlich nur freie Plätze draußen, so dass ich mir einen unter der Markise an der Hauswand aussuchen konnte. Ich bestellte zunächst den trockenen, weißen Hauswein für 8,50 mit Eiswürfeln. Bei den Temperaturen noch um die Zeit, würde selbst der best gekühlte Wein schnell warm werden. Die Bestellung wurde freundlich aufgenommen und ich schaute die Karte durch. Im Prinzip enthält sie das, was man in der Kategorie erwarten darf, Pizza, Pasta, Salate usw. Ich entschied mich für die Tagliatelle al Salmone, das läuft meistens wenig schief. Die hatte ich dann recht schnell vor mir stehen, logisch, wenn kaum noch ein Gast dort ist. Der Teller sah ansprechend aus, nicht zu viel Soße. Lachsstückchen waren zu erkennen, also noch nicht verkocht. Leider waren sie nicht extra gebraten, was eben noch besser schmeckt. Bei der ersten Gabel merkte ich gleich, dass hier mit Gewürzen gespart wurde. Da half dann etwas die Salz- und Pfeffermühle, doch der gewisse Pfiff, der fehlt leider. Fazit Hier darf man keine gehobene Gastronomie erwarten. Das schnelle Nudelgericht, hier für 11,50 Euro, man ist zwar satt aber nicht begeistert."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Magdeburg, eine historische Stadt an der Elbe, ist bekannt für ihren gotischen Dom und den Elbauenpark. Typische Speisen sind Grünkohl mit Pinkelwurst und Harzer Käse.