Sarovar - Speisekarte

Fürstenstraße 12, 80333 München, Deutschland, Munich, Germany

🛍 Bier, Indisch, Saisonal, Vegetarier

3.7 💬 146 Bewertungen
Sarovar

Telefon: +498928996689

Adresse: Fürstenstraße 12, 80333 München, Deutschland, Munich, Germany

Stadt: Munich

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 146

Webseite: http://www.sarovar.de/

"Wir mussten 20 Minuten auf die Bedienung warten und dann nochmal 45 Minuten auf's Essen. Die Bedienung war aggressiv, milder kann ich es leider nicht formulieren. Es wurde dann viel zuspät das falsche Essen an den Tisch gebracht. Es gab keine Entschuldigung für das Verhalten, stattdessen wurde der Kelner immer aggressiver, so dass man es mit der Angst zu tun bekommen hätte, wäre man alleine mit ihm gewesen. Da das Restaurant aber gut belebt war, schien die Szenerie nicht bedrohlich sondern einfach unverschämt. Man mag Verständnis aufbringen können dafür dass das Restaurant voll war, aber Gäste über 60 Minuten insgesamt auf's Essen warten lassen und sie dann aggresiv anzumachen weil diese sich über die falschen Gerichte beschweren geht einfach nicht. Das letzte mal war es genau so. Schade, da das Essen an sich gut war, aber nochmal komme ich nicht."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Indisch

Spezialitäten Mit Lamm

Suppen

Lammfleischgerichte

Vegetarische Spezialitäten

Salate

Indische Spezialitäten Mit Fleisch

Lammgerichte

Vegetarische Gerichte

Für Vegetarier

Lamm

Rindspezialitäten

Spezialitäten Vom Huhn

Vielfältige Geschmäcker

Tandoori-Spezialitäten

Grillspezialitäten Vom Tandoor

Fisch Spezialitäten

Enten-Spezialitäten

Entenspezialitäten

Hähnchenspezialitäten

Vorspeisen

Oskar Oskar

Sehr unfreundliches Personal. Das Personal verschüttete sogar eine gute Menge Bier auf meinem Handy, das auf dem Tisch lag, und entschuldigte sich nicht oder reinigte es nicht.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Regina
Regina

Ich war gestern Abend mit einigen Leuten zum Abendessen hier, die mich eingeladen haben, mitzumachen. Dies ist ihr regelmäßiger Treffpunkt und ich dachte, ich würde mich etwas gönnen...


Kînem
Kînem

Die Linsensuppe im Mittagsmenü war sehr lecker. Auch die Hauptgerichte waren lecker. Das Naan Brot schmeckte leider nach nichts. Für den Preis (pro Menü 9-10€ war es gut. Service war gut.


Sam
Sam

Gestern Abend war ich hier zum Abendessen mit einigen Leuten, die mich eingeladen hatten, sie zu begleiten. Dies ist ihr Stammlokal und ich dachte, ich würde kulinarisch verwöhnt werden... Speisekarte ansehen


Martin
Martin

Das Personal war sehr unfreundlich. Ein Mitarbeiter hat sogar eine große Menge Bier auf mein Handy verschüttet, das auf dem Tisch lag, und hat sich weder entschuldigt noch es gereinigt. Wir waren...


Katharina
Katharina

Können uns den positiven Bewertungen nur anschließen. Essen ist sehr fein, Ambiente angenehm und Bedienung schnell und unaufdringlich. Obwohl so zentral gelegen, fühlt es sich immer wie ein Geheimtipp an.


Julie
Julie

Solides 4-Sterne-Restaurant für das Mittagessen (ich war noch nicht zum Abendessen dort). Das Essen kam schnell für eine Gruppe von 5 Personen und alle genossen ihre Gerichte. Was mich überraschte, war... Speisekarte ansehen


Sabine
Sabine

Fast etwas wie ein Geheimtipp. Das Essen ist super lecker und man bekommt immer einen Platz. Mein Favorit: die große vegetarische Platte, da kann man sich durch viele Schälchen durchprobieren. Preise sind angemessen. Die Service Leute finde ich sehr authentisch, wenn man sich hier auch nicht immer gleich auf Anhieb richtig versteht...


Tom
Tom

Ich war heute zum ersten Mal im Sarovar und war anfangs etwas verwirrt über die Aussage des Eigentümers, dass keine Zahlung mit der Kreditkarten möglich sei. Das Essen war hervorragend, bis auf den Inhaber, der es leider nicht geschafft hat, mir ein gutes Gefühl im Restaurant zu geben. Das hat den Gesamteindruck etwas getrübt. MIr wurde wieder bewußt, wie wichtig mir eine menschliche Willkommen Atmosphäre ist und wie sehr das Fehlen, das Gesamterlebnis trüben kann. Das andere Personal war hingegen sehr freundlich, hatte stets ein lächeln im Gesicht so wie ich mir einen Besuch in einem Restaurant vorstelle.


Jasmin
Jasmin

Wir mussten 20 Minuten auf die Bedienung warten und dann nochmal 45 Minuten auf's Essen. Die Bedienung war aggressiv, milder kann ich es leider nicht formulieren. Es wurde dann viel zuspät das falsche Essen an den Tisch gebracht. Es gab keine Entschuldigung für das Verhalten, stattdessen wurde der Kelner immer aggressiver, so dass man es mit der Angst zu tun bekommen hätte, wäre man alleine mit ihm gewesen. Da das Restaurant aber gut belebt war, schien die Szenerie nicht bedrohlich sondern einfach unverschämt. Man mag Verständnis aufbringen können dafür dass das Restaurant voll war, aber Gäste über 60 Minuten insgesamt auf's Essen warten lassen und sie dann aggresiv anzumachen weil diese sic... Speisekarte ansehen

Munich

Munich

München, bekannt für seine historische Architektur und lebhaften Biergärten, ist berühmt für Gerichte wie Weißwurst, Brezeln und die deftige Schweinshaxe.

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Indisch Erleben Sie die lebendigen Aromen Indiens mit unseren authentischen Gerichten, die aus aromatischen Gewürzen, frischen Zutaten und traditionellen Rezepten hergestellt werden und mit jedem köstlichen Bissen ein reiches Geschmacksgewebe bieten. Speisekarte ansehen
  • Saisonal Genießen Sie unser saisonales Menü mit frischen, lokal bezogenen Zutaten, die die lebendigen Aromen der aktuellen Saison hervorheben. Entdecken Sie einzigartige Gerichte, die den Geschmack der Gegenwart feiern.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Gastronomie
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Saigon Viet-Thai Restaurant und Biergarten

Saigon Viet-Thai Restaurant und Biergarten

Graf-Lehndorff-Str. 47 | Pächterin Van Su Nguyen, 81929 Munich, Bavaria, Germany, München

Speisekarte • Pasta • Sushi • Thailändisch • Lieferdienste


"Dieses Restaurant hat eine sehr informative Homepage! Die Bilder und Beschreibungen der Speisen sind sehr ansprechend. Vietnamesische und thailändische Gerichte sowie Sushi werden hier angeboten. Mittags gibt es sehr günstige Angebote, aber auch die Preise am Abend sind noch in Ordnung. Als ich las, dass viel Wert auf frische Zutaten und Zubereitung gelegt wird, klang das vielversprechend. Auch die Bilder aus der Umgebung haben einen positiven Eindruck hinterlassen. Ich habe mich entschieden, mit einer Gruppe von 8 Personen dort zu essen. Aber ich wollte lieber auf Nummer sicher gehen und heute einen kleinen Testbesuch machen. Als ich vor dem Restaurant stand, erinnerte ich mich, dass ich schon ein paar Mal hier war, als es noch die Mistura Tropicana war. Von der Ambiance und den Temperaturen hatte ich nicht so gute Erinnerungen. Visuell hat sich jedoch sehr positiv verändert. Viel dunkles Holz und auch dunkle Tische, Stühle und Bänke. Die Wände in einem schönen cremefarbenen Gelb. Vor den Fenstern sind die grünen Vorhänge ein schöner Farbtupfer. Wie in immer mehr Restaurants ist die Bar indirekt mit LED in grün beleuchtet. Mein Begleiter fand das nicht so gut, ich jedoch schon. Störend war für mich nur ein heller, glänzender Metallbaum im Eingangsbereich. Ich denke nicht, dass er zum Rest des Lokals passt. LEIDER war es sehr kühl. Der Ofen wurde wahrscheinlich recht spät eingeschaltet. Es wurde im Laufe des Abends etwas wärmer. Dennoch würde ich hier dringend zu einem Cardiigan raten. Die Tische sind sehr schön gedeckt und es gibt kleine Blumendekorationen und Teelichter. Diese brennen jedoch nur an den belegten Tischen, und das war um 18:00 Uhr nur unser Tisch. Um etwa 22:00 Uhr kam ein weiteres Paar, ansonsten blieb der Platz leer. Der Service war super freundlich und aufmerksam, jedoch zurückhaltend. Beim Abendessen habe ich mein geliebtes Bo La Lot nicht auf der Karte entdeckt, schade! Also fiel meine Wahl auf gebackene Wantan (3,90€), die selbst gemacht sind. Sie kamen bereits schnell an den Tisch. Das ging wirklich sehr fix. Aber sie waren tatsächlich selbst gemacht. Die Füllung war recht kompakt (ich finde nicht das passende Wort, um es besser zu beschreiben, aber es hat gut geschmeckt). Sie waren sehr knusprig. Die Süß-Chili-Soße schmeckte ebenfalls gut. Auf die Hauptgerichte mussten wir nicht lange warten. Einmal gebratene Reisnudeln mit Hühnchen (10,50€) und einmal rotes Curry mit Tofu und Gemüse (9,50€). Toll, dass sie in Schalen auf einem kleinen Baum serviert werden, so bleiben die Gerichte länger warm. Die Gerichte wurden in schönen Schalen serviert. Nur die Petersilie als Dekoration ist schon sehr retro; schmeckt aber ebenfalls sehr gut. Das Gemüse hatte einen leichten Biss. Preis für die Getränke: 0,4l Wasser für 2,50€, Softdrinks/alkoholfreie Getränke 0,4l für 3,50€ und Wein 0,2l für 4,00€. Und leider ist hier das Bier wieder günstiger als ein Softdrink: 0,5l für 3,50€. Unser Wunsch nach separaten Rechnungen wurde problemlos erfüllt und uns wurde ein Espresso oder Schnaps angeboten. Hier haben wir uns gerne mit einem Pflaumenwein verwöhnen lassen. Es gibt noch ein paar kleine Anmerkungen: Sushi ist in den nächsten 14 Tagen nicht verfügbar (Sushimeister hat Urlaub; das haben wir nur auf Anfrage erfahren, ich hätte das gerne als Info gewusst, bevor die Speisekarte übergeben wurde). Die Toiletten befinden sich im Keller und sind daher nicht barrierefrei. Sie waren allerdings sauber, auch wenn sie sehr 70er Jahre-Style sind. Die Kundenparkplätze waren nicht vom Schnee befreit (Anfrage: Offenbar wurde die Bewertung gelesen, denn beim 2. Besuch war der Schnee geräumt). Ein paar Worte zu meinem 2. Besuch mit 8 Personen: Das Restaurant war wieder nicht übermäßig voll, jedoch gab es eine Geburtstagsfeier im Keller, die nur Karaoke gemacht hat, und ab 20/20.30 wurden wir dann zum Essen im Restaurant an die obere Etage geleitet, aber wir waren gerade in der Pause. Der Service war sehr nett und freundlich. Getränke und Speisen wurden oft nur von einer Seite serviert und wir Gäste sollten dann weitergeben, das fanden wir alle etwas störend. Besser wäre es, 4 Gäste von einer Seite und die anderen 4 dann von der anderen Seite zu bedienen. Es gab Krupuk. Anschließend haben wir noch Mango mit einer Mischung aus Salz, Knoblauch, Chili und Garnelpulver bekommen – sehr scharf, interessant und lecker. Dazu kandierter Ingwer (auch köstlich). Alle bestellten Gerichte waren gut bis sehr gut! Nur die Tatsache, dass Pangasius in dem Rotcurry paniert war, war nicht so vorteilhaft. Da er mit dem roten Curry bedeckt war, war die Panade sehr weich und glitschig. Entweder hätte ich ihn getrennt serviert bekommen sollen oder besser: den Pangasius natur verwenden. In der Speisekarte gab es keinen Hinweis auf die Panade. Die Portionen waren alle sehr groß! Service und Essen haben mich definitiv überzeugt und auch die Atmosphäre gefällt mir. (Okay, abgesehen von dem blinkenden LED-Baum)."

Champor

Champor

Warthestraße 5, 81927, München, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Asiatisch • Malaysisch


"Wir hatten Satay, Frühlingsrollen, Roti Canai, Char Kway Teow und Beef Kerisik, die zu 90% dem Geschmack ähnelten, den man in Malaysia bekommen würde - perfekt für Leute, die noch nie in Malaysia waren! Da ich jedoch schon in ähnlichen Restaurants in New York (Nyonya) und London (Rasa Sayang, Satay House Malaysian Restaurant) war, finde ich die Preise im Champor sehr überteuert (zB 24€ für "char kway teow", eine Art flacher breiter Nudeln , und 14€ für 5 Satay-Sticks). Außerdem wurde uns der "Curry-Dip", der mit dem Roti Canai geliefert wurde, extra berechnet, der uns bei der Bestellung eines Stücks Fladenbrot nicht bekannt gegeben wurde. Mit 2 ½ Vorspeisen, 2 Hauptgerichten und 3 alkoholfreien Getränken belief sich unsere Gesamtrechnung auf 100 € für 2 Personen. Das Ambiente war edel (obwohl es nicht das wahre malaysische Essenserlebnis widerspiegelt) und die Gastfreundschaft war großartig, aber nur, wenn Sie jeden einzelnen Aspekt des kulinarischen Erlebnisses lieben. Wir hörten, wie die Gastgeberin rief: "Wenn sie nicht warten können, sollten sie gehen", vermutlich wegen einer Kundenreklamation über die lange Wartezeit auf das Essen. Ich bin mir nicht sicher über den Ton und die Haltung der Beschwerde des Kunden, bin mir aber sicher, dass diese Reaktion die Dinge nicht besser macht. Ich liebte das Essen, aber als ich scherzhaft beklagte, dass die gebratenen Nudeln keine Herzmuscheln enthielten (was eine wichtige Zutat in Char Kway Teow ist, aber mir war klar, dass es in München schwierig sein kann, die Zutat zu bekommen), sagte die Gastgeberin zuerst, dass sie Ich mochte die Schalentiere nicht, bevor sie hinzufügten, dass man durch den Verzehr an Hepatitis erkrankt (Tatsache: Nur wenn die Schalentiere nicht richtig gereinigt und gekocht werden, besteht die Gefahr einer Virusinfektion durch den Verzehr von Schalentieren). Ein einfaches "Wir mögen diese Schalentiere nicht und fügen sie daher nicht in unser Essen" und ein Lächeln würden genügen. Wir wollten ein Dessert bestellen, nachdem wir unsere Hauptgerichte beendet hatten, aber es wurde uns mitgeteilt, dass die Küche geschlossen sei, obwohl wir nicht über die Schließung der Küche / letzte Bestellung informiert worden waren. Nachdem ich die Reaktion des Managements auf das Feedback der Kunden im Restaurant und die Antworten auf andere Bewertungen gesehen habe, weiß ich, dass jede weniger als positive Bewertung sicherlich eine vernichtende Reaktion des Managements hervorrufen wird. Ich möchte jedoch erwähnen, dass dies ein schönes Restaurant ist, um authentisches malaysisches Essen zu genießen, wenn Sie noch nie in Südostasien waren und / oder es nie werden werden."