Ansitz Zum Schmied-wirt

Ötzstraße 2, 83730 Fischbachau, Germany, Germany

🛍 Tee, Steak, Fleisch, Vegetarisch

4.8 💬 2496 Bewertungen
Ansitz Zum Schmied-wirt

Telefon: +4980289025971

Adresse: Ötzstraße 2, 83730 Fischbachau, Germany, Germany

Stadt: Fischbachau

Menü Gerichte: 9

Bewertungen: 2496

"Da es nicht niedriger geht muss ich ein Stern geben. Unbekannter Hauswein zu teuer. Bei den Geschnetzelten lnnerreien vom jungen Hirsch war die Portion für ein Hauptgericht unverschämt klein. Bei meiner Frau wurde die Beilage zu den Rehmedaillons vergessen und bei Reklamation noch in Frage gestellt ob dazu überhaupt eine Beilage dazu gehört. Wurden dann gefragt ob wir nach fast am Ende des Essens, wir die Beilage noch haben wollten oder die Beilage würde von der Rechnung abgezogen. Beilage kam dann noch, allerdings zu spät. Hätten es nett gefunden wenn uns als ehrlich gemeinteEntschuldigung ein Espresso oder wie in Bayern üblich ein Schnapserl gereicht worden wäre. Preise überteuert, Bedienung haben den Laden der fast leer war überhaupt nicht im Griff. Wir kommen nicht wieder. Dem Herren der uns die Empfehlung gab, war es auch echt peinlich. Das hier sei gesagt ist noch nett geschrieben!!!!!!!"

Ganze Speisekarte - 9 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Schnitzel

Antipasti - Vorspeisen

Fleisch

Hauptgerichte

Brot

Süße Sünden

Isabel Isabel

Schöne Wirtschaft, Team sehr nett, gerne wieder. Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 4

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Emanuel
Emanuel

Einfach sensationelle Küche, tolles Ambiente und perfekter Service und das zu fairen Preisen!


Isabel
Isabel

Hervorragendes Essen in gemütlicher Atmosphäre. Angenehmer und freundlicher Service. Sehr zu empfehlen!


Emanuel
Emanuel

Hervorragende Speisen, tolles Service. Küche auch sehr offen und kreativ für Kinder-Sonderwünsche und Vegetarier. Salate mit unfassbar guter Vinaigrette und Nachspeisen zum reinlegen gut. Kommen gerne wieder Speisekarte ansehen


Isabel
Isabel

Wir mussten zwar etwas warten, was durch die überaus freundliche Bedienung aber leicht wieder wett gemacht wurde. Es war einfach voll an dem Abend. Die Speisekarte bietet zum Glück Abwechslung gegenüber deren Wettbewerb. Das Essen war gut gewürzt. Wir kommen wieder. Schönen Gruß, Haschelnuss ;


Christine
Christine

Auf jeden Fall für Steaks und Fleischgerichte. Das Restaurant ist gut eingerichtet und wir haben es geschafft, den letzten Tisch für die Atmosphäre zu bekommen, der Service war sehr gut. Ein Applaus für das Kalbssteak, das wir hatten, und den Wein aus Argentinien. Der Küchenchef kommt persönlich, um zu fragen, ob alles in Ordnung ist.


Emanuel
Emanuel

Liebevoll willkommen geheissen, mit unendlich viel Leidenschaft und Herzlichkeit wird hier gekocht und bedient. Das Essen ist ausgezeichnet, eine Sinfonie für Auge und Magen, mit einem Hauch von Raffinesse und einer gehörigen Portion Kreativität. Erstklassiger Service, aufmerksam und sehr freundlich. Preise der Küche entsprechend, aber fair und für uns jeden Euro wert. Was will man mehr? Speisekarte ansehen


Emanuel
Emanuel

Wir wurden heute zu viert kulinarisch verwöhnt. Die Portionen waren mehr als nur ausreichend und geschmacklich raffiniert und sehr gut umgesetzt. Auf Nachfrage nach dem Bratkartoffelsalat wurde für unseren Tisch eine extra Portion angefertigt. Einfach nur TOP! Der Service war schnell und sehr freundlich und man merkt das in der Küche jemand Freude an seinem Job hat. Wir kommen gerne wieder auf einen Besuch. Vielen Dank für den tollen Abend.


Christine
Christine

Durch Zufall sind wir in dieser historischen Gaststätte gelandet und waren völlig begeistert.Gute Ware, fachlich perfekt zubereitet und geschmacklich auf sehr hohem Niveau.Die Butter zum Fleisch, die Gargrade oder die Salatsaucen, lassen sofort erkennen dass hier gute fundierte Ausbildung Grundlage einer sehr guten Küche sind.Der Service ist freundlich und ebenfalls gut informiert und berät einen gerne.Die Preise sind sicher nicht günstig, aber durchaus angemessen.So macht Essen Spaß, gerne wieder!


Kai-Uwe
Kai-Uwe

Da es nicht niedriger geht muss ich ein Stern geben. Unbekannter Hauswein zu teuer. Bei den Geschnetzelten lnnerreien vom jungen Hirsch war die Portion für ein Hauptgericht unverschämt klein. Bei meiner Frau wurde die Beilage zu den Rehmedaillons vergessen und bei Reklamation noch in Frage gestellt ob dazu überhaupt eine Beilage dazu gehört. Wurden dann gefragt ob wir nach fast am Ende des Essens, wir die Beilage noch haben wollten oder die Beilage würde von der Rechnung abgezogen. Beilage kam dann noch, allerdings zu spät. Hätten es nett gefunden wenn uns als ehrlich gemeinteEntschuldigung ein Espresso oder wie in Bayern üblich ein Schnapserl gereicht worden wäre. Preise überteuert, Bedienu... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Lieferung
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Wegbringen

Ähnliche Restaurants

Hatzlstuberl

Hatzlstuberl

Feilnbacher Str. 3, Fischbachau, Bavaria, Germany, 83730

Speisekarte • Tee • Pizza • Pasta • Nudeln


"Wir waren zu fünft im Hatzstüberl. Das schöne Gasthaus in Hundham ist 500 Jahre alt, also eins der ältesten in der Gegend. Das merkt man an der Einrichtung, sie ist sehr gemütlich, und es ist nix verschandelt worden. Man hat die Wahl: Ißt man in der Gaststube sind die Tische nicht gedeckt und der Stammtisch ist auch da. Wenn man sich für die bayerische Kommunikationskultur interessiert (und das tue ich), kann dassehr interessant sein. Wer es ruhiger will geht ins schön eingedeckte Nebenzimmer. Wir teilten die Gaststube mit einem Waldarbeiter und seinem Hund. Das Wirtshaus ist einfach, die Küche aber leicht gehoben und nicht typisch bayerisch, auch wenn es so Dinge wie Schweinebraten gibt, die zwei von uns bestellt haben und sehr zufrieden waren, das Fleisch zart, die Sosse selber gemacht, die Knödel in Ordnung. Sonst gabs leider nix dazu, es fehlte eindeutig das Blaukraut. Die Bedingung war sofort da, war superfreundlich, hat auch alles schnell gebracht, während dem Essen ist sie allerdings für 20 Minuten nicht mehr aufgetaucht, was nicht schadete, weil wir nix brauchten, aber wenn, dann hätten wir sie suchen müssen. Ich selber aß Rotbarschfilet auf Reis und Thai Curry Gemüse. Der Fisch zart, die Soße war süß-sauer, was eigentlich nicht wirklich Thai ist, sonder chinesisch, hat aber gut geschmeckt, auch wenn vermutlich wegen dem süß Zucker drin war. Aber es war köstlich. Meine Frau aß Lachs, auch der Fisch zart. Überhaupt bedteht die halbe Speisekarte aus Fischgerichten, was ich gerne mag, auf dem Land aber meist vermeide (außer Forelle). Wie sie das hier auf dem Land mit zart so hinkriegen find ich super. Kann ja eigentlich nicht frisch sein sondern aus dem Eisfach. Was ich beinahe vergessen hätte: Als Gruß aus der Küche kamen ein kleines Schälchen Nudeln mit einer pikanten Soße, dazu wunderbares frisches Olivenöl mit Weißbrot. Fand ich einfallsreich und sehr nett. Kennt man sonst hier auch nicht. Insgesamt ein wunderbarer Besuch, komme gern wieder, Wein hab ich nicht probiert, da es Mittag war. Die Preise sind günstig für die Leistung, Hauptgerichte so zwischen 10 und 14 Euro. Der Koch sollte vielleicht etwas weniger, am liebsten gar keinen Zucker verwenden, das würde mir in der Nachspeise reichen. Zucker mag nun mal nicht jeder. Aber da kann man lange predigen. Vielleicht hilft ja der neue Papst."