Stadtbiergarten - Speisekarte

Mühlgasse1 16, Schorndorf I-73614, Deutschland, Germany

🛍 Pizza, Snacks, Deutsch, Schwäbisch

3.7 💬 6136 Bewertungen

Telefon: +4971812579029,+492579029

Adresse: Mühlgasse1 16, Schorndorf I-73614, Deutschland, Germany

Stadt: Schorndorf

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 6136

Webseite: http://www.stadtbiergarten-schorndorf.de/

"Warum hat ein Biergarten eigentlich einen Parkplatz? Wahrscheinlich, damit die Gäste bequem abholen lassen können. Warum sind wir überhaupt mit dem Auto in den Biergarten gefahren? Nun ja, wir mussten uns um den benachbarten Elektromarkt kümmern und hatten dann Hunger auf etwas Einfaches. Da meine Frau nicht fährt, war das natürlich schon eine Herausforderung. Aber alkoholfreies Bier sollte es nach der letzten Erfahrung nicht sein. Es war ein Brückentag bei heißem Wetter – bei so einem Wetter hat man nicht unbedingt Lust, im Garten zu werkeln. Während wir einkaufen waren, habe ich „Early Stop“ für mich entdeckt und war richtig aktiv. Leider musste ich morgens noch einkaufen gehen und das war eher eine Qual. Trotzdem musste etwas zu essen her. Der Hahn’sche Biergarten, auch Stadtbiergarten genannt, liegt fast zentral in Schorndorf. Umgeben ist er auf zwei Seiten von einem alten, mit Backsteinen versehenen, nostalgisch anmutenden Industriegebiet, das von jungen Kastanienbäumen gesäumt wird. So bekommt man schon eine kleine Vorstellung davon, wie schön es hier in ein paar Jahren sein könnte. Sonntags gibt es oft Live-Musik und ähnliches – da steckt Potential drin. Mal sehen, wie das die neuen Bewohner finden, wenn das Industrieareal in ein paar Jahren abgerissen und durch mehrgeschossigen Wohnraum ersetzt wird. Wir parkten unser Auto auf dem „hauseigenen“ Parkplatz und gingen den kurzen Schotterweg zum Biergarten. Typische Biergarten-Atmosphäre empfing uns: Kastanienbäume, Kies unter den Füßen und klassische Holz-Tische und -Bänke, gut gefüllt mit zahlreichen Gästen – viele Radfahrer. Wir fanden zum Glück einen schattigen Tisch. Flyer auf dem Tisch informierten über Speisen, Getränke und kommende Veranstaltungen. Außerdem standen große Schiefertafeln mit Tagesangeboten bereit. Zum Angebot gibt es nicht viel Außergewöhnliches zu sagen – klassischer Biergarten. Als Tagesgericht gab es noch leckere Schweinebäckchen (der Preis fiel mir nicht mehr ein, ich meine um die 8,50 Euro). Meine Frau bestellte aktiv ein Gericht, ich entschied mich für Schnitzel, Pommes und Salat (ohne Sauce) für 7,60 Euro. Dazu gab es eine große Cola (0,5l für 3,20 Euro) und ein Rhabarber-Schorle zum gleichen Preis, um den Durst zu stillen. Dann lief es ganz typisch ab: Man geht zur Theke, bestellt, bezahlt und holt sich seine Getränke selbst. Als es nach kurzer Zeit am Tisch lebendig wurde, musste ich mich an der Theke durchdrängeln. Dabei unterhielt sich eine leicht überforderte (ungeübte oder unerfahrene) Bedienung gerade mit einem Gast, während ich meine Pommes auf dem Weg kühlte. Nun ja... Es hat letztlich aber alles geklappt und ich stellte meine Getränke neben der Theke ab. Wahrscheinlich hätte selbst die etwas zerstreute Bedienung noch die Bestseller herausfinden können. Was hatten wir also auf dem Teller? Die Schweinebäckchen meiner Frau wurden mit einem Berg Krautsalat und einer dünnen, hellbraunen Sauce serviert. Die Bäckchen selbst waren zart und zerfielen regelrecht, sehr delikat und gut gewürzt. Für meinen Geschmack waren sie etwas zu fade. Der Krautsalat war ordentlich und gut essbar, sicher aus Convenience-Produktion. Die Sauce schien aus dem großen Pulverbehälter zu stammen, aber immerhin gab es genug davon. Meine Frau war zufrieden und fand es alles in allem lecker. Der Salat, den wir dazu bestellt hatten, war frisch, jedoch mit einem undefinierbaren Geschmack, der etwas befremdlich war – wahrscheinlich etwas zu exotisch für uns. Dazu gab es zwei gute Scheiben Brot, das gerade frisch geöffnet schien und angenehm war. Meine Pommes waren gut angekündigt und ich wählte unter der Kategorie „Frittiertes“ zwischen Kartoffelsalat oder Pommes als Beilage. Da ich nur wenig für Kartoffelsalat übrig habe und es kein großes Angebot gab, entschied ich mich für Pommes – und genau die bekam ich auch. Mein „Biergartenschnitzel“ war dabei in einer ordentlichen Größe und hatte eine sehr angenehme Konsistenz: dünn, zart und mit einer leckeren Panade, die nicht fettete. Allerdings war das Schnitzel kaum gewürzt. Die Pommes waren perfekt – bis zu dem Problem, dass sie sehr schnell auskühlten. Nach etwa einem Drittel des großen Pommesbergs war für mich Schluss. Vielleicht sollte man dickere Pommes anbieten, aber bitte nicht die ungenießbaren Steakhouse-Pommes, die manchmal angeboten werden. Insgesamt waren wir müde, aber irgendwie zufrieden. Wir wussten, worauf wir uns einlassen, und wurden nicht enttäuscht. Mit unseren eher zurückhaltenden Erwartungen erlebten wir keine großen Highlights, aber auch keine negativen Überraschungen. Abschließend bleibt die Frage, welcher Beruf der Koch eigentlich hat. Noch ein Nachtrag: Vom Kiesboden her ist alles barrierefrei. Auch der separate Sanitärbereich war sehr sauber und ordentlich."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Wurstsalat Parade

Deftiges Versper

Heiße Gerichte

Salate

Leckere Kleinigkeiten & Vesper

Biergartenbrezel

Burger

Vesperkarte

Andere Brotzeiten Und Käse

Bruschetta

Schnitzel

Sausage Corner

Gerichte Aus Der Pfanne

Salads

Brauer Fladen- Frisch

Schwäbische Speisen

Süßigkeiten & Desserts

Burger-Spezialitäten

Fleischgerichte

Bayerische Schmankerl

Mitnehmen & Verschenken

Nachspeise

Für Unsere Kleinen Gäste

Vorspeisen

Beilagen

User User

Gutes Essen und ein Spielplatz für Kinder. Im Sommer herrscht hier eine besonders schöne Atmosphäre.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Dagi
Dagi

Sehr leckeres Essen mit großer Auswahl. Sehr gemütliche Atmosphäre und viel Platz. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.


Alex
Alex

Das Stadtbiergarten bietet eine sehr gemütliche Atmosphäre. Trotz des schlechten Wetters heute war das Menü, insbesondere die Brezel mit allem, wirklich köstlich!


User
User

Das Team im Stadtbiergarten ist äußerst kreativ, die wunderschönen Blumensträuße, blühenden Topfpflanzen und die zauberhaften Accessoires passen perfekt zum vielfältigen Menü. Speisekarte ansehen


User
User

Im Sommer sehr schön, der Service erfolgt am Tresen. Gelegentlich werden auch Fußballspiele gezeigt. Seit meinem letzten Besuch bin ich krank geworden. Ich werde dort nicht mehr zum Essen gehen.


Sandra
Sandra

Praktisch mit Kindern, weil kleiner Spielplatz. Essen war allerdings nicht so prall. Kartoffelsalat war kalt (geht gar nicht als Schwabe)und auch nicht schmackhaft, Frikadelle und Maultasche waren nicht lecker. Der Fisch war gut (Tagesessen)


Peter
Peter

Die Wartezeit an der Kasse war sehr lang, das Personal wirkte unprofessionell. Das Essen kam kalt an und das Preis-Leistungs-Verhältnis entsprach überhaupt nicht der Portion. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich die Qualität deutlich verschlechtert! Speisekarte ansehen


Andrew
Andrew

Das Essen im Stadtbiergarten war eher mittelmäßig und die Portionen ziemlich klein. Die Preise stimmen meiner Meinung nach nicht mit der Qualität überein – die Zutaten wirken billig. Zum Beispiel war die Currywurst eine aufgeweichte, geschmacklose Stange, die einfach nicht überzeugt hat. Das habe ich dort schon öfter so erlebt. Eine Freundin hat bei einem Besuch sogar mitbekommen, wie der Chef einer Mitarbeiterin vor einer Kundin sagte, sie solle weniger Kartoffelsalat auf den Teller geben, weil es zu viel sei. Wirklich ungeschickt, das so offen zu äußern. Positiv anzumerken ist das Online-Bestellsystem mit PayPal-Zahlung, das finde ich sehr praktisch. Allerdings gab es Probleme, als mein Wu...


User
User

Warum hat ein Biergarten eigentlich einen eigenen Parkplatz? Wahrscheinlich damit die Hauptgäste bequem abgeholt werden können. Warum sind wir überhaupt mit dem Auto in den Biergarten gefahren? Nun ja, wir mussten den benachbarten Elektro-Markt besuchen und hatten Hunger auf etwas Einfaches. Da meine Frau aber nicht fährt, war das nochmal fraglich. Nach unserer letzten Erfahrung sollte es aber kein alkoholfreies Bier sein. Außerdem war Brückentag und heißes Wetter – bei so einem Wetter sitzt man nicht gern im Garten. Wir waren also einkaufen, konnten aber nach dem Einkauf kaum etwas abholen. Da ich früh dran war, bin ich einfach losgezogen. Leider musste ich morgens einkaufen und die Abwesen...


AndiHa
AndiHa

Warum hat ein Biergarten eigentlich einen Parkplatz? Wahrscheinlich, damit die Gäste bequem abholen lassen können. Warum sind wir überhaupt mit dem Auto in den Biergarten gefahren? Nun ja, wir mussten uns um den benachbarten Elektromarkt kümmern und hatten dann Hunger auf etwas Einfaches. Da meine Frau nicht fährt, war das natürlich schon eine Herausforderung. Aber alkoholfreies Bier sollte es nach der letzten Erfahrung nicht sein. Es war ein Brückentag bei heißem Wetter – bei so einem Wetter hat man nicht unbedingt Lust, im Garten zu werkeln. Während wir einkaufen waren, habe ich „Early Stop“ für mich entdeckt und war richtig aktiv. Leider musste ich morgens noch einkaufen gehen und das w... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Snacks Verlockende kleine Happen, perfekt zum Teilen oder für den Solo-Genuss, bieten eine Mischung aus herzhaften und süßen Aromen, die sich hervorragend als Vorspeisen oder leichte Snacks zu jeder Tageszeit eignen. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Schwäbisch Authentische schwäbische Köstlichkeiten mit herzhaften Aromen und traditionellen Rezepten. Genießen Sie klassische Gerichte wie Maultaschen, Spätzle und Zwiebelrostbraten, die den Geschmack des Südwestens Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ähnliche Restaurants

Osteria Pane E Vino

Osteria Pane E Vino

Konrad-Hornschuch-Straße 11, 73660 Urbach, Germany, Germany

Speisekarte • Pizza • Eiscreme • Fast Food • Mexikanisch


"Ambiente Draußen, unter einem alten Baum, der vor Jahren auf einem Stock gesetzt wurde und nun Schatten neben einem dichten Sonnenschutz spendet. Ein Bankirai-Podest über dem üppigen Trottoir brachte die Terrasse auf ein höheres Niveau. Stabile und ansprechende Terrassentische sowie bequeme Rattanstühle machten das Bild perfekt. Ja, nicht perfekt im eigentlichen Sinne, aber visuell sehr angenehm war es schon. Die Tische waren mit hochwertigen Papierservietten „gedeckt“, die als „Freiluft-Aschenbecher“ dienten, und das Besteck war sorgfältig aufgerollt. Mir gefiel es draußen. In einem anderen Bild. Weiße, hochpolsterte Kunstledersessel an dunkelbraunen Tischen. Insgesamt, auch im Raum, war es mir zu nüchtern. Andere würden es anders nennen. Es ist ein Stil, der mir nicht so zusagt. Optisch war es mir zu kühl. Aber ich war draußen und es war alles andere als kalt. Service Im Eingangsbereich stand ein roter Empfangstisch, an dem meist ein Kellner stand und die Gäste sowie ihre Wünsche wahrnahm. Sah gut gepflegt aus und war auch hervorragend organisiert. Ein Wunsch nach einer Menage, die während des Essens aufgekommen war, wurde sofort bemerkt, nachgefragt und erfüllt. Aber zurück zum Anfang. Wir kamen an, und der Herr Kellner begrüßte uns freundlich und ließ uns die Wahl zwischen zwei Tischen, die für die Reservierung für 2 Personen bereitstanden. Nach Getränken wurde nicht direkt gefragt, aber wir konnten sie mit dem Angebot an Karten bestellen. An einem solchen Tag gibt es nicht viel Auswahl. Die Karten aus schwerem Karton, die einmal sehr ansprechend waren, waren etwas unangenehm, aber das war in Ordnung. Und wir kennen uns auch mit klaren Umschlägen darin aus. Wir hatten ein umfangreiches und manchmal sehr attraktives Angebot. Für Details verweisen wir jedoch auf die Homepage [hier Link]. Essen und Getränke wurden von einem anderen Service gebracht. Freundlich, wie der Kellner, aber beide waren vom Umgang nicht wirklich warm und im Wetter. Essen Pomodoro, Tonno e cipolla 5,50 Tagliatelle al Salmone 9, Pizza Salami mit zusätzlichem Käse 7,50 0,50 Später bemerkten wir, dass der Salat nur aus Tomaten, Thunfisch und Zwiebeln bestand. Beim schnellen Lesen hatten wir fälschlicherweise Blattsalate gewählt. Er war in Ordnung. Die Tomaten hätten ein wenig reifer sein dürfen, aber da gibt es nichts, außer in eigenem Gewächshaus. Der Thunfisch war geschmacklich etwas schwach, aber insgesamt war er essbar. Hier half die menage, die anfangs erwähnt wurde, zufriedenstellend. Die Pizza war noch recht heiß und extrem schmackhaft. Sehr würzig und einfach ein Gedicht! Die Tagliatelle wurden enthusiastisch aufgenommen. Beim Biss gut im Mund und mit einer quantitativ passenden Sauce, die ausreichend Lachs und sehr aromatische Soßen bot, wurden sie mit Freude gegessen. Die Pizza war wirklich gut. Der Teig, wie bei den Pizza-Röllchen, angenehm würzig, unten nicht zu dick, aber stabil genug, jedoch nicht hart. Der Belag war passend, und ich war nicht, beispielsweise, nach Gewürzen in Form von Chiliöl. Leider war der Rand etwas trocken und punktuell hart. Aber das trübte den Gesamteindruck nicht wesentlich. Sauberkeit Was wir gesehen haben, war sauber. Sehr sauber. Getränke und Essen strahlen den Charme der 70er Jahre aus, sind aber auch gut erhalten. PLV Angesichts des Angebots, der Lage und der Preise, die günstiger sind, empfinde ich das als exzellent. Fazit Man sollte hier am Wochenende reservieren. Später füllte sich das Restaurant deutlich. Bei der Leistung, die wir sahen, ist das kaum überraschend. Ich werde hier eine Reservierung machen. Klare Empfehlung. Deshalb nach dem Küchenausflug 4 sehr gerne nachträglich umgeschrieben. PS: Es fiel mir schwer, etwas Leichteres und Eingängigeres zu schreiben. Es war einfach in Ordnung und bot keinen Grund, etwas Negatives zu kritisieren. Das ist gnädig."

Budapest lounge Cafe Wein Bar

Budapest lounge Cafe Wein Bar

Kirchgasse 20, 73614 Schorndorf, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Sushi • Fast Food • Ungarisch • Europäisch


"Ein wunderschöner freier Sitzplatz in einer historischen Handwerkerstraße in Schorndorf. Die Stühle sind mit Sitzkissen ausgestattet und große Sonnenschirme stehen zur Verfügung. Es gibt kleine und große Tische, sodass man leicht einen Platz in einer größeren Gruppe finden kann. Das Interieur ist modern und ansprechend. Der bisherige Betreiber betrieb den Innenbereich als Raucherzone, dies ist nicht mehr der Fall. Dafür kann man hier essen. Das Personal bzw. die Betreiber sind unglaublich herzlich, zuvorkommend und wahrscheinlich auch die Gäste. Verschiedene Extras, die man normalerweise selbst bestellen muss, werden von den Betreibern gefragt. Ein kleines, aber nicht mehr selbstverständliches Beispiel: Man bestellt das Pilzsandwich und wird im Voraus gefragt, ob man die vegetarische Option oder das meat-containing Original haben möchte. Generell sind vegetarische und glutenfreie Gerichte auf der Speisekarte standardisiert. Sehr lecker ist übrigens auch der Baumstriezel mit Zimt und Zucker. Alle Speisen, die ich hier gegessen habe, waren sehr lecker. Auch hier gab es keine besonderen Probleme. Die Budapest Lounge bietet auch einen Lieferservice für Essen an - hierzu sollten Sie die entsprechenden Lieferdienst-Websites besuchen. Ich freue mich auf den Sommer und schöne Abende mit Wein und ungarischen Spezialitäten."