Tapitas - Speisekarte

Altkoetzschenbroda 18, 01445, Radebeul, Saxony, Germany

🛍 Pizza, Sushi, Vegetarisch, Mexikanisch

4.2 💬 1629 Bewertungen
Tapitas

Telefon: +491723588668,+493518338302

Adresse: Altkoetzschenbroda 18, 01445, Radebeul, Saxony, Germany

Stadt: Radebeul

Menü Gerichte: 11

Bewertungen: 1629

Webseite: http://www.tapitas.eu/

"Wir hatten einen Groupon Gutschein für die Überraschungsplatte 2 Personen. Preis bei Groupon 16,50€ vor Ort 27,50€. Da es sich um eine Überraschungsplatte handelte wusste man natürlich nicht um welche Tapas es sich handelte. Leider gab es am Ende nur Brot, Aioli, ein paar Kartoffeln, bisschen Hühnchen, Buletten und hauchdünner Ziegenkäse. Für den Preis kann man definitiv andere Sachen erwarten (Salami, Serrano Schinken oder Datteln im Speckmandel? Ein absoluter kulinarischer Reinfall. Weiterhin ist Kartenzahlung (EC erst ab 15€ möglich! Einen Hinweis in der Karte gab es dazu nicht. Für uns war es das erste und letzte Mal in der Tapas Bar Tapitas."

Ganze Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Couscous & Pasta

Suppen

Brot

Eierspeisen

Salate

Angebote - Spanische Gerichte

Con Carne - Fleischgerichte

Meeresfrüchte

Desserts

Garnelen

Warme Tapas

Mia Mia

Wenn ihr mich fragt, würde ich sagen: Tapitas ist wunderbar!!! Meine erste Wahl? Absolut!!!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Maurice
Maurice

Wollten einfach nur einen Spaziergang machen. Dann entdeckten wir die Tapasbar. Spontan eingekehrt und super lecker. Dazu einen spanischen Wein. Unbedingt wieder. Beim nächsten Spaziergang.Die besten Restaurants in meiner Nähe


Frank
Frank

Weltklasse! Man bekommt auf Nachfrage auch Gerichte, die nicht auf der Karte stehen! Das Steak mit Chorizo war köstlich. Der Service war ebenfalls ausgezeichnet. Der Roséwein ist ebenfalls sehr zu empfehlen! Ich komme gerne wieder...


User
User

Ein kleines Stück Spanien in Radebeul :-) Wir hatten hier einen sehr angenehmen Abend mit coolen spanischen Sommerweinen, leckeren kleinen Tapas und Spaghetti des Tages. Der Service war supernett und humorvoll. Wir kommen gerne wieder! Speisekarte ansehen


User
User

Die Tapas in den Tapitas sind sehr gut. Sie sind sehr schmackhaft angerichtet und man fühlt sich auf formelle spanische Art umsorgt. Der Service ist freundlich und steckt einen mit seiner guten Laune an. Dieses Restaurant können wir uneingeschränkt empfehlen.


User
User

Man muss viel Zeit mitbringen, wenn man dort essen möchte. In meinem Fall dauerte es etwa 20 Minuten, bis mein Getränk kam, und eine Stunde, bis das Essen serviert wurde. Es gab keinen Hinweis darauf, dass es länger dauern könnte. Ich hatte laut der Karte Kartoffeln mit Salzkruste, Grillgemüse und ein Schweinesteak.


Lars
Lars

Nichts an den Gerichten wird frisch zubereitet. Fertigessen wird in der Mikrowelle aufgewärmt. Der Preis ist einfach unverschämt. Ein Brotkorb mit gefrorenen Baguettes und altem Mischbrot für 3,50 €. Ich kann gar nicht alles aufzählen, was schlecht ist… Für 5 Tapas und 2 Gläser Wein 50 € in dieser Qualität ist einfach nur frech! Nie wieder! Speisekarte ansehen


User
User

Leider waren wir beide von dem Essen mehr als nur enttäuscht. Der Service war nett, aber die Käseplatte war trotz geringen bis gar keinen Betrieb weder lecker noch schön angerichtet. Die Garnelen schmeckten furchtbar bzw nicht frisch, sehr schade. Der Schafskäse mit Rosmarin waren 9 Scheiben hauchdünner Käse, darunter stellte ich mir definitiv was anderes vor. Des gewünschte Dessert gab es an einem Samstag Abend um 18 Uhr leider nicht. Schade.


Dine
Dine

Leider nicht mehr gut. Wir waren gestern im Rahmen des Weinfestes dort essen und waren leider sehr enttäuscht. Schon zu Beginn hatten wir das Gefühl, nicht willkommen zu sein. Das Personal wirkte unfreundlich. Die Karte ist sehr übersichtlich, was prinzipiell nicht schlecht ist, aber die Preise sind schon regelrecht unverschämt. Für eine Tapas-Portion Ziegenkäse 6,50 Euro? Dabei waren das lediglich 9 extrem dünne Käsescheiben, lieblos auf einem Teller angerichtet. Das Brot war nicht frisch und die anderen Speisen kamen aus der Dose. Das geht wirklich besser, und wir werden nicht wiederkommen.


User
User

Wir hatten einen Groupon Gutschein für die Überraschungsplatte 2 Personen. Preis bei Groupon 16,50€ vor Ort 27,50€. Da es sich um eine Überraschungsplatte handelte wusste man natürlich nicht um welche Tapas es sich handelte. Leider gab es am Ende nur Brot, Aioli, ein paar Kartoffeln, bisschen Hühnchen, Buletten und hauchdünner Ziegenkäse. Für den Preis kann man definitiv andere Sachen erwarten (Salami, Serrano Schinken oder Datteln im Speckmandel? Ein absoluter kulinarischer Reinfall. Weiterhin ist Kartenzahlung (EC erst ab 15€ möglich! Einen Hinweis in der Karte gab es dazu nicht. Für uns war es das erste und letzte Mal in der Tapas Bar Tapitas. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Taj Mahal Restaurant

Taj Mahal Restaurant

Leuckartstr. 2 | Leuckartstrasse 2, 01139 Dresden, Saxony, Germany

Speisekarte • Tee • Brunch • Indisch • Mittagessen


"Einen Tag vor Jahresende stand im Dresdner „Boulevardtheater“ der Jahresrückblick mit dem Dresdner Original „Bernd Seifert“ an. Da die Vorstellung erst um 20 Uhr begann, wollten wir vorher in Ruhe noch was leckeres Essen gehen, und so das Jahr gemeinsam mit Schwägerchen und der Schwester meiner Gutsten ausklingen lassen. Da die beiden ebenfalls wie wir angetan sind von der indischen Küche, suchte ich vorab bei GG ein passendes Lokal aus. Es sollte das Taj Mahal in Dresden Trachau werden, weit abseits des Zentrums und neu in der Stadt seit Oktober 2016. Der Anruf zum Tisch bestellen wurde freundlich angenommen, und so freuten wir uns auf diesen Abend. Das Taj Mahal ist von der A4 gut erreichbar und liegt nur wenige hundert Meter entfernt vom Elbepark. Parkplätze sind in dem Wohngebiet absolute Mangelware, der ÖPNV ist aber auch ein ganzes Stückchen entfernt. Taj Mahal Wir quetschten uns mit unsrem „großen“ in eine frei werdende Lücke und hatten bei miesem Wetter nur wenige Meter bis zum Lokal zu laufen. Bei diesem angekommen staunten wir, dass das Restaurant um 18 Uhr schon so gut besetzt war. Das sollte doch aber trotzdem kein Problem sein, die Vorstellung im Theater beginnt ja erst um 20 Uhr. Wir wurden von einem jungen und freundlichen Inder oder eher Pakistani an unseren Tisch gebracht, und auch die Karte kam alsbald. Die Getränkewünsche waren flott ausgesucht und notiert und auch nach kürzester Zeit am Tisch, und so wir machten uns in der typisch indischen Karte auf die Suche nach unserem Abendbrot. Da ich vorab die Karte schon online   [hidden link] studiert hatte, brauchte ich nicht lange für die Suche nach etwas essbaren. Meine drei Begleiter hatten es da schon etwas schwerer. So hatte ich Zeit mich im Restaurant umzusehen. Lokal Dabei fiel auf das an diesem Ort vorher schon ein anderes Lokal gewesen war, den viele Bilder an der Wand verdeckten nur die Abdrücke vorheriger Bilder. Auch waren die Sitzmöbel schon ganz schön abgesessen, und die Tische hatten auch ihre beste Zeit hinter sich. Allgemein ließ der Gesamtzustand des Lokals, zumindest für ein neu eröffnetes, ganz schön zu wünschen übrig. Ähnlich sah es auch in den Sanitärlokalitäten aus. Nachdem ich nun knapp eine halbe Stunde das Lokal ausgiebig mustern konnte, und auch die drei anderen am Tisch schon lange ihre Speisenwahl getroffen hatten, erinnerte man sich wieder an uns, und nahm die Bestellung auf. Wir orderten zwei Mal die Onion Bhaji Onion Pakora Zwiebelringe mariniert mit Kichererbsenmehl und frittiert für je 3,50 €, Onion Bhaji Onion Pakora Zwiebelringe mariniert mit Kichererbsenmehl und frittiert für je 3,50 € ebenfalls zwei Mal die  Panir Pakora – ein Hausgemachter indischer Rahmkäse, mariniert mit Kichererbsenmehl und frittiert für 3,50 €, Panir Pakora – ein Hausgemachter indischer Rahmkäse, mariniert mit Kichererbsenmehl und frittiert für 3,50 € einmal die Murgh Pakora Hähnchenfleischstücke mariniert mit Kichererbsenmehl frittiert für 3,50 € und eine Chicken Soup – eine fein gewürzte Hühnersuppe mit Fleischstückchen für ebenfalls 3,50 €. Als Hauptspeisen verlangten meine Frau nach dem Mango Chicken Hähnchenfleisch in Curry Mango Sahnesoße für 8,50 €; ihre Schwester wünschte sich das Mutton Tikka eingelegtes Schafsfleisch mit Paprika, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch für 12,50 € und wir beiden Herren wünschten das Mutton Chicken Masala eingelegtes Hähnchenfleisch und eingelegtes Schafsfleisch, mit Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch in Masala Soße für je 13,50 €. Da die erste Getränkerunde bereits in unseren Kehlen verdunstet war, orderten wir noch mal zwei Feldschlößchen Schwarzer Steiger für je 3,20 €. Schwarzer Steiger Die Damen labten sich noch an ihrem Graubunder trocken Pfalz, Weingut Krieger, Duft Von Stachelbeeren und Akazienhonig für 6,90 € 0.25l , sowie dem „Schmetterlinge im Bauch QbA feinherb“ Eine beschwingte Rosecuvee Spätburgunder, Dornfelder, Cabernet Prima Rose Vino Frizzante trocken für 5,80 € 0.25l . Trotz geschäftlichen Treiben, und immer wieder abfahrenden Lieferfahrern sollten wir von nun an wieder eine ganze Weile warten bis etwas passiert. Durch meinen perfekten Blick zur Kasse konnte ich sehen, dass unzählige Bestellungen per Lieferando reinkamen, und diese wurden scheinbar bevorzugt bearbeitet. So konnten wir nur den leckeren Duft aus der Küche vernehmen und sehnsüchtig der Auslieferung der Speisen zusehen. Das Lokal füllte sich unterdessen ebenfalls und war mittlerweile fast bis auf den letzten Platz besetzt. Der Schwerpunkt war aber nichtsdestotrotz die Auslieferung der Speisen. Wir bekamen unsere Vorspeisen nach knapp 30 Minuten, und nach weiteren 20 Minuten waren dann endlich auch die Hauptgerichte am Platz. Nun mussten wir uns aber sputen um fertig zu werden, schließlich wollten wir ja noch ins Theater. So Mau der Service war, so lecker waren die Speisen. Die Onion Bhaji Onion Pakora Zwiebelringe mariniert mit Kichererbsenmehl und frittiert  sowie die Panir Pakora – ein Hausgemachter indischer Rahmkäse, mariniert mit Kichererbsenmehl und frittiert stellten wir in die Mitte, sodass jeder kosten konnte. Panir Pakora – ein Hausgemachter indischer Rahmkäse, mariniert mit Kichererbsenmehl und frittiert für 3,50 € Die Zwiebbelringe waren angenehm fest und lecker, ein kleiner Salat aus Gurke, Tomate und leider welkem Weißkraut sowie Blattsalat rundete den Teller ab. Soßen für die Vorspeisen Der Rahmkäse war hier in diesem Lokal nicht so nach meinem Geschmack, der Käse von der Konsistenz her eher „quitschig“ , der beigelegte Salat wie schon beschrieben. Chicken Soup – eine fein gewürzte Hühnersuppe mit Fleischstückchen für ebenfalls 3,50 € Die Chicken Soup – eine fein gewürzte Hühnersuppe mit Fleischstückchen schien meinem Schwager jedoch vortrefflich zu munden. Die Hauptgerichte ließen aber überhaupt nichts zum Meckern übrig. Mango Chicken Hähnchenfleisch in Curry Mango Sahnesoße für 8,50 € Das Mango Chicken Hähnchenfleisch in Curry Mango Sahnesoße meiner Frau, waren große und saftige Hähnchenstücke in einer angenehmen süßlich scharfen Currysoße. Eine leichte Mangonote kam im Nachgang zum Vorschein. Dazu fester, körniger Reis meine Frau schaute zufrieden. das Mutton Tikka eingelegtes Schafsfleisch mit Paprika, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch für 12,50 € Das Mutton Tikka eingelegtes Schafsfleisch mit Paprika, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch meiner Schwägerin kam auf einem dampfenden Schälchen an den Platz. Fladenbrot Dazu wählte sie sich Fladenbrot. Auch hier waren wieder große und zarte Fleischstücken vom Lamm, mit großen Stücken Zwiebel und Paprika. Das Gemüse knackig frisch, eine angenehme Knoblauchnote, nicht zu aufdringlich, schmeckte heraus. Das Fladenbrot knusprig, mit kleinen Chilistückchen gewürzt. Mutton Chicken Masala eingelegtes Hähnchenfleisch und eingelegtes Schafsfleisch, mit Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch in Masala Soße für je 13,50 € Das Mutton Chicken Masala eingelegtes Hähnchenfleisch und eingelegtes Schafsfleisch, mit Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch in Masala Soße Mutton Chicken Masala eingelegtes Hähnchenfleisch und eingelegtes Schafsfleisch, mit Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch in Masala Soße für je 13,50 € für uns Herren kam ebenfalls auf zwei dampfenden Pfännchen. Hier waren große und saftige Hähnchen und Lammstücken gemischt, ebenfalls mit frischer Zwiebel und Paprika gebraten. Der Knoblauch und Ingwer angenehm zurückhaltend, die Masala Soße angenehm scharf. Reis Dazu fester, körniger Reis. So liebe ich die indische Küche. Der Service im Lokal ist verbesserungswürdig. Wenn schon Lieferdienst, dann bitte aber auch mit entsprechendem Personal in Küche und Service. Auch die Inneneinrichtung war für ein neues Restaurant nun nicht gerade die schönste. Die Vorspeisen mehr lala, die Hauptspeisen top. Ich denke das geht besser, und es gibt unweit in der Dresdner Neustadt unheimlich gute, indische Konkurrenz! Mangosaft zum Abschluß Da half auch der kleine süße Mangosaft nicht mehr."