Teckkeller - Speisekarte

Jesinger Straße 82, 73230, Kirchheim unter Teck, Germany

🛍 Bier, Hotels, Deutsch, Fleisch

3.8 💬 1001 Bewertungen
Teckkeller

Telefon: +49702155783

Adresse: Jesinger Straße 82, 73230, Kirchheim unter Teck, Germany

Stadt: Kirchheim unter Teck

Gerichte: 17

Bewertungen: 1001

Webseite: http://www.teckkeller.de/

"Allgemein Fazit für den schnellen LeserIn vorab Wer einen geselligen Abend im schönsten, urigen Kastanien Biergarten in Kirchheim, bei qualitativ hochwertigem Essen und Trinken zubringen möchte, der findet hier sein Eldorado. Mir hats gefallen und komme sicher wieder. Lage Der Teckkeller liegt verkehrsgünstig an der B 297 Umgehungsstraße von Kirchheim/Teck , unweit der Ausfahrt Weilheim/Teck. Diese erreicht man über die A8, Ausfahrt 57 Kirchheim Ost . Gästeparkplätze vor dem Haus stehen zur Verfügung. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut im Halbstundentakt zu erreichen S Bahn Bahnhof Kirchheim , dann Bus 161 H Eichendorffstraße oder 163 H Freibad . Interessant für Wanderer und Radfahrer, die den Heimweg verkürzen wollen. Wissenswertes Der Teckkeller erbaut 1846 ist ein traditioneller schwäbischer Familienbetrieb d.h. die ganze Familie soweit noch möglich ist im Einsatz. Der Betrieb ist seit 1920 in der Hand der Familie Kälberer und wird derzeit in 4. Generation vom Meisterkoch Udo Kälberer geleitet. Er hat sein Handwerk bei August Kottman Hotel Gasthof Hirsch, Bad Ditzenbach Gosbach gründlich erlernt. Seit rd. 15 Jahren ist er Mitglied bei der Meistervereinigung Gastronom e.V. [hidden link] . Zitat: Mitglieder der Meistervereinigung Gastronom verwenden bevorzugt Produkte aus der Heimatregion, denn die nachvollziehbare Herkunft von Fleisch, Fisch und Gemüse aus einer umweltverträglichen Landwirtschaft wird immer mehr zum wichtigen Qualitätskriterium gepflegter Gastlichkeit. Außerdem gehört er auch noch zur Vereinigung Schmeck den Süden und wurde dort mit zwei Löwen ausgezeichnet. Zitat: Die Schmeck den Süden. Baden Württemberg Gastronomen sind die landesweite Vereinigung regional arbeitender Restaurants und setzen den Standard für vertrauensvollen regionalen Genuss. Nur Gerichte deren Rohstoffe nachweislich aus Baden Württemberg stammen, dürfen als Schmeck den Süden. Baden Württemberg Gericht ausgezeichnet werden. Mit je mehr Löwen ein Restaurant ausgezeichnet wurde, desto mehr regionale Rohstoffe werden verwendet. Dies wird regelmäßig kontrolliert. Last but not least ist er Mitglied der Vermarktungsorganisation Schmeck die Teck [hidden link] eine Organisation die sich sehr für die Vermarktung regionaler und saisonaler Produkte aus dem Bereich des ehemaligen Oberamtes Kirchheim einsetzt. Ihr gehören derzeit 29 Betriebe an. Zum Lokal, dessen Philosophie und meine Besuchsmotivation Der Teckkeller lebt vermutlich von der Mund zu Mund Propaganda. Auch ich habe erst vor einiger Zeit durch einen Bekannten von seinen Qualitäten erfahren. Von der Straße aus sieht man das Gebäude nur andeutungsweise, weil es hinter einer hohen Hecke und großen Kastanienbäumen versteckt ist. Aus diesem Blickwinkel nicht gerade einladend. Bin deshalb immer daran vorbeigefahren. Zudem gab es bei RK aus mir unverständlichen Gründen bisher keine Kritik. Jetzt hat mich der Hafer gestochen und ich beschloss dort einzukehren. Hab’s nicht bereut. Am Eingang wird man von einem überlebensgroßen Pappkameraden empfangen, der dem legendären Gusteau aus dem Film Ratatouille gleicht. Udo Kälberer ist seiner äußeren Erscheinung nach eine Inkarnation dieser Phantasiefigur. Kreideaufschriebe auf großen Wandtafeln links und rechts neben dem Eingang weisen auf spezielle Tagesangebote und Veranstaltungen hin. Die Lebens und Genussfreude hat hier einen hohen Stellenwert. Bedienung Service Der junge Mann an der Theke begrüßte mich freundlich und wies mir einen Platz an einem 10er Tisch zu. Alles andere war besetzt oder reserviert. Flink brachte er die Karte, wartete geduldig bis ich mir diese zu Gemüte geführt hatte und nahm dann die Bestellung auf. Als ich von der Toilette kam, stand bereits das bestellte Weizen auf dem Tisch. Knapp aber sachlich zutreffend beantwortete er meine Fragen nach Herkunft der Getränke und der Rohmaterialien für die Speisen. Nach angenehmer Wartezeit servierte er den Rostbraten. Auch die Abrechnung erfolgte sehr flink. Ergänzung durch den Chef Auf dem Gang zur Toilette traf ich zufällig am Kücheneingang den Koch und Inhaber. Er kam auf mich zu, bot mir die Hand zum Gruße und ließ sich von mir in ein nettes, informatives Gespräch verwickeln. Er erläuterte mir im Telegrammstil im Biergarten hatte er eine Geburtstagsparty mit über 50 Personen zu versorgen und im Gastraum saßen inzwischen auch rund 25 Personen seine Intuition bezüglich regionaler und saisonaler Küche, die er in traditioneller Art führte. Ich erfuhr, dass heute wenig los sei und dass es brummt, wenn der Biergarten voll besetzt ist. Er erzählte mir wo er ausgebildet wurde und es wurde mir klar, weshalb er einer bodenständigen Küche mit traditionellen Gerichten auf hohem Qualitätsniveau den Vorrang vor pikfeiner Edelgastronomie gibt. Abschließend holte er mir noch das neueste Exemplar des Meister Magazins aus einem versteckten Winkel. Kann mich nicht erinnern, je eine solch persönliche Zuwendung als neuer Gast bekommen zu haben. Runde deshalb auf vier Sterne auf. Das Essen Was ... bestellt man im Schwabenländle, wenn man wissen will ob der Koch was taugt? einen Zwiebelrostbraten vom Stauferrind mit Bratkartoffeln                                       18,50 € Was da aufgetischt wurde bestätigte mir die alte Weisheit die besagt, dass wohlbeleibte Köche kochen können. Der Rostbraten kam wunschgemäß medium rare, ca. 2 cm dick und bedeckte 2/3 des Tellers geschätzt mindestens 250 gr. . Das Fleisch, eine top Premiumqualität von Staufenfleisch [hidden link] war auf den Punkt gebraten, zart und hatte ein tolles Röstaroma. Schon das war 5 Sterne wert. Die darauf angerichteten Zwiebel nicht nur gedämpft, sondern perfekt angebraten, ein Gaumenschmaus für sich. Die dazu gereichte Natursoße ohne Helferlein schmeckte vorzüglich. Alles perfekt abgeschmeckt. Musste weder nachsalzen noch pfeffern. Die in einem separaten Schälchen servierten Bratkartoffeln, ein Gedicht. Festkochende Kartoffeln fein gerädelt, in sehr gutem Fett dem Geschmack nach war Butter im Spiel in der Pfanne gebraten, ein runder Genuss. Dazu ein Kellermäxxle 0,5 ltr 3,60 € , ein köstliches dunkles Weizen aus der Stiftsscheuer, gut gezapft, mit angenehm süffigem Aroma, es war einfach so gut, dass ich noch ein weiteres nachtrinken musste, was selten geschieht. Die Biere der Stiftsscheuer, Erste Kirchheimer Gastbrauerei, sind absolut natürlich gebraut. Sie werden nur in kleinen Mengen hergestellt das Sudwerk hat nur 350 Liter , frisch in der näheren Umgebung vermarktet und sind frei von chemischen Zusätzen, wie z.B. Schaumstabilisatoren. Dafür nehme ich gerne in Kauf, dass die Krone nach dem ersten Viertel absinkt. Als Autofahrer konnte ich jetzt leider den Täleswein drJong der Junge , ein rarer Portugieser der Jahrgang 2012 ist bereits ausverkauft der Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen Teck e.G. nicht mehr probieren, der zum Sortiment des Teckkellers gehört. Ebenso musste ich einem köstlichen Destillat der Edelbrennerei Vitus Rommel aus Unterlennigen [hidden link]/wir/obstbau.htm von den regionalen Streuobstwiesen entsagen, ebenfalls ein Geheimtipp des Teckkellers. Ein andermal mit Chauffeur. Das Ambiente Biergarten Vor dem Eingang Kirchheims schönster uriger Kastanienbiergarten, wie er auf der HP bezeichnet wird und das ist nicht übertrieben. 5 große Kastanienbäume spenden reichlich Schatten. Schöne Gartentische und Stühle mit Teakholzsitzen und Lehnen im Stil der Möblierung des Kurgartens in Baden Baden sind unter den Bäumen gruppiert. Ein großes Partyzelt mit Schankgruppe ist für alle Fälle aufgestellt dies wurde heute für die Gebutstagsparty genutzt geschlossene Gesellschaft , sehr praktisch, man kann auch bei Regen draußen sitzen, aber das Flair des edlen Biergartens leidet darunter. Gast und Nebenzimmer Vom Eingang aus gelangt man in das Gastzimmer mit ca. 30 Plätzen und Theke. Braune Holzdecke, dunkelolive Fussbodenkacheln, dazwischen Rauputz. Blickfang der olivfarbene Kachelofen zwischen Gast und Nebenzimmer, vermutlich Teil einer Etagenheizung. Die derben hölzernen Wirtshaustische, Stühle und Bänke verleihen dem Raum das Flair der 60er Jahre. Die Polsterung von Stühlen und Bänken weist deutliche Gebrauchsspuren auf. Von ihr dürfte der an alte Wirtschaften erinnernde, leicht stickige Geruch ausgehen im Nebenzimmer habe ich ihn nicht bemerkt . Die Deko dieses Raumes, eine wahllose Ansammlung von gerahmten Urkunden, Auszeichnungen, Fotos, vermischt mit wenigen Topfpflanzen Einblatt und anderem Krimskrams ist nicht so mein Fall. Blickfang ist eine Sammlung von 20 bemalten Bierkrügen aus Porzellan mit Zinndeckeln mit klassischen Motiven der Dinkelackerbrauerei. Kurz eine Dorfwirtschaft älteren Stils, Forum für traditionellen Dorfklatsch. Die Tische sind eingedeckt mit Läufern im Sonnenblumenmuster, das auch nicht so meinen Vorstellungen entspricht. Besteck und Servietten liegen auf Tellern. Bei reservierten Tischen ist aufgedeckt.  Das ca. doppelt so große Nebenzimmer mit einer schönen Kassettendecke aus warmem Holz, machte mir einen besseren Eindruck. Es war nicht ganz so drückend. In der Mitte war eine große Tafel für eine Gesellschaft aufgedeckt mit allem was dazugehört. Ein Beweis dafür, dass man 's doch kann. Toiletten Die Anlage gehobener Standard, stellenweise ein bisschen eng. Ob der Koch da wohl durchpasst? Die Kabine der Herrentoilette behindertengerecht ausgestattet. Doch wie man dahin kommt wegen der verstellten Gänge dürfte zumindest Rollstuhlfahrer vor Probleme stellen. Aber immerhin ein Anfang ist gemacht. Publikum Das anwesende Publikum war altersmäßig gut gemischt. Der Anteil an Einheimischen überwog. Scheint der Treffpunkt einer bestimmten Mittelschicht zu sein. Weil das Ambiente halt doch sehr subjektiv ist, bin ich mit der Bewertung in Kalamitäten geraten. Bei allem Wohlwollen, mehr als 3 Sterne werden‘s halt nicht. Sauberkeit Gast , Nebenzimmer und Toiletten machten einen guten Eindruck. Ebenso die Küche in die man man durch ein Bullauge im Flur zu Toilette schauen kann. Trotz der leichten Hektik aufgrund der Party, alles blank. Offensichtlich gut organisiert. Der Flur sollte entrümpelt werden, dann wär 's auch hier leichter."

Speisekarte - 17 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Abdul Abdul

Schwäbisches Original lokal. sehr empfehlenswert. gemütlich gutes Essen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Shany
Shany

Zwiebelrostbraten ohne Salat für 20 Euro und man bekommt ein Stückfleisch flach wie ein Schnitzel und von Medium keine Spur!...More


Jedidiah
Jedidiah

Gute deutsche Küche mit guter Qualität und Auswahl. Im Sommer auch gemütlich im großen schattigen Biergarten. Gute Parkmöglichkeiten.


Loraine
Loraine

Hier findet man eine ehrliche Bodenständig schwäbische Küche mit Regionalen Produkten - die lecker schmeckt ! Sehr nette und Bedienung - Service wird hier groß geschrieben.


Else
Else

Von Verwandten in dieses angenehme Restaurant gebracht. Das Essen war ausgezeichnet und wurde anscheinend von einem berühmten Koch geführt. Gesellige Atmosphäre typisch für ein deutsches Kleinstadtrestaurant


Ludie
Ludie

Wir waren wieder in diesem ruhigen, aber angenehmen Restaurant, als wir zum zweiten Mal bei Verwandten waren. Obwohl das Menü auf Deutsch war, war es nicht schlecht zu verstehen. Das Essen war genauso gut, vor allem die Schnitzel, wie beim letzten Besuch. Musste alkoholfreies Bier als Autofahrer aber ... Qualität war gut


Henriett
Henriett

Der Teckkeller mit seinem wunderschönen Biergarten unter alten hochgewachsenen Kastanien lädt zu jeder Tageszeit zum verweilen ein.Die Karte ist reichhaltig. für jeden Geschmack etwas dabei und auch Vegetarier finden immer etwas. Das Essen ist sehr lecker und wir halten auf der Durchreise gerne dort an.Die Bedienungen und der Wirt sind freundlich.


Stephania
Stephania

wir waren im Biergarten, unsere Hunde wurden sofort Wasser angeboten und wir wurden sehr freundlich von einem gut launierten und motivierten Kellner begrüßt. das Essen kam schnell, es war schmackhaft und ausreichend ich neige dazu, mehr als den Durchschnitt zu essen und in Ordnung. keine Sterneküche, sondern gute bürgerliche und schmackhaft. wenn wir in der Nähe leben würden, wären wir definitiv wieder da.


Angie
Angie

Zunächst liegt dieses Restaurant nicht in Hessen sondern in Baden-Württemberg. Eine regionale Speisekarte wird ergänzt mit ersten Versuchen zur internationalen Küche. Hier verkehren viele Stammgäste. Der Wirt kümmert sich persönlich um seine Besucher. Das Essen ist gut. Ebenso die Getränke. Das Preis-/Leistungsverhältnis muß beobachtet werden und jeder Gast muß für sich selbst entscheiden, ob es für ihn angemessen ist. Im Sommer gibt es einen großen und schönen Biergarten unter Kastanienbäumen. Diese Biergarten wird auch gelegentlich für Winterevents genützt.


carpe
carpe

Allgemein Fazit für den schnellen LeserIn vorab Wer einen geselligen Abend im schönsten, urigen Kastanien Biergarten in Kirchheim, bei qualitativ hochwertigem Essen und Trinken zubringen möchte, der findet hier sein Eldorado. Mir hats gefallen und komme sicher wieder. Lage Der Teckkeller liegt verkehrsgünstig an der B 297 Umgehungsstraße von Kirchheim/Teck , unweit der Ausfahrt Weilheim/Teck. Diese erreicht man über die A8, Ausfahrt 57 Kirchheim Ost . Gästeparkplätze vor dem Haus stehen zur Verfügung. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut im Halbstundentakt zu erreichen S Bahn Bahnhof Kirchheim , dann Bus 161 H Eichendorffstraße oder 163 H Freibad . Interessant für Wanderer und Radfahrer...

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Hotels Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an Premium-Hotels, die unvergleichlichen Komfort und außergewöhnlichen Service bieten. Egal, ob Sie einen gemütlichen Rückzugsort oder einen luxuriösen Kurzurlaub suchen, unsere Hotels versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt mit exquisiten Annehmlichkeiten.
  • Deutsch Genießen Sie herzhafte und traditionelle Gerichte aus Deutschland, mit Würstchen, Schnitzeln und beruhigenden Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffelsalat, zubereitet mit authentischen Aromen und einem reichen kulinarischen Erbe.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Lieferung
  • Parkplatz
  • Wegbringen
  • Mastercard

Ähnliche Restaurants

Restaurant am Golfplatz

Restaurant am Golfplatz

Schulerberg 1, 73240, Wendlingen am Neckar, Germany

Bier • Pasta • Deutsch • Fleisch


"Allgemeines, Lage Nachdem mir vor kurzem ein Pächterwechsel im Restaurant am Golfplatz bekannt wurde, habe ich mich heute entschlossen dort mein Abendessen einzunehmen. Das Restaurant liegt am Ende des Golfplatzes Kirchheim Wendligen. Parkplätze waren in Hülle und Fülle vorhanden. Dies dürfte anders sein, wenn die Golfplätze wieder zum Bespielen freigegeben werden. Ambiente Das Ambiente ist das eines Vereinslokals der obersten Klasse. Die Dekoration möchte ich als spartanisch bezeichnen. Es sind allerdings noch Nebenzimmer vorhanden, die leider verschlossen waren. Das Lokal verfügt über eine riesige Terrasse, die bei schönem Wetter sicher zu längerem Sitzen einlädt. Von dort wie auch vom Restaurant aus hat man einen herrlichen Rundumblick zur Schwäbischen Alb. Service Die Begrüßung war sehr freundlich. Kaum hatte ich meinen Platz eingenommen brachte mir der junge Kellner bereits die Speisekarte. Speisekarte Diese ist sehr aufwändig gestaltet. Jeder Textseite steht eine Fotoseite mit einem Gericht des Hauses gegenüber. Die angebotenen Speisen bewegen sich im Bereich regionale, schwäbische, nationale und internationale Küche, sozusagen von allem etwas. Auffallend ist die beiliegende Wochenkarte. Es gibt jeden Wochentag ein anderes Tagesgericht zum Preis von 8, € und das den ganzen Tag über solange Vorrat reicht. Essen Habe mich dann für eine Thailändische Cocos Currysuppe mit Garnelen und Zuckererbsenschoten entschieden (5,90€ und dazu das Tagesgericht Hähnchenbrust mit Kräuterkruste überbacken, Risotto und gegrillten Austernpilzen (8, € . Die Suppe war leider einen Tick zu sehr gesalzen, was mich zum Abzug eines Stern veranlasst. Bei so einem relativ teuren Gericht darf das einfach nicht passieren. Die Hähnchenbrust war sehr saftig und geschmacklich einwandfrei. Auch das Risotto war sehr gut zubereitet und abgeschmeckt. Ein absolutes Schnäppchen zu dem Preis. Die Wein und Spirituosenkarte ist ebenfalls sehr interessant. Neben den allgemeinen Standards sind in ihr erstaunlich viele Produkte regionaler Edelproduzenten zu angemessenen Preisen enthalten. Leider konnte ich als Autofahrer davon nicht kosten. Fazit Alles in allem kann ich das Restaurant besonders die Wochenkarte weiterempfehlen. Mein Essen hat mich auf alle Fälle angeregt bei Gelegenheit auch noch die teureren Gericht à la carte zu testen. Die ganztägige Öffnung kommt meiner Neigung, zu essen wenn sich der Hunger meldet sehr entgegen."

Il Gargano

Il Gargano

Kirchheimer Straße 205, 73249, Wernau, Germany

Pizza • Sushi • Mexikaner • Europäisch


"Das Ristorante/Pizzeria Il Gargano hat seinen Namen von der Spitze des italienischen Stiefels, aus dessen Region der Besitzer stammt. Es stammt aus dem ehemaligen Gasthaus Lamm. Das Restaurant ist sehr gut eingerichtet. Sitzkissen, Vorhänge und Tischdecken sind farblich abgestimmt. Alle Tische sind immer gedeckt. Das Publikum ist sehr gemischt. Die Angebote sind offensichtlich jugendlich und alt. Die Ruhetage teilen sich die 3 Familienbetriebe auf geschickte Weise, so dass zumindest ein Betrieb immer geöffnet hat. Salvatore Nardella, der Hausherr, ist der Schwiegersohn der Wernauer Gastgeberfamilie, deren Mitglieder auch die Pizzeria Pulcinella und die Trattoria Calabria betreiben. Er führt die Küche mit einem Koch, tätigt Einkäufe und erstellt das Menü oder das Tagesangebot. Service Seine Frau Adelina ist für den Service verantwortlich, eine nicht ganz einfache Aufgabe bei jetzt 60 Restaurantplätzen, 60 Terrassen in den warmen Jahreszeiten und 80 Sälen. Essen und Trinken Einer der Grundsätze des Küchenchefs ist, dass alle Gerichte original italienisch aus frischen Zutaten zubereitet werden. Olivenöl und Hausweine werden manchmal aus Italien bezogen. Ich habe heute folgendes Menü aus der Tagesempfehlung für mich zusammengestellt: · Muscheln in Weißwein-Kernsauce mit frischen Pizzabrötchen 7,50 € · Panna Cotta 3,50 € 0,25 ltr. Trebiano DOC 3,50 €. Im Haus gab es noch einen guten Grappa. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die erzielte Qualität. Ich war mit allem sehr zufrieden und kann den Ort nur empfehlen. Ich empfehle nur einen leckeren Mittagstisch. PS. Die Lasagne al Forno am Nachbartisch sah auch sehr gut aus und roch köstlich."

Altes Forstamt

Altes Forstamt

Schloßplatz 9, 73230, Kirchheim unter Teck, Germany

Wein • Deutsch • Fastfood • Restaurants


"Für die Feiertagsfeiern lud ich mein Team zum Abendessen ein, die Website des Restaurants sah gut aus und hatte eine angemessene Bewertung. Als wir Getränke bestellten, wollte ich ein Gin Tonic und fragte, welche Gins die Restaurants servieren. Der Kellner sagte mir ... sie würde mich in Kürze informieren. Nachdem mein Team ihre Getränke bekommen hatte, wurde ich nach mehreren Versuchen, die Gin-Informationen und eine freundliche Erinnerung an mein Getränk zu bekommen, endlich bedient. Wir waren alle etwas überrascht, wie die Getränkebestellung gehandhabt wurde, aber immer noch gut gelaunt. Was kurz nach dem Servieren meines Gin Tonic passiert ist, kann ich heute noch nicht verstehen. Der Besitzer kam zu unserem Tisch und fragte, was los sei. Nachdem wir beschuldigt worden waren, über den Kellner gelacht zu haben, wurden wir gefragt, ob wir noch essen wollten, weil er uns lieber gehen sah. Nach einiger Aufregung wurden wir informiert, dass Getränke auf dem Haus sein würden. Wir waren alle erschrocken und obwohl Sie mit einer Gruppe von Menschen keinen alternativen Ort zum Essen finden, haben wir uns entschlossen zu gehen. Nachdem ich jahrelang um den Globus gereist bin, bin ich noch nie in einem Restaurant so aufgetreten und halte das Verhalten des Besitzers für unprofessionell. Leider kann ich die Qualität des Essens nicht beurteilen, aber wenn Sie sich bei Ihrer Wahl nicht sicher sind, würde ich Ihnen empfehlen, sich anderswo in Kirchheim umzusehen"