Trattoria Da Anna - Speisekarte

Balduinstraße 3, St. Wendel I-66606, Deutschland, Germany

🛍 Sushi, Pizza, Mexikaner, Vegetarier

4.2 💬 1587 Bewertungen
Trattoria Da Anna

Telefon: +4968519742438

Adresse: Balduinstraße 3, St. Wendel I-66606, Deutschland, Germany

Stadt: St. Wendel

Gerichte: 11

Bewertungen: 1587

"Der „Saarschmecker“ schreibt bei GastroGuide leider nicht mehr. Aber unser Kontakt ist immer noch perfekt, das zählt. Also versuche ich, einen Teil der Saarland-Gastronomie einzubeziehen. Wir wollten uns endlich wieder treffen. Der „Saarschmecker“ schlug den Ochsen in St. Wendel vor. Wunderbar, dass Simba47533 zu dieser Zeit einen Rezit veröffentlichte und wir sahen uns von einem Besuch ab. 2. Wahl in St. Wendel: Da Anna. Wir holten die „Saarschmeckers“ zu Hause ab und fuhren nach St. Wendel. Das Restaurant wurde auch für die Saarschmeckers Neuland gewählt. Die kleine quirky Kleinstadt überzeugt mit einem reizvollen Publikum. Die Nähe zu Frankreich spiegelt sich in der Haltung des Lebens wider. „Ein Baguette unter deinem Arm und der Tag gehört dir!“ Dank der Lokalität des Saarschmeckers gab es einen kostenlosen Parkplatz und einen kleinen Spaziergang durch die lebhafte St. Wendel Kern Gastronomie. Wir erreichten das Innere des Restaurants über ein paar Schritte des attraktiven Hauses. Unsere Reservierung wurde beantragt und wir wurden im angenehm geteilten Restaurant dem reservierten Tisch begleitet. Schnell war es klar: Die Klangszene im gesunden Restaurant wird sicherlich im Rahmen bleiben. Dies wurde bei unserem Besuch absolut bestätigt. Der einfache Holztisch mit frischer Rose, Teelicht, Papier Serviette mit Besteck, Salz und Pfeffermühle für uns bedeckt. Die Menüs wurden verteilt und das junge Mädchen im Service bereits 1 Flasche Mineralwasser aufgelistet, 0.75 l € 5,80 für uns. Eine weitere Flasche folgte. Wir liefen ins Menü. Diese sind nicht überlastet und dennoch vielfältig. Jeder Gast sollte beitreten. Das „da Anna Team“ ist für einen schriftlichen Gruß mit der Ergänzung „sowie unsere verzauberten Studenten, die uns bei Bedarf unterstützen“. Bei unserem Besuch gab es wahrscheinlich so einen „bedarfstag“, freundliche Jugendliche waren in jedem Fall und versuchten, die Anforderungen zu erfüllen. Wir mussten die junge Dame zweimal trösten, um unser Essen zu nehmen. Das „Finger-Tipp-Feeling“, aber die Gäste ankommen und lesen lassen, fehlte leider. Kurz nachdem wir unsere Wünsche benannt hatten, wurde auf dem Schiefertisch ein „Wunder“ serviert. Für jeden Gast eine Loave mit einem gut gewürzten Kalbstatar. Ein Wein durfte zum Abendessen nicht fehlen. Mein Mann wählte den Grauburgunder von Markus Schneider, Pfalz, trocken, 0,2 l € 7,50. Ich habe mich für das Jahr 2018 entschieden Riesling, Weingut Van Vloxem, Saar, trocken, 0,2 € 6,90. Wir kennen beide Weingüter, wir haben keinen Fehler gemacht. Die Saarschmecker haben sich für den Vorspeisen für 2: Antipasti Misti entschieden – gemischte Vorspeise für 2 Personen € 12,50 (alte Homepage inzwischen € 13,50) Antipasti Mist Sie waren glücklich mit Ihrem Vorspeise. Die Komponenten sind für 2 Personen ausgelegt, mit Ausnahme von Vitello Tonnato. Mein Mann wählte seine Lieblings-Entfernung: Carpaccio: hauchzarte Scheiben von Rinderfilet, Parmesan Splitter, wilde Kräuter Olivenöl € 10,50 (l. Homepage inzwischen € 12,50) Der Carpaccio war sehr klassisch vorbereitet. Es gab Rucola statt wilde Kräuter. Gutes Olivenöl rundete den Geschmack ab und zum Glück wurde Balsamicoschmierereien entzogen. Ich wurde als Vorspeise mit Knoblauch 8,50 € serviert. Derzeit nicht auf der Homepage. Warum? Grüner Speichel Die grünen Schalen wurden auch mit Rakete gekleidet. Ein schwach muffiger Geschmack der Schalen war nicht zu vergessen. Also vergaß ich, meinen Freund Saarschmecker zu probieren. Im Rückblick betrachtet er sicherlich eine gute Entscheidung. Frische und luftige Ciabatta wurde unseren Vorspeisen serviert. Unsere Hauptgerichte wurden zusammen serviert und heiß. Saarschmecker: Pizza Diavolo € 8,40 » Tomatensauce — Mozzarella — ital. Edelsalami — Zwiebeln — Knoblauch (Sharp) Pizza Diavolo Herr Petra IO: Pizza Vanni Speziale € 11,50 » Tomatensauce — Mozzarella — Gorgonzola — piedge ital. Salami — Knoblauch (leicht scharf) Pizza Vanni Specials Beide Herren sagten, sie hätten die angekündigte Schärfe verpasst. Der extrem dünne Pizzaboden erinnerte auch an einen Flammkuchen fertigen Rohling. Die Teigflocken werden entsprechend schnell abgekühlt. Bei Frau Saarschmecker und PetraIOs Tagliatelle Bolognese € 9,50 » Rindfleisch, Tomaten, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter-Familie Rezepte waren hohe Erwartungen. Tagliatelle Bolognese Die Tagliatelle schön al dente, so dass das Lob für dieses Urteil erreicht wurde. Ich bin kein Fan von riesigen Mengen Saucen, die alles ertrinken. Aber dieses Gericht war zu trocken und verblassen. Dies war nicht so gut gemacht und lang gekocht Bolognese. Es gibt keine so guten Familienrezepte. Die Preise der wichtigsten Lebensmittel werden ebenfalls erhöht, teilweise nicht unbedeutend. Die Bolognese wird nun aber mit Demeter Rindfleisch aus Bornwiesenhof vorbereitet. Und nicht nach “Familienrezept”, sondern nach dem Rezept des Originals! Es ist keine große italienische Familie. Die raue schwarze Platte war wie Schieferplatten. Die Besteck kratzte und machte unangenehme Geräusche. Nett, aber völlig vergangene Praxis. Gehen Sie zu den Toiletten über eine Treppe zum Keller. Die Renovierung muss klar vorhanden sein. Zwei Kabinen mit den Damen, die Tür der freien Kabine völlig verlagert und konnte nicht gesperrt werden. Ich wartete, bis die zweite Kabine freigelassen wurde. Einer der „ehrwürdigen“ Mitarbeiter, die die Kabine verlassen, hat sich wahrscheinlich nicht gefragt, warum ich warte. Und dann ließ ich den leeren Papiertuchspender. Vorsicht und Aufmerksamkeit geht anders. Es war ein wirklich schöner warmer Spätsommertag. Leider konnten die Fenster im kleinen Nebenraum nicht geöffnet werden, die Belüftung ist wahrscheinlich ausgeschaltet. Die Luft war am Abend nicht besser, so dass wir sehr bald nach der Mahlzeit bezahlt. Ein Abrechnungsausdruck war schwer abzuschließen. Nach einem kleinen „in and out“ war noch ein Info-Komplettdruck für unsere 4 Tische möglich. Der beste Weg, nach Hause zu gehen, kurz nachdem wir die Saarschmecker zu Hause gelegt haben: Heftunfähigkeit und Magenschmerzen bei mir. Ich war froh, als wir nach Hause kamen! Nach etwa 1 Stunde ging es besser. Ich war der einzige von uns, der sicherlich Probleme mit dem Essen hatte. Die grünen Muscheln wurden als Verdächtige genommen, weil ich sie nur aß. Glück für den Saarschmecker, der nicht schmecken durfte. Und vielleicht der Grund, warum sie nicht mehr auf der aktuellen Karte gefunden werden. Das ist mir in gefrorenen Gütern unverständlich. Fazit: Viel Luft nach oben. Nach St. Wendel müssen wir nicht extra fahren."

Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Best Pizza in town! Sehr dünner und krosser Teig. Aufmerksamer Service!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Danke für das tolle Essen, einfach ein Traum! Eine Anreicherung für die Stadt St. Wendel!


User
User

Leckeres Essen, sehr freundliche und aufmerksame Bedienung, angenehmes Ambiente und ein angemessener Preis insgesamt sehr zu empfehlen!


User
User

Tolle Auswahl an originalen italienischen Spezializäten und ausgezeichneten Weinen. Tolles Ambiente und netter Service. Der wohl beste Italiener im Landkreis #originale #steinofen #mustgo


User
User

Sehr leckeres Essen, fein zubereitet. Man sitzt hinter dem Dom, auch draussen Sitzplatzmöglichkeiten. Würden nochmal kommen. Gutes Preisleistungsverhältnis und hochwertig schmeckendes Essen.


User
User

100% empfohlen! Das aufmerksame, freundliche und serviceorientierte Personal vervollständigt das einzigartige Angebot der Küche für St. Wendel. Eine clever kompilierte Karte, deren Umsetzung durch den Koch nur den Gaumen begeistert. TIPP: Probieren Sie unbedingt die handgemachte Gnocchi!


User
User

Wie immer sehr netter Abend heute, danke, Anna Mitarbeiter sehr nett und einladend, tolle Atmosphäre. Der Lachs war sooo lecker und zart und die Schalen perfekt Neben, es ist immer eine geheime Spitze für Wein oder Gin darin! Super. Übrigens bestes Pizzabrot zwischen Mannheim und Saarbrücken


User
User

Trattoria da Anna Eröffnung...und wir durften dabei sein. Schönes Ambiente, guter Service (wir haben's ihm nicht leicht gemacht gut geschlagen Justin &Co ; Essen (Antipasti,Pizza,Pasta,Dolci &Wein (Bianco... echt lecker, un poco dolce vita in St.Wendel. Wir kommen (immer wieder ! Weiter so !


User
User

Ambiente geschmackvoll eingerichtet und einladend. Service freundlich, professionell und zuvorkommend. Eine Aperitif-Auswahl, die nichts zu wünschen übrig lässt. Unser Essen war ansprechend gekleidet und geschmackvoll ausgezeichnet. Solche Gastronomie macht St. Wendel schöner! Wir fühlten uns sehr wohl und kommen zurück garantiert!


User
User

Der „Saarschmecker“ schreibt bei GastroGuide leider nicht mehr. Aber unser Kontakt ist immer noch perfekt, das zählt. Also versuche ich, einen Teil der Saarland-Gastronomie einzubeziehen. Wir wollten uns endlich wieder treffen. Der „Saarschmecker“ schlug den Ochsen in St. Wendel vor. Wunderbar, dass Simba47533 zu dieser Zeit einen Rezit veröffentlichte und wir sahen uns von einem Besuch ab. 2. Wahl in St. Wendel: Da Anna. Wir holten die „Saarschmeckers“ zu Hause ab und fuhren nach St. Wendel. Das Restaurant wurde auch für die Saarschmeckers Neuland gewählt. Die kleine quirky Kleinstadt überzeugt mit einem reizvollen Publikum. Die Nähe zu Frankreich spiegelt sich in der Haltung des Lebens wid...

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ähnliche Restaurants

Feldenmühle

Feldenmühle

Kelsweilerstraße 54, 66606 Sankt Wendel, Germany

Cafés • Steak • Suppe • Deutsch


"Vielmehr wollten wir primär ätzendem und äusserst nervigem Baulärm in unserem näheren Umfeld für einige Zeit entrinnen. Seit knapp vier Wochen wird eine Wohnung zwei Stockwerke unter uns renoviert bzw. kernsaniert. Die Betondecken zwischen den Wohnungen tragen dazu bei, dass sich die Handwerkertätigkeit von der Lautstärke her so anhört, als ob unser eigenes Bad rausgerissen würde.Da hatte meine Herzallerliebste die Idee, uns wenigstens für kurze Zeit irgendwohin zu flüchten; mit der Sankt Wendeler Felsenmühle hatte sie nicht nur das Fluchtziel festgelegt sondern dort auch bereits für 13:30 Uhr einen Tisch bestellt. Nur leider sah es dann unterm Strich so aus, dass wir auch beim Essen in der Felsenmühle von lautstarken Handwerkertätigkeiten nicht verschont blieben. Im Aussenbereich der Mühle taten ein Rüttler und ein Frontlader alles in  ihrer Macht stehende, um uns den Aufenthalt und das Mittagessen möglichst gründlich zu vermiesen. Da wäre mir der von der geschätzten GG Kollegin Petra IO in ihrem Felsenmühlen Bericht erwähnte durch hohes Gästeaufkommen verursachte Geräuschpegel fast noch lieber als der Baustellenlärm gewesen ; Das Ambiente der verschiedenen Gasträume reicht von urig bis hin zum Industriedesign; wir hatten einen Tisch im urigen Bereich und dafür vergebe ich dreieinhalb Sterne. Ein bauliches Update könnte für mich der Nassbereich für Herren vertragen; dort war es zwar sauber aber doch auch ziemlich abgewohnt . Laut meinem Schatz ist der Nassbereich Damen ebenfalls sauber gewesen. Service: Zunächst betreute uns eine Dame: nicht übermässig freundlich, nicht übermässig flott, nicht übermässig aufmerksam und nicht übermässig mit dem Inhalt der Speisekarten vertraut; insgesamt eher gleichgültig. Ab dem Moment an dem sie vor dem Tresen sitzend ihr Personalessen  einnahm, besserte sich die Lage. Ein jüngerer asiatisch aussehender Mann übernahm; ihm war der Service Gedanke erheblich vertrauter, was uns als Gäste natürlich freute. Es lief flotter ab, wir fanden mehr Beachtung und hatten auch Gelegenheit uns mit ihm mehrfach kurz verbal auszutauschen. Zwei Sterne für die Dame und vier Sterne für den Herrn im Bereich Service ergeben zusammen drei Sterne (2 4 6 :2 3 . Wie ich durch Kommentare mittlerweeilke mitbekommen habe, ist diese Formel nicht korrekt; wie wärs stattdessen mit 2 4 6 und dieses Ergebnis geteilt durch 2 ? Essen und Trinken: Wir hatten uns bereits zuhause per Internet und die Felsenmühle HP darüber informiert was Küche und Keller bieten. Mein Schatz hatte sich sogar bereits ein Gericht ausgesucht : das Tagesessen Kartoffelsuppe mit Kirschpfannkuchen . Bekommen hat sie es allerdings nicht; dazu waren wir einen Tag zu früh dran.Es wäre das morgige Tagesgericht gewesen; dasa heutige waren  Gefillde mit Speckrahmsoße und Sauerkraut für EUR 9,50. Also musste etwas anderes her, beide bestellten wir als Vorspeise die Rinderbrühe mit Rindfleisch und Julienne Gemüse für jeweils EUR 5,40. Madame nahm als Hauptgericht das Rumpsteak Madagaskar mit Pommes Frites (EUR 22,90 ; ich entschied mich für die Teufelsmedaillons; drei Schweinefiletmedaillons  getoppt mit Chilibacon in pikanter Sauce mit Pommes Frites für EUR 16,90. Als Dessert hatte meine Herzallerliebste Crême Brûlée bestellt; das zu machen war laut Küche heute nicht mehr möglich (aus welchen Gründen auch immer . Ersatzweise wurde Pannacotta mit Früchten zum Preis von EUR 6,90 angeboten. Das wurde akzeptiert und ich nahm einen Williams Gold (2cl EUR 3,50 als Dessert . Getrunken haben wir noch ein Schwollener Mineralwasser (EUR 2,40 und ein Franziskaner Weizen vom Fass (0,5l EUR 4,40 . Unter den wenigen offenen Weinen hatte ich leider nicht das für mch Passende gefunden; schade. Sowohl mit der Suppe wie auch mit den Hauptgerichten waren wir sehr zufrieden. Meine Frau hatte das Rumpsteak medium bestellt; es kam medium rare, was kein Beinbruch war. Die Fleischqualität war ausgezeichnet, das Steak war sehr gut geschnitten und die Pommes waren sehr schön knusprig. Auch über meine teuflischen Medaillons gab es nichts zu meckern; sie waren innen noch schön rosa. Die als pikant angekündigte Sauce war wirtklich pikant; ich hätte mich gefreut, wenn ich nicht nur einen Streifen Chilibacon sondern einen pro Medaillon, also insgesamt drei auf dem Teller gehabt hätte. Mit der Pannacotta war mein Schatz zufrieden, ich war es mit dem Williams Gold auch. Fazit: Der Aufenthalt in der Felsenmühle hätte uns ohne die Baustellengeräusche noch besser gefallen! Kann gut sein, dass wir mal wiederkommen."

Syrtaki

Syrtaki

Kelsweilerstrasse 3, St. Wendel I-66606, Deutschland, Germany

Pizza • Cafés • Kebab • Mexikaner


"Wie jedes Jahr traf ich mich mit 7 Kollegen auf dem Weihnachtsmarkt in St. Wendel. Der Weihnachtsmarkt in St. Wendel zieht auch viele Geschäftsleute an, und leider kann man in dieser Woche keine Tische in den Restaurants der Innenstadt reservieren. Daher bekam ich eine Absage im „Gasthaus zum Ochsen“, im „Manin“ und auch im „Café Journal“. Umso mehr freute ich mich, einen Tisch im „Syrtaki“ direkt vor dem Weihnachtsmarkt Rudder zu reservieren. Es war mein erster Besuch im Syrtaki. Die Familie Deligia verwöhnt ihre Gäste in den Räumen des ehemaligen Portofino-Restaurants in der Kelsweilerstraße mit griechischen Spezialitäten und verspricht authentische Küche mit griechischen Zutaten. Viel hat sich nicht verändert: neue Vorhänge, eine neue Farbe in warmen Erdtönen, die Sitzgelegenheiten wurden größtenteils vom Vorgänger übernommen. Es wirkt ein wenig staubig aus dem Portofino, aber wir fühlten uns wohl, nicht zuletzt wegen des freundlichen Services im Syrtaki. Wir wurden von einem charmanten Kellner bedient; der fast familiäre Umgang mit den Gästen schafft Regularität. Die Speisekarte ist sehr umfangreich, aber dennoch überschaubar, unterteilt in Suppen, Vorspeisen, Salate, gegrilltes Schweinefleisch, Rind, Geflügel und Lamm, gebackene Gerichte und zudem eine ansprechende Auswahl an Fischgerichten. Außerdem gibt es ein regelmäßiges Mittagessen mit Preisen zwischen 6,50 € für z. B. Rinderleber mit Röstzwiebeln, Pommes und Salat oder 8,80 € für Seelachsfilet mit Butterreis, Knoblauchcreme und Salat. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wie die Speisekarte hat auch die Getränkekarte viel zu bieten. Auf der gut sortierten Weinkarte findet man Weine aus verschiedenen Regionen Griechenlands, wie einen weißen Agioritiko aus der Mönchgemeinschaft von Athos. Wie immer fiel meine Wahl auf den wunderbar harzigen Retsina (0,2 l für 3,40 €), ganz einfach gegrillt. Bestellt wurden Schweinefilet und Schweinebraten. Gyros in scharfer Sauce und überbacken mit Käse, Pfeffersteak, Rinderfilet mit Knoblauchcreme, Piperia Florinis mit Feta, gegrillte Peperoni und besonders gelobt wurde die Leberpfanne, Rinderleber in Metaxasauce mit frischen Kräutern, Kartoffelscheiben und Salat. Meine Begleiter waren mit ihrer Wahl sehr zufrieden. Ich entschied mich für den „Helena Teller“, bestehend aus Gyros, 1 Suvlaki, 1 Lamm mit Reis, Zaziki und Salat für 14,80 €. Mit den ersten Getränken wurde ein Ouzo auf Kosten des Hauses serviert, ein guter, fast milder Schluck ohne scharfen Nachgeschmack. Danach kamen die Beilagensalate, eine pikant gewürzte Mischung aus frischem Blatt-, Weiß- und Karottensalat, Oliven und Tomatenscheiben. Sehr gut. Wie bereits erwähnt, waren meine Begleiter sehr zufrieden. Mein Helena Teller war ebenfalls eine gute Wahl. Alle Zutaten waren von guter Qualität, der Koch versteht sein Handwerk; der Reis war schön locker, das Zaziki zum Dippen war nicht zu knoblauchlastig und frisch cremig, das Suvlaki bestand aus 3 kleinen mageren Schweinefilets, die perfekt gewürzt und zart waren, ebenso wie das Lammstück – alles hat sehr gut geschmeckt. Die Rechnung beläuft sich auf 156,20 € für 8 Personen, das ist günstig. Ich kann das Syrtaki empfehlen. Fazit: Griechische Küche – authentisch, solide, gut und preiswert."