"Heute hat der Parkplatz vor der Tür meine Essenswahl bestimmt. Ich hatte nicht auf den Weg zum Ticketautomat geachtet: 1 Stunde für 80 Cent, aber Parken ist Parken, und der Weg zur Tiefgarage wäre ein Vielfaches, jedoch zum gleichen Preis. Es war genügend Zeit vor einem Arztbesuch, also bin ich die wenigen Schritte hochgegangen. Unbekanntes Terrain, ich war hier noch nicht, auch nicht mit einem der Vorgänger. Beim Betreten der Gaststube findet man die gesamte Speisekarte an der rechten Wand, gleich vor der Eingangstür. Es werden chinesische und thailändische Gerichte angeboten. Kein Buffet, danke. Der Platz ist nicht sehr groß, höchstens 30 Personen im vorderen Bereich, aber es gibt noch einen kleinen Saal. Links befindet sich die Theke, daneben der Durchgang zur Küche. Ein weiterer Tisch im Schaufenster ist besetzt. Ich nehme die freie Seite, direkt vor der ganzen Reihe von prachtvollen Orchideen. Die komplette linke Wand besteht aus einem rauchglasspiegel, eingefasst in dunklem Holz. Somit sind die Tische und Stühle, letztere sind leicht gepolstert. Auf den Tischen liegen auf hellem Grund Plastikunterlagen mit dem Motiv eines grinsenden Buddhas, dazu ein Kerzenhalter und der typische China-Ständer mit Pfeffer, Salz und 2 Saucen. Laminierte Karten sind ebenfalls bereit zur Benutzung. Ungünstig ist das ständige Herumblättern am Telefon oder einem anderen Gerät, kein Personal in Sicht. Nach etwa 5 Minuten erscheint der Chef aus den hinteren Räumlichkeiten. Die Getränkewahl ist begrenzt. Es gibt Biere, aber weder Wein noch Weizenbier sind auf der Karte. Die Frage nach Weizenbier wird positiv beantwortet, Erdinger hell, in Ordnung. Es gibt die Bereiche China und Thailand, wobei die Suppen die Grenzen verwischen. Man sollte Vorerfahrungen haben, um die richtige Wahl zu treffen. Ich entscheide mich für Erdinger hell, 0,5 l, 2,50 €, Tom Kha Gai, die Suppe mit Kokosmilch, Zitronengras und Hähnchenfleisch, 2,50 €, und Gaeng Gari Nua, Rindfleisch in Kokosmilch mit Curry, Zwiebeln, Bambus, 6 €. Die Suppe wird schnell gebracht und ist sehr heiß, nicht nur pikant, wie angegeben, sondern gut scharf. Optisch sieht sie durch die Blätter etwas anders aus, aber der Geschmack ist gut. Frische Champignons schwimmen darin, und es gibt reichlich Fleisch. Eine sehr große Schüssel zu einem Top-Preis. Das Hauptgericht lässt etwas länger auf sich warten, aber alles bleibt im Rahmen der Vernunft. Eine große Schüssel Standardreis und der Topf mit Gemüse, viel Fleisch und Sauce auf der heißen Platte reichen jetzt locker für 2 Personen. Sollte scharf sein, ist aber nicht schärfer als die Suppe zuvor. Optisch und geschmacklich ein Schritt besser als die Suppe davor. Ich starte mit dem Fleisch und lasse das (frische) Gemüse dem grinsenden Buddha. Die zwei Frauen am Nebentisch hatten einen Topf der gleichen Größe geteilt und einen guten Teil für Zuhause übrig gelassen. Ich bewerte das Essen qualitativ mit 4 Sternen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unbedingt 5 Sterne wert. Beim Ambiente gibt es Abzüge, denn es ist ziemlich dunkel drinnen bis zu den Fenstern und die Staubfänger aus Plastikblumen mag ich in der vorhandenen Menge nicht so sehr. Der Getränkekühlschrank, den man in vielen kleinen chinesischen Restaurants findet, passt hier nicht wirklich hinein. 3 Sterne. Die Sauberkeit ist gut, der fast weiße Fliesenboden perfekt, die Toiletten habe ich nicht besucht. 4 Sterne. Bleibt die Bewertung des Service. Sie war nicht unfreundlich, mangelnde Sprachkenntnisse könnten der Grund für ihre Monotonie sein. Aber sie sollte zumindest bei Anwesenheit von Gästen präsenter sein, um das lästige Telefonläuten zu begrenzen. Die „Gast kommt“-Nachricht produziert anscheinend den anderen Himmel. Darauf sollte man reagieren. 2 Sterne. Fazit: Hier war ich nicht zum letzten Mal, frische Zubereitung und Geschmack haben überzeugt."