Weincafé - Speisekarte

Kirchgasse 3, 65520, Bad Camberg, Germany

🛍 Wein, Cafés, Asiatisch, Mediterrane

4.8 💬 712 Bewertungen
Weincafé

Telefon: +4964349078750

Adresse: Kirchgasse 3, 65520, Bad Camberg, Germany

Stadt: Bad Camberg

Menü Gerichte: 1

Bewertungen: 712

Webseite: http://www.weincafe-badcamberg.de/

"Reservierung möglich und am besten......das kleine WeinCafé ist traumhaft. Hat den kleinen AussenBereich direkt neben der StadtMauer. Wir waren zu 10 Personen dort. Haben fantastische Speisen genossen und hatten einen phänomenal tollen Abend im WeinCafé. Selbst mit unserer Großen Gruppe und den anderen Gästen draußen, blieb nix auf der Strecke, was Freundlichkeit angeht. Im Gegenteil. Es lohnt sich etwas Abseits des MarktPlatzes zu gehen und dann so ein tolles Kleines Restaurant zu finden. Flammkuchen ist wärmstens zu empfehlen. Ich habe mir die OfenKartoffel mit Quarz bestellt. BoahLägga Es wurden kleine Schalen mit KnabberKram hingestellt."

Ganze Speisekarte - 1 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Brot

Joachim Joachim

Gutes Angebot, nettes Ambiente und ordentliche Preise.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Silke
Silke

Komme auf jeden Fall wieder Price per person: €10–20 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Recommended dishes: Sehr Leckerer Flammkuchen, Warmer Schokokuchen


U
U

Nettes kleines WeinCafé, top vor allem im Sommer wenn man draußen im Hof sitzen kann. Guter Service, gutes Preis /Leistung Verhältnis, der Flammkuchen ist sehr zu empfehlen.


Corinna
Corinna

Klein aber fein Gemütliches Ambiente mit gutem Essen und Trinken. Gutes Preis Leistungsverhältnis. Reservierung empfohlen. Gerne wieder. Price per person: €20–30 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Speisekarte ansehen


Anna
Anna

Nettes geselliges Plätzchen für Wein und Flammkuchen. Wir haben nur Wein genossen. Der war vorzüglich. Die Bedienung war trotz Sturm wirklich sehr freundlich und gelassen. Price per person: €1–10 Service: 5 Atmosphere: 5


Oliver
Oliver

Das Lokal in Bad Camberg mit dem besten Flair für mich toller Innenhof. Beschränkte Speisekarte, aber alles sehr lecker, tlw. nicht überall zu bekommen (Datteln im Speckmantel, Rindfleischtopf) und eine wirklich schöne Auswahl an Weinen. Sehr nette junge Damen im Service. Price per person: €30–40


Dorothea
Dorothea

Der Besuch war ein regelrechtes Erlebnis. Wir haben draußen im Garten gesessen. Mit viel Liebe zum Detail würde hier sehr schön dekoriert. Das Serviceteam ist sehr freundlich, erklärt auf Nachfrage die Weinkarte. Als kleine Süßigkeit eine Kugel Vanilleeis in gestoßene Amarettini gewälzt und präsentiert auf einem Caramelspiegel. Davor der Wein... immer wieder gerne. Food: 5 Speisekarte ansehen


Johannes
Johannes

Eine wunderbare Insel für Genießer, mit beachtlichem Weinangebot, größtenteils aus Deutschland, und vielen originellen kulinarischen Kleinigkeiten. Überhaupt ist Bad Camberg mit seinen unterschiedlich hoch gelegenen Gassen romantisch und einen Besuch wert. Das WeinCafé ist ein sehr gut besuchter Geheimtipp in einer abends beschaulich ruhigen Umgebung. Sehr empfehlenswert! Price per person: €10–20


Ralph
Ralph

Schöner kleiner Hof der einläd zum verweilen. Ich war gestern Abend nach einem Konzert dort 21.25 Uhr) um den Abend bei einem kl. Glas Wein ausklingen zu lassen. Ich saß dort knapp 15 min. bis sich mal eine Bedienung blicken und das nur weil ein anderer Gast rein ging und nach ihr fragte) ließ. Diese sagte mir dann da es ja nun mittlerweile 21.45 Uhr sei und könne mir nun nichts mehr verkaufen. Wäre das Personal etwas mehr auf Zack gewesesen so hätte ich entspannt in 30 min.noch ein Glas Wein dort genießen können und die Bedienung sich über ein Trinkgeld freuen dürfen. Schade !


Die
Die

Reservierung möglich und am besten......das kleine WeinCafé ist traumhaft. Hat den kleinen AussenBereich direkt neben der StadtMauer. Wir waren zu 10 Personen dort. Haben fantastische Speisen genossen und hatten einen phänomenal tollen Abend im WeinCafé. Selbst mit unserer Großen Gruppe und den anderen Gästen draußen, blieb nix auf der Strecke, was Freundlichkeit angeht. Im Gegenteil. Es lohnt sich etwas Abseits des MarktPlatzes zu gehen und dann so ein tolles Kleines Restaurant zu finden. Flammkuchen ist wärmstens zu empfehlen. Ich habe mir die OfenKartoffel mit Quarz bestellt. BoahLägga Es wurden kleine Schalen mit KnabberKram hingestellt. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.

Ausstattung

  • Cafe
  • Wegbringen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Altstadtkeller

Altstadtkeller

Strackgasse 4, Bad Camberg, Germany, 65520

Speisekarte • Pizza • Kebab • Deutsch • Fleisch


"Bei meinem heutigen Besuch im Mylady wurde mir gesagt, dass ein Tisch in einem gemütlichen Ambiente reserviert sei und ich überrascht werden sollte. Am Mittag folgte ich der Dame meines Herzens durch die Altstadt von Bad Camberg und irgendwann vor dem alten Gewölbekeller. Am Eingang ein paar Stufen hinunter, und wir waren im Gastraum, wo wir freundlich von einer jungen Dame empfangen und zu unserem Tisch geleitet wurden. Eine glückliche Frau hatte reserviert, denn die beiden Gäste, die nach uns kamen, mussten wieder gehen, da kein Platz mehr frei war. Der Gastraum hat einen Grundriss in Form eines großen L. Unser Tisch und ein weiterer Tisch für vier Personen befanden sich in einer Ecke des kleineren Teils des L. Der größere Teil bietet Platz für etwa 30 Personen. Die Beleuchtung war dezent, sodass das Ambiente mit der gewölbten Decke gut zur Geltung kam. Die uns überreichten Menüs wurden schnell durchgesehen; ich erinnere mich, dass es nur fünf Vorspeisen und etwa 8 bis 10 Hauptgerichte gab. Madame wählte den Fisch-Teller mit Reis, Brokkoli und Salat für 13,90 €, ich entschied mich für das Rumpsteak, medium selten bestellt, mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln und Brokkoli für 16,90 €. Nach etwas Erfrischung mit einer 0,3l Cola für 2 € und einem 0,5l Krombacher Weizen für 3,20 € nahm die junge Dame alles auf, bedankte sich höflich und verschwand in Richtung Küche. Zwei Minuten später kam eine Frau, die etwas gemächlicher wirkte, zu unserem Tisch und fragte recht derb in Camberger Mundart: „Habder schunn bschdelld?“ Nicht Hesse: „Habt ihr schon bestellt?“ Es war weniger die Frage, die mich überraschte, als der Anblick der Person, die sie fragte, genauer gesagt ihr Outfit. Es ist mir egal, ob jemand in der Küche hilft, aber dann sollte man sich im Service nicht im schmutzigen Küchenmang tragen, bevor man zu Gästen kommt, denn das geht gar nicht! Als wir nachfragten, zog sie sich zurück, um anderen Gästen das Essen zu bringen, natürlich immer noch im schmuddeligen Schürze. Die Getränke wurden von der jüngeren Servicekraft an unseren Tisch gebracht, und der zusätzliche Salat von Madam's Fischplatte folgte kurz danach. Da wir nicht nach dem Salat gefragt hatten, kamen leichte Bauchprobleme dazu. Glücklicherweise war es, nach den letzten beiden misslungenen Salaten, wirklich lecker. Nur das schmackhafte Joghurt-Dressing vom Blattsalat war mir etwas zu viel. Der Feldsalat, Gurkensalat, Kräutersalat und Karottensalat waren frisch und gut abgeschmeckt. Außerdem bekam ich ein Steakmesser, lobenswert! Trotz des gut besuchten Restaurants mussten wir nicht zu lange auf das Hauptgericht warten. Auf dem Fisch-Teller waren zwei Zanderfilets und eine Portion Lachs auf einem Reisbett angerichtet, umgeben von einer sehr schmackhaften, hellen Sauce. Die Sauce war selbstgemacht, im Gegensatz zur Sauce Hollandaise, die auf den bissfesten Brokkoli verteilt war. Ich halte es nicht für zu schwierig, aber der alte Gewölbekeller ist kein Sternegourmettempel. Beide Fischarten waren punktgenau gegart, innen noch leicht glasig, wie es sein sollte. Zudem wurden zwischen den Fischstücken einige Scheiben frischer Champignons, die kurz in Butter geschwenkt waren, serviert. Mein Rumpsteak wog geschätzt 250 Gramm und war von der Grillplatte so zubereitet, wie ich es mir gewünscht hatte – ein Punktlandung! Außerdem war das Fleisch von einer Qualität, die ich nicht erwartet hatte. Es hatte auch so viel Ruhe, dass die Fleischsäfte sich wieder verteilen konnten und nicht perfekt auf dem Teller liefen! Die Bratkartoffeln waren schmackhaft, aber ein paar Röstaromen hätten nicht geschadet, ein paar Zwiebelwürfel wären nicht falsch gewesen, minimale Verbesserung nötig. Die Brokkoli-Röschen waren, wie bereits erwähnt, ich hätte die Hollandaise nicht gebraucht. Als ich das Restaurant verließ, konnte ich einen Blick in die Küche werfen, und ich war etwas erstaunt. Auf etwa 12m² wurde hier eine solide Leistung erbracht, bis auf den Koch trug nur eine Küchenhilfe eine Schürze, und es sah in dieser Mini-Küche nicht einmal besonders chaotisch aus, Hut ab! Fazit: Die Überraschung im Mylady war gelungen, das Ambiente stimmte, das Essen hat mir sehr gut geschmeckt, überdurchschnittliche Qualität zu fairen Preisen. So komme ich zu folgender Bewertung: Service: freundlich und zuvorkommend 4* Ambiente: gemütlich 4* Sauberkeit: eigentlich perfekt, nur die Schürze mit Fettflecken verhindert mehr als 3* Essen: besser als erwartet 4* PLV: leckeres Essen zu fairen Preisen 4* Nach einem Blick in die Küche: erneut 4*!"