Woaze Gasthof Weizenbrauerei

Schrannenplatz 10, 87629, Fussen, Bavaria, Germany, Füssen

🛍 Pizza, Fastfood, Vegetarier, Europäisch

4.1 💬 3351 Bewertungen
Woaze Gasthof Weizenbrauerei

Telefon: +4983626312

Adresse: Schrannenplatz 10, 87629, Fussen, Bavaria, Germany, Füssen

Stadt: Füssen

Gerichte: 6

Bewertungen: 3351

"typisch bayerische Küche mit hervorragenden Gerichten und mittelgroßen Portionen zu sehr gehobenen Preisen. in der fussgängerzone zu fussen, gut erkennbar und in typischer umgebung mit lederhosen und sehr freundlichen kellnern. zwei Teile: Das erste ist, dass die Küche um 21 Uhr schließt; Wir hatten Glück, dass wir um 20.15/30 ankamen, damit wir essen konnten, aber nach uns wurden viele andere Touristen weggeschickt, nur weil sie die Küche bereits geschlossen hatten. Es ist wahr, dass sie zuerst essen, aber es stimmt, dass Sie ein sehr touristischer Ort sind ... ein wenig Flexibilität wäre besser. 2. Akzeptieren Sie keine Kreditkarten: Auch hier befinden Sie sich in einem Touristenort mit Millionen von Touristen, die kommen und gehen, die Pos nicht zu akzeptieren ist ein bisschen absurd, aber vabbé. Ich empfehle"

Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Das Essen ist sehr reichhaltig. die Aufmerksamkeit der außergewöhnlichen Kellnerin. Es ist kein teurer Ort und isst sehr gut.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Vi var her til frokost. Vi fik en virkelig god kalkunschnitzel med bratkartoffeln og urtesmør. Meget veltilllavetka varmt anbefales.


User
User

Das Personal war freundlich und wir bekamen einen Tisch in einem kleinen Biergarten, der sich in einem Hinterhof hinter dem Restaurant befand. Ein gelungener Restaurantbesuch.


User
User

im zentrum der stadt, joto im kern von allem. hat auch einen Innenhof, wo man sehr schön essen kann. Das Sandwich war köstlich. Das Wurstgericht war auch spektakulär. sehr schneller Service und guter Preis. Ja, er akzeptiert keine Karte.


User
User

Lokal in der Fußgängerzone von Füssen, bietet typisch bayerische Küche, mit reichhaltigen und schmackhaften Gerichten. alles hat unsere Erwartungen nicht enttäuscht und das Konto ist regelmäßig. akzeptiert keine Karten, Zahlung nur in bar.


User
User

wir haben uns für den gasthof woaze entschieden, weil man mitten in der altstadt ganz gemütlich draussen essen kann... von der küche haben wir uns etwas mehr versprochen. Wir hatten Grillhendl... es war trocken und nicht sehr schön. Allerdings darf man das für 9,90 Euro nicht erwarten.


Emilie
Emilie

Bayerisches Lokal mit schönem Biergarten. Für die Kinder gibt es Hass zu schauen und ein wenig zu spielen. Es tut mir leid, es ist nur so mittelmäßig. Wir hatten Glück und haben den Haxe gegessen, der wirklich gut und empfehlenswert war. Das weitere Essen war leider nur mittelmäßig. Außerdem waren zu 100% nur Touristen als Gäste anwesend, die ich nicht als Einheimische betrachte. Kurz gesagt, keine Katastrophe, aber wir nicht.


User
User

typisch bayerische Küche, freundliches Personal und uriges Ambiente. Das Essen sieht gut aus und ist lecker. ausgezeichnete Schweinekoteletts und natürlich Bier, exquisiter Strudel mit Eis, alles mit Preisen im Durchschnitt. Meiner Meinung nach ist der einzige Fehler, keine Zahlung mit POS zu akzeptieren, was für einen Touristenort sehr ernst ist, und für diejenigen, die im Urlaub sind, haben Sie nicht immer Bargeld in der Tasche. cmq können Sie mit einem Geldautomaten in 30 m Entfernung vom Lokal lösen.


User
User

Der Eingang zahlt keine Mine, sondern drückt die Tür auf, um sich im echten bayerischen Gasthof zu befinden. Wir treffen Stammgäste und zum Glück keine Touristengruppen. Der Empfang ist sehr schön, die typische Dekoration. die festen Tische und wie es die Tradition will, können wir dort abrechnen, wo die Plätze frei sind, natürlich nach einem "diase platz ist frei"? . Die Gerichte sind die klassische Gastronomie dieser Betriebe, sehr großzügig (man kann um eine kleine Portion bitten)!. aufmerksamer Service. Hier ist ein Traditionshaus in diesem touristischen Gebiet, das seine Anziehungskraft bewahrt hat.


User
User

typisch bayerische Küche mit hervorragenden Gerichten und mittelgroßen Portionen zu sehr gehobenen Preisen. in der fussgängerzone zu fussen, gut erkennbar und in typischer umgebung mit lederhosen und sehr freundlichen kellnern. zwei Teile: Das erste ist, dass die Küche um 21 Uhr schließt; Wir hatten Glück, dass wir um 20.15/30 ankamen, damit wir essen konnten, aber nach uns wurden viele andere Touristen weggeschickt, nur weil sie die Küche bereits geschlossen hatten. Es ist wahr, dass sie zuerst essen, aber es stimmt, dass Sie ein sehr touristischer Ort sind ... ein wenig Flexibilität wäre besser. 2. Akzeptieren Sie keine Kreditkarten: Auch hier befinden Sie sich in einem Touristenort mit Mi...

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Vegetarier Tauchen Sie ein in eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten voller Geschmack. Unsere vegetarischen Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihr Wohlbefinden zu erfreuen, indem sie die frischesten Zutaten verwenden, um zufriedenstellende Mahlzeiten zu kreieren.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Gruppen
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Ristorante Pizzeria Galleria Michelangelo

Ristorante Pizzeria Galleria Michelangelo

Reichenstraße 33 Luitpold Passage, 87629, Füssen, Germany

Pizza • Sushi • Mexikaner • Asiatisch


"Wir sind mit tollen Erwartungen an den Abend heran gegangen und hatten uns auf ein gutes italienisches Restaurant gefreut.Als wir ankamen war der Tisch weder gedeckt noch sonstige Dekoration vorbereitet, nach dem bestellen wurde uns recht lieblos Besteck vom Nachbar Tisch vor die Nase gelegt und weiter nichts gesagt.Als die Getränke ankamen, gab es weder Untersetzer oder Ähnliches.Wir hatten Pizzen bestellt, welche nach Minuten fertig waren, was man positiv zu gute halten kann, allerdings war die Form etwas fragwürdig, da an manchen Ecken einfach keine Pizza war, wir hatten eher ein Ei mit Ecken bekommen. Belegt war sie zudem auch sehr lieblos, drei Stücken von dem und von dem drauf, fertig.Es war keine schlechte pizza, aber definitiv keine die man nochmal essen muss.Als Highlight des Abend sollten wir mal mit Karte zahlen, da es jedes Mal abgebrochen war. verschiedene Karten brachten keine Lösung, der Kellner gestand auch ein, es liege am Gerät, also sagte er final zu uns, um die Ecke sei eine Bank, ich könntet ja Bargeld holen.Nett wie wir waren, sind wir also los und haben Geld geholt, schnell zurück und bezahlt. Ein Entgegenkommen seitens der Unternehmer bezüglich Preis etc. gab es nicht, was man für die extravaganten Umstände schon hätte erwarten können.Es war nicht schlecht, aber gut definitiv auch nicht, kein zweites Mal. Wir gehen sehr oft italienisch essen und bezahlen gerne für gutes Essen mehr Geld, allerdings hatte dieses Restaurant nichts mit einem guten, echten, italienischen Restaurant zu tun.Wenn man ein Restaurant mit Sternen sieht, erwartet man definitiv mehr.LG"

's Wirtshaus im Weinbauer

's Wirtshaus im Weinbauer

Fuessener Str. 3, 87645 Schwangau, Bavaria, Germany

Sushi • Cafés • Asiatisch • Vegetarier


"Gediegenes Interieur, gute regionale Küche, sehenswerter Gastraum, schneller und freundlicher Service, ein Besuch lohnt sich. Die Lage: Das Lokal und Hotel liegt direkt an der durch Schwangau führenden Bundesstraße 17 fürs Navi: Füssener Str. 3, 87645 Schwangau und ist wegen seiner sehr auffälligen Lüftlmalerei gut zu erkennen. Das Haus verfügt über begrenzte eigene, kostenfreie Parkplätze. Der Anlass: Ein persönliches Jubiläum war der Grund für unseren Besuch und eine am Vormittag per E-Mail abgegebene Reservierung wurde auch sehr freundlich und sofort nach Öffnung bestätigt. Das Ambiente: Der Zugang vom Parkplatz bis in das Haus ist recht eben, lediglich eine ganz kleine Stufe zum Haupteingang und eine normale Stufe in den Gastraum sind zu überwinden. Der eigentliche Gastraum befindet sich in einem ehemaligen Stall mit Tonnengewölbe, welches eine sehenswerte Bemalung erhalten hat. Daneben gibt es noch einen kleinen Raum der sehr rustikal mit Holzpanelen und Holzdecke eingerichtet wurde. Ein weiterer ländlich gehaltener Nebenraum vergrößert noch das Platzangebot für Gäste. Auf das Allgäuer Umland wird mit allen gegenwärtigen Kuhbildern eingegangen, selbst die Toiletten wurden nicht verschont; und auch ein Fußabstreifer wird von einem Hornvieh geziert. Die Speisekarte: Die Speisekarte ist im Internet einsehbar [hidden link] und bietet vorwiegend regionale Gerichte. Die im Netz nicht aufgeführte Getränkekarte bietet eine sehr große Auswahl, auch an Weinen. Die Biere kommen von der Klosterbrauerei Scheyern und sind sehr ansprechend. Der Service: Die für den Gastraum zuständigen zwei Herren erledigen ihre Aufgabe mit Herzlichkeit und Spaß an der Arbeit. Dass sie ihren Beruf gelernt haben, merkt man ihnen an. Die Getränke: Die bestellten Weizen zu 4,30€ 1/2 Ltr. kamen recht flott und gut temperiert. Auch die zwei Espressi zu 2,70 € und der Cappuccino 5,40 € kamen zügig nach der Bestellung und waren nicht zu beanstanden. Das Essen: Wir hatten hier zwei Mal die im Tagesangebot angebotene „knusprige 1/4 Ente mit Knödel und Rotkohl“ zu 15,80 € und das Böfflamott ja, das wird so geschrieben! zu 15,50 €. Etwas verwundert war ich über den schnellen Service der Enten, aber offensichtlich waren sie noch aus dem Mittagsangebot und bis 18:30 Uhr dann natürlich etwas trocken. Zur Mittagszeit waren sie wahrscheinlich besser. Geschmacklich jedoch sehr gut mit einer Soße, die auch noch das Fett der Enten enthielt, selbst gemacht halt. Das Böfflamott wurde mit einer köstlichen Bratensoße, ebenfalls mit dem selbst gemachten sehr guten Rotkohl und einem Knödel mit „Bröckele“ drin serviert. Böfflamott Das Fleisch gut geschmort und weder zu weich noch zu hart, perfekt. Lediglich diese Teller Dekoration mit „Streuselpetersilie“ ist halt noch „old school“, aber passt dann doch zum Ganzen. Die Sauberkeit: Auch hier lässt sich nichts bemängeln. Die Tische sind mit Läufern belegt und die Dekoration mit Plastik-Löwenzahn bringt Frühlings-Farbe in den Raum. Die Toiletten: Auch hier herrscht gepflegte Sauberkeit, auch wenn man dem Interieur die Vergangenheit ansieht. Dunkelbraune Fliesen und Armaturen aus älteren Zeiten sind nun mal gegeben und zu einer teuren Erneuerung sehe ich hier keinen Anlass. Vom Gastraum aus sind die Toiletten barrierefrei zu erreichen."