Wolfgang U. Annette Wollenweber Gasthaus Landw.

Mahlmannstraße 13, 37133 Lichtenhagen, Germany

🛍 Deutsch, Terrasse, Parkplätze, Familienfreundlich

4.5 💬 268 Bewertungen
Wolfgang U. Annette Wollenweber Gasthaus Landw.

Telefon: +495592427

Adresse: Mahlmannstraße 13, 37133 Lichtenhagen, Germany

Stadt: Lichtenhagen

Gerichte: 19

Bewertungen: 268

Webseite: http://www.gasthaus-wollenweber.de/

"Nach einem einstündigen, leicht ansteigenden Spaziergang durch den Reinhäuser Forst erreichten wir das Dorf Lichtenhagen (das zu Friedland gehört), idyllisch gelegen im südlichen Landkreis Göttingen im Dreiländereck von Niedersachsen, Hessen und Thüringen. Es ist eines der höchstgelegenen Dörfer im Landkreis Göttingen und mit fast 140 Einwohnern gleichzeitig eines der kleinsten. Kirche, Gasthaus, Freiwillige Feuerwehr, Heimatverein und der rollende Supermarkt (dreimal pro Woche) – das war's. Es soll nicht überheblich klingen. Es ist einfach schön dort, und der Ort präsentiert sich im tiefen November aus gutem Grund heiter und freundlich. Alle Häuser richten sich nach dem Anger aus, so auch das Gasthaus Wolleweber. In der Mitte des Angers steht die kleine Kirche, die malerisch im Feuerlöscher reflektiert ist. An Sonn- und Feiertagen hat das Gasthaus Wolleweber immer geöffnet. Man wird gerne bewirtet, jedoch sollte man an den anderen Tagen im Voraus anfragen. Das ist ebenfalls eine Besonderheit. Alles, was folgte, nach der leicht bescheidenen Einführung, ist klassisches Dorf, nicht mehr und nicht weniger. Der Service war freundlich, es gab keinen einzigen Bestellfehler und alles wurde reibungslos und sicher an den zwei großen besetzten Tischen im Raum serviert. Die Getränke sind auf dem Bierdeckel aufgelistet, die Abrechnung erfolgt jedoch bereits mit einem ordentlichen Ausdruck aus der Kasse. Ein Tisch war für unsere achtköpfige Gruppe reserviert. Die Gans war vorbestellt und kam punktgenau auf den Tisch. Die beigefügten Fotos zeigen das Federvieh insgesamt (noch in der Küche) und zerlegt (am Tisch). Es gab reichlich Beilagen und immer Nachschub auf Anfrage: Petersilienkartoffeln, Kartoffelbrei, Rotkohl, Rosenkohl, Grünkohl, „eimös“ Sauce, Preiselbeeren und Apfel. Einfach köstlich! Die nicht verwendeten Reste der beiden Gänse wurden ordentlich verpackt. Das gesamte Menü kostete 20,50 € pro Person. Natürlich wurde nach Hausmachers Art gebraten oder gekocht, nicht filigran, aber genau so, wie man es schätzt, wenn man aufs Land geht. Wer darüber spottet, sollte das lieber etwas durch den Kopf gehen lassen. Das Dorfgasthaus in klassischer Form prägt das Ambiente. Es gibt einen etwas größeren Gastraum mit Getränketheken rechts vom Eingang zur Straße. Auf der linken Seite befindet sich eine fast zweite Gaststube mit zwei kleineren Räumen, wahrscheinlich eher für kleinere geschlossene Gesellschaften. Dahinter ist die Küche, in der die Kochgeister auch einmal beobachtet werden können und bereit sind für einen kleinen Plausch. Zur Sauberkeit: Wenn man von „dörflich-gemütlich“ spricht, ist klar, dass dies auch für die Sauberkeit gilt."

Atlantis Atlantis

Nach einem einstündigen, leicht ansteigenden Spaziergang durch den Reinhäuser Forst erreichten wir das Dorf Lichtenhagen (das zu Friedland gehört), idyllisch gelegen im südlichen Landkreis Göttingen im Dreiländereck von Niedersachsen, Hessen und Thüringen. Es ist eines der höchstgelegenen Dörfer im Landkreis Göttingen und mit fast 140 Einwohnern gleichzeitig eines der kleinsten. Kirche, Gasthaus, Freiwillige Feuerwehr, Heimatverein und der rollende Supermarkt (dreimal pro Woche) – das war's. Es soll nicht überheblich klingen. Es ist einfach schön dort, und der Ort präsentiert sich im tiefen November aus gutem Grund heiter und freundlich. Alle Häuser richten sich nach dem Anger aus, so auch d...

Adresse

Karte anzeigen

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Terrasse Ein entspanntes Essen im Freien, das eine Vielzahl von Gerichten bietet, die sich perfekt zum Genießen an der frischen Luft eignen. Genießen Sie Ihre Favoriten unter freiem Himmel, umgeben von gemütlicher Atmosphäre und lebhafter Stimmung.
  • Parkplätze
  • Familienfreundlich Eine warme und einladende Atmosphäre, perfekt für Familien, bietet eine vielfältige Speisekarte mit kinderfreundlichen Optionen und Geschmäckern, die alle Altersgruppen zufriedenstellen. Genießen Sie ein angenehmes kulinarisches Erlebnis zusammen mit unseren familienfreundlichen Mahlzeiten.

Ausstattung

  • Biergarten
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

WarnemÜnder Hof Uns HÜsung

WarnemÜnder Hof Uns HÜsung

Stolteraer Weg 8, 18119 Rostock, Germany

Fisch • Kaffee • Büfett • Frühstück


"Es ist Freitagmorgen, wir haben beide frei und noch nichts vor. Daher haben wir uns spontan entschieden, die Ostsee zu besuchen und fanden nach dem Frühstück zu Hause bei strahlendem Sonnenschein dieses Ringhotel im Internet. Unsere vorsichtige telefonische Anfrage endete mit einer Zimmerreservierung, voraussichtliche Ankunft in etwa 5 Stunden. Der Empfang war sehr nett und freundlich. Für 2 Euro pro Tag (oder Nacht) konnten wir unser Auto auf dem Hotelgelände parken. Die Kurtaxe betrug 1,50 Euro pro Person und Tag und wurde am Ende berechnet. Das Hotel liegt in einer völlig ruhigen Lage und alles umgeben ist barrierefrei. Wir konnten unser Gepäck mit Wagen bis zum Zimmer fahren. Unser Zimmer war eine Lounge mit Kleiderschrank, Tisch, Schreibtisch und Stühlen sowie einer Couch. Es gab auch ein separates Schlafzimmer. Im schlimmsten Fall hätte Frau FalkdS mich in die Lounge verkaufen können, falls mein Schnarchen für sie unerträglich geworden wäre. Die Couch dort war als Notbett geeignet. In beiden Räumen hatten wir einen Fernseher. Das kostenlose WLAN war ziemlich langsam, sodass wir oft unsere eigenen mobilen Daten nutzten. Für unsere Updates verwendeten wir dann über Nacht das WLAN, da es keine Störungen gab und es Zeit hatte. Das Frühstücksangebot war nicht nur für mich bemerkenswert. Es gab beispielsweise warme Würstchen, Speck, Rühreier und Spiegeleier, 8 Marmeladen (einschließlich der typischen Sanddornmarmelade), Honig, Nutella, 6 Käsesorten, Quark, Joghurt, Wurst, verschiedene Fischgerichte, Obst, Salate, Pudding, verschiedene Trockenprodukte wie Cornflakes usw. und natürlich Kaffee, einige Tees, Milch, Kakao, Obst- und Gemüsesäfte und so weiter. Wer hier nicht satt wird oder sich sogar über das Angebot beschwert, der lebt an der Realität vorbei. Wir waren jedoch überrascht, dass derselbe ältere Herr, der bereits kurz vor der Rente steht, uns sowohl morgens als auch abends bediente. Wir sahen auch einige junge Leute, ob Azubis oder Helfer, konnten wir nicht unterscheiden. Aber was uns erfreute, war, dass es 3 junge Menschen gab, die offensichtlich nicht aus Deutschland stammten, zumindest nicht nach ihrem Aussehen und ihrer Sprache. Das Hotelpersonal erzählte uns, dass es sich um junge Syrier und Afghanen handelt, die hier ihre Ausbildung im Hotel erhalten und sehr fleißig und engagiert sind. Ich nenne das Integrationsarbeit! WOW! Zum Abendessen kann ich nur sagen, dass wir dort einmal für 24 Euro pro Person am Buffet gegessen haben und super zufrieden waren. Der Service war auch abends sehr gut, flink, aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Meine Frau war sehr erfreut, dass wir nicht einmal das Polieren des Geschirrs hörten. Das Bier schmeckte ebenfalls gut. Zum Abendessen gab es unter anderem gebratenes Seelachsfilet, gebratene Tintenfischfilets, Wildschweinfleisch, Hasenbraten, Putenleber, wilden Brokkoli, Gemüse mit Frühlingszwiebeln, Butterkarotten, Kräuterkartoffeln, Kartoffelknödel, gefüllte Süßkartoffeltaschen, Brot, verschiedene Antipasti, Wurst, Käse, Suppen, Gemüse, Salate – ich kann es nicht mehr alles aufzählen, das Angebot war einfach zu groß. Das Ergometer, das Schwimmbad und die 3 unterschiedlichen Saunen haben wir ebenfalls getestet. Alle anderen Wellnessangebote wie Fahrräder, Massagen usw. blieben ungenutzt."