Bietigheim-Bissingen

Bietigheim-Bissingen, bekannt für seine historische Architektur und lebhaften Feste, bietet traditionelle schwäbische Gerichte wie Maultaschen und Spätzle, die ihr reiches kulturelles Erbe widerspiegeln.

Gasthaus Storchen

Gasthaus Storchen

Am Bürgergarten 9, 74321 Bietigheim-Bissingen, Germany, Germany

Sushi • Desserts • Fast Food • Asiatisch


"Neben Schiller und Rose... tote Hosen in Bietigheim-Bissingen?! Es ist weit gegangen! In Bietigheim gibt es mindestens einen Grund, eine längere Pause im Auto einzulegen: das Gasthaus Storchen. Er ist sicherlich nicht hässlich, nicht normal und auch nicht sehr laut. Er ist nicht mies und nicht kalt. Er ist authentisch und wunderschön gelegen: Der Storch hat sein Nest an dem schönsten Ort des Bietigheimer Bürgergartens. Und nebenbei kommen sehr typische Genussmomente auf seine Karte und sehr bald in meinem Bauch. Das rustikal-schöne Traditionshaus mit seinem liebevoll gestalteten Interieur und einer schönen Sommerterrasse lädt zu jeder Jahreszeit zum Entspannen ein. Das Ganze wird dann zu fairen Preisen gepaart. Traditionelle schwäbische und saisonale Gerichte werden von einer kleinen, aber guten Weinauswahl der besten Lagen der Region begleitet. Seit 2013 wächst das Team der Brüder Wentz unter dem Gefieder der Störche. Alle ihre bodenständigen Kreationen werden frisch zubereitet mit ausgewählten, frischen und meist regionalen Zutaten, ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Es ist stolz auf die saisonale Küche und bringt auf den Tisch, was die Region ausmacht. Schweinebraten in kräftiger Spätburgundersauce mit Butternockerl oder Rindermaulschwanz nach Großmutters Rezept in feiner Trollingersauce, mit Apfelrotkohl und Kartoffelknödel sind außergewöhnlich und fein gewürzt. Das Zanderfilet vom Grill mit Ratatouillegemüse und Rosmarinkartoffeln ist ein Gedicht. Hier wird nichts hochgejubelt oder umgestülpt. Hier ist es ehrlich und "storchig" - kinderfreundlich. Das Team der Brüder Wentz ist angekommen... im magischen Reich der lustvollen Künstler."

Kronenstuben

Kronenstuben

Kronenplatz 5, Bietigheim-Bissingen I-74321, Deutschland, Germany

Kebab • Suppe • Salat • Deutsch


"Nachdem ich heute wieder im Breuningerland eingekauft hatte und statt im Intermezzo, North Sea oder Breuninger Restaurants gegessen habe, konnte ich um 13:30 Uhr in Bietigheim sein. Ich nutzte die Gelegenheit und kehrte in die Kronenstuben zurück. Parken direkt vor dem Restaurant ist nicht möglich, da das Gebäude am Marktplatz liegt und mit Halteverbotsschildern ausgestattet ist. Mit der Parkscheibe gab es jedoch kein Problem, und der Fußweg war angenehm. Mit dem Aufzug (oder über die Treppe) gelangten wir in das 2. Obergeschoss, wo sich auch Büros und Geschäfte befinden. Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch geleitet. Eine Reservierung zur Mittagszeit wäre notwendig gewesen, aber wir konnten einen Platz an einem der begehrten Fenster Tische nehmen (es gibt etwa 10 mit Blick auf den Marktplatz). Die Simsen waren mit weißen Kunstblumen in Glasvasen dekoriert, viele Kerzen und Lampen füllten die Lücken. Die terrakottafarbenen Fliesen passten zur blühenden Atmosphäre, in der mittags meistens ältere Gäste speisen. Die Speisekarte kommt in einem sauberen Hartpapierumschlag, wobei wir besonders an den Angeboten mit den Tagesgerichten interessiert waren. Davon gab es drei: heute Rehgulasch mit Spätzle und kleinem Beilagensalat, Kräuterpackungen mit Kalbfleischfüllung und Petersilienkartoffeln oder Gratin mit Fischfilet, Gemüse und Tagliatelle. Jedes Gericht kostete 8,90 Euro. Aus der regulären Speisekarte wählten wir das Carpaccio (12,90 Euro) mit Rucola (das leider mit Knoblauch, Pinienkernen, halben Kirschtomaten und Parmesan serviert wurde). Frisches Baguette wurde ebenfalls gereicht. Das Fleisch war zart und schön mariniert; die Mayonnaise-Dekoration hätte für das Auge sein sollen, doch ich mag Carpaccio klassisch und einfach. Die junge Bedienung war nicht nur sehr freundlich, sondern auch gut ausgebildet und besonders gastorientiert. Sie schlug vor, das Carpaccio von der Küche auf zwei Teller anrichten zu lassen. Ein kleiner Beilagensalat, gemischt mit Kartoffelsalat, Ackersalat, Karotten, grünem Salat und 2 Tomatenscheiben, sehr gut gewürzt und alles frisch, sorgte für Vitamine. Heute durfte es für mich das Rehgulasch sein, dessen Stücke in einer kräftigen dunklen Sauce schwammen. Etwas irritiert war ich über das geschnittene Fleisch, das in seiner Gartenanordnung unnatürlich aussah. Der Schnitt erinnerte mich an gefrorenes Fleisch. Rote Pfefferkörner sind für mich eine Freude, wenn sie lediglich dekorativ auf einem Gericht liegen. Diese vielen in der Sauce passten mir nicht. In einer extra Schüssel kam das Spätzle, die waren fast spaghetti-lang und sicher hausgemacht. Durch die Länge waren sie etwas schwierig zu essen; Spätzle kannte ich eigentlich nur von Nudelgerichten. Ich fand die Portion für den Mittagstisch, bei dem man auch Siesta halten kann, zu groß. Der Wein kam in Karaffen, großzügig und gut gereicht. Ein Restaurant mit raumhoher Küche, in dem ich vor allem die grau-weißhaarige Generation sitzen sah. Ich hätte an diesem Tag nicht von meinem Platz aufstehen sollen. Ich würde auf jeden Fall wiederkommen, würde dann aber aus der regulären Speisekarte wählen."

In Woma

In Woma

Nelkenweg 11, 74321 Bietigheim-Bissingen, Germany

Tee • Steak • Desserts • Mediterrane


"Die Reservierung habe ich Dienstags für Freitag telefonisch vorgenommen, mitgeteilt, dass ich gerne einen Tisch nicht mittig haben möchte. Der Herr bot mir das Nebenzimmer an, was ich abgelehnt habe. Am Mittwoch war ich zufällig in der Gegend und bin am Lokal vorbei gegangen. Der Chef selber saß draussen. Ich habe mir das Lokal angeschaut und durfte mir meinen Tisch aussuchen. Dies tat ich dann auch und der Chef versicherte mir, ich würde diesen Tisch (er erinnerte sich an mein Telefonat vom Vortag und wußte, dass wir 2 Personen sind) bekommen.Am Freitag kamen wir in ein volles Lokal. Unser Tisch war ebenso belegt. Die Bedienung wollte uns an den Tisch DIREKT an der Tür setzten, da dieser der einzige freie war. Wir teilten mit, dass uns ein anderer Tisch vom Chef selber zugesagt wurde. Keine Chance. Da wir den Abend nicht völlig verloren sehen wollten (es war immerhin mein Geburtstag), nahmen wir dann doch das Nebenzimmer(!). Ich hatte die Gelegenheit mit dem Chef zu sprechen, der ÜBERHAUPT NICHT einsichtig war und mir mitteilte, dass der gewünschte Tisch immer ein Tisch für vier Personen sei. (Der uns angebotene Tisch an der Tür war allerdings auch ein 4-er Tisch). Keine Einsicht. Kein Versuch seine Gäste wieder gut zu stimmen. Sehr schade. Zum Essen:Das Steak war tadellos. Auf den Punkt gegrillt und zahrt. Schmackhaft. Das Gemüsebett auf welchem das Steak lag war leider sehr oelig, für mich leider nicht genießbar. Ich hatte Bratkartoffeln als Beilage welche auch recht oelig waren, aber das liegt nun mal in der Natur der Bratkartoffel. Geschmeckt haben die Kartoffeln. Der gegrillte Schafskäse (Vorspeise) war leider nicht gegrillt, lediglich leicht warm. Es waren wenige Schafskäse Stückchen auf einem großen Bett von Salat....es sollte vielleicht Salat mit Schafskäse heißen.Das Serviceteam war sehr bemüht, konnten den anfänglichen Ärger für uns jedoch leider nicht beheben.Des Weiteren ging auch im Nebenzimmer immer wieder die Türe nach draussen auf, das (ich denke es war der Sohn) der kleine Sohn ständig rein- und - raus gegangen ist.Insgesamt denke ich, versucht man hier ein hohes Niveau zu erreichen, jedoch bedenkt man nicht alle Facetten eines Sterne bzw. gehobenen Restaurants.Wer ein leckeres Steak möchte, ist hier an der richtigen Stelle. Aber gehoben, in jeder Hinsicht kann ich leider nicht erkennen."

Lehmgrube

Lehmgrube

Pforzheimer Straße 26, 74321, Bietigheim-Bissingen, Germany

Deutsch • Nur Bier • Schwäbisch • International


"Wir waren dort für eine Familienfeier und hatten draußen im Restaurant reserviert. Es ist eine sehr schöne Umgebung unter Weinreben und bietet eine schattige Atmosphäre, die an heißen Tagen und bei direkter Sonne wunderschön ist. Aufgrund der aktuellen Umstände von Covid-19 haben wir einen separaten Tisch mit Abstand zu anderen bekommen, was sowohl den richtigen Abstand als auch ein privateres Gefühl bot. Insgesamt ist es innen und außen schön, mit einem romantischen und dennoch edlen rustikalen Touch. Die Kellner waren aufmerksam und freundlich, die Bestellungen für Getränke und Essen waren zeitgerecht. Wasser für unseren Hund (Hunde willkommen!) war ebenfalls verfügbar. Schöne Auswahl an Getränken, alkoholisch und alkoholfrei, letzteres mit deutlich mehr als im Mainstream-Bereich von Apfelsaft. Das präsentierte Essen war super, wunderschön dekoriert und gut gestaltet, ein Genuss für den Gaumen und das Auge. Alle in unserer Gruppe waren zufrieden mit dem Essen, und es gab eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten auf der Speisekarte. Übrigens, für eine Gruppe von 10 Personen, die à la carte bestellten, war die Lieferzeit gut. Alles kam praktisch zur gleichen Zeit, aber das Detail war, dass die Kinder zuerst bedient wurden! Die Salate waren knusprig, das Steak auf den Punkt gebraten, gewürzt mit Salz und Butter sowie Brot und einer sehr leckeren rauchigen BBQ-Sauce. Einziger Kritikpunkt war, dass nicht gefragt wurde, ob das Brot nachgereicht werden sollte. Es war nicht nötig, aber es wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Insgesamt sehr gut, ich würde auf jeden Fall wiederkommen und einige aus meiner Gruppe planen bereits den nächsten Besuch."