"Die Deutschen haben einen süßen Ausdruck, der sich auf ihren bekannt schlechten, unfreundlichen und kundenfeindlichen Service bezieht: Servicewüste Deutschland 'service desert Germany' . Es ist eine Schande, diesen Deskriptor im Jahr 2014 zu verwenden, da ich dachte, dass sich der Restaurantservice dramatisch verbessert hat, seit ich das Land im Jahr 2003 verlassen habe. Ich hatte in den letzten 10 Jahren viele angenehme Erfahrungen und bin regelmäßig zurückgekehrt. Allerdings war es diesen Sommer ziemlich schlecht, aber es gab einen Newcomer, der es direkt an die Spitze meiner Bad List geschafft hat. Die unfreundliche Einstellung des Personals wurde bereits von anderen Kritikern auf Trip Advisor und anderswo bemerkt. Wir haben eine volle Dosis davon bekommen. Obendrein wurden wir verbal beschimpft und trotzdem voll belastet. Wieder etwas, das auch hier erwähnt wurde. Ich werde nicht so lange machen. Die Fakten sprechen für sich. Als wir mit jemandem ankamen, der den Ort eigentlich sehr gut kennt, saßen wir in einem vollen Restaurant am letzten freien Tisch. Das war toll. Davor waren wir nebenan in der Weinbar, entschieden uns aber, auch etwas zu essen; Es gab dort bereits einige Probleme mit dem Wein, aber wir dachten uns nichts dabei, vorausgesetzt, die hyperaktive Freundlichkeit des Besitzers war echt. Mit Blick auf die Speisekarte bestellten wir ein paar kleine Gerichte und eine Flasche Nero d'Avola, so stand es in der Speisekarte, kein Hersteller oder Jahr angeboten. Wir bestellten und warteten... OK, das Essen kam nach einiger Zeit. Meine Frau hatte Melone und Parmaschinken. Gut, Deutschland ist vielleicht nicht die Melonenhauptstadt der Welt, daher hat uns die Tatsache, dass die Melone sehr hart war, nicht wirklich gestört. Allerdings ein bisschen. Allerdings der Parmaschinken...ein paar Stücke waren sehr deutlich braun. Und trocken. Und stinkend. Wir baten höflich darum, den Schinken zu ersetzen. Und da war die Hölle los. Der Verwandte des Personalbesitzers? hielt es für klug, uns eine ebenso dumme wie unnötige Erklärung zu geben. Anscheinend bekommen sie unterschiedliche Lieferungen und sie haben einfach Scheiben aus verschiedenen solchen Lieferungen gemischt. Nun, es sei denn, eine ihrer Lieferungen liefert nur Fleisch ab, das stimmte einfach nicht. Ich deutete an, dass die braunen Scheiben eigentlich schon zu lange herumgelegen oder in letzter Zeit keinen Kühlschrank gesehen hätten, woraufhin sie etwas sauer auf mich wurde und nüchtern sagte, dass sie ihn sowieso ersetzen wird. Oh danke, Frau. Später fragte sie uns, wie das Abendessen war. Ich hatte die Kühnheit zu sagen, dass mein Risotto ein bisschen salzig war. Ich erinnerte sie auch daran, dass meine Frau ihren Ersatz-Parma nie bekommen hatte. Oh, hatte ich schon erwähnt, dass mehr Zeit vergangen war und niemand zurückkam, um ihr etwas FRISCHES Parma zu bringen? Das müssen diese Lieferungen gewesen sein... Und wo wir gerade dabei sind, habe ich der Kellnerin auch noch einmal gesagt, ich glaube, sie gehört zur Besitzerin, dass der Wein zwar recht trinkbar war, ich aber etwas überrascht war, ihn zu bekommen eine Flasche, auf der tatsächlich Nero d'Avola Syrah steht, als ich bestellte, was als Nero d'Avola aufgeführt war. Ich weiß nicht, wie es euch geht, und ich erwarte von niemandem, dass er weinfest ist, aber es gibt einen Unterschied. Es macht mir nichts aus, ich hätte ihn wahrscheinlich trotzdem bestellt, aber der Punkt ist, dass ich einen anderen Wein erwartet habe. Es ist, als ob Sie einen Orangensaft bestellen und Apfel- und Orangensaft bekommen. Es ist ein nettes Getränk, aber nicht das, was Sie bestellt haben. Es ist nicht so schlimm, nach einem Bier zu fragen und einen Wein zu bekommen oder nach einem Rotwein zu fragen und Weißwein zu bekommen, da stimme ich zu. Aber trotzdem ist es nicht der Wein, den ich bestellt habe. Sie hätten mir sagen können, dass sie nicht mehr 100% Nero d 'Avola haben, wie auf der Speisekarte angegeben. Aber sie taten es nicht. Was ist dann passiert? Der seltsame Besitzertyp wurde ballistisch. In einer dieser lustigen Bewegungen aus einem Low-Budget-Film tauchte er plötzlich an unserem Tisch auf und schrie mich auf eine Art Fawlty Towers an: Was ist los mit dir?! Du willst Nero d'Avola? Ich bringe dir Nero d'Avola!!! Sagte, drehte sich um und entfernte sich. Und wir haben gewartet. Recht. Er kam nie zurück. Sie brachten uns unsere Rechnung und sagten, sie hätten den Wein von der Rechnung genommen. Verdammt ja, hast du richtig gemacht! Wir drei hatten jeweils nur ein halbes Glas, dann nahm der unberechenbare Verrückte die Flasche weg, versprach einen Ersatz und kehrte nie zurück! Und wir haben ohne Getränk gewartet. Und ohne Nahrungsersatz. Und das Off-Parma haben sie uns immer noch in Rechnung gestellt. Wir gingen zur Kasse. Der Besitzer war da, uns demonstrativ den Rücken zugewandt. Wir haben bezahlt und nie ein Dankeschön bekommen. Keine Neuigkeiten vorhanden, siehe andere Bewertungen dieses Ortes. Wir sind gegangen und nein, wir werden NICHT wiederkommen. Niemals. Servicewüste Deutschland, Ihr Name ist La Bottega Italiana in Bremen, wo Kundenbeleidigungen umsonst sind und alles andere bezahlt wird. Einschließlich Essen, das aus ist. Oh, und die leeren Versprechungen gibt es auch umsonst."