Bremen Bremen

Bremen ist eine historische Hafenstadt im Norden Deutschlands, bekannt für ihr maritimes Erbe. Typische Gerichte sind Bremer Labskaus, ein herzhaftes Eintopfgericht, und Knipp, eine Wurst aus Hafer und Schwein.

Kvartier

Kvartier

Lubecker Str. 37 | 28203 Bremen, 28203 Bremen, State of Bremen, Germany

Tee • Fusion • Deutsch • Lieferdienste


"im Allgemeinen: zerbröckelt die meisten städtischen Teil ist das sogenannte Viertel mit einem vielfältigen Angebot für Speis und getrunken. Die meisten von ihnen sind jedoch auf dem Faust oder den schnellen Restaurants, die uns anziehen, rar. die grieche elia und die Spanier don carlos sind gut oder akzeptabel. nach der Adresse meines ständigen Begleiters, sind wir in der Kvartier, auf einer Seitenstraße im Steintor, eine Hälfte des Viertels. selbst wenn das Viertel das quasi-Hauptviertel der links-grün-alternativen ist, wurde es noch nicht von vegan vietnamesen dominiert. Es gibt sogar Lokalitäten wie die "Hirn" oder das "Heimat", die die Kosten des Bodens angibt. die kvartier interpretiert dies ursprünglich neu, in einem “hippen” Umgebung. die Mission auf der Homepage [hier Link] kommt angenehm unprätentiös daher: „Was ist los? eine kleine Menge eines Essens. „Können Sie noch etwas essen“, können sie jetzt im Kvartier. für den kleinen Hunger oder für Freunde zu teilen. jeder für sich selbst mit einem klaren Verhältnis zur deutschen Küche, vom klassischen Haus Abendessen bis zum besonderen.“ „Happen“ muss man sich selbst vertrauen, andere würden „Trend“ von „norddeutsche Tapas“ sprechen. der kvartier ist seit 2017 da und die Brüder emre karadagli und duran karadagli sind glücklich seit vielen Gästen, Sie wagen die Bewertungen. am Sonntagabend waren die Tische auf der Terrasse, in der Bar und dem Esszimmer wahrscheinlich bis zu einem Drittel besetzt. das publikum unauffällig und eher mittelalt. vor 19 Uhr sitzt der junge Szenenmensch immer noch in Koffein und nicht in Bratkartoffeln im Kvartier, wenn er überhaupt diese Küche nimmt. wir haben meist lecker gegessen und können den Kvartier empfehlen. eine üppige Mahlzeit mit vielen passieren oder große Düne, einige verhalten und kurz, um mit einigen Euro verbannt werden. aber der Tee mit gut 80 € schaffen wir auch auf Griechisch oder Italienisch. daher ein 3,5 für das Preis-Leistungsverhältnis. Service: die beiden erwähnten Brüder und eine jüngere Frau, alle in freier Zeit schauen, tun die Arbeit auf dem Hahn und auf dem Tisch. auch keine Tattoos, Piercings oder Bohrtunnels. nur die junge Frau hatte nach meiner Erinnerung unnatürliches Metall in der Nase und schlechte Malerei. sie hatte gute Stimmung und eine offene Kunst. nur ihre Erinnerung überschätzt. Ich bin immer skeptisch, wenn der Dienst nicht blockiert und bolster, wenn Sie für zwei Personen vor- und Hauptmahlzeiten sagen, wenn nötig ergänzt durch den Getränkewunsch. Dann fragte ich mich auch in der Tonne, aber ernsthaft meinte, wenn sie sich an alles erinnern könnte. “Klar”! aber anstelle des Ziegenkäse als Vorspeise für meinen ständigen Begleiter, brachte sie die Käseplätze, die jetzt wenig Ähnlichkeit mit Ziegenkäse haben und weniger als Vorspeise für eine kleinliche Frau gezeigt werden. Sie bestand kurz nach dem gehörten Käse, aber dann kehrte sie in die Küche zurück und nach vielleicht zehn Minuten kam der Ziegenkäse. die kleinen fauxpas brachten uns vier Euro Urlaub. andernfalls kamen die Getränke schnell und die Hauptgerichte in einer angenehmen Zeit Entfernung zum Vorspeise. Es wurde von allen drei gefragt, ob es schmeckt. zu trinken. bei dem Bier beginnt er mit haake beck pils 0,25 l für 2,50 €. mein crimson 0.3 l steht bei 3,30 € auf dem bon (homepage still 3,10 € . water lt. Homepage 0,75 l 5,20 € und die offene Weine beginnt bei 3,80 € für 0,15 l. im Restaurant entdeckte ich dann einen Kühlschrank mit robusten Keg-Bieren aus Stralsund. leider nicht die ganze Reihe der Brauerei, sondern nur eine kleine Auswahl, sondern unter ihnen die salzigen Roggen Weizen für 4,50 € für die Hälfte des Liters, ein fairer Preis. für die Service-Nachts 3,5 Sterne. essen: Die Karte ist in Heimküche und Bierhappen unterteilt. ikea Chor mit Chor nicht ein Abfall, aber zwei erfrischende, handgefertigte sorgfältig gemachte Salate (kartoffelsalat bayerisch mit Essig und Öl gemacht und Speck . der Currywurst in Ordnung. die in kleinen Gläsern geschehen. als Vorspeise fand ich die Größe der Teile und die drei. Wenn Sie dies als verhungerndes Bier als sättigender Käfer bestellen, sollte es 3x3 für einen anständigen Kerl sein. mein ständiger Begleiter bekam dann den sehr klaren Ziegenkäse und ein Kunstwerk aus Blattsalaten, die von einer dünnen Längsscheibe aus der Salat Gurke beschlagnahmt wurden. mit einer Verkleidung mit Senfnote. neben dem gegratinierten Ziegenkäse ein sehr erfolgreicher, etwas süßerer Rotbettsalat. mit 12,90 € (Homepage: 11,90 € akzeptabel Preis und gut komponiert. Ich hatte schon vorab den Brauhausgulasch mit Latzle (17,90 € als Favorit ausgesehen und war nicht enttäuscht. einen sehr ordentlichen Teil mit magerem, gekochtem Gemüse und einer herzhaften Soße. eine dunkle Biersoße. Ich habe solche Saucen aus dem Bayerischen (wo ich ins Schwarze, aber anders in Erinnerung bin). Diese Soße schien eine Schüsse von Rotwein Intus zu haben. aber ebenso, mit dem Fleisch und dem späten Zle sehr geeignet. Schwäbische Nörgler würden wahrscheinlich den etwas trockenen Spätzle beißen, aber ich bin ziemlich unempfindlich, weil sie so beißend waren. auf der Speisekarte sind gecrimpte Bratkartoffeln mit Speck und Drall für 7,90 €, die mit Klassikern wie Sülze, Ripp, Matjes, Rindfleisch oder Spiegelei kombiniert werden können. mein ständiger Begleiter wählte den Sülze mit Remoulade für 4,90 €. Wir bewerteten die bratkartoffeln sehr unterschiedlich. für mich waren es Scheiben von unfurnierten kleinen Kartoffeln, die in wenig Fett gebraten wurden. Ich konnte keinen Unterschied machen. B. mit den Referenzbrotkrümeln der Schläuche am Mutterleib oder im Läsumerhof, kann diese Variante nicht beibehalten werden. die beiden dünnen Scheiben einer sehr schlanken Sulfur wurden unter Drallringen versteckt und leicht sauer in Aspik. dort mögen wir es mehr Anstand mit Schwarmen. die selbstgemachte Remoulade. Trotz des leichteren örgelei am Bratkartoffelteller verbringe ich gerne vier Sterne für die Küchenperformance. sehr originelle Salz- und Pfeffermühlen wurden auf den Tisch gelegt. Es gab vier weitere Gerichte, darunter Forelle, Gambas und zwei Gerichte mit pfifferlingen. ambiente: der kvartier ist im Erdgeschoss eines schmuckfreien Mehrfamilienhauses untergebracht, teilweise als flacher Dachanbau. sechs Tische auf der Terrasse, getrennt vom Trottoir durch ein Dübel. Im ersten Zimmer mit der Bar und im Esszimmer hinter der linken Seite sollte es insgesamt 60 Plätze sein. man sitzt auf nackten Tischen mit hellem Tisch und auf klassischem Stuhl. der Platz auf dem Tisch und zwischen den Tischen geht in Ordnung. schön die Optik des Bodens, vielleicht sogar echtes Holz. weiß sind das Deck und die Wände. nur hinter der Bar steht eine helle Natursteinmauer ins Auge. der deko sonst in Grenzen hält (Wein-Cists, Weinfässer, Fotos. es sieht leicht puristisch aus, aber von einem Casting. in der ohr durchdringen Umgebung und Lounge, sehr diskret. Sauberkeit: nichts zu beschweren. frische und saubere Nassräume."

Jaya

Jaya

Konsul-Smidt-Straße 8R, 28217, Bremen, Germany

Curry • Kaffee • Asiatisch • Mittagessen


"Ich war wieder einmal in meinem zweiten kulinarischen Haus – dem zweitschönsten Land direkt nach Rheinland pfalz – der hansestadt und wesermetropole bremen, auch als „Stadtstaat“ bezeichnet. der weser gourmet und benannt “Maître des Mots” dieser Gemeinde, deren Spitzname aus seinem Ursprung aus dem berühmten Teil der Stadt borgfeld ist, konnte ich aus Zeitgründen nicht konsultieren. ein Umstand, der im Winter sicher korrigiert werden wird. schon bei meinem letzten Besuch in Ostern hatten wir das “Jaya” am Nachmittag besucht. dann saßen wir im Inneren des Lokals. räumlich verpackt zwischen dem übergroßen “El Mundo” und dem lässigen trendigen “Hansen” das Restaurant mit “authentischen asiatischen Küche” und leckeren Cocktails. unter dem stilvollen, in apartem magenta gehaltenen Logo der Credo aller kantinenesser: “Selbstbedienung”. der Blick auf den europäischen Hafen kann besonders gut von der Terrasse genossen werden. hier ist das Ambiente etwas angenehmer als im meist sehr vollen Inneren der Curry-Klausel. über die blanke Holzbodenterrasse, auf der es besonders „blau chic“ zwischen unkonventionell gestalteten Sitzmöbeln aus Euro-Paletten und massiven Gartenstühlen zu sein scheint, vor allem am Donnerstagabend, wenn nach der Arbeit, Sie in das Innere des asialaden, die mit hellem Holz ausgestattet ist. Auch hier setzt die Farbe von magenta das Farbkonzept auf dem Deck fort. ein paar erhöhte “Tresentische” mit den obligatorischen, leider selten bequemen “Barstools”, sowie mehrere einfach moderne Sitzmöglichkeiten für geschmackvoll gestaltete Holztische im hinteren Bereich sind verfügbar. zunächst aber gelangt man in die Schlange des Hungers entlang des Theke. auf dies sind alle Arten von kulinarischen Accessoires von fernen Asien. ein paar Bälle mit einer Vielzahl von Jahreszeiten strömen bereits erste Runden von fernöstlich. neben einigen Flaschen von pfirsich thymian limonade, ein plasti Käufer kündigt die “Asian street food” der Woche, die heute durch eine zusätzlich angebotene süße cocos curry suppe (4.50 Euro) ergänzt wurde. die Schlange schnell aufgelöst, weil die Leute hinter den Gräbern mit freundlicher Routine-Avenue mit dem Mitternachtssturm trafen. Allerdings hatte ich genug Zeit, um die Fünf-Wege-Karte zu überprüfen. unter ihnen waren einige verlockende klingende Currys, deren kulinarischer Fokus deutlich auf die Insel sri lanka zurückzuführen war. die Klassiker der kleinen Speisekarte, die “Ceylon Hühnerkurry” (8,50 Euro) oder die “Madras dhal Curry” (5 Euro), eine Curry von Linsen, die mit scharfen Madras Saison-Mix zubereitet werden, sind häufig Vertreter der Straßenküche Ceylons, die hier sehr lecker vorbereitet wird. viele, die hier im Bereich des europäischen Hafens arbeiten. nur in der Mittagszeit ist ein leichtes asiatisches Gericht ein beliebter Satt-Hersteller. es ist nicht zu hart in der Haut und seine angenehme Schärfe scheint stimulierend als Müdigkeit. für die Nachmittagsarbeit Orientierung sicherlich kein Nachteil, und zu loben, dass deutlich unter der 10 Euro-Marke. das Konzept der gerissenen Unterwäsche schämen, der Besitzer des “Jaya” scheint gut zu gehen, weil es viel auf der Terrasse ging. Ich habe etwas schwer zu entscheiden zwischen der bereits erwähnten sri lanka h Curry und dem Steinofen Brot mit dem Titel "Keema Naan" mit würzigen Rindefüllung und gepisste Linsenkurri (7,50 Euro). nach dem Motto: „niemals ein leckeres Curry wechseln“ fiel meine Wahl – genau wie der erste Besuch in der Fee – auf den ceylonesischen Hön-Klassiker. meine beiden Gefährten waren weniger hungrig, weshalb sie mit der süßen Kokos Curry suppe aus dem Tagesangebot zufrieden waren und warum nicht? wir versuchten so glatt ein wenig pfirsich thymian limonade (2,50 Euro), die aus Klüvers delikatessenmanufaktur (gleschendorf) kam. eine eher ungewöhnliche Combi, die jedoch ein interessantes Geschmackserlebnis darstellte. die naan brot ich hatte ein wenig mehr fluffier und frischer in Erinnerung letztes mal. in der leicht pappigen Leistung war es diesmal nicht so lecker. Egal, der Curry-Schreiber hatte einen richtigen Teil der duftenden zu bieten. zu der Kunst und weise seiner Richtung, nur so viel wird bemerkt: dies geht sicherlich enger. den Reis als zentrales Element in der Mitte der Platte zu platzieren, ich persönlich halte es unangemessen, dass es tatsächlich “nur” eine Ergänzung ist. die beige braune Sauce aus dem Curry umringte die Reisinsel fast vollständig. ein paar Blätter Koriander schien wie Speervegetation auf dröger Reis Landschaft. die Hühnerstücke waren sehr zart, was es ermöglichte, eine lange Zeit zu Hause zu schließen, wie man auch aus indischen Restaurants kennt. die soße war sehr harmonisch gekostet und geriet für orientalische Jahreszeiten (Chayon, Kumin). ihre Schärfe in Grenzen gehalten, während der Cokosmilk schöne Geschmack Akzente setzte und somit ein ausgewogenes Hintergrundaroma lieferte. ob das wirklich authentische asiatische Straße Essen ist, gehen wir. Es war sowieso lecker. das Abendessen meiner beiden Begleiter fiel deutlich mehr Pikanen als meine Curry und hatte diese fruchtige Schärfe, die besonders in der indischen Küche stark ausgeprägt ist. Es ist schön, dass die Gerichte im “Jaya” kann “blur” (Yoghurt) oder “Feuer” (chili) sein. verschiedene Saucen sind direkt auf der Theke erhältlich. Hier können Sie sich auch mit naan brot decken. für einen rastenden Mango leti, die Schärfe des Currys zu verabscheuen, war nicht ausreichend. gut gesättigt kamen wir nach einem Pflichtbesuch in der bremer weinhandel von meinem Vertrauen, ludwig von kapff (nur gegenüber), mit dem Fahrrad die Reise nach Hause. natürlich nicht ohne an der Schwellensaison in der Leipziger Straße vorbeischauen zu müssen. Es gibt auch eine große Auswahl an verschiedenen Curry-Würzmischungen."