Chemnitz

Chemnitz, eine Stadt im Osten Deutschlands, ist bekannt für seine Industriegeschichte und seine moderne Kunstszene. Typische Speisen sind Sauerbraten, Sächsische Kartoffelsuppe und Quarkkeulchen, ein süßer Käsekloss.

Syrtaki

Syrtaki

Neefestraße 42, 09119, Chemnitz, Germany

Griechisch • Mediterrane • International • Spezialitäten


"33,60 € pro Person Allgemein: Kann man griechisches Essen in Chemnitz genießen? Eine rhetorische Frage, denn ich vermute, dass man in jeder deutschen Stadt ab 10.000 Einwohnern ein griechisches Restaurant findet. Die Auswahl in der Karl-Marx-Stadt ist jedoch begrenzt und nach meiner Recherche entschied ich mich für das Syrtaki. Ich bereute meinen Besuch nicht, denn ich habe dort gut gegessen. Der Preis an einem der heißen Julitage 2015 war für einen Dienstag ziemlich bemerkenswert. Das typische Publikum, nämlich Paare, Familien und kleine Gruppen sowie Einzelpersonen wie ich, war anzutreffen. Ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis bei nur vier Sternen. Syrtaki bietet eine Webseite an, auf der die Speisekarte eingesehen werden kann [hier Link]. Service: Zwei griechische Männer in schwarzer Kleidung versorgten die Außentische und die wenigen Innenplätze vor dem Restaurant. Sie machten das routiniert und freundlich. Getränke kamen schnell an den Tisch und die Vorspeisen und Hauptgerichte wurden pünktlich serviert. Der Ouzo des Hausherrn steht im Syrtaki sowohl zum Start als auch mit der Rechnung zur Verfügung, ausreichend gekühlt. Noch kälter hätte dem selten anzutreffenden Retsina Rosé gutgetan. Insgesamt eine akzeptable Leistung, die ich mit voller Zufriedenheit bewerte. Bei den Getränkepreisen: Das Pils von Paulaner kostet beträchtliche 2,80 € für 0,3 l. Griechisches Mineralwasser kostet 4,90 € für die Flasche mit 0,7 l und die wenigen offenen Standardweine werden mit 5,50 € für 0,25 l berechnet. Nur der genannte Retsina kostet 4,40 € für das Glas. Essen: Die Karte ist übersichtlich, bietet jedoch die vielversprechendsten Klassiker. Die gemischten kalten Vorspeisen Pikilia, 8,90 €, die ich wählte, wurden speziell auf der Karte als fünf Bällchen Tsatsiki, Skordalia, Taramas, Auberginensalat und Schafskäsecreme Tyrosalata beworben. Ein Korb mit hellem, frischem und feinporigem Brot wurde dazu gereicht. Mir gefiel der Auberginensalat mit angemessener Knoblauchnote, etwas Tomate und Walnuss, die eher feste Schafskäsecreme und das cremige Tsatsiki mit Gurke, Knoblauch und einem Dillhauch. Akzeptabel war der Taramas ohne Industrieware, aber mit erhaltenem Fischaroma und das Skordalia hätte etwas mehr Knoblauch und Olivenöl vertragen können. Diese Pikilia-Platte ist im oberen Drittel meiner Rangliste anzusiedeln. Danach die Grillplatte Parthenon mit Gyros, Souvlaki und Souzouki-Frikadelle, 12,80 €. Ich entschied mich für Pommes auf dem Teller. Der zusätzliche Salat mit zwei Teilen: Der Kräutersalat war zurückhaltend und erfrischend; der Blattsalat halb "überzogen" mit üppiger Cocktailsauce. Zu den Proteinen: das frisch geschnittene und gut gewürzte Gyros sowie die locker Frikadelle. Allerdings waren beide Grillfleischsorten leicht übersalzen. Das Souvlaki zögerlich gewürzt und trotz Nachwürzen mit abnehmender Hitze zunehmend trocken im Biss. Die Pommes heiß und knusprig. Die Portionsgröße war gut und auch ohne Vorspeise ausreichend. Die Grillplatte spielt in der Mitte meiner Erfahrungsliga und insgesamt gebe ich drei gute Sterne für das Essen. Ambiente: Das Restaurant ist nicht klassisch blau und weiß. Farbbestimmend sind die dunklen Wandtafeln und Raumeinteilungen mit Holzsäulen, Tischplatten und blau gemusterten Polstern. Der Teppich trägt nicht zur Aufhellung bei und die spotartigen Deckenleuchten haben eine moderate Helligkeit. Folkloreelemente sind in einigen Wandmalereien mit antiken Motiven zu finden. Die guten Tischgrößen und breiten Laufwege sind positiv im insgesamt recht großen Restaurant zu finden. Sauberkeit: Alles im grünen Bereich. Die Herrentoilette in weißem, hoch gefliestem Zustand und sauber."

Turmbrauhaus

Turmbrauhaus

Neumarkt 2, 09111 Chemnitz, Germany, Germany

Kebab • Sushi • Cafés • Mexikanisch


"Bier her, Bier her. :D von deren Seite: Im historischen Herzen von Chemnitz, direkt am Neumarkt gegenüber dem Rathaus gelegen, lässt das Turm Brauhaus nicht nur die Herzen leidenschaftlicher Bierliebhaber höher schlagen. Das urig gemütliche Gasthaus im Stil der Jahrhundertwende macht die Einkehr für Jung und Alt zum echten Erlebnis. Denn hier wird nicht nur traditionell selbst gebraut – das Publikum nimmt auch mitten im Geschehen Platz: Zwischen den beiden großen kupfernen Braukesseln, neben Schrotraum, Malzmühle und Destille können die Gäste dem Braumeister bei frisch gezapftem Turmbräu, rustikalem Essen und einem selbstgebrannten Turmgeist auf’s Handwerk schauen. Allein die Einrichtung des Turm Brauhauses ist eine Entdeckungsreise für sich: Ein liebevolles Sammelsurium an originalem Mobiliar im Gründerzeit und Jugendstil versetzt die Gäste zurück in die goldene Zeit um 1900. Unikate Werbetafeln aus Emaille, alte Zeitungsausschnitte und längst vergessene Fotografien säumen die Wände auf drei Etagen. Mein Beitrag: In das Brauhandwerk kann man hineinschnuppern und zwar per Führung, jedoch nur mit Reservierung. Und auch erst ab 8 Personen. Diese Braumeister Führung gibt es mit 1/2l Chemnitzer Turmbräu, einer Brauhaushaxe und einem Turmgeist von der hauseigenen Destillerie für 14,50€/pro Person. Es finden auch immer wieder Veranstaltungen statt, welche ganz bequem online nachgeschaut werden können. Es gibt eine Stammtisch Zapfanlage, an der 12 40 Personen ihr Bier selber zapfen können. Für diejenigen welche zu Hause gefesselt sind, kann man mit einer Syphonfüllanlage zu Hause sein Bier von hier genießen (und die ist sogar auffüllbar . Natürlich darf es nicht an handfestigkeiten fehlen. Dafür gibt es eine lecker gefüllte Speisekarte. Von Salaten bis Suppen, über Nudelpfannen zu Ofenkartoffeln und Vegetarischen Gerichten, von Fisch bis Kalbsgerichten zu den typischen Spezialitäten und natürlich auch zum Süßen. Für jeden ist etwas dabei, denn immerin gibt es über 60 Gerichte. Es gibt auch Thementage: Montag Haxentag, Dienstag Steaktag, Mittwoch Schnitzeltag, Donnerstag Broilertag, Freitag Backfischtag und Sonntags gibt es Brunch. Die Preise sind den Gerichten entsprechend und bisher ist noch keiner unzufrieden gegangen. (soweit ich weiß Für alle nicht Biertrinker ist natürlich ebenso gesorgt. Sei es Alkoholfreies oder Weine, Sekt oder auch Spirituosen. Man kommt recht feuchfröhlich durch die Nächte. :D Reservierungen kann man jederzeit abgeben, man kann sich dabei seinen Platz zwischen Erdgeschoß und Obergeschoß wählen. Dazu gibt es praktischer Weise auf der Homepage eine Ansicht zu den Sitzplätzen. Im Sommer gibt es Plätze draussen, welche gern gesehen sind und es daher auch immer rappel voll ist. Ich finde die Atmosphäre einfach nur riesig und wenn ich mal wieder in der alten Heimat bin, kehre ich gern mit Freunden hier ein. Kann ich nur empfehlen. Vor allem der erste Besuch ist bisher für jeden umwerfend gewesen. Und weil ich die Bierglasuntersetzer leider geil fand, hab ich welche mitgenommen (siehe Bilder . :D"

La bouchée

La bouchée

Innere Klosterstr. 9 09111 Chemnitz, Germany

Wein • Lässig • Deutsch • Französisch


"Nach langer Zeit waren meine Frau, meine Tochter und ich mal wieder im La Bouchee essen. Wir hatten gute Erinnerungen an das Restaurant, wurden gestern jedoch sehr enttäuscht. Meine Frau wählte den Salat Nizza mit gebratenem Thunfischfilet aus den Fischgerichten, dazu Wildreis (war als Beilage zu den Fischgerichten wählbar). Das Essen wurde relativ zügig serviert. Die Bedienung sowohl männlich als auch weiblich waren nett und freundlich. Das Thunfischfilet war nicht genießbar. Es war nicht gebraten, sondern man hatte den Eindruck es war nur gedünstet (aufgetaut). Eine Wandlung haben wir nicht vorgenommen, da meiner Frau der Appetit vergangen war. Der Wildreis und der Salat (aus heimischen Blättern) genügte zum satt werden. Mein Essen (Matjesfilet) und das meiner Tochter (Spaghetti mit Tomatensauce) waren okay. Meine Tochter bestellte Käse bei der Bedienung. Der Käse kam nicht. Als Entschädigung für das Thunfischfilet gab es einen Cappuccino aufs Haus. Dann kam die Rechnung. Dort war der Wildreis als extra Beilage ausgewiesen und separat in Rechnung gestellt. Darauf haben wir die Bedienung angesprochen. O-Ton: das ist ein Fehler auf der Karte - also bekannt und nicht neu. Hat sie mein Kollege nicht darauf hingewiesen? Nein hat er nicht. Sie wollte den Reis dann von der Rechnung nehmen. Fazit: Bedienung bemüht und engagiert. Der Rest passt nicht mehr - leider."

Grütznickels Scheune

Grütznickels Scheune

Ortelsdorfer Str. 31, 09131 Chemnitz, Saxony, Germany

Bier • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Nicht zu empfehlen! Ich habe für den 02.03.2019, 13.00 Uhr persönlich am 20.02.2019 einen Tisch für 4 Personen bestellt und gemeinsam mit dem Personal einen mir genehmen Tisch ausgesucht. Dieser wurde dann mit Nr. und Datum in ein Bestellbuch eingetragen. Wir erschienen pünktlich am 02.03. um 13.00 Uhr. Der zugesagte Tisch war besetzt. Wir wurden an einer großen Tafel platziert. Aufgrund meiner Beschwerde wurde nur geantwortet: Wir können doch für Sie nicht einen Tisch frei halten. Ich sagte darauf, das hätten Sie auch bei der Bestellung sagen müssen , wurde geantwortet: Wie sind Sie denn drauf? (Scheint der übliche Umgangston zu sein. Siehe Gästehinweis vom 12.01.2019). Nach einiger Zeit wurde uns dann ein anderer Tisch zugewiesen. Ich bestellte eine Forelle Müllerin , die gemeinsam mit den anderen bestellten Speisen gebracht wurde. Leider musste ich die Forelle zurück geben. Sie war innen noch roh! Ich bestellte eine andere Speise, die dann nach geraumer Zeit gebracht wurde, ohne jegliche Entschuldigung. Leider waren die anderen Gäste mit dem Essen bereits fertig. Ich kann mir schon vorstellen, dass einmal mit der Küche etwas schief geht. Das dann aber wie selbstverständlich zu behandeln, ist wohl kaum nachvollziehbar, noch dazu dass unmittelbar nach der Reklamation der Chef des Hauses mit dem Standardsatz Alles in Ordnung? durch sein Reich mit größerem Abstand zu den Tischen wanderte. Das Personal samt Chef war zwar korrekt, jedoch wenig freundlich. H. Hochmuth"