Dreieich Dreieich

Dreieich, nahe Frankfurt, vereint historischen Charme mit Natur. Typische Gerichte sind Frankfurter Würstchen und Handkäse, eine regionale Käsespezialität, die oft mit Zwiebeln und Essig serviert wird.

Kylin Hotpot

Kylin Hotpot

Robert-Bosch-Strasse 28, 63303, Dreieich, Germany

Pasta • Nudeln • Eiscreme • Chinesisch


"Einmal mehr ein Restaurant, in dem ich mich als Kunde zufrieden fühle und den Ort ohne Kritik verlasse. Grundsätzlich wird in Deutschland asiatische Küche angeboten, für mich stellt dies ein Angebot dar, das mit einem Anbieter vergleichbar ist. Keine Lokalität hebt sich besonders hervor; Geschmacksunterschiede scheinen lediglich auf das erhitzte Fett in der Küche zurückzuführen zu sein. In Bezug auf Preis und Qualität des Angebots war ich im Asia Restaurant GoodLuck in Dreieich sehr positiv überrascht. Ich war an diesem Abend mit Geschäftspartnern in diesem Restaurant. Ab 18 Uhr werden hier sogenannte Abenteuer-Buffets angeboten. Wir haben uns heute Abend viel Zeit genommen und ich konnte es gemütlich angehen lassen. Das Interieur des Lokals ist klar und geräumig. Die Sitzplätze sind angenehm und in allen Variationen verfügbar. Hier werden sicherlich alle Kundenwünsche hinsichtlich der Sitzplätze erfüllt, daher möchte ich an dieser Stelle nicht viel mehr dazu sagen. Das Buffet befindet sich direkt vor der Küche. Die Küche ist für den Kunden sehr übersichtlich und transparent. Im asiatischen Restaurant gibt es 2 Buffets, jeweils etwa 2 Meter mal 6 Meter groß. Es gibt ein kaltes Buffet und ein warmes Buffet. Bei einem solchen Angebot muss man sich mit der Bestellung und dem Ablauf des Genusses einverstanden erklären. Ich bediente mich am kalten Buffet und begann mit den Fleischgerichten. Ich nenne nur eine kleine Auswahl, die für mich jedoch riesig schien: Känguru, Krokodil, Lammfilet, Rinderfilet, Schwein und natürlich alles, was der Markt zu bieten hat. Eine reichhaltige Auswahl, um sein kaltes Buffet selbst zusammenzustellen, mit Saucen und Beilagen, Austern oder Muscheln – es gab kaum etwas, was meinen Anforderungen hier nicht gerecht wurde. Am Ende ging ich direkt zum Koch an meinen Tisch, bevor ich eine Bestellung aufgab, damit der Koch wusste, wohin das gewählte Essen am Ende gehen sollte. Ich übergab mein gewähltes Gericht an den Koch neben seiner riesigen Platte von 1 Meter mal 3 Meter. Er verwendet hier frisches Öl aus einer Karaffe, sodass ich nicht einfach nur zusehen konnte, während es am Tisch unter meinen Partnern wichtiger wurde. Der Service war immer freundlich in Bezug auf Getränke und Lieferung und bemüht, den Kunden zufrieden zu stellen. Ein kurzes, nettes Gespräch war auch von Interesse für das Personal. Ich probierte das kalte Buffet zweimal, bevor ich mich am warmen Buffet bediente. Dort gibt es alles aus den üblichen chinesischen Restaurants: Pekingente, Schweine- oder Hühnchen mit Reis oder gebratenen Nudeln und andere Angebote. Am kalten Buffet erwartet einen eine reichhaltige Auswahl an Desserts, Puddings, Nachspeisen und Eiscreme sowie vieles mehr, sodass die letzten Lücken im Magen ebenfalls gefüllt werden. Für 14,80 Euro kann man 3 Stunden lang einen Abend genießen und erhält eine breite Auswahl, was mehr als ordentlich ist. Am Ende rundet ein Eis aus der Tiefkühltruhe das kulinarische Erlebnis ab. Sicherlich gibt es einige weitere solcher Orte, aber das Asia Restaurant GoodLuck wird mit offener Transparenz zu einem meiner Favoriten."

Gutsschänke Neuhof

Gutsschänke Neuhof

Hofgut Neuhof, 63303 DREIEICH-GÖTZENHAIN, Dreieich, Germany

Tee • Wein • Deutsch • Cocktail


"Das Hofgut Neuhof ist 500 Jahre alt und liegt in der Nähe von Dreieich mitten im Grünen. Von Frankfurt aus sind es mit dem Auto 12 km und vom Flughafen „Rhein-Main“ cirka. 20 Minuten. Man nimmt auf der Autobahn 661 die Ausfahrt Dreieich, Götzenhein, Sprendlingen. Dann ist es eigentlich schon ausgeschildert. Von der A 3 kann man am Offenbacher Kreuz auf die A661 - Richtung Süden - abfahren.Zum Gelände gehört ein Golfplatz, die Gutsschänke und eine Backstube. Auf dem weitläufigen Gelände, das von Wäldern und Feldern umgeben ist, kann man Spazierengehen, Wandern, Radfahren, Joggen, Reiten und Golfspielen. Schon als Kind war ich häufig hier zu Spaziergängen. Die Einrichtung ist deutlich in die Jahre gekommen. Mein Vater meinte, dass es im Inneren nahezu so aussähe, wie vor fast 60 Jahren als sein Cousin dort geheiratet hat. Meine Nichte hatte hier vor 10 Jahren Taufe und die Tische in dem Raum waren gestern genauso gestellt wie damals. Gut, wahrscheinlich soll es historisch gesehen alt aussehen und man befindet sich schließlich auf einem Hofgut.Das Klientel war durchschnittlich älter, eher im Rentneralter. Draußen sitzt man sehr schön, im Inneren ist es etwas duster. Der Service war gut aber es hat alles ein bißchen gedauert. Der Abstand zwischen Vorspeise und Hauptgang erschien uns ewig.Die Karte war umfangreich und wechselnd. So hatte meine Mutter an Ostern einen sehr leckeren antialkoholischem Cocktail, den es leider diesmal nicht mehr gab. Hugo, Aperol Spritz und Wein waren gut. Zum Essen hatten wir Pfifferlingsülze mit grüner Sauce, Salatbukett und Essiggemüse für € 11,--, hausgebeizten Lachs mit Dill und brauner Zucker Honig-Senfsauce sowie Nordmeer-Garnelen für € 13,50, Rahmsuppe von Pfifferlingen für € 7,50, neue holländische Matjesfilets mit einem Berg von Zwiebelringen, jungen Bohnen und Salzkartoffeln für € 18,-- sowie das Kotelett vom Iberico-Schwein in Rieslingsauce mit glacierten Karotten, Kartoffelpüree und Röstzwiebeln für € 23,50 (Stand Juli 2017)Das Essiggemüse waren eigentlich Mixed Pickels (Gurken, Silberzwiebeln,Karotten) aus dem Glas. Die grüne Soße und die Sülze waren lecker. Die Honig-Senfsauce bei Lachs fehlte, ansonsten war das Essen gut. In der Suppe schwammen leider sehr viele Rettichkräuter, die den Geschmack der Suppe übertünchten, sehr schade. Ich nahm mir die Kartoffeln vom Matjes für meine grüne Sauce. Der Matjes wurde trocken ohne Sauce serviert. Sie war nicht dabei, da wir laut Kellner schließlich keine "Hausfrauenart" bestellt hatten. Dennoch bekamen wir die dazu passende Sauce, obwohl das Rezept nicht auf der Karte stand, recht schnell. Ansonsten war er gut. Das Hauptgericht war gut, die Sauce eher geschmacksneutral. Die Dessertvariationen machten uns nicht sonderlich an, so dass wir hier verzichteten.Fazit: hochpreisige extravagante wechselnde Gerichte in altmodischem Ambiente, wenn man drinnen sitzt! Bei gutem Wetter unbedingt draußen sitzen!"

Endstation-bahnhof Buchschlag

Endstation-bahnhof Buchschlag

Buchschlager Allee 2, Dreieich, Germany, 63303

Tacos • Mexikanisch • Thailändisch


"Grundsätzlich leckeres Essen und im Sommer ist es auch schön draussen zu sitzen. Innen ist es leider im kleinen Raum, der meistens offen ist, während der große Raum nur bei höherer Auslastung geöffnet wird, nicht so wirklich gemütlich. Einerseits riecht es stark nach Rauch und andererseits ist dort alles schon ziemlich in die Jahre gekommen. Der große Raum ist okay. Bedienungen waren bis jetzt immer sehr nett. Das alles hätte für mich noch für 4 Sterne gereicht. Aber was gar nicht geht, ist dass die Speisekarte auf der Webseite immer noch die Preise von vor über 2 Jahren enthält, während diese schon 2 mal erhöht wurden. Ich hatte darauf schon 2020 hingewiesen und es hat sich nichts geändert. Ich habe nun vor einer Woche vor Ort nochmal darauf hingewiesen. Aber ehrlich gesagt mache ich mir keine Hoffnung dass das nochmal angepasst wird. Andere, wie Steven Repnak, in seiner Bewertung von vor 7 Monaten haben das auch schon bemängelt. Muss man glaube ich nicht verstehen, wie man so seine Kunden vergrault, weil man nicht mal 60 Minuten Zeit findet, seinen Online-Auftritt hier anzupassen. Ganz nebenbei, sind die Preise sicher nicht gerade günstig für das Essen, aber ich finde sie trotzdem noch okay, da es auch sehr lecker ist und die Portionen sehr groß. Also passt schon. Nur kann man im Internet nicht dauerhaft falsche Preise stehen lassen. Geht gar nicht., sorry."