Dreieich
Gasthaus Alte Burg

Gasthaus Alte Burg

Fahrgasse 50, 63303 Dreieich, Deutschland, Germany

Sushi • Cafés • Fastfood • Mexikaner


"Es gibt sicherlich keinen Platz für zwei Meinungen: Die ALTE BURG ist top. Ich habe mittlerweile den dritten Wirt dieser sehr alten und ebenso typischen Äppelwoi-Wirtschaft erleben dürfen. In meiner Jugend hatte ich es mit Jean Kuch zu tun, einem echten Original und Mitbegründer des guten Rufs dieses Lokals. Auf ihn folgte der langjährige Wirt DIETER ECK. Seine nette und freundliche Art machte Einheimische über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und verwandelte Gäste in Freunde. Als unser servierender Mitarbeiter in seinen alten Teil zurückkehrte, fand eine gewisse Wandlung statt. Nach einer Pause übernahm die aktuelle Wirtin Ingrid Walden diese älteste deutsche Apfelwirtschaft. Dies geschah zeitgleich mit dem Rauchverbot. Gemeinsam gab es einen Wechsel der Kundschaft. Die gefürchteten Pleiten solcher Restaurants blieben glücklicherweise aus. Allerdings wurden Nichtraucher-Gäste aktiviert, die seitdem die lauten und streitlustigen Kneipen vermissen. Der etwas größere Nichtraucherbereich sieht mittlerweile viele neue Gesichter. Es wurde ein Neustart mit neuen Mitarbeitern und einer veränderten Speisekarte vollzogen. Dennoch blieb die Einrichtung und das Ambiente – über dem Hof – erhalten, was den Wiedererkennungswert erhöhte. Zwei oder drei Besuche früher waren nicht zu meiner Zufriedenheit, das änderte sich jedoch, als der „alte“ Küchenchef, der Sohn von Dieter Eck, ins Spiel kam. Andy kocht so gut wie eh und je. Die Spezialitäten sind zurück auf der Karte, und die kleinen Schlenker in der modernen Küche hat er ebenfalls gut umgesetzt. Seit vielen Jahrzehnten ist die „alte Burg“ eine echte Empfehlung (zumindest bis meine Erinnerungen zurückreichen). Nur der Apfelwein hat an Geschmack verloren. Er stammt von einem gebrochenen Kopf aus der Familie Zimmermann Walter. Keine schlechte Wahl. Der "Stich" kann hervorragend sättigen und bereitet keine Magenprobleme. Die Anfänger sollten sich dennoch über den kürzesten Weg zur Wirtschaft informieren. Sicherheit. Es ist eine Reise wie auf einem Ebenholz, während es für Buche steht."

La Perla

La Perla

Frankfurter Str. 2, 63303 Dreieich, Hesse, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Nachtisch


"Es war unser zweiter Besuch im LA PERLA in Dreieich-Sprendlingen. Das erste Mal war es noch VOR der Vergrößerung des Lokals. Damals war es köstlich, Speise, Service, Getränk, trefflich.Heute war es enttäuschend: Die "Spaghetti Marinara" waren weder gesalzen noch sonstwie gewürzt. Auch wurde kein Parmesan angeboten - am Nebentisch aber wohl. Warum die Unterschiede? Weil wir keine Stammgäste sind? Auf diese Weise werden wir wohl auch keine.Der Salat war mit Mayonnaise (!) angemacht. Mir wird jetzt noch übel, wenn ich daran denke. Mit Mayonnaise - für ein italienisches Restaurant. Das ist eine Beleidigung für eine ganze Nation. Das Weißbrot war alt, zäh und offenbar vom Vortag. Gibt es keine Wahrnehmung dafür? Oder keinen Toaster oder ähnliches zum Aufbacken?Die Salatbeilage (ebenfalls mit Mayonnaise!) und das "Risotto mit Meeresfrüchten" waren hübsch angerichtet, aber viel, viel Reis und wenig, wenig Meeresfrüchte. Man mußte letztere suchen. 11,50 € dafür, das ist ein beachtlicher Reis-Preis.Der Glasbierkrug hatte einen warmen Henkel. Die gefüllten Biergläser liefen nicht an, was ein Hinweis auf nicht korrekt gekühltes Bier ist. Das gereichte GLAABSBRÄU-Bier ist Geschmackssache. Immerhin, es kommt aus der Region. Auf jeden Fall gibt es aber hochwertigere Biere.Die Kellner sind angenehm, nicht aber der Oberkellner. Zuviel Selbstdarstellung, zu wenig dezentes und damit angemessenes Umgangsverhalten. Mein Besteck samt Serviette wurde von ihm mit dem Handrücken von meinem Platz gefegt, um dem Nachbarn Platz für seinen Teller zu schaffen. Nein, es wurde von ihm nicht wieder auf meinen Platz zurückgelegt, auch nicht, als er meinen Teller servierte. Mit der Antwort auf seine Frage, ob der Salat geschmeckt habe, konnte er dann nicht recht umgehen, seine Reaktion geriet (sicher ungewollt) etwas beleidigend.Das offensichtlich adrette, saubere Ristorante mit nettem Ambiente, weißer Eindeckung und blitzblankem Besteckt läßt leider mehr erwarten, als insbesondere die Küche zu halten vermag. Bei den von uns Dreien verzehrten italienischen Basics Spaghetti, Risotto und Salat verdient diese schlechte Küchenleistung leider keine zufriedenstellende Note."

Kylin Hotpot

Kylin Hotpot

Robert-Bosch-Strasse 28, 63303, Dreieich, Germany

Pasta • Nudeln • Eiscreme • Chinesisch


"Erneut ein Feuerwehrmann, wo ich mich als Kunde zufrieden fühle und einen Ort ohne Kritik verlasse. Grundsätzlich wird asiatische Küche auf deutschem Gebiet angeboten, für mich ein Angebot gleich einem Lieferanten. Keine Lokalität sticht besonders heraus; Unterschiede im Geschmack waren nur auf das erhitzte Fett in der Küche zurückzuführen. Beim Preis, bei der Qualität und dem Angebot war ich sehr überrascht im Asia Restaurant GoodLuck in Dreieich. Ich war an diesem Abend mit Geschäftspartnern in diesem Restaurant. Ab 18 Uhr werden in diesem Restaurant sogenannte Erlebnisbuffets angeboten. Wir nahmen uns heute viel Zeit und ich konnte heute langsam vorgehen. Das Interieur des Ortes ist klar und groß. Die Sitze sind angenehm und in allen Variationen verfügbar. Hier werden sicherlich alle Kunden-Sitzwünsche erfüllt, daher werde ich nicht viel mehr hier schreiben. Das Buffet befindet sich direkt vor der Küche. Die Küche ist für den Kunden sehr klar, hier ist sehr transparent. Im asiatischen Restaurant gibt es 2 Buffet-Tische, die jeweils etwa 2 Meter mal 6 Meter groß sind. Es gibt ein kaltes Buffet und ein warmes Buffet. Bei einem solchen Angebot muss man mit der Bestellung und dem Ablauf des Verzehrs einverstanden sein. Ich bediente mich am kalten Buffet und begann mit Fleischgerichten. Ich nenne nur eine kleine Auswahl, die für mich riesig erschien. Känguru, Krokodil, Lammfilet, Rinderfilet, Schweinefilet und natürlich alles, was der Markt zu bieten hat. Eine reichliche Auswahl an kaltem Buffet selbst zum Zusammenrühren, Saucen und Beilagen, Austern oder Muscheln, hier wurde meinen Ansprüchen kaum etwas ausgelassen. Am Ende ging es direkt zum Koch, an meinem eigenen Tisch, bevor ich eine Nummer serviert bekam, sodass der Koch weiß, wohin das gewählte Essen am Ende gehen soll. Ich habe mein gewähltes Gericht dem Koch neben seinem riesigen 1 Meter mal 3 Meter flachen Pfannengrill serviert. Zu viel für mich, hier verwendet er frisches Öl aus einer Karaffe, damit ich nicht ohne Zweifel dastehen und zugleich wichtiger am Tisch bei meinen Partnern sein sollte. Der Service war immer freundlich in Bezug auf Getränke und Lieferung und bemüht, die Kunden zufrieden zu stellen. Auch ein kurzes nettes Gespräch interessierte den Betrieb. Ich probierte das kalte Buffet zweimal, dann probierte ich das warme Buffet aus. Auf dem warmen Buffet ist alles wie in den üblichen chinesischen Restaurants. Von Peking-Ente über Schweine- oder Hühnerfleisch mit Reis oder gebratenen Nudeln und anderen Angeboten. Auf dem kalten Buffet gibt es eine reichliche Auswahl an Desserts, Pudding, Nachspeisen und Eiscremes und vieles mehr, damit auch die letzten Lücken im Magen gefüllt werden. Für 14,80 Euro kann man einen Abend lang 3 Stunden lang genießen und eine breite Auswahl im Angebot bekommen, die mehr als ordentlich ist. Dann bezahlt man das letzte Magenfüllende aus dem Gefrierfach: ein Eis im Stiehl. Sicherlich gibt es noch einige solcher Orte, aber einer meiner Favoriten scheint mit offener Transparenz das Asia Restaurant GoodLuck zu sein."

Gutsschänke Neuhof

Gutsschänke Neuhof

Hofgut Neuhof, 63303 DREIEICH-GÖTZENHAIN, Dreieich, Germany

Wein • Deutsch • Cocktail • Nachtisch


"Wenn Sie auf der Suche nach einem alten deutschen traditionellen Restaurant in der Nähe von Frankfurt sind, dann ist dies der richtige Ort für Sie. Der Gast wird in die Vergangenheit zurückversetzt. Vom Innendesign bis zum Servicepersonal hat sich nichts geändert. Man wird an der Tür von einem ziemlich pummeligen Manager im hinteren Teil des Restaurants begrüßt, wo er Ihren Mantel aufhängt und Ihnen ein kleines nummeriertes Ticket ausstellt. Erinnerte mich an meine Opernbesuche. Wie auch immer, das Essen spiegelt die gute, altdeutsche Küche wider, die auf einem großen Silberteller serviert wird, der von einem steifen Kellner zu Ihrem Tisch gerollt wird. Auch hier konnte ich nicht umhin, an den Film Dinner for One zu denken. Die Atmosphäre, unser Kellner, das Essen versetzt einen in eine historische Zeit, in der alle Zeiten stehen geblieben sind. Es gibt absolut keinen Blickkontakt oder freundliche Gespräche zwischen Gast und Servicepersonal. Man wird wirklich in eine Ära vergangener Tage versetzt. Wenn Sie mit American Express oder einer anderen Kreditkarte bezahlen, müssen Sie zum Bezahlen in die Restaurantküche gehen. Leider funktionieren ihre Kartenautomaten nur in der Küche. Wie gesagt, seien Sie gewarnt. Dies ist kein typisches deutsches Restaurant der Neuzeit. Aber das Essen ist gut, das Servicepersonal vielleicht schwerfällig und das Ambiente altdeutsch. Hunde sind natürlich herzlich willkommen. Machen Sie nach einer schweren oder leichten Mahlzeit einen schönen Spaziergang auf den schönen Fußgängerwegen rund um den Golfplatz und genießen Sie die schöne Natur um Sie herum."