Freiburg

Freiburg ist eine lebhafte Universitätsstadt im Schwarzwald in Deutschland, bekannt für ihren umweltfreundlichen Lebensstil, mittelalterliche Architektur und lokale Spezialitäten wie Flammkuchen und Schwarzwälder Kirschtorte.

Sausalitos

Sausalitos

Rempartstr. 4, 79098 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Mexikanisch


"Waren schon öfters im Sausalitos zum Essen und Cocktails trinken.Waren heute jedoch am Muttertag zum Brunch im Sausalitos. Waren letztes Jahr zur genau gleichen Zeit ebenfalls dort zum brunchen und haben somit einen direkten Vergleich wie es sich in einem Jahr verändert hat.Sausalitos ist ein PARADE beispiel dafür wenn die Quantität und Masse irgendwann mehr zählt als Qualität. Das Buffet hat immense Abstriche gemacht. Es gibt keine Person an der Waffelstation mehr, man muss sich die Waffeln selber am Waffeleisen zubereiten, es gibt keine Beschriftungen und man weiß leider nicht was die jeweiligen Gerichte sind/beinhalten. Es musste ein Koch gerufen werden der mir sagt welche Gerichte vegetarisch sind, aber selbst das war wohl zuviel gefragt ("Der Nudelsalat ist ein reiner Nudelsalat")Der Aufschnitt kam von der Qualität her dem 2 Euro Aufschnitt aus dem Aldi gleich, der Nudelsalat ist nicht selbstgemacht und schmeckte sehr ähnlich wie den den man im Supermarkt einer bekannten Marke kaufen kann. Die paniert gebratenen Champignons waren ungeniessbar, da ca. 1 mm Champignonscheiben in insgesamt 5 mm dicker Panade zu tode frittiert wurden. Für die Tomaten Mozarella Spieße und Tomaten Mozzarella Salat wird der Industrie Block-Mozzarella verwendet den man im Großhandel bekommt. Das gesamte Essen war zwar in Rechauds verteilt, jedoch komplett kalt, jegliches Gebäck machte keinen selbstgemachten Eindruck.Kellner sind total überfordert und reagieren schon fast ängstlich wenn man etwas zusätzlich bestellt und wir haben ca. 15 min auf unsere Kaffezubereitungen gewartet.Zusammengefasst können wir sagen, dass man hier über die Zeit hinweg DEUTLICHE Qualitäts Einsparungen vorgenommen hat um der Masse gerecht zu werden. Sehr schade, wir werden nicht noch einmal zum Brunchen kommen"

Gmeiner

Gmeiner

Kaiser-Joseph-Straße 243, Freiburg I-79098, Deutschland, Germany

Kaffee • Brunch • Deutsch • Frühstück


"Wenn Sie diese Rezension lesen, können Sie mit einem abrupten Anstieg der Kalorien und einem Dopaminrausch rechnen. Ein Besuch an diesem Ort wird dringend empfohlen. Fasten? Dann können wir gleich zu Gmeiners weitergehen! Es ist bereits gängige Praxis, ein solches Konferenzzentrum zwischen dem Martinstor und der Gerberau (Freiburgs kleines Venedig) zu eröffnen. Gmeiners aus Oberkirch hat das dennoch geschafft. Mit sieben Filialen (zum Beispiel in Frankfurt und Tokio) werden brillante Kunden verwöhnt und mit dem Besten glücklich gemacht. Das Erfolgsrezept? Streng geheim, hat aber etwas mit Qualität und gutem, alten Handwerk zu tun. Andere haben bereits bemerkt, dass das Magazin Der Feinschmecker Gmeiners als eines der besten Kaffeehäuser Deutschlands ausgezeichnet hat und Gambero Rosso es als eines der besten Schokoladengeschäfte Europas prämiert hat. Aber lassen Sie uns zur Freiburger Filiale gehen! Im Erdgeschoss umgibt der verführerische Duft von Schokolade und Kakao, der sofort Glücksgefühle entfaltet, das Auge wird auf die wunderbar arrangierten Produkte gelenkt, die unserem Gehirn signalisieren, „Kaufen!!“ Ob Pralinen, Florentiner, Baiser oder Amaretti – Gold in jeglicher Form lädt zum spontanen Genießen ein. Direkt neben dem Eingang sorgen die hilfsbereiten und meist freundlichen Mitarbeiter für die mühelose Präsentation von Schokolade, die durch einen weiteren süßen Genuss für Nase und Augen direkt verkauft wird. Im hinteren Bereich und im ersten Stock kann das Verkosten im Café-Bereich fortgesetzt werden. Hier werden auch die hauseigenen Kuchen täglich frisch angeboten, für die Gmeiners seit 2010 als Café König in Baden-Baden bekannt und beliebt ist. Das Ganze findet in einem gepflegten Kaffeehaus-Ambiente statt, das leider in den Innenstädten immer seltener zu finden ist. Die grün-rosafarbene Gestaltung des Ortes gewöhnt man sich schnell an, das Konzept ist harmonisch. Die Familie Gmeiner verführt seit 1898 mit süßen Köstlichkeiten, doch mit der Generation von Sohn Volker und seiner Frau hat das Familienunternehmen richtig Fahrt aufgenommen. Hier wird auf Qualität und den Einsatz von hochwertigen Produkten geachtet, was natürlich seinen Preis hat, wie immer. Beim Schreiben dieses Beitrags habe ich wahrscheinlich schon 500 Kalorien „verbraucht“, ich höre jetzt besser auf und mache mich gleich auf den Weg zu Gmeiners..."