Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen
Bistro Extrawurst

Bistro Extrawurst

Mohrenplatz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Bier • Suppe • Deutsch • Europäisch


"Wenn Sie in der Garmischer Fußgängerzone in Richtung Marienplatz gehen, finden Sie das Bistro Extrawurst kurz vor dem Ende. Nachdem das ungemütliche Wetter es mir nicht erlaubt hat, draußen an einem der hohen Tische zu sitzen, bin ich ins Innere geflüchtet. Der sehr kleine Gastraum war bis auf den Service und den Chef hinter der Theke leer. Ich wurde sehr freundlich begrüßt und setzte mich aus "fototechnischen Gründen" in eine Ecke, so dass ich nicht von der Theke aus sichtbar war. Außerdem wurde mir der Fernseher erspart, der ohne Ton lief, was mir an einem Ort nicht gefällt: Ansonsten ist die Einrichtung hell und freundlich, besonders die roten Kunstlederstühle gefallen mir. Auf dem Tisch lag bereits das übersichtliche Menü in Form eines großen Flyers. Wie der Name schon sagt, dreht sich fast alles um die Wurst, teilweise auch als Bio-Produkt angeboten. Mein Blick blieb an der Hirschbratwurst mit Beilage €7.40 hängen. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass sie mit Preiselbeeren, geriebenem Meerrettich und hausgemachtem Kartoffelsalat serviert wird. Ich bestelle dies und füge eine Cola light 0,2 l hinzu. €2, . Die servierte Portion sah dann recht übersichtlich aus. Die Wurst war kräftig im Geschmack, fast ein wenig salzig und für mich etwas zu fett. Der Kartoffelsalat war solide, aber nichts Besonderes. Die Preiselbeeren sehr mild und auch die Preiselbeeren schmeckten nach Preiselbeeren. Siebenundvierzig Euronen, ich hoffe, dass das Reh ein glückliches Leben hatte, denn ich fand den Preis für das Gebot hoch. Ich war nicht satt. Es gab keine Zwischenfrage dazu, aber ich bin auch in einem Bistro. Für mich muss es so heiß sein, dass die Lippe fast an der Tasse klebt, von der der Kaffee weit entfernt war, auch die Crema war ziemlich schwach auf der Brust. Es gab ein wenig Schokolade. Ich habe die Toilette nicht aufgesucht. Fazit: Ich kannte keinen Ort in GAP, an dem man Curry oder Würstchen auf diese Weise bekommen konnte. Dennoch schrecken mich die Preise ab. Ich gehe lieber woanders zum Mittagessen."

Kronner

Kronner

Achenfeldstraße 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Germany

Kebab • Sushi • Cafés • Pizza


"Kurzkritik, nachdem wir am Tag des Tages unserer Reise in Garmisch-Partenkirchen angekommen waren und unsere schöne Junior Suite abgedeckt hatten, waren wir bereit für Kaffee und Kuchen. nach Beratung mit unserem Gasthaus-Host, empfahl sie uns das Koffein in der Fußgängerzone, weil es die beste Koffein in garmisch sein soll. die Koffein ist ziemlich zentral in der Fußgängerzone. Nach der Homepage bietet es 220 Innenräume und hat in den Sommermonaten über 160 Außenflächen sowie 150 überdachte Terrassen im ersten Stock mit einem herrlichen Blick auf das Alpenpanorama. der Koffein macht etwas. im Außenbereich unter großen Sonnenschirmen, die Ihnen sogar mit regnerischem Schutz bieten, haben wir einen Tisch in der vorderen Reihe. so am Sonntagnachmittag konnten wir die farbenfrohe Fahrt auf der Straße beobachten. die Auswahl an Kuchen, Kuchen, andere Gebäck, Eiscreme und heißes Essen ist großartig. eine von mehreren weiblichen Dienstleistungen begrüßte uns schnell und bat um unseren Wunsch. die verschiedenen Karten waren auf dem Tisch und so konnten wir zumindest für einen Haferl-Kaffee entscheiden. torte oder pie wird für persönliches Aussehen desselben innen an der Theke bestellt, bekommt seinen Bon, der dann dem Service gegeben wird, wenn es den Kaffee bringt. denn mein Stück war schwarze Wälder, entweder war es nicht ganz frisch, oder es war, weil der gesägte Teil im Torte war cremiger als gesägt. Ich bin immer besser von meinen persönlichen Gefühlen. Nun ja, ich hatte Hunger, es war es essbar, und so legte ich meinen Teller leer. auch das Stück nusstorte konnte meine Frau nicht wirklich überzeugen. der Service war okay. der Pensum wird verarbeitet. Zeit für ein kleines Stiel mit dem Gast bleibt dort nicht. wurde nach einer anderen Anfrage nur gefragt, wenn Sie gewinnen zu zahlen. die Bons werden auf einen Block mit Kugelschreiber gezählt. Es gab keine Rechnung. Darüber hinaus haben wir bemerkt, dass die Reinigung des Skimmers in der Regel nur dann erfolgt, wenn neue Gäste auf dem Tisch sitzen. Dieses Procedere haben wir zweimal während unseres Garmisch-Aufenthalts gemacht, und wenn wir von einem Spaziergang zurück in die Unterkunft wollten und die Koffein auf dem Weg war. Ansonsten würden wir am Nachmittag lieber wieder in eine andere Koffein für Kaffee und Kuchen zurückkehren, deren Chef uns überzeugt hat. loben und erwähnenswert die renovierten Toiletten. saubere und schöne Optik. alle picco bello. auch Menschen, die nicht in der Koffein sind erlaubt, die Toiletten für 50 Cent zu besuchen. und das ist gut, wie öffentliche Toiletten es in garish fehlt. Fazit: Denn gerade bei Toten sind die Geschmäcker ganz anders, ich finde es fair, wenn ich sage: für uns nur gemittelt. für andere vielleicht die beste Koffein in garmisch. wegen der zentralen Lage ist die Koffein schon immer gut besucht. im riesigen Raum Angebot finden Sie immer einen freien Raum für sich selbst. auch mit einer angenehmen Umgebung kann die Koffein Kronen punkten."

Fiaker

Fiaker

Ludwigstr. 31, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Kebab • Sushi • Deutsch • Europäisch


"Eines unserer beliebtesten kulinarischen Erlebnisse in Deutschland. Dieses kleine Restaurant hat nur eine Gastgeberin, die die Tische und die Bar bedient, und einen Koch in der Küche, aber wir fühlten uns so gut aufgehoben und hatten ein köstliches Essen. Die Speisekarte steht auf einer Tafel und da mein Mann und ich kein Deutsch sprechen, wollten wir zunächst einfach blind bestellen. Als die Kellnerin bemerkte, dass wir kein Deutsch sprachen, erklärte sie uns buchstäblich jedes Gericht auf der Speisekarte! Es war so süß und nachdenklich von ihr, wir konnten nicht glauben, wie viel Mühe sie sich gemacht hat. Mein Mann bestellte das Pfeffersnitzchel und es war sein Lieblingsgericht, das er in Deutschland hatte. Er liebte es so sehr, dass wir lernten, es selbst zu machen, als wir in die Staaten zurückkehrten. Zu den Mahlzeiten gab es auch Salate, worüber wir nach ein paar Tagen fleisch- und kartoffellastiger deutscher Gerichte sehr dankbar waren! Dessert war ein weißes Schokoladenmousse – ich mag nicht einmal weiße Schokolade, aber das hier war himmlisch. Alles, einschließlich der Getränke, war wunderbar erschwinglich und wir verbrachten den größten Teil unserer Nacht hier mit Essen und Trinken und genossen einfach die Atmosphäre. Der Küchenchef kam ein paar Mal aus der Küche, um mit Kunden zu plaudern und seine Lieblingsgerichte herauszubringen. Die Atmosphäre war sehr warm, freundlich und einladend und das Essen war spektakulär."

Asia World

Asia World

Bahnhofstr. 41 | Erster Stock, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Tee • Sushi • Getränke • Asiatisch


"In der Nähe der Wallfahrtskirche St. Anton und der Wanbkbahn-Station, von der aus wir hungrig und erschöpft kamen, entdeckten wir das Asia-Restaurant. Von außen werden Sie von 2 Stein-Elefanten begrüßt und einem großen asiatischen Tor sehr geschmackvoll und harmonisch eingerichtet innen, mit schönen runden Tischen und sehr bequemen Sesseln, auch die Tische sind schön dekoriert. Hier wird eine Auswahl der asiatischen Küche wie chilenisch, japanisch, mongolisch, thailändisch... in Buffetform angeboten, die je nach Wochentag und Uhrzeit im Preis und in der Auswahl variieren, zum Beispiel mongolisches Buffet, chinesisches Abenteuerbuffet... Die Auswahl ist reichhaltig, so dass jeder etwas nach seinem Geschmack finden kann, kalte und warme Vorspeisen, z. B. Wan Tan, Frühlingsrollen..., verschiedene Suppen, Gerichte vom japanischen Tabanyakigrill z. B. afrikanisches Frühlingsbock, Meeresfrüchte... gebratene chin. Gerichte wie Ente, scharf gebratenes Rindfleisch, gebratene Nudeln für Vegetarier, Tofu-Gerichte. usw., aber auch einige thailändische Gerichte, z. B. Huhn in Kokosmilch mit Nüssen, verschiedene Sushi-Varianten und verschiedene Desserts, z. B. Pudding, frisches Obst, gebackene Bananen, Eis... alles, was wir probiert haben, war lecker, aber nichts Besonderes, sondern wie das großartige asiatische Buffet, das es auch fast überall gibt."

Zum Rassen

Zum Rassen

Ludwigstr. 45, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Tee • Bier • Kaffee • Deutsch


"Im Rahmen einer Veranstaltung hatten wir Mittagessen sowie Abendessen im Festsaal, dazu Getränke. Im Rahmen der internen Auswahl hatte ich mich für ein Wiener Schnitzel entschieden, das schmackhaft war, mit gut schmeckendem Kartoffelsalat, allerdings war die Portion sehr übersichtlich (die Portionen im Restaurant sind gut doppelt so groß) und sehr lieblos auf den Teller ge"klatscht". Meine Tischnachbarin hatte schmackhaftes Schwammerlgulasch, leider nicht mit frischen Schwammerln und einem Knödel, allerdings sah es in dem einfachen Suppenteller aus wie schon mal gegessen :( - zudem sahen wir durch die offene Tür hinter der Theke in die Küche und bemerkten leider massig Semmelknödel in einer Bratreine, die nicht abgedeckt über Stunden so offen rumstanden, hygienisch also ungenügend ...Der Service verlief trotz 6 Personen im Service schleppend, die Getränke wurden aus Discounter-PETs ausgeschenkt. in der veranstaltungsfreien Zeit am Nachmittag wurden umliegende Cafes und Eisdielen gestürmt, denn offensichtlich waren viele noch hungrig...Abends gab es zunächst einen Zwischenfall am Damen-WC - für Lokal und Restaurant / Saal waren nur 2 Toiletten offen - bzw. eine ließ sich von innen nie öffnen und man musste eine Dame erst aus dieser eingesperrten Zwangslage befreien.Zum Abendessen war eine Gemüsesuppe angekündigt, die ganz unkonventionell nur in den Suppentassen ohne dazugehörige Unterteller auf die Tische gesetzt wurde - dass die Tischdecken durchs Überschwappen für den Rest des Abends zum Teil sehr verunreinigt waren kann man sich sicher gut vorstellen.Aus den angekündigten Hauptgängen wählte ich Zander vom Grill mit Schwenkkartoffeln und Marktsalaten. Gegrillt war der Zander nicht, leider eiskalt ebenso wie das Juliennegemüse und die Kartöffelchen, der Salat war ok.Getränke bestellen entwickelte sich zum schwierigen Thema, man musste sich regelrecht jemanden vom Personal im Vorbeigehen erhaschen. Diese waren nicht unbedingt freundlich, teils schnippisch und frech, teils so angetrunken, dass sie Gästen auch mal ein ganzes Weißbier über die Kleidung gossen, bis der Kellner zunächst an den Ausschank und dann nach Hause geschickt wurde..... Ich bestellte mir bei 2 unterschiedlichen Mitarbeitern Grünen Veltliner, bekam auch prompt Weißwein als Grünen Veltliner serviert. Vom Nachbartisch wurde dann auch Grüner Veltliner bei einer 3. Mitarbeiterin geordert, diese teilte dann mit, dass es im "Zum Rassen" keinen solchen Wein gäbe, nur den Hauswein. Auch dies entsprach nicht der Wahrheit, in der Karte sind 4 Weißweine, aber tatsächlich kein Veltliner ausgeschrieben - also was hat man mir "verkauft"? Das Dessert wurde verspätet (anders als vereinbart) serviert, während des 2. Akts des Theaterstücks wurde abserviert, was durch den entstehenden Lärmpegel enorm störte. Berechtigte Reklamationen wurden als unter anderem als "kindisch" frech kommentiert, viele Gäste mussten sich an der Theke selbst Getränke holen.Erneut sah man durch die hinter der Theke befindliche Tür zur Küche in diese - und musste leider feststellen, dass der Chef des Hauses mit den Fingern an Lebensmitteln war, aus den Töpfen mit den Fingern aß, so in den nächsten Behälter fasste und erneut aß. Hygiene???? Alles in allem mehr wie mangelhaft, von allen Seiten gab es Reklamationen, nicht umsonst wurde nach dem 2. oder 3. Mal beim Abräumen nicht mehr abgefragt, ob alles "gepasst" hat.... Einmal und nie wieder, leid tut mir nur unser geschätzter Gastgeber, dem mit Sicherheit eine gesalzene Rechnung präsentiert wird, obwohl z.B. nicht jeder Dessert gegessen hat und viele Teller nur "probiert" zurück gingen. Schade um die verarbeiteten Lebensmittel.Der Festsaal selber, urig, mit etwas Pflege sicherlich zu einer Goldgrube zu machen, alles veraltet und schmuddelig wirkend, Furniere mit Feuchtigkeitsschäden, unsaubere Gläser, angeschlagene Weinkaraffen und alters-chice Teller... nicht schön. Sehr sehr schade."

Atelier Restaurant & Bar

Atelier Restaurant & Bar

Partnachstr. 50 | 82467 Garmisch-Partenkirchen, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Kebab • Deutsch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Wir waren jetzt seit dem Inhaberwechsel das fünfte Mal im Atelier. Der erste Besuch (noch im Winter) war geprägt von Störungen durch andere Restaurantgäste (hier machten sich die Kinder unter Mithilfe der Eltern einen Spass daraus, die am Tisch befindlichen Brotkörbe als Hut- bzw. Mützenersatz zu nutzen - da schmeckts gleich besser! Das Personal interessierte dies alledings nicht.). Der weitere Besuch dann schon auf der Terrasse im Frühjahr, hier war alles einwandfrei mit Ausnahme der Wartezeit: trotz des Umstandes, dass wir nahezu die einzigen Gäste waren, dauerte es sehr lange bis das Essen kam - es war aber sehr gut! Die vorvorletzte Begegnung hatten wir dann in einer größeren Gruppe mit knapp 70 Personen, was die völlige Überforderung des Servicepersonals mehr als deutlich machte. An unserem Tisch kamen Getränke abschnittsweise mit dem Abstand von jeweils ca. 15 Minuten, das als Menü teilweise vorbestellte Essen dauerte mehr als 1,5 Stunden; obwohl von der Küche als unproblematisch eingeschätzt, wurde ein Änderungswunsch des Menüs vom Servicepersonal barsch und mehr als unfreundlich („mit so etwas fangen wir gar nicht an!) abgelehnt. Bereits damit wird das Lokal seinem eigenen Anspruch an einen gehobenen Standard nicht gerecht. Mehrere Personen waren ausgesprochen brüskiert. Die Weinempfehlung beschränkte sich in den Beschreibungen "interessant" und "wird gerne genommen". Das Preis-Leistungs-Verhältnis war indiskutabel (minimale Vorspeise für knapp 13 €). Eine weitere Chance gab es: hier wieder die Schwäche im Service, mehrmaliges Nachfragen nach den aus der Karte entnommenen Bestellwünsche und schließlich die freundliche Frage des Kochs persönlich, was wir denn eigentlich bestellt hätten. Das Essen selbst war wieder tadellos und wirklich gut. Die letzte Chance vor einigen Tagen: ein Gericht bestellt, mehrfach deutlich wiederholt und rückbestätigen lassen (Erfahrung!) und etwas anderes bekommen. auf den freundlichen Hinweis der abweichenden Bestellung hin eine flapsige, überhebliche und mehr als unpassende Antwort des hauptamtlichen Servicepersonals erhalten. Fazit: die Küche ist tatsächlich gut, meines Erachtens sogar sehr gut und die Zusammenstellung der Gerichte spricht an. Beim Service fehlt es beim männlichen Personal an Fingerspitzengefühl, aufrichtiger Freundlichkeit und tatsächlicher Kompetenz. Die Aushilfen sind freundlich und bemüht, aber - man hat nicht den Eindruck, dass sowohl festangestelltes oder als Aushilfe tätiges in der Gastronomie ausgebildetes Personal bedient. Stimmen inswoeit hier wirklich alle Bewertungen die man lesen kann? Ein bisschen weniger Arroganz und Überheblichkeit des männlichen Servicepersonals und ein wenig mehr echte Zugewandtheit und Achtsamkeit dem Gast gegenüber– alles wäre gut. So bleibt es bei "Jugend forscht" und verleidet einem bereits die Anfahrt und die Freude auf einen unbeschwerten Abend. Irgendwann versuchen wir es wieder mit einem Abstecher nach Garmisch - der Küche wegen."