Karlsruhe Karlsruhe

Karlsruhe ist bekannt für seinen fächerförmigen Stadtgrundriss und die lebendige Kulturszene, mit traditionellen Gerichten wie Maultaschen und Flammkuchen, die die herzhaft-lokale Küche widerspiegeln.

Mauritius Karlsruhe Bahnhofplatz

Mauritius Karlsruhe Bahnhofplatz

Bahnhofplatz 14-16 D-76137, 76137, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Barren • Deutsch • Europäisch


"Wir haben hier gegessen (während es halb leer war!) Und die Kellnerin war nachlässig und nicht sehr kundenorientiert. Anfangs baten wir sie, den Tisch zu reinigen, weil er schmutzig war, aber sie vergaß es und putzte, nachdem wir darauf bestanden hatten. Wir bestellten eine Pizza mit 3 Tellern und Kartoffelchips. Sie brachte eine Pizza (die nicht in Stücke geschnitten war), 2 Teller, kein Besteck, keine Servietten und kein Salz für die Pommes (die Pommes hatten kein Salz!). Wir baten sie, die Pizza zu schneiden, und sie zögerte zuerst, dann brachte sie es zurück und es war immer noch nicht richtig geschnitten! Darauf antwortete sie "Deshalb gebe ich Ihnen ein Messer" - im Ernst? Ich meine, welche Art von Küche kann eine Pizza nicht richtig zerkleinern? Sogar der 1€ Pizzaschneider von Ikea tut es! Als wir die Pizza gegessen haben, war sie kalt und als wir die Pizza gegessen haben, haben wir Aluminium-Papierstücke in der Pizza gefunden! Das Salz und die Servietten hat sie nie mitgebracht und wir mussten selbst danach suchen. Aber wir waren schon viele Male hier und es war immer perfekt. Das Essen ist auch lecker. Gerade heute hat diese Kellnerin unseren Aufenthalt wirklich schlecht gemacht. *** Wir saßen draußen neben dem Fenster - die Kellnerin war klein und wahrscheinlich indisch ... Versuchen Sie, ihr auszuweichen. Wir haben festgestellt, dass alle anderen Kellnerinnen die Kunden so betreut haben, wie es sein sollte."

DeliBurgers

DeliBurgers

Akademiestraße 39, 76133 Karlsruhe., Germany

Cafés • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"Wir machen uns auf den Weg in den Schwarzwald, am Abend soll ein kulinarisches Highlight mit dem Besuch des mit Sternen ausgezeichneten Restaurants "Wilder Ritter" folgen. Wie so oft sind wir auf der Suche nach einem netten Zwischenstopp, im optimalen Fall in der Mitte, fast auf halbem Weg des Ziels. Dieses Mal sollte es wieder Karlsruhe sein, in letzter Zeit besonders gut ausgestattet von meinem geschätzten Kollegen und Bekannten Marc074. Normalerweise besuchen meine Frau und ich das Cafe Bleu, die Kippe, den Hoepfner Treff oder meinen geliebten Griechen in der Herrenstraße. Aber dieses Mal sollte es anders sein, wir waren auf der Suche nach Burgern und Marc074 sagte zu mir, dass wir unbedingt den DeliBurger Shop besuchen sollten. Karlsruhe, neben Stuttgart für mich die Stadt der ewigen Baustellen. Hier scheint nichts voranzukommen, meine besuchte Friedrich-List-Schule wurde vor gerade einmal 20 Jahren zum ECE-Center umgebaut, danach wieder Baustelle um Baustelle. Wir gehen in die Innenstadt, stehen auf dem Marktplatz und stolpern fast über ein Haus, das an einem Kran hängt, dahinter wieder Bauschutt und Steine, eine klare Baustelle. Wir blicken hinüber zu meinem ehemaligen Ausbildungszentrum, die Bank ist weg. Irgendwie hat die Innenstadt von Karlsruhe ihren Charme verloren, also folgen wir unserem Smartphone-Navi und laufen Richtung Westen die Kaiserstraße entlang, unser Navi will abbiegen, war nicht sogar die Disco "Stockwerk" um die Ecke? Ich erinnere mich gerne an Frank Lorber, Gayle Sun und den dritten Raum. Frank Lorber bis 5 Uhr morgens, um die Glocke aufzuwärmen, dann im After-Hour-Schuppen Oxaion am Sonntagmorgen um 10 Uhr zum Auto und zum Flughafen Frankfurt zum Dorian Gray, ich erinnere mich gerne an diese Zeit. Aber die äußere Fassade erinnert nicht mehr an den ehemaligen Techno-Club, schade. Irgendwann biegen wir in die Akademiestraße ein und sehen schon von Weitem das Schild des DeliBurger und betreten die Tür. Auf dem Weg dorthin stehen kleine Tische und kleinere Gartenstühle. Wir entscheiden uns zweimal für Cheeseburger, das Bier-Konventsstoff sowie eine Rharbarber Schorle und einmal hausgemachte Pommes, die Burger bitte medium gebraten und Stoppuhr. Die Getränke wurden gebracht, als meine Frau den letzten Tisch bekam. Nach 15 Minuten gehe ich "easypysi" rein und frage nach. Die Antwort, die ich bekam, war: "Wir sind kein Schnellimbiss, sondern ein Gourmet-Restaurant für Burger." Ich erwiderte: "Ein Restaurant hat immer mindestens einen Service, ich warte draußen auf die Burger" - sofort kam ein "Entschuldigung, aber ich hole die Burger raus." Aber das Warten wurde belohnt, Cheeseburger II und handgemachte Pommes sahen großartig aus. Hausgemachtes Brioche-Brot, wunderschön warm. Nach dem ersten großen Bissen (eigentlich nach zwei großen Bissen im Stil von Walking Dead) war das Fleisch schön gleichmäßig medium gebraten, die Krume des Fleisches von grober Struktur, das Fleisch schön saftig. Auf Nachfrage erklärte mir der Burger-Grillmeister, dass mindestens 35% Fett in den Patties enthalten sind. Die Pommes "handgemacht" waren wunderbar frittiert und angenehm gesalzen. Neben den Pommes gab es einmal scharfen Ketchup und eine Senf-Mayo, die das Gesamtbild abrundeten. Die Burger waren großartig und können zum "New York Lunch" einladen mit den Referenz-Burgern im ehemaligen Mannheimer Referenz-Burger. Auch wenn die Goldene Fast-Food-Regel (Burger wird innerhalb von 10 Minuten serviert) immer im New York Lunch eingehalten wurde. Aber das macht dem Ganzen im DeliBurger nichts aus."

Pizzahaus

Pizzahaus

Rintheimer Straße 2, 76131 Karlsruhe, Germany

Pizza • Fisch • Pasta • Fleisch


"Eigentlich ist der Stadtteil RINTHEIM keine Zufluchststätte für außergewöhnliches SPEISEN. Sporatisch fahren wir durch die dortige Georg-Friedrich-Str. der OSTSTADT, um z.B. die Baustellen-Innenstadt zu umfahren. Tatsächlich war uns auf der hinteren Hausseite des PIZZAHAUSES schon einmal der Name Gasthof KRONE im alten Anstrich aufgefallen; doch leider nie zuvor etwas von dieser Lokalität gehört. Gleichwohl waren wir ursprünglich der Meinung, dass es sich hier um einen PIZZA-Service oder PIZZA-Abholdienst handeln könne(?) Weshalb machen manche Gastronomen keine Werbung bzw. unterhalten zumindest eine Website?Jedenfalls waren wir am 5.4.2017 wieder einmal am PIZZAHAUS vorbeigefahren; es brannte schon Licht und wir wurden neugierig. Nachdem der Wagen unweit abgestellt werden konnte, freuten wir uns auf die italienische Cucina.Kaum war die Eingangstür zur relativ großen Osteria/Gastwirtschaft (mit Nebenzimmer) geöffnet, stand bereits der Patron zur Stelle: Buonasera, tutti persone? Das in die Jahre gekommene Innenleben dieser Speisemeisterei war fast bis zum letzten Platz schon "gefüllt". Anwohner, Studenten, Vereine sind vermutlich das Hauptklientel der Gäste. Wir bestellten uns ein großes MONINGER-Pils und einen RADLER. Die Speisekarte konnte noch nicht einmal im Ansatz nur kurz überschlagen werden; es waren zu viele Gerichte gelistet: Suppen, Vorspeisen, jede Menge Teigwaren und Pizzen, Eierspeisen, Flammkuchen, Fisch- und Fleischgerichte, diverse Salate und natürlich Dolce. Wir sind dann doch "großartig" mit Salat, Pasta und Pizza aus dem Steinofen fündig geworden. Es hatte richtig gut geschmeckt und wir sind tatsächlich optimalst gesättigt wieder von dannen gezogen, mit dem Hinweis, dass wir gerne wiederkommen.Letzte Anmerkungen: Wer den Style der 70er Jahre mag ist hier angekommen.Der Pächter führt nach eigenen Angaben eine der ältesten Pizzerien in der Citta.Gerne dürften die Pizzen mit einem großflächigeren Belag auf die Tische kommen, zumal der Wareneinsatz kalkulatorisch das kleinste Problem innehält!"

Antalya Inh. Muntecap Devrim

Antalya Inh. Muntecap Devrim

Schuetzenstr. 10, 76137, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Fisch • Fleisch • Sandwich


"Wir wurden von insgesamt drei unterschiedlichen Bedienungen versorgt: Zwei davon, etwas untypisch, kamen aus dem Osten und waren nett und aufmerksam.Wir bestellten einen Grillteller und einen Fischteller. Der Grillteller war ok – aber nicht besonders: Das Lammkottlett war durch, der Hackspieß lecker, aber auch etwas sehr kompakt. Die Spieße waren lecker, aber beim ersten Probieren konnten wir nicht den Unterschied zwischen Pute und Lamm herausfinden. Und das ist bei diesen gänzlich unterschiedlichen Fleischsorten schon erstaunlich. Zeigt aber auch wie stark gewürzt das Fleisch war… Der Beilagenreis war lecker. Der Fischteller war auch ok: Eine komplette Dorade, einen Garnelenspieß und frittierte Tintenfische. Der Beilagensalat sah etwas missglückt (vom optischen Eindruck) aus und war uns etwas zu sauer.Für die Kritikpunkte am Essen ziehe ich einen Punkt ab.Einen weiteren Punkt ziehe ich für die türkische Bedienung ab. Diese lief an unserem Tisch vorbei und ich bat sie einen Teller zu bringen für die Gräten des Fisches. Ich hatte sonst keine Möglichkeiten diese abzulegen. Den Teller bekam ich, allerdings 10 Minuten später. Da war ich dann auch fertig mit filetieren… Diese Bedienung war im Allgemeinen nicht besonders zuvorkommend, dafür wie gesagt eine Punkt Abzug. Alles in Allem war es in Ordnung, aber halt nichts Besonderes."