Koeln-Ehrenfeld
Poisson

Poisson

Wolfsstraße 6-14, 50667, Koeln-Ehrenfeld, Germany

Wein • Fisch • Suppe • Europäisch


"In der Nähe vom Neumarkt liegt das bekannte Fischrestaurant von Ralf Marhencke. Die Eigenaussage ist gar nicht unbescheiden: „Best fish in town“. – Köln ist groß und ich kenne nicht alle; aber bei meinen  gelegentlichen Besuchen zum Lunch habe ich tatsächlich stets nur beste Produkte vorgefunden.   GaultMillau vergibt für 2017 satte 15 Punkte und schreibt über den Chef: „Und obwohl ihm in den letzten Jahren mit dem Ox Klee und dem Pure White Konkurrenz erwachsen ist, kann er den Platz als bestes Kölner Fischrestaurant weiter behaupten. Der Vorwurf mangelnder Kreativität ficht ihn nicht an. Ihm reicht, dass dem guten Grundprodukt die größtmögliche Bühne geboten wird und die Begleitung nicht stört….“ Michelin erwähnt das Lokal ebenso positiv: „Der Name sagt es bereits, hier stehen Fisch und Meeresfrüchte im Mittelpunkt: Austern, gebratene Calamaretti, bretonischer Seeteufel oder geangelter Wolfsbarsch... Lassen Sie die erstklassigen Produkte vor Ihren Augen in der offenen Küche zubereiten!“   Ich bin sehr gespannt, was Ralf Marhencke und sein Team bei einer Sonderveranstaltung – einer Küchenparty bieten werden. Schon bei normalem Betrieb kann man den Köchen gut zusehen, denn es wird in einer offenen Küche gearbeitet.   Ambiente   Bei normalem Betrieb sind die Gäste ziemlich nah beieinander, denn das Bistro ist schon recht eng bestuhlt und auch gut besucht. Das gefällt wohl den meisten Kunden – für mich dürfte es etwas großzügiger sein; aber das perfekte Essen und der gute Service machen das mehr als wett. Beim YouDinner Treffen ist solch eine Atmosphäre aber gar nicht übel, denn die Mitglieder sind alle Genießer und die entsprechenden Gespräche untereinander sind anregend und kurzweilig und machen einen wichtigen zusätzlichen Reiz aus.   Start der Vorbereitungen Heute gab es Stehtische und Sitzgruppen für vier bis sechs Personen. Feste Plätze waren nicht vorgesehen, sondern jeder konnte zu den Kochstationen gehen und mit den Köchen sprechen.   Sanitär   Ebenerdig zu erreichen. Je eine Kammer für Damen und Herren. Der Raum ist klein aber durchaus mit allem ausgestattet und lässt genug Platz sich zu bewegen.   Service   Neben den beiden Kräften von YouDinner war auch das ganze Team aus Küche und Service am Start. Jeder wurde am Eingang persönlich begrüßt, von der Garderobe befreit und mit einem Begrüßungssekt ausgestattet. Die Gäste konnten sich an den Stationen selbst versorgen oder sich auch bedienen lassen. Ständig gingen die Kellner mit großen Magnumflaschen umher und schenkten die Gläser nach.   Das Angebot   Station für Station wurden die Speisen vor den Augen der Gäste zubereitet: Frisch aus dem Meer – von Austernvariationen über Fischsuppe von Krustentieren bis hin zu Thai Curry vom Hummer.     Die verkosteten Speisen    1. Station: Austern Gillardeau David Hervé Austern gerade geöffnet   Vier Darreichungen von Austern standen bereit. Es handelte sich um Ware von bekannten Züchtern. Es waren verschiedene Größen. Je größer die Auster, desto kleiner die Nummer. Während Meeresfrüchte normalerweise ohne Angabe des Erzeugers vermarktet werden, hat sich Gerard Gillardeau als Austernzüchter einen besonderen Namen gemacht. Auf die  Schale prägt er sogar sein Markenzeichen ein.   Gillardeau Die Austern wurden zuerst pur angeboten und konnten mit Zitrone, Sauce Mignonette (aus Pfeffer, Schalotte und Essig erzeugt oder Chesterbrot kombiniert werden.   David Hervé Dann folgten überbackene Austern und eine **** Mary Austern Variation.   Ich war auf diesen Gang besonders gespannt, weil ich selten Austern verkoste. Überzeugt hat mich bisher besonders die Anrichtung im Sonnora (als Gruß aus der Küche .   Hier konnte ich nun die beiden „Sorten“ vergleichen. Einfach nur mit etwas Zitrone haben sie mich durchaus angesprochen. Das Fleisch war relativ fest, leichte Säurenoten und wenig salzig.   Die überbackene Variante ließ mich die Auster nur noch wenig erkosten, aber die weiteren Zutaten waren köstlich verarbeitet: feiner Spinat, eine helle Sauce und eine krosse Oberfläche.   Überbackene Austern Die letzte Darreichung in Form eines Shooters hatte als „Getränk“ durchaus seinen Reiz, die Auster war hier für mich am wenigsten zu erschmecken. Austern Shooter   Somit habe ich einige neue Erkenntnisse zum Thema Austern gewonnen. Es ist (noch keine Lieblingsspeise für mich, aber mein Interesse ist (neu geweckt und ich werde sicher mehr auf Namen, Größen und Zubereitung achten.   2. Station: Fischsuppe und Hummer   Zuerst gab es kleine Hummerstücke auf einem Teller. Sie waren schon pur sehr schmackhaft. Die Sauce dazu stand aber in nichts nach. Sie war sehr aromatisch. Pur, mit Brot und zusammen mit Hummer ergaben sich herrliche Kombinationen.   Hummer Die Grundlage für die Suppe waren sicher die Hummer Krusten; denn der Geschmack war gut zu erspüren. Das Crostini obenauf mit Safran Rouille verstärkte die Aromatik. Die cremige Suppe war fein aufgeschäumt. Einige kleine Fischstücke waren ebenfalls im Sud.   Fischsuppe Poisson Es war eine prächtige Fischsuppe – es erinnerte mich in der Zusammenstellung an eine Bouillabaisse, die ja auch je nach Zubereitung als zweigängiges Gericht aus Fischsuppe und gegartem Meeresfrüchten serviert wird.   3. Station: Thailändisches Curry vom Hummer. Thai Curry   In der Schale angerichtet, fiel mir zuerst das Hummerfleisch und die schaumige Brühe auf. Dann habe ich das Gemüse wie Broccoli und Möhre bemerkt. Unten war der Reis. Erfreulich war, dass die Körner nicht weich waren, sondern eher die Konsistenz von Risotto aufwiesen. Zusammen mit dem Gemüse schmeckte das vorzüglich. Und das Hummerfleisch hat mich auch nicht gestört – ganz im Gegenteil. Die Würze kam wahrscheinlich von Zitronengras, Koriander und Thai Basilikum. Aber kein Gewürz spielte sich in den Vordergrund, sondern das Zusammenspiel ergab die asiatische dezente Note.   4. Station: Wolfsbarsch Bei der Arbeit ... Die frischen ganzen Fische aus Atlantik Fang wurden vor unseren Augen zerlegt und in Tranchen geschnitten und sofort portionsweise auf der Haut gebraten. Ich liebe es, wenn Filets kross gebraten werden. Wolfsbarsch Die Haut war knusprig. Das Fleisch war sanft gegart und mit Thymian gewürzt. Dazu gab es Rübstiel und Gemüse Cassoulet. Ein vorzügliches Hauptgericht.   5. Station: Petit Fours Café   Zweierlei Stückchen von einem hellen Kuchen mit Mandeln und einer dunklen Mischung auf Schokoladenbasis bildeten den Abschluss. Einige frische Früchte waren darum herum angerichtet. Das schmeckte ganz ordentlich und solide. Petit Fours Der Espresso dazu war von ausgezeichneter Qualität. Eine perfekte Balance aus aromatischen und kräftigen Bohnensorten.   Getränke    An der Winzerstation standen die passenden Tropfen für diesen Lunch bereit. Es handelte sich um Doppelmagnum, Magnum und normale Flaschen:   Cava 2011 Reserva de la Familia Brut Nature – Juvé y Camps – Cava   2015 Schiefersteil Riesling weiße Kapsel – Markus Molitor – Mosel   2015 Just Grey – Grauburgunder – Kühling Gillot – Rheinhessen   2014 Black Print – Markus Schneider – Pfalz   Die Weinbegleitung passte ausgezeichnet zu den Gerichten. Die Verschiedenartigkeit der Rebsorten und Macharten ließen damit die Speisen jeweils in neuem Licht erscheinen. Auch pur waren die Tropfen recht angenehm. Und wir wurden großzügig versorgt.   Fazit   4 – gerne wieder   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“   Datum des Besuchs: 19.03.2017"

Osman 30

Osman 30

Im Mediapark 8, 50670 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Koeln-Ehrenfeld

Europäisch • Vegetarisch • Mediterrane • International


"Tl:de- tolle Aussicht, schlecht alles andere. Ich war dort, nachdem ich das wunderschöne Gebäude auf meinem Spaziergang durch die Stadt gesehen hatte. Trotzdem konnte ich trotz vorheriger Bestellung eines Platzes die Aussicht nicht genießen, da die meisten Tische nicht direkt am Fenster angrenzen. Das Personal war im Allgemeinen unhöflich, und während sie auf die richtige Weise sprachen (mich mit Sir usw mit der Zugabe für das Hauptgericht mit Garnelen. Ich habe auch eine Flasche Wasser bestellt, um das Abendessen für eur pro Person zu vervollständigen. Das wäre in Ordnung gewesen, wenn das Essen gut gewesen wäre, was es nicht war. Als Vorspeise habe ich den Tintenfisch bekommen, Rostbeef und Lachs. Der Lachs war nicht frisch und das Rostbeef ungenießbar. Ich mag auch den Tintenfisch nicht, aber ich kann es ihnen nicht direkt vorwerfen, da ich zum ersten Mal Tintenfisch gegessen habe und ich vielleicht das Fleisch nicht mag. Das Hauptgericht (was extra war) war auch ein Witz. Buchstäblich Garnelenstücke in einem Garnelengericht. Garnelen. Auf einem massiven Bett aus Kartoffelpüree und Weizen. Die Kohlenhydrate waren in Ordnung, aber nichts Besonderes (nur normale Kartoffelpüree) und solange Die Garnelen waren lecker, sie waren nur (mittelgroße Garnelen, keine Tigergarnelen oder wirklich groß Garnele). Die Wüste war aber schön. Ich bestellte die Käseplatte, die mir sehr gut gefallen hat. Während ein festes Gänge-Menü bedeuten sollte, dass Sie jedes Gericht kurz nach dem vorherigen erhalten, musste ich jedes Mal, wenn ich ein Gericht beendet hatte, etwa Minuten warten, was bedeutet, dass ich eine Stunde auf das Abendessen warten musste. Warte nur eine Stunde. Alles in allem ein schrecklicher Besuch und ich werde nicht wiederkommen. Der Stern ist nur für die Aussicht, die ich eigentlich nicht genießen konnte."

Verdi

Verdi

Neumarkt 18A, 50667 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Koeln-Ehrenfeld

Tee • Wein • Pizza • Suppe


"Nachdem wir minutenlang abgewimmelt und völlig ignoriert worden waren, konnten wir Menüs erhalten und nach einigen weiteren Minuten bestellen. Der italienische Server sprach wenig deutsch und kein englisch. Ich kann kein Italienisch. Auf Deutsch bestellte ich für uns eine Portion Bruschetta, zwei Schüsseln Minestrone-Suppe und zwei Gläser Rotwein. Der Kellner versuchte, uns zwei Bruschetta-Bestellungen aufzuzwingen, sagte aber schließlich, wir könnten nur eine bestellen – obwohl er wütend aussah. Wir haben unseren Wein erhalten. Als unser Essen ankam, das aus zwei Schüsseln cremiger Kürbissuppe anstelle von Minestrone bestand (und ich kann keine Milchprodukte essen), hatten wir keine Löffel. Nach einigen Minuten brachte uns der Kellner Löffel. Als er über den Tisch griff, um mir einen Löffel zu geben, stieß die Hand des Kellners das Rotweinglas meiner Mutter um und verschüttete das Glas über unsere Einkaufstüten und meinen Patagonia-Daunenmantel. Er stand da, sah wütend aus und tat nichts dagegen. Wir sprangen auf und versuchten, den Wein abzuwischen, bevor er in irgendetwas eindrang, das er bedeckte. Der Kellner stand nur da mit erhobenen Händen. Schließlich sagte ich: Können wir wenigstens ein paar Handtücher oder Servietten haben? Er ging und brachte fünf Papierservietten und ein weiteres Glas Rotwein mit. Er hat sich nie entschuldigt, dass er versucht hat, uns zu helfen. Er kam zum Tisch zurück und machte eine Wischgeste. Hat er erwartet, dass wir es aufwischen?! Ich wollte wirklich rausgehen und hätte es wahrscheinlich tun sollen. Wir beendeten unsere Bruschetta und unseren Wein und ich ließ den größten Teil meiner Suppe (die langweilig und lauwarm war) stehen. Meine Mutter winkte ihn zu sich, um ihn nach meinem ruinierten Mantel zu fragen. Er brachte den Scheck. Ich fragte, warum wir alles bezahlen müssten, als er mir den ganzen Mantel mit Rotwein verschüttete. Er winkte, und ich schätze, er sagte es auf Italienisch, dass er es nicht getan hatte – dass es unsere Schuld war und er uns nur zwei Gläser Wein und nicht drei berechnete. Ich bat darum, mit dem Manager oder Chef zu sprechen. Er brachte jemanden vorbei, der sagte, wir müssten das Essen bezahlen, aber sie würden für die chemische Reinigung meines Mantels bezahlen, wenn ich die Quittung bringe. Der Manager gab mir seine Karte. Ich bezweifle sehr, dass sie ihr Versprechen halten werden, aber ich muss es versuchen. Mein Mantel riecht nach billigem, abgestandenem Wein. Das Essen ist nicht gut, der Service ist schrecklich. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und essen Sie überall außer in diesem Restaurant."