"Wir haben drei sehr entspannte Tage in der Lübecker Bucht im nachhaltigen Holzhotel Strandkind verbracht. Das Hotel Strandkind setzt auf regenerative Ressourcen. Es wurde im Juli 2017 in einer gesundheitlich neutralen Bauweise für Menschen und Tiere errichtet. Daher ist das Hotel noch komplett neu und besteht nahezu ausschließlich aus Holz. Bei der Konstruktion wurde großer Wert auf ökologische Materialien gelegt. Wir hatten ein Zimmer mit einem Doppelbett und ein Kinderzimmer mit einem weiteren Doppelbett. Der Blick auf das Meer vom zweiten Stock des Hotels ist wunderschön, besonders am Abend, wenn die Sonne untergeht und der Himmel in den schönsten Rottönen leuchtet. Alle Zimmer auf der Meerseite verfügen über große Panoramafenster und einen Balkon mit Tischen und Stühlen. Die Badezimmerausstattung stammt komplett von dem Hersteller STOP THE WATER WHILE USING ME! Die natürlichen Kosmetikprodukte von STOP THE WATER WHILE USING ME! sind alle 100% natürlich, ohne Silikone, Mineralöle und Paraffine und sogar Made in Germany.
Das Hotel Strandkind ist auf Familien mit Kindern spezialisiert. Kleine Teller, Tassen und Co. finden sich am Frühstücksbuffet. Hochstühle, Leseecken und Spielmöglichkeiten mit vielen Büchern und Spielen, ein Wickelbereich und Co. sorgen für einen angenehmen Aufenthalt für Familien, insbesondere mit Säuglingen und Kleinkindern. Kinder und Erwachsene wird im Hotel Strandkind nicht langweilig. An fünf Tagen in der Woche bietet das Hotel Strandkind ein abwechslungsreiches Programm an. Dazu gehören Bogenschießen, ein Hochseilgarten, eine Kletterwand und sportliche Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling (SUP), Strandspiele, Abenteuerausflüge, Zirkusvorstellungen, Bastelangebote und vieles mehr. Wenn das Wetter nicht so gut ist, gibt es im Hotel zwei sehr schöne Spielräume mit einem Kicker, einem Tischtennis-Tisch und vielen weiteren Beschäftigungsmöglichkeiten.
Im Hotel Strandkind haben wir wie die Könige geschlafen. Die Abendkarte ist klein, aber sehr fein. Es gibt Fisch-, Fleisch- und vegetarische Gerichte. Die Küche ist saisonal und orientiert sich weitgehend an dem, was die Region zu bieten hat. Das Fleisch stammt aus der Tierhaltung und der Fisch kommt direkt aus dem See vor der Tür."