Solingen Solingen

Solingen, bekannt als die "Klingenstadt", ist berühmt für hochwertiges Besteck. Typische Gerichte sind "Rheinischer Sauerbraten" (marinierter Rinderbraten) und "Pillekuchen" (Kartoffelkuchen).

Gasthaus Weegerhof

Gasthaus Weegerhof

Hermann-Meyer-Strasse 20, 42657 Solingen, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Bier • Suppe • Fast Food


"Auf einer kurzen Abendreise nach Solingen haben wir uns entschieden, im Gasthaus Weegerhof zu Abend zu essen. Wir haben ein paar Stunden vorher angerufen, um einen Tisch für 4 Personen zu reservieren. Bei unserer Ankunft kurz nach 20 Uhr wurde schnell klar, dass die Reservierung nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Der Ort war ruhig, und wir hatten die volle Aufmerksamkeit des freundlichen, gesprächigen Kellners. Die Speisekarte war ziemlich umfangreich und basierte auf deutscher und kroatischer Küche. Es fiel uns schwer, eine endgültige Wahl zu treffen. Ich selbst hatte als Vorspeise eine Kartoffelcremesuppe mit Pfifferlingen, gefolgt von einer sehr schmackhaften Kalbsleber, zubereitet auf Berliner Art, mit Kartoffelpüree und gedünsteten Apfelspalten, die mit Röstzwiebeln garniert waren. Mein erster Wunsch, eine Schweinshaxe, war an diesem Abend leider nicht verfügbar. Kein Problem. Wir alle haben unsere verschiedenen Hauptgerichte genossen und schätzten besonders die Bereitschaft, einige Gerichte auf unsere Wünsche anzupassen. Zum Dessert teilten wir uns einen schön angerichteten Apfelstrudel und Palatschinken mit Eis. Und als besonderes Geschenk erhielten wir kleine Gläser mit kroatischem Kirschlikör, Visnjevaca, der köstlich war. Das gesamte Erlebnis war hervorragend. Wir können diesen Ort uneingeschränkt empfehlen und sind uns sicher, dass wir wiederkommen werden, wenn wir das nächste Mal in dieser Gegend sind."

Da Vinci

Da Vinci

Boettingerweg 3, 42117 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany, Solingen

Bier • Suppe • Salat • Italienisch


"Nach unserem ärgerlichen Erlebnis Letzte Woche, waren wir hier zum letzten Mal Gast. Wir waren mit 4 Personen zu Gast und hatten vorher reserviert. Man mein Mann hatte den Grillteller:das Meiste Fleisch war totgebraten und schwamm im fett-bis auf das Geflügel Steak, was von innen noch nicht gar war. Nach höflicher Reklamation unserer Seits wurde der Teller leicht genervt vom Seevicepersonal mitgenommen. 10 Minuten später bekamen wir dann den Teller zurück, mit neuen nicht durchgegarten Pommes und dem selben Stück Fleisch was lediglich nach frittiert wurde und demnach ungenießbar war, und leider auch ohne Besteck. Ich hatte einen Salatteller mit Meeresfrüchten: Nachdem ich bei der Aufgabe meine Bestellung schon mit der Bedienung diskutieren musste, warum ich eine Änderung des Salates bevorzugte, bekam ich den Salat ohne die zusätzlich bestellten Pilze. Die Scampi waren TK und für einen Salat für 12€ war sage und schreibe 1 altes und trockenes! Pizzabrötchen dabei. Als der Kellner dann fragte, ob alles geschmeckt hatte, und wir dies aus o.g. Gründen verneinten, kam leider keine Entschuldigung o.ä., sondern er begann sich über die Geschäftsleitung und die Arbeitsbedingungen aufzuregen. Wir sollten doch beim nächsten mal auch bitte vorher reservieren. ?!?!?!! Auch das auseinanderrechnen der Rechnung wurde mit einer genervten Bemerkung durchgeführt. Fazit: Fehler können überall passieren, aber der Umgang mit der Problematik und die Qualität des Essen sind hier mangelhaft"

Steinhaus Restaurant

Steinhaus Restaurant

Bahnhofstr. 15, 42651 Solingen, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Käse • Fisch • Kaffee


"Wir waren vor Kurzem im Steinhaus in Solingen. Einigen ist dieses Restaurant auch bekannt von der Sendung "Mein Lokal Dein Lokal". Dort trat sie gegen Konkurrenz aus Wuppertal und Umgebung an.Das Bild, welches ich in der Sendung bekommen habe spiegelt sich auch bei unserem Besuch wieder. Ein Koch und sein Team, welche ihr Handwerk verstehen aber Luft nach oben haben. Ein Beispiel, als Vorspeise nach ich die Linguine mit Wintertrüffel für 15€. Das Gericht war Ok aber wenn ich eine Vorspeise für 15€ bestellt und in diesem Ambiente sitze, dann darf nicht ein Teller kommen auf dem die Speise kaum nach Trüffel schmeckt und die Nudeln verbesserungswürdig Präsentiert werden. Der einizige Geschmack nach Trüffel den das Gericht hatte kam vom Trüffelöl welches sicherlich für die Zubereitung benutzt wurde. Wenn ich Gerichte mit Trüffel bestelle und ich spreche jetzt nicht unbedingt vom extrem köstlichen und teurem weißen Trüffel, dann erwarte ich ein Erlebnis und nicht drei Scheibchen gehobeltem "Etwas" welches kaum nach Trüffel schmeckt. Wie gesagt, es war OK hätte aber großartig sein können. Als Hauptgericht nahm ich dreierlei Edelfisch (Lach, Jakobsmuscheln und Heilbutt). Auch hier erhielt ich ein gutes Gericht aber auch hier gab es Luft nach oben. Der Nachtisch war gut und der Kaffee ebenfalls.Man hier wirklich gut essen aber mit ein wenig "mehr" (Einsatz, Kreativität, Produktqualität,...) könnte man hier wunderbar speisen."

Bistro Pfaffenberg

Bistro Pfaffenberg

Pfaffenberger Weg 284, 42659 Solingen, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • Fleisch


"Um unserem Besuch aus der Schweiz gleichzeitig die Schönheit der Landschft und die Qualität der Gastronomie im Bergischen nahezubringen, hatten wir bei schönem Sommerwetter gegen 14.30 Uhr im Bistro einen Tisch auf der Terrasse. Die beiden anwesenden Servicekräfte sollten bei nur 4 besetzten Tischen nicht überfordert sein.Bei der Bestellung der Speisen fragte ich nach, ob ich Bratkartoffeln statt Kartoffelstäbchen zu dem Rumpsteak haben könnte. Auf die negative Antwort musste ich geschlagene 15 Minuten warten.Dann wurde uns ein Körbchen mit lieblos zerbröselten Brotscheiben und einem ehemaligen 50g-Honig-Probierglas (mit geschlossenem Deckel, ein Gläschen für 4 Personen!) mit Aufstrich auf den Tisch gestellt. Nachdem sich unsere Sprachlosigkeit gelegt hatte, bat ich die Servicekraft noch einmal an unseren Tisch und fragte, ob denn noch Brotteller kämen. Die Antwort: "Das müssen Sie in die Hand nehmen, wir können nicht am Tag noch 250 Teller zusätzlich spülen....!?" Ich vergaß glatt, nach zusätzlichem Aufstrich zu fragen, war aber sowieso unnötig, da der Aufstrich so salzig war, dass mehr als die Hälfte übrig blieb.Dann kam das Essen. Die Kartoffelstäbchen waren matschig, dafür total übersalzen, von machen mussten wir sogar eine richtige Salzkruste mit dem Messer entfernen.Meine Frau hatte leider das schlechteste der Rumpsteaks erwischt, das Fleisch war so senig, dass Sie es nicht über sich brachte, mehrere Stücke herunterzuschlucken.Voreilig wollte der Service schon abräumen und bemerkte erst, als Sie schon einen Teller in der Hand hatte, dass eine Person noch am essen war, peinlich.Wir wollten dann noch unsere Getränke in Ruhe austrinken und bei einem kleinen Plausch die wirklich schöne Aussicht genießen.Doch dann begannen die beiden Servicedamen, Tische und Stühle -wohl für eine größere Gesellschaft- zusammenzurücken. Leider hielten Sie es nicht für nötig, dabei Tische und Stühle anzuheben sonder schoben alles über den gepflasterten Boden, was sehr unangenehme und laute Geräusche verursachte.Daher wolten wir schnellstmöglich das Lokal verlassen, konnten aber keine der Damen weder durch intensive Blicke noch durch eindeutige Handzeichen dazu bringen, ihre wohl private intensive Unterhaltung zu unterbrechen. Dies gelang erst durch einen wirklich lauten Ruf.Fazit: Zum Essen geht man besser woanders hin, die schöne Aussicht gibt es auch von der Strasse aus, zum Nulltarif!"