Steinhaus Restaurant

Bahnhofstr. 15, 42651 Solingen, North Rhine-Westphalia, Germany

🛍 Tee, Käse, Fisch, Kaffee

4.1 💬 1310 Bewertungen
Steinhaus Restaurant

Telefon: +492122247071

Adresse: Bahnhofstr. 15, 42651 Solingen, North Rhine-Westphalia, Germany

Stadt: Solingen

Menü Gerichte: 25

Bewertungen: 1310

"Wir waren vor Kurzem im Steinhaus in Solingen. Einigen ist dieses Restaurant auch bekannt von der Sendung "Mein Lokal Dein Lokal". Dort trat sie gegen Konkurrenz aus Wuppertal und Umgebung an.Das Bild, welches ich in der Sendung bekommen habe spiegelt sich auch bei unserem Besuch wieder. Ein Koch und sein Team, welche ihr Handwerk verstehen aber Luft nach oben haben. Ein Beispiel, als Vorspeise nach ich die Linguine mit Wintertrüffel für 15€. Das Gericht war Ok aber wenn ich eine Vorspeise für 15€ bestellt und in diesem Ambiente sitze, dann darf nicht ein Teller kommen auf dem die Speise kaum nach Trüffel schmeckt und die Nudeln verbesserungswürdig Präsentiert werden. Der einizige Geschmack nach Trüffel den das Gericht hatte kam vom Trüffelöl welches sicherlich für die Zubereitung benutzt wurde. Wenn ich Gerichte mit Trüffel bestelle und ich spreche jetzt nicht unbedingt vom extrem köstlichen und teurem weißen Trüffel, dann erwarte ich ein Erlebnis und nicht drei Scheibchen gehobeltem "Etwas" welches kaum nach Trüffel schmeckt. Wie gesagt, es war OK hätte aber großartig sein können. Als Hauptgericht nahm ich dreierlei Edelfisch (Lach, Jakobsmuscheln und Heilbutt). Auch hier erhielt ich ein gutes Gericht aber auch hier gab es Luft nach oben. Der Nachtisch war gut und der Kaffee ebenfalls.Man hier wirklich gut essen aber mit ein wenig "mehr" (Einsatz, Kreativität, Produktqualität,...) könnte man hier wunderbar speisen."

Ganze Speisekarte - 25 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Frisch Vom Markt

Vegetarisches & Hausgemachte Nudeln

Lecker Vorne Weg!

Pasta

Salate

Nachspeise

Echt Bergisch/Rheinisch

Aus Dem Suppentopf

Auftakt

Die Gä Nse Sind Los!

Fleisch

Saisonale Extrakarte - Spargel

Aus Dem Meer Aus Dem See

Galina Galina

Ich empfehle für ein Geschäftsessen. Auf den Gerichten der deutschen Küche bleiben die absolut Besten. Preis fair

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Michel
Michel

Ein interessantes Restaurant im alten Bahnhof von Solingen, mit Gelegenheit die Terrasse zu genießen.Qualität und Auswahl sehr gut und freundlicher Service.


Ferdinand
Ferdinand

Obwohl der Chef und ich nicht immer einer Meinung waren, war es dennoch einer der besten Läden, in denen ich je arbeiten konnte und ganz ehrlich gesagt großes Kino.


Christoph
Christoph

Ausgezeichnetes Restaurant für Paare oder für ein Geschäftsessen. Die Karte ist klein, aber sehr gut ausbalanciert. Die Mahlzeiten sind sehr gut zubereitet und schön präsentiert. Speisekarte ansehen


Janusz
Janusz

Ausgezeichnetes Menü auf hohem Niveau, freundlicher und zuvorkommender Service und eine großartige Show (Abba unvergesslich)! Wie kann man einen Abend besser verbringen? Wir sind begeistert...


Erich
Erich

Das Steinhaus Restaurant geht leider den Weg vieler Restaurants, nach gutem Start verfällt die Qualität. Wir waren von unserem Abendessen nicht überzeugt, unser Gast sprach von "Kantinenessen". Schade.


Ljilja
Ljilja

Sehr leckeres Essen, Brünchen dort am Sonntag ist ein absolutes Muss – viele verschiedene Gerichte zur Auswahl, mehrere Kurse. Preisleistungsverhältnis oben. Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Tolles Ambiente. Wir kommen zurück! Speisekarte ansehen


Käte
Käte

Wir waren zum ersten Mal dort und waren gänzlich unzufrieden, obwohl das Ambiente sehr schön war. Tagessuppe : versalzenFischfilet auf dicken Bohnen : TK-Ware mit mehligen KartoffelnChili Con Carne : Kinderportion von etwas Reis und etwas Chili darüber (Sah aus wie Kantinenessen)Entenragout : War sehr zäh und vermittelte eher den Eindruck von RindfleischWein : 8 Euro pro GlasWir waren teils hungrig aber alle unzufrieden als wir gingen.


Lina
Lina

Das Frühstücksbüffet bot eine Auswahl an Schinken und Roastbeef sowie Speck und Rührei. Die Käse Auswahl lag lediglich bei einer Sorte. Dafür war das Angebot an Lachs und weiteren Fischsorten kombiniert mit den Salat angeboten hervorragend....Spargelsalat zum Beispiel. Das Teeangebot ist unschlagbar gut. Das Mittagessen sowie Dessert bot ebenfalls eine gute Auswahl. Alles in allem war es sehr lecker und für 34€ auch vollkommen in Ordnung. Der Kellner war ein wenig rough aber dennoch freundlich. Alles in allem ein angenehmer Aufenthalt in schönem Ambiente. Die Location bietet im alten Bahnhof noch einen Partyraum sowie ein Angebot an Kicker und Tischtennis welches spontan zum zocken einlud.


Mario
Mario

Wir waren vor Kurzem im Steinhaus in Solingen. Einigen ist dieses Restaurant auch bekannt von der Sendung "Mein Lokal Dein Lokal". Dort trat sie gegen Konkurrenz aus Wuppertal und Umgebung an.Das Bild, welches ich in der Sendung bekommen habe spiegelt sich auch bei unserem Besuch wieder. Ein Koch und sein Team, welche ihr Handwerk verstehen aber Luft nach oben haben. Ein Beispiel, als Vorspeise nach ich die Linguine mit Wintertrüffel für 15€. Das Gericht war Ok aber wenn ich eine Vorspeise für 15€ bestellt und in diesem Ambiente sitze, dann darf nicht ein Teller kommen auf dem die Speise kaum nach Trüffel schmeckt und die Nudeln verbesserungswürdig Präsentiert werden. Der einizige Geschmack... Speisekarte ansehen

Solingen

Solingen

Solingen, bekannt als die "Klingenstadt", ist berühmt für hochwertiges Besteck. Typische Gerichte sind "Rheinischer Sauerbraten" (marinierter Rinderbraten) und "Pillekuchen" (Kartoffelkuchen).

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen. Speisekarte ansehen
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.

Ausstattung

  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Pizzeria La Piazza Salvatore Vecchio

Pizzeria La Piazza Salvatore Vecchio

Friedrichstr. 11, 42781 Haan, North Rhine-Westphalia, Germany

Speisekarte • Pizza • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Unsere Bekannten hatten einen Tisch reserviert, da das Restaurant im Innenbereich nur 3 Tische hat. Da das Wetter aber gut war, konnten wir im überdachten Eingangsbereich Platz nehmen. Alle Tische waren besetzt und wenn etwas frei wurde, fanden sich schnell neue Gäste. Unser Tisch war mit zwei Öllampen dekoriert, welche aber den ganzen Abend nicht angezündet wurden. Weiterhin je eine Salz- und Pfeffermühle und zwei Teller mit abgezählten Besteckteilen und Servietten. Vor jeden Platz ein Plastikset. Wir erhielten schnell die Speisekarten und nachdem ich diese durchgeblättert hatte, war ich enttäuscht. Ich hatte mich vorher auf deren Facebook Seite erkundigt und dort einige Fleisch- und Fischgerichte gesehen und mich eigentlich schon für die gegrillten Gamberoni mit einer Knoblauch Minz Sauce entschieden. Davon war aber auf der Speisekarte keine Rede mehr, denn diese enthält ausschließlich Pizza und Pasta, die Pastagerichte zu 80% mit einer Sahnesauce. Hier sollte man dringend die Facebook Seite aktualisieren, um die Kunden nicht zu täuschen. Es dauerte ein paar Minuten, dann konnten wir bei einem freundlichen Mitarbeiter, ich vermute Chef, bestellen. Die Getränke Cola (0,3l 2,80€ , Radler (0,3l 2,40€ und Prosecco (0,2l 2,00€ kamen dann auch schnell und waren gut temperiert. Gleichzeitig bekamen wir auf’s Haus einen Korb mit großen, noch warmen und mit Knoblauch bestrichenen Panini, dazu Aioli, eine Tomaten-Knoblauchcreme und Oliven. Und damit fing der Abend gut an. Dreimal die Karte rauf und runter gelesen hatte ich mich endlich entschieden für Bruschetta (6,50€ und hausgemachte Tagliatelle mit Scampi und Schalotten in einer Safransauce (15€ . Meine Frau orderte Rigatoni mit frischen Tomaten, Ruccola, extra wenig Knoblauch und bestreut mit Parmesan (8€ Speisen: Nach einer angenehmen Wartezeit kamen 4 gut geröstete Baguettescheiben belegt mit frischen und geschmackvollen Tomatenstücken, angereichert dezent mit flüssigem Knoblauch. Hierfür zusammen mit den Panini hätte ich 4 Sterne vergeben. Wir durften bestimmen, wann die Hauptspeisen serviert werden sollten und diese kamen dann auch nach Absprache. Und jetzt wurde ich enttäuscht, den ich bezweifel, dass die Nudeln hausgemacht waren. Al dente waren diese zwar, aber zusammen mit der ölig fettigen geschmacksneutralen Safransauce nicht nach meinem Geschmack. Die Scampi schmeckten, als wenn diese im tiefgefrorenen Zustand einfach zur Sauce gegeben wurden. Die geschnittenen Schalotten konnten auch nichts Positives bewirken. Normalerweise essen ich meinen Teller leer, dieses mal nicht und habe mir lieber noch ein Panini genehmigt. Ein Fernet hat es Zuhause wieder gerichtet. Ich durfte bei meiner Frau probieren, denn auch sie war not amused. Auch das Rigatoni Gericht war ohne Geschmack, auch wenn sich viele Knoblauchstücke am Tellerboden befanden. Zusammen vergebe ich daher wohlwollende 2,5 Sterne Service: Sehr freundlich, aber zeitweise ein wenig überfordert und daher werden zusätzliche Getränkewünsche nur zögerlich angenommen. Unser Kellner (Chef? hatte dieses bemerkt und als Entschuldigung eine Runde gegeben. Vielen Dank hierfür. Ambiente: Man sitzt in der Eingangszone einer Pizzeria und eines Sportgeschäftes und daher ist Gemütlichkeit nur schwer rüber zu bringen Preis-/Leistungsverhältnis: Es handelt sich um eine einfache Pizzeria mit Speisen von nicht konstanter Qualität, einem ungewöhnlichen Ambiente, einem meist guten Service, aber Preise wie die „Grossen“. Dennoch ist der „Laden“voll, was mir persönlich unverständlich ist. Zum Schluss noch der Bezahlvorgang: der Gast muss sich nach innen an die Kasse bemühen, am Tisch wird nicht abkassiert. Warum,lt. telefonischer Auskunft: der Chef hält es für seine Gäste in dieser Gegend für zu riskant am Tisch zu bezahlen?? Naja, es gibt auch schon Läden, die nur noch Kartenzahlungen akzeptieren. Ich werde diesen Besuch für mich erst einmal als einmaligen Besuch betrachten."