Sardellen Sardellen
Delphin Fisch Steak

Delphin Fisch Steak

Putlitzstr. 1, 10551 Berlin, Germany, 10559

Fisch • Suppe • Kaffee • Mediterrane


"Bei dieser Gelegenheit war der Baby-Calamari ausgezeichnet, serviert in einer Knoblauch-Chili-Sauce, die ich nur mit etwas Brot aufwischen musste. Gebratene Calamari-Ringe waren auch gut. Die Sardinen waren der Tiefpunkt der Mahlzeit. Die Portionen waren zu klein, nur drei Sardinen, und der Fisch war trocken und unappetitlich. Die Sardellen hingegen waren köstlich. Eine großzügige Portion, ansprechend im Kreis auf dem Teller arrangiert. Die Getränke wurden durch einen ziemlich seltsamen Service beeinträchtigt. Wir bestellten ein kleines Bier, aber ein großes Bier kam an. Der Kellner nahm unsere Bestellung für Leitungswasser ohne Frage an, kehrte aber mit einer 750-ml-Glasflasche stillem Mineralwasser zurück, für das uns 5,50 € berechnet wurden. Wir bestellten eine Flasche Wein, und es war gut, und ein Eiskübel erschien, ohne dass wir danach fragen mussten. Es gibt keinen türkischen Kaffee auf der Speisekarte, aber wir haben unsere Nachbarn gesehen, also haben wir ihn bestellt. Aber unseres wurde ohne das normale Glas Wasser serviert. Wir bestellten eine süße und zwei mittlere. Nachdem ich Süßes bestellt hatte, bekam ich vom selben Kellner eine Tasse ungesüßten Kaffee. Mein Partner bestellte Medium und bekam süß. Aber der Kaffee schmeckte hervorragend. Das Restaurant hat eine riesige Schiebetür, die weggeklappt werden kann, sodass Sie sich auch drinnen wie draußen fühlen. Aber die Außentische sind voll mit Rauchern, und die Innentische stehen direkt neben den Außentischen. Wir waren nicht einmal neben den Außentischen. Wir waren einen Tisch entfernt, aber der rauchige Geruch war so schlimm, dass wir das Dessert ausließen und unseren Abend verkürzten."

Ouzos

Ouzos

Shamrockstr. 44, 44623 Herne, North Rhine-Westphalia, Germany, Bochum

Tee • Grill • Desserts • Griechisch


"Wir hatten das Ouzo's für unser Familienessen am ersten Weihnachtstag ausgewählt und weit im Voraus einen Tisch für zehn Personen reserviert. Am Empfang konnte der angesprochene Mitarbeiter die Reservierung zunächst nicht finden, das gelang erst dem Chef nach einigen Minuten angespannter Suche in den Unterlagen. Schnell wurden einige Tische zusammengestellt und mal eben eingedeckt, so dass wir im voll besetzten Lokal doch noch Platz nehmen konnten.Das Ambiente ist für griechische Lokale in Deutschland recht untypisch, da das Lokal mit über zweihundert Plätzen früher als klassisches deutsches Restaurant gebaut und konzipiert wurde. Das Gebäude ist ziemlich verwinkelt, was den Service merkbar behindert. Die Atmosphäre ist sachlich, aber sauber, nur die Musik war deutlich zu laut.An Weihnachten war die Speisenauswahl natürlich eingeschränkt, aber es war trotzdem für jeden etwas Passendes dabei. Die Bestellungen wurden in noch annehmbarer Zeit aufgenommen und Getränke und Vorspeise serviert, aber dann mussten wir uns einer harten Geduldsprobe unterziehen. Mehr als eine Stunde Wartezeit zwischen Aufnahme der Bestellung und dem Servieren der Gerichte sind auch bei voll besetzten Tischen einfach zu lange.Zu weiterem erheblichem Punktabzug führte das Doradenfilet, denn es war schlicht keines, da die Küche das Filietieren vergessen hatte. Der Chef sprang in die Bresche - und das hätte er besser nicht getan. In bester Absicht zerstückelte er die an sich lecker zubereitete Dorade derart, dass sie nicht nur nicht mehr appetitlich aussah, sondern die Gräten im ganzen verbliebenen Stückwerk verteilt worden waren. Genussvolles Essen war so nicht mehr möglich. Die anderen Gerichte waren durch die Bank durchaus schmackhaft und lecker, die Portionsgröße ordentlich.Fazit: Mit der vollen Auslastung waren sowohl der Service als auch die Küche organisatorisch weitestgehend überfordert. Der zeitweise hektische Aktionismus des Chefs wirkte in Krisensituationen leider zusätzlich kontraproduktiv. Die an sich leckeren Speisen konnten so gar nicht zur Geltung kommen.Wenn man das Weihnachtsgeschäft mitnehmen will, sollte man auch vorbereitet sein. Da kann auch tätige Reue in Form eines angebotenen Desserts "aufs Haus" nur in sehr geringem Umfang Schadensbegrenzung betreiben. Eine echte Wertung der Küche kann man auf dieser Grundlage fairerweise nicht vornehmen."

Las Tapas

Las Tapas

Uerdinger Str. 280, 47800 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Als viel Reisender der fast täglich essen geht, kann ich die Bewertungen nicht ganz nachvollziehen. Da ich alleine unterwegs war (ohne Frau oder Kunde) bin ich spontan hierhin. Das Lokal relativ leer, bekam als Tisch einen "Katzentisch" hinten an der Küche bzw. an der Bar für die Zubereitung des Brotes o.ä. Das war ja noch ok. Aber da ich Gespräche des Inhabers mit einer Mitarbeiterin nicht überhören konnte, das man mir nur Brot servieren dürfte, da ich genug Tapas (6 diverse Gerichte) bestellt hätte dachte ich mir auf welche hohem Roß man hier in Krefeld sitzt? Nun denn... Von Aioli auf Haus vorab ganz zu schweigen. Aioli wird bei uns in Düsseldorf (aber nicht nur in Düsseldorf) zudem unentgeltlich mit auf den Tisch gestellt, welches hier auch noch extra bezahlt werden muss. Daher habe ich darauf verzichtet. Ich bin schon dankbar, das ich Brot bekam, da ich ja genug Tapas für mich alleine Bestellt habe. Der Nachbartisch (zu Zweit) bekam zur Rechnung ein Digestif auf Haus und hatte einen geringere Rechnungssumme als meiner eins. Ich registriere so etwas, da ich nun mal viel essen gehe und auf viele Kleinigkeiten achte. Ich schaue auch über viel hinweg... Ich wurde nicht gefragt, ob ich evtl. noch etwas auf Haus trinken möchte. Und wer jetzt der Meinung ist in Düsseldorf ist alles teurer, weit gefehlt. In Krefeld essen gehen, ist um längen teuerer als Düsseldorf und von der Qualität ganz zu schweigen. Das erlebe ich leider immer wieder in Krefeld. Schade..."

60 Seconds To Napoli

60 Seconds To Napoli

Gottschedstrasse 1, 04109, Leipzig, Germany

Pizza • Kaffee • Salate • Italienisch


"Ich war am Standort Leipzig. Der erste Eindruck war nett, der Saal war gut gefüllt und das essen sah lecker aus. Uns fiel jedoch der Qualm auf, welcher die Raumdecke schmückte. Wir hatten reserviert und unser Platz wurde uns freundlich und schnell zugeteilt. Kurz nach 21uhr gaben wir unsere Bestellung auf und wurden darauf hingewiesen, dass es mit der Pizza länger dauern kann, da wohl ein Pizzaofen ausgefallen sei. Bis zu einer Stunde Wartezeit sollen wir einplanen, da wir eine Gruppe waren. Natürlich etwas unprofessionell mit nur einem von zwei Öfen das Restaurant unter 100% Auslastung laufen zu lassen, aber wir hatten Zeit und haben uns auf gutes Essen gefreut. Leider wurden wir nach der ersten runde Getränke und der Vorspeise sehr lange alleine gelassen, es wurden keine Anstalten gemacht sich zu erkundigen ob etwas gebraucht werden kann. Die drei Kellner hatten aber durchaus Zeit sich miteinander die zeit zu vertreiben und sich zu unterhalten. Der Qualm vom Pizzaoffen und der Geruch nach angebrannten Teig verdichtete sich im Raum so sehr, dass die Kunden selbstständig die Fenster öffnen mussten. Als nach Aufforderung und seit der Bestellung des Essens weit eine Stunde vergangen war, Getränke gebracht wurden, antwortete der Kellner auf die Frage wie lange die Pizzen ungefähr noch dauern würden mit „ca. 20min, ich weiß es nicht, ich frage nach“. Das löste in uns den ersten Unmut aus. Wir warteten weitere 10 Minuten und es waren zu diesem Zeitpunkt 1.5h Wartezeit. Also ging ich zur Kellnerin, da einige Kunden, welche nach uns gekommen sind bereits aßen. Darunter auch eine größere Gruppe von 6 Leuten. Sie entschuldigte sich freundlich und beteuerte, dass die Pizzen im Ofen sind und wir gleich unser Essen bekommen würden. Da das Gespräch von beiden Seiten sehr sachlich war akzeptierte ich dies und wollte zurück zum Tisch gehen, als ich von einem sichtlich überforderten Angestellten regelrecht angepöbelt wurde was mir einfällt. Ich ignorierte diesen zunächst freundlich dich er folgte mir zum Tisch und wurde der Gruppe gegenüber Verbal ausfällig und hielt auch keine körperlichen Grenzen ein. In meinen Augen, absolutes Fehlverhalten. Er schmiss uns eine Uhr auf den Tisch und wedelte mit einer Bestellung die belegen sollte dass wir erst 50 Minuten warten würden. Auf dieser Bestellung ging es um Getränke und es waren wohl auch nicht unsere. Der Wutanfall des Mitarbeiters endete darin, dass die Gruppe beschlossen hat aufzustehen und zu zahlen, worauf hin abfällig geantwortet wurde: „ ist mir doch egal, ich brauche euch nicht“. Die Kellnerin war daraufhin extrem verwundert und erkundigte sich was passiert sei. Sie entschuldigte sich für ihren Kollegen und beteuerte, dass er bei den Kunden nichts verloren hätte. Es gab aber leider keinen Versuch uns zum bleiben anzuregen, es wurde zwar Verständnis gezeigt, aber es wurde einfach so hingenommen. Das Gespräch mit der Kellnerin blieb sehr freundlich, doch hinter uns bildete sich eine Schlange an Leuten die sich darauf hin ebenfalls beschwerten, dass sie seit über einer stunde auf ihr essen warten würden. Ich arbeite selber ab und zu in der Gastronomie und kann sehr viel Verständnis aufbringen wenn was schief läuft. Aber hier hat sich das Restaurant einfach absolut übernommen, in dem immer neue Leute angenommen wurden, wenn nicht mal die bereits wartende Kundschaft bedient werden konnte. Über den Arbeitsprozess möchte ich mir von außen kein zu großes Urteil erlauben aber in meinen Augen war dieser weit davon entfernt optimal zu sein. Fehler können passieren, aber in solchen Situationen ist eine gewisse Kompensation durchaus angebracht. Aber was sich dieser Mann erlaubt hat, hat in keinem Restaurant etwas zu suchen. Gerade wenn es ein Franchiseunternehmen ist und mittlerweile 20 Standorte in Deutschland besitzt, erwarte ich bei den Preisen eine gewisse Qualität und nicht nur Quantität. Leider kann ich dieses Restaurant nicht weiterempfehlen.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Pizzeria Trattoria Da Mario

Pizzeria Trattoria Da Mario

Neuenkirchener Straße 254, 48432, Rheine, Germany

Käse • Pizza • Pizzeria • Italienisch


"Das Wochenende, das meine Frau und ich auf Ameland verbrachten, gehörte zum niederländisch-friesischen Teil der Familie. Trotz des norddeutschen (in diesem Fall nordniederländischen Horrorwetters) war es wie immer schön, die Meeresluft zu schnuppern und den ganzen Tag über den Strand zu wandern. Ein kleiner Tipp am Rande: Wer ein gutes Restaurant auf Ameland sucht, sollte unbedingt nach Hollum zur Tante An gehen... am Samstagabend ist es dort außergewöhnlich gut! Aber zurück zum Thema dieses Beitrags: Am Sonntag kehrten wir zurück und kamen abends in Rheine an. Der Kühlschrank war leer, der Magen auch. Also ging es zum Essen. Das Schreckwetter, das wir nach Rheine mitgenommen hatten, machte uns keine Lust, mit dem Fahrrad zu einem unserer Lieblingsrestaurants zu fahren. Meine Frau schlug das Ristorante da Mario gleich um die Ecke vor. Ich war nicht wirklich begeistert. Mario ist ein typisches italienisches Restaurant mit reinem Pizza- und Pastasortiment. Seit Mario vor etwa zwei Jahren an seinem jetzigen Standort eröffnet hat, waren wir kurz nach der Eröffnung dort. Und dieser Besuch führte dazu, dass ich für zwei Jahre nicht wiederkehren wollte, während meine Frau dort öfter war. Sie versicherte mir, dass ich eine positive Entwicklung sehen würde, und da meine Frau ihre Entscheidung getroffen hatte, fügte ich mich meinem Schicksal. Eine Pizza sollte doch nicht so schlecht sein. Das Ristorante ist einfach eingerichtet. Karo-rot und -weiß Tischdecken mit wenig Dekoration. Es gefällt in der Einfachheit, es wird nicht mehr versprochen, als man sein möchte. Grundlegende italienische Küche, recht preisgünstig, wie es der durchschnittliche Deutsche von einem Italiener erwarten würde. Schnell wurde ein Pils bestellt, und die Aussicht auf die Karte offenbarte 5 Vorspeisen, etwa 25 Pizzen, 25 Pastavariationen und drei Fleischgerichte von Rind, Schwein und Geflügel, kein Kalb, zwei Fischgerichte, kein Tagesgericht. Angesichts der 60 Hauptgerichte ist klar, dass hier nicht nur frische Zutaten verarbeitet werden können. Ich entdeckte einen Antagonismus bei den Antipasti des Tages, und diese weckten sofort mein visuelles und olfaktorisches Interesse. Die Vorspeise wurde bereits serviert. Auch für meine Frau. Als zweite Wahl entschieden wir uns für Pasta. Die Antipasti kamen, ich hatte bei der Bestellung angegeben, den Teller mit Surimi unberücksichtigt zu lassen, meine Frau wollte keine Pilze. Beides klappte. Die uns angebotenen Antipasti konnten überzeugen. Fenchel mit scharfer Paprika, würzige Zwiebeln, geschwellter Radicchio sowie gegrillte Paprika und Auberginen waren gut zubereitet und in feinem Olivenöl mariniert. Dieser Gang war wirklich überzeugend in Anbetracht des Preises von 7 EUR. Die Hauptgerichte hinterließen einen etwas seltsamen Eindruck. Meine selbstgemachten Spaghetti mit Oliven, Kapern, Tomaten und Anchovis konnten überzeugen. Gut abgestimmte Aromen hinterließen einen angenehmen Eindruck bei den al dente gekochten Spaghetti, die genannten 7,50 EUR waren ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Weniger gut waren die Rigatoni meiner Frau mit Tomaten, Auberginen und Parmaschinken. Dies war eher eine sehr dünne Tomatensauce mit ein paar geschmacklich geschnittenen Auberginenschnitzen, über die Parmesan gerieben wurde. Lecker im Geschmack, aber nicht gut zubereitet und abgeschmeckt. Fazit: Es war besser als bei meinem ersten Besuch, aber nicht wirklich ein Durchbruch, der Mario in die Klasse meiner Lieblingsrestaurants in Rheine aufsteigen lassen würde! Fotos habe ich keine gemacht, aber ich habe mir vorgenommen, Fotos von den Restaurants zu machen, die ich in Rheine schätze, oder deren Konten hier, einschließlich des da Mario."

Trattoria Etna

Trattoria Etna

Dionysstr. 3, 50739 Köln, Koeln, Germany

Pizzeria • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Die Reservierung über Google/Quandoo am 29.11.17 ausgelöst für den 26.12.2018. Diese wurde binnen weniger Minuten vom Restaurant bestätigt. Um 17.25 Uhr standen wir vor einem verschlossenen dunklen Restaurant, um 17.30 Uhr kamen die Mitarbeiter inkl. Chef und öffneten das Restaurant. Das Chaos war vorprogrammiert, weil sich erstmal alle sortieren und auf die Gäste vorbereiten mussten. Entsprechend standen wir erstmal mitten im Restaurant permanent im Weg rum und kamen uns nicht wirklich Willkommen vor. Dann... Unsere Reservierung wurde nicht gefunden! Der Chef konnte sich daran erinnern, dass da etwas gewesen ist, hat es aber vergessen einzutragen. Guckt uns dann entsprechend erwartungsvoll an und sagt was machen wir denn da? . Angeboten wurde uns dann mit 6 Personen ein Stehtisch mit Sitzhockern für 4 Personen. Nachdem wir uns beschwert haben, hat er uns dann einen weiteren Stehtisch dazu gestellt. Bei der ersten Getränkerunde wurde von der Kellnerin ein Getränk vergessen. Dann kam die Weihnachts-Speisekarte , welche vorher nicht angekündigt wurde oder im Speisekarte-Schaukasten des Restaurants aushing. Sie wich fast vollständig von der Standardkarte ab, es gab keine Kindergerichte und es gab keine Gerichte mit Rind, Schwein oder Pute/Hähnchen. Nach Nachfrage ob Schnitzel und Pommes für Kinder möglich wäre, wurde dieses von der Kellnerin verneint. Pommes würden sie sogar auf der normalen Karte nicht anbieten. Pizza war dann als Ausweichgericht möglich. 30 Minuten später hat der Nebentisch Pommes auf dem Tisch stehen gehabt, es ist also scheinbar doch möglich gewesen und die Kellnerin hatte keine Ahnung. Vorspeisen kamen zügig. Es wurde unter anderem 2x Bruschetta bestellt, zunächst kam nur 1 Teller mit 2 Bruschetta-Scheiben. Nach Nachfragen waren das bereits 2 Portionen gewesen, die Bruschetta bestand also aus einer einzigen Brotscheibe und der zweite Teller hielten sie für nicht notwendig, man kann den Teller ja an den nächsten weiter reichen. Dann kamen die Pizzen für die Kinder, welche mit den Worten Kinder first serviert wurden. Nachdem diese fast fertig waren, kamen die restlichen Hauptspeisen. Entsprechend langweilig wurde es für die Kinder, welche auf die Erwachsenen warten mussten. Die Hauptspeisen selbst waren in Ordnung und teilweise auch lecker, Preis/Leistung allerdings zu teuer für das was man erhalten hat. Zum Nachtisch gab es Tiramisu und Creme Catalan. Die Portion des Tiramisu war ordentlich, allerdings hat es nicht sehr gut geschmeckt/sehr unausgewogen. Die Creme Catalan war ein völliger Reinfall. Diese hat nach Orangensaft geschmeckt, von Karamell keine Spur. Die Kellnerin gab dann noch eine Runde Absacker auf den Chef. Ob das wie bei anderen Restaurants auch hier üblich ist, keine Ahnung, wir waren die ersten die das Restaurant verließen. Beim Rausgehen lief der Chef mit einer Flasche Prosecco hinter uns her um sich nochmal für das Reservierungsdesaster zu entschuldigen. Die Worte Entschuldigung , Sorry , Tut mir leid wurden dabei aber nicht verwendet. Alles in allem werde ich dieses Restaurant nie wieder besuchen und es auch niemanden empfehlen.Die besten Restaurants in meiner Nähe"