Baba Au Rhum
Le Socrate

Le Socrate

Rue Micheli-du-Crest 6, 1205 Genève, Thônex, Switzerland

Europäisch • Tatarsteak • Französisch • Lyons Korkenzieher


"I saw that this place had decent reviews on both Yelp and TripAdvisor that wasn't overly fancy. What's awesome is that if you make reservations on THE FORK (Via TripAdvisor), you get 50% off your dinner!!! Arriving just 15 minutes early to our 7pm reservation (I made just earlier that afternoon), the boyfriend and I were greeted by our ever so enthusiastic waiter who let us seat anywhere we wanted. The place was empty so it felt like we had the entire place to ourselves! Perhaps that's normal on Monday.We are light eaters so we shared one full meal, which was:SALAD À LA LYONNAISE - 14 CHFOeuf poché, croutons, lardons. (Poached Egg, Croutons, Lardons).This salad had tons of lardons and the dressing was kind of sweet which gave the salad a nice balance. The croutons were clearly fresh made. The poach egg was kind of hard, and although some yolk would have made the salad better, this dish was still pretty fricking awesome! JOUE DE BŒUF BRAISÉE, POMMES PURÉE - 36 CHFThe beef was tender, the sauce was flavorful and went well with the oh so very creamy mashed potatoes! This was a fine dish! SABLÉ AUSC FRAMBOISES - 12 CHFThis custard tart had fresh and sweet raspberries and I highly enjoyed it even though I was so full. The crust was light and the custard was rich. Overall this dessert had the right amount of sweetness. Our server recommended this.Thanks to THE FORK, our bill came out to be 36,50, which is like $38!!!! Now that is super cheap for nice dining in Geneva. Wow!Oh yeah and water was 5,50 CHF. They charge for water in Switzerland. Overall I had such a wonderful time. Our server was such a delight! He made me laugh so many times with his humor, even though we had a language barrier. I forgot to ask for his name, but he's the thin, tall, young and handsome fella. Thank you so much for giving us such a memorable last evening in Geneva!"

Atable

Atable

Welserstr. 25, 67063 Ludwigshafen, Rhineland-Palatinate, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • Fleisch


"Wir besuchten das Àtable an einem Freitagabend Anfang März und waren rundum zufrieden.ESSEN: Klarer Fall – das 5-Gänge-Menü. Es wechselt monatlich und kann auf 4 oder 3 Gänge reduziert werden. Es ist i.d.R. frankophil-klassisch und wie auch einige zusätzliche À-la-carte-Gerichte stets auf der Webseite einsehbar. Im März 2017 lautete die Reihenfolge: 1. Perlhuhnbrust gegart mit Wachtelei, Artischockensalat und Trüffelvinaigrette 2. Jakobsmuscheln (zwei Stück gebraten) mit Elsässer Blutwurst (gebacken), Apfel-Sellerie-Salat und Calvadosschaum 3. Seehechtfilet mit Saubohnen (Fèves) und Krustentierjus 4. Kalbsfilet „Cafe de Paris“ mit Puy-Linsen und sautierten Kräuterseitlingen 5. Geeister Schokotrüffel mit Sauerkirschkompott, Sorbet und Vanille-Crème-Fraîche. Das Dessert tauschten wir einmal gegen Tarte au citron mit Himbeercoulis und Nougateis von der Karte, um noch einen zusätzlichen Eindruck zu sammeln. Wir sollten es nicht bereuen…Die einhellige Meinung: alles erstklassig. Beste Produkte, bestens zubereitet; ob Fisch oder Fleisch oder Beilagen, nahezu alles begeisterte mit wunderbaren Aromen, exakten Garpunkten sowie der entsprechenden Optik. Hinwegsehen konnte man über etwas strunkige Artischocken (die gebraten besser als kalt gepasst hätten) oder etwas Sparsamkeit beim ein oder anderen Geschmack, von dem man gerne noch etwas länger im Mund gehabt hätte. Die Portionsgrößen sind über 5 Gänge insgesamt jedoch ausgewogen und genau richtig.TRINKEN: Statt der zum Menu empfohlenen Weinbegleitung kombinierten wir uns eine individuelle, reduzierte Auswahl, was dank der löblich ungewöhnlich großen Selektion an offenen Weinen kein Problem ist: Rund ein Dutzend überwiegend Pfälzer Tropfen bieten für jeden Geschmack etwas Passendes, variabel für jeden Gang. Ein Blick durch die 20 Seiten regionaler, nationaler und internationaler Edel-Bouteillen schadet gleichermaßen nicht. Das Preisspektrum ist (natürlich) gehoben, aber nicht überzogen.SERVICE: im besten Sinne aufmerksam, unaufdringlich, professionell. Insbesondere die Weinberatung von Frau Bultmann ist ebenso kompetent wie unprätentiös. Die zwei weiteren Servicedamen agieren dezent und freundlich, im Timing vorbildlich. Dass sie mal bei einer Rückfrage des Gastes die Chefin zu Rate ziehen müssen oder das Gericht beim Servieren etwas zu schnell ansagen, mindern die Wohlfühlatmosphäre nicht. Die telefonische Reservierung war genauso freundlich und zuvorkommend wie die persönliche, gemeinsame Verabschiedung durch Chefin und Chef. Kurz: Von A bis Z ein Service, der seinesgleichen sucht.FAZIT: Das Verhältnis von Preis und Leistung war eingedenk der Atmosphäre und des Ambientes bei unserem Besuch sehr gut bis ausgezeichnet. Das Àtable zeigt sich als Oase der Gastlichkeit in einer ansonsten eher weniger gastlichen Lage. Die Stadt Ludwigshafen darf sich über dieses gastronomische Aushängeschild freuen, auch wenn es (noch) keinen Stern trägt. Unabhängig davon wünscht man sich als Gast, dass es die Bultmanns (als Nicht-Pfälzer) noch einige Jahre an der Stelle aushalten, und nicht wie das „Marly“ zuvor auch nach Mannheim abwandern, zumindest aber nicht weg aus der Rhein-Neckar-Region."

Nopizza

Nopizza

rue Dr-Alfred-Vincent 13 | ce Restaurant a Fremé, Geneva 1201, Switzerland, Genève

Huhn • Pizza • Getränke • Schokolade


"Ich habe eine Buchungsanfrage online gestellt, aber keine Antwort erhalten. Also machten wir uns mit einem BuyClub-Gutschein bewaffnet auf den Weg, um dieses Restaurant in Paquis zu finden. Der Ort sah von außen ziemlich abgenutzt aus, da das Glas in der Tür ein ziemlich großes Loch hatte (wohl nicht ihre Schuld, da sie anscheinend auf die Reparatur warteten, nachdem jemand versucht hatte einzubrechen). Wir konnten den holzbefeuerten Pizzaofen in der Ecke glühen sehen und den Koch, wie er Pizza machte. Das Restaurant hatte nur andere Gäste, nicht unbedingt ungewöhnlich an einem Mittwoch im November, denke ich. Wir dachten, okay, lass es uns versuchen und betraten das Restaurant. Der Kellner war höflich, begrüßte uns mit einem Lächeln, setzte uns an einen Tisch, gab uns Menüs, eines auf Englisch und eines auf Französisch, nahm unsere Getränkebestellung auf und ließ uns unsere Pizza aussuchen. Wir wählten eine tunesische Pizza (etwas, von dem ich noch nie gehört hatte) und eine Hühnchen- und Pesto-Pizza und lehnten uns mit unseren Getränken in der Hand zurück, während wir auf den Pizzakoch warteten. Um ehrlich zu sein, dachten wir beide, dass es aufgrund des ziemlich abgenutzten Aussehens des Ortes nicht sehr gut sein könnte, aber ich freue mich zu berichten, dass wir angenehm überrascht waren. Die Pizza war gut, nicht die beste, die wir je gegessen hatten, aber trotzdem sehr gut. Der Belag war großzügig, die Pizza gut gekocht, der Boden nicht zu dick oder teigig, der Rand nicht bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Nun die Wahl des Desserts. Würden sie mein Lieblingsdessert, Tiramisu, anbieten? Ja, das taten sie. Tiramisu ist etwas, das ich wirklich mag, aber normalerweise bestelle und danach denke: "Nun, das war durchschnittlich" oder "das könnte als Schüssel mit Schokolade überzogenem Rasierschaum durchgehen". Mein Urteil: Das Tiramisu war sehr gut und wenn ich gedrängt werde, könnte ich sagen, dass es an der Grenze zur Exzellenz lag! Insgesamt also eine gute Erfahrung. Ich habe einige der negativen Berichte und auch die positiven bemerkt. Der Service war okay und freundlich. Die Pizza war gut. Die Umgebung war, könnte man sagen, eine Art Arbeitslager/Loft-Layout, aber einige würden vielleicht sagen, etwas heruntergekommen. Dennoch war unsere Gesamterfahrung positiv. Ich denke, das beweist auch das Sprichwort: "Man soll ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen". Würden wir wiederkommen? Sicher würden wir. Hinweis: Das Restaurant scheint einen regen Handel mit Pizza zum Mitnehmen zu haben, also wenn Sie Lust auf eine gute Pizza aus einem authentischen holzbefeuerten Ofen im Komfort Ihres eigenen Zuhauses haben, rufen Sie NoPizza an."