Bärlauchcremesuppe
Schwarzer Bär Jena

Schwarzer Bär Jena

Lutherplatz 2, 07743 Jena, Thuringia, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • Europäisch


"Jena prosperiert, erhält durch die FSU ein kosmopolitisches Flair und wird von Jahr zu Jahr sauberer und schöner - einzig die Kulinarik kann nicht mithalten!Um so angenehmer das es neben zigfachen kulinarischen Klim-Bim und unerträglich vielen, uns vergiftenden Fastfoodinstitutionen mit Migrationshintergrund, auch noch den ehrwürdigen Schwarzen Bären mit einer jahrelangen kulinarisch-vinophilen Tradition gibt.Die alten Jenenser Stuben atmen neben Historie und Stil auch die Größe der vergangen Zeiten seit dem 15. Jahrhundert und vermitteln den Eindruck als ob Martin Luther noch immer anwesend wäre.Seit vielen Jahren besuchen wir diesen Hort der Gastlichkeit zu Familienfeierlichkeiten wie auch zu Geschäftsessen und sind wirklich jedesmal zufrieden zum Tore hinaus. Küche wie Keller sind für Jenaer Verhältnisse sehr zu loben! Meister Osburg hat es seit verblichenen Zonenzeiten, durch alle Wirren der Jahre hin geschafft, sein Küchenpersonal gut auszuwählen und weiterzubilden.Ein wirklich anständiges Küchenhandwerk wird geboten und die Auswahl der Karte ist stimmig und ausreichend.Der Keller bietet gute Gewächse auch von Saale-Unstrut, ist allerdings gerade hier noch ausbaufähig.Die Thüringer Küche ist für mich nicht nur eine der besten (klassische Rezepte wie Thür.Roulade, die Jenaer und Buchaer Bratwurst... etc.) sondern auch eine der schmackhaftesten kulinarischen Erfahrungen, hier im Schwarzen Bären wird Sie noch gelebt.Schön das sich dieses wertvolle Erbe hier erhalten hat!Preis: Gerechtfertigt!Leistung: Hohes gastgeberisches Niveau!Gesamturteil Restaurant Schwarzer Bären : unumwunden zu empfehlen!"

Buchscharner Seewirt

Buchscharner Seewirt

Buchscharn 1, 82541 Münsing, Starnberger See, Muensing, Germany

Kebab • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch


"Ich war mit Freunden in diesem Restaurant und war zunächst sehr begeistert. Die Lage am Meer ist einfach fantastisch. Von dem Biergarten aus kann man einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen. Das Restaurant besteht aus einem schönen, rustikalen Haus und einem großen Biergarten. Die Speisen waren qualitativ hochwertig und die Preise angemessen. Leider ließ der Service zu wünschen übrig. Die Mitarbeiter machten einen sehr unkoordinierten Eindruck. Wir bestellten unsere Getränke bei einer Kellnerin, die uns von einem anderen Kellner gebracht wurden. Unser Essen konnten wir nicht direkt bei ihr bestellen, da sie dafür nicht zuständig war. Das war ziemlich irritierend. Letztendlich konnten wir dann doch unser Essen bestellen und haben es auch erhalten. Die Gerichte waren sehr schmackhaft und die Portionen ausreichend. Zufrieden und satt wollten wir bezahlen, doch auch hier hatten wir Schwierigkeiten. Es schien, als könnten nicht alle Gäste gleichzeitig bedient werden. Ein merkwürdiges Servicekonzept. Es dauerte ewig, bis wir eine Kellnerin fanden, die für die Zahlung zuständig war. Das empfanden wir als ziemlich ärgerlich. Zudem sind die Parkplätze für die Größe des Restaurants viel zu wenige. Bei schönem Wetter findet man kaum einen Parkplatz. Die sanitären Anlagen haben schon bessere Zeiten gesehen. Das ist wirklich schade. Der Buch-haltende Seefahrer hätte großes Potenzial, ein perfektes Restaurant zu sein, wenn diese Mängel nicht wären."

Stadl am Meer

Stadl am Meer

Achtern Strand 12, 25946 Wittduen, Amrum, Schleswig-Holstein, Germany, Wittdün auf Amrum

Cafés • Asiatisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"Wow, was für eine positive Überraschung! Nachdem wir in der Vergangenheit lediglich einmal beim Vorgänger zu Gast waren (mehr brauchten wir davon wirklich nicht), haben wir unseren Aufenthalt auf Amrum dazu genutzt, mal wieder etwas frisches, neues auszuprobieren. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Stadl hat erst vor einigen Wochen seine Pforten geöffnet. Das Ambiente ist in der Tat ein spannender Mix aus alpenländisch und nordisch. Auf modern sagt man dazu wohl "Crossover". Dazu kommt die österreichische Lockerheit des Chefs, der gerne dazu bereit ist, mit seinen Gästen zu reden. Aufgrund eines einmaligen Besuchs kann man zwar nicht die gesamte Karte bewerten, aber das was wir hatten, überzeugte vollends. Da waren zum Einen die Käsespätzle mit Beilagensalat, die geschmacklich und mengenmäßig absolut überzeugt haben. Und da war zum Anderen das Mittagsmenü, bestehend aus Vorsuppe (Leichte Spargelcreme), Hauptgericht (Labskaus - so wie er sein soll!) und Dessert (Palatschinken mit Marillenmarmelade). Köstlich. Und das als Menü zu einem unschlagbaren Preis. Selbstverständlich gibt es auf der Karte auch Fischgerichte. Man kann also auch klassisch nordisch essen. Während unseres nächsten Aufenthalts auf Amrum werden wir das Stadl sicher wieder besuchen. Die Empfehlungen an die Verwandtschaft sind bereits raus gegangen."

Weinwirtschaft

Weinwirtschaft

Zeppelinstr. 136, 14471 Potsdam, Brandenburg, Germany

Tee • Deutsch • Spanisch • Europäisch


"Meine Freundin und ich hatten uns an einem schönen Sommertag entschieden die Weinwirtschaft zum Abendessen zu besuchen. Es handelt sich um ein Hotelrestaurant, welches durch die unscheinbare Kennzeichnung schwer zu finden ist. Nachdem wir im Außenbereich Platz genommen haben, wurden wir nicht bemerkt. Nach einigen Minuten haben wir uns dann auf die Suche nach einem Kellner gemacht und dann auch direkt Getränke und eine Suppe bestellt. Das war eine gute Idee, denn auch diese Bestellung ließ auf sich warten. Wir hatten uns vorab im Internet auf der Speisekarte unser Essen bereits ausgesucht. Als wir dann im Lokal die Speisekarte bekamen, befand sich nur ein Bruchteil der Speisen darauf. Darauf angesprochen teilte uns der Kellner mit, dass die Karte gerade umgestellt wird. Dies sollte dann aber auch im Internet publiziert werden. Wir wären dann wahrscheinlich aber gar nicht erst vorbeigekommen.Nun gut, wir haben dennoch etwas zu Essen gefunden und bestellt. Nach über 20 Minuten wurde dann auch mal der Tisch eingedeckt und wir bekamen ein aufgeschnittene Croissants. Ich bin mir nicht sicher, ob das so sein soll - Croissants gibt es ja eher zum Frühstück oder Kaffee trinken. Fanden wir auf jeden Fall nicht passend und hätten lieber Brot oder Minibrötchen (ggf. auch mit leckerem Aufstrich) gehabt. Die bestellte Bärlauchsuppe hat uns sehr gut geschmeckt. Die Croûtons waren leider schon länger in der Suppe und darum total aufgeweicht. Besser man hätte sie dazu gereicht. Zu den Hauptgängen. Es gab Zander mit Risotto sowie Beef Ribs mit Backkartoffel und Cole Slaw. Die Portion des Zanders war für den Preis viel zu klein. Auch wenn der Fisch hochpreisig im Einkauf ist, hätte ich mir mehr Beilage gewünscht - zumal das Risotto wirklich sehr lecker war. Die Beef Ribs waren gut gegart. Die Soße dazu hatte eher etwas von Ketchup aus der Flasche. Auch der Quark zur Kartoffel schmeckte als wäre er nicht verfeinert worden - keine Gewürze oder Kräuter. Da fehlte mir der Pfiff und dadurch der Geschmack.Auch ein Grund für den Besuch war ein Gutschein aus dem Gastro Guide (d.h. günstigeres Hauptgericht umsonst). Dieser lag die ganze Zeit gut sichtbar auf dem Tisch und wurde von Servicepersonal gekonnt übersehen. Beide Hauptgerichte wurden in Rechnung gestellt und uns dann noch vorgeworfen, wir hätten darauf hinweisen müssen. Grundsätzlich gebe ich da recht. Man hätte aber auch durchaus davon ausgehen können, dass wir den Guide auch nutzen möchten, wenn er die ganze Zeit auf dem Tisch liegt... Nach kurzer Diskussion war es dann noch möglich die Rechnung zu ändern. Ich weiß nicht, ob wir hier nochmal hingehen - nicht mal mit Gutschein."