Bärlauchschaumsuppe
Restaurant am Golfplatz

Restaurant am Golfplatz

Schulerberg 1, 73240, Wendlingen am Neckar, Germany

Bier • Pasta • Deutsch • Fleisch


"Allgemeines, Lage Nachdem mir vor kurzem ein Pächterwechsel im Restaurant am Golfplatz bekannt wurde, habe ich mich heute entschlossen dort mein Abendessen einzunehmen. Das Restaurant liegt am Ende des Golfplatzes Kirchheim Wendligen. Parkplätze waren in Hülle und Fülle vorhanden. Dies dürfte anders sein, wenn die Golfplätze wieder zum Bespielen freigegeben werden. Ambiente Das Ambiente ist das eines Vereinslokals der obersten Klasse. Die Dekoration möchte ich als spartanisch bezeichnen. Es sind allerdings noch Nebenzimmer vorhanden, die leider verschlossen waren. Das Lokal verfügt über eine riesige Terrasse, die bei schönem Wetter sicher zu längerem Sitzen einlädt. Von dort wie auch vom Restaurant aus hat man einen herrlichen Rundumblick zur Schwäbischen Alb. Service Die Begrüßung war sehr freundlich. Kaum hatte ich meinen Platz eingenommen brachte mir der junge Kellner bereits die Speisekarte. Speisekarte Diese ist sehr aufwändig gestaltet. Jeder Textseite steht eine Fotoseite mit einem Gericht des Hauses gegenüber. Die angebotenen Speisen bewegen sich im Bereich regionale, schwäbische, nationale und internationale Küche, sozusagen von allem etwas. Auffallend ist die beiliegende Wochenkarte. Es gibt jeden Wochentag ein anderes Tagesgericht zum Preis von 8, € und das den ganzen Tag über solange Vorrat reicht. Essen Habe mich dann für eine Thailändische Cocos Currysuppe mit Garnelen und Zuckererbsenschoten entschieden (5,90€ und dazu das Tagesgericht Hähnchenbrust mit Kräuterkruste überbacken, Risotto und gegrillten Austernpilzen (8, € . Die Suppe war leider einen Tick zu sehr gesalzen, was mich zum Abzug eines Stern veranlasst. Bei so einem relativ teuren Gericht darf das einfach nicht passieren. Die Hähnchenbrust war sehr saftig und geschmacklich einwandfrei. Auch das Risotto war sehr gut zubereitet und abgeschmeckt. Ein absolutes Schnäppchen zu dem Preis. Die Wein und Spirituosenkarte ist ebenfalls sehr interessant. Neben den allgemeinen Standards sind in ihr erstaunlich viele Produkte regionaler Edelproduzenten zu angemessenen Preisen enthalten. Leider konnte ich als Autofahrer davon nicht kosten. Fazit Alles in allem kann ich das Restaurant besonders die Wochenkarte weiterempfehlen. Mein Essen hat mich auf alle Fälle angeregt bei Gelegenheit auch noch die teureren Gericht à la carte zu testen. Die ganztägige Öffnung kommt meiner Neigung, zu essen wenn sich der Hunger meldet sehr entgegen."

Die Weinstube im Hotel Nicolay 1881 - 100% vegan

Die Weinstube im Hotel Nicolay 1881 - 100% vegan

Uferallee 7 54492 Zeltingen-Rachtig, ZeltingenRachtig, Germany

Suppe • Lässig • Fleisch • Hamburger


"Bitte klicken Sie auf Bilder. Es ist oft, was Sinn macht. Vorwort: Ich will mit diesem Beitrag keinen veganen Lebensstil diskutieren. Diejenigen, die sich mit den Themen der Welternährung, Klimaerwärmung, Gesundheit, Massentierhaltung befassen, sollten jedoch schließen, dass vegan einen Gedanken wert ist. “Vegan” ist trendy und das stört mich auf zahlreichen Kunststoffverpackungen. Wenn vegan, bitte überzeugen und informiert... und schon kommen wir zum nächsten Problem: Kunststoff... Ein Fass ohne Boden... oder der Boden füllt mit kleinen nachhaltigen Schritten. Meine Haltung zu Fleisch und Massentierhaltung ist den ständigen Lesern in Gastroguide nicht verborgen geblieben. 100% vegan kann und wollen nicht meinen Mann und ich vorstellen. Und dennoch kochen Sie zu Hause mit bewusst gekauft oder Essen aus Natur und Garten. Es schmeckt, Sie sind müde, denken und realisieren: Hoppla, war vegan! Wir versuchen, den gesunden, bewussten und geschmackvollen Mittelweg zu leben. Genug der Vorab plänkel: Irgendwie kam ich auf die Homepage des Weinstube an der Mosel. Johannes Nicolay (Literkoch) beschreibt seinen gesundheitsmotivierten Weg zum Veganer: „24 Jahre hatte ich damals schon gekocht. In Top-Star-Restaurants mit Blut, Schweiß und Tränen wird mein Wissen entwickelt...” Darüber hinaus fand ich die eigene Pilzzucht von Shitaake und Kräutersamen mehr als interessant. Meine Erwartungen waren entsprechend hoch: ein veganes Menü auf Sternebene! Auf dem Weg zum Restaurant sagte ich zu meinem Mann: „Dafür muss ich dir wirklich etwas als Koch zu tun haben!“ Wir sind am Abend sehr früh angekommen. Das Gebäude, wahrscheinlich aus der 70er Betonkonstruktion, ist nicht sehr typisch für die Moschee von außen. Aber nachhaltig, wenn es nicht abgerissen wird. Wir hatten keine Vorbehalte, wir konnten uns noch umdrehen. Im Inneren waren wir überrascht von sehr ländlichen Räumen verschiedener Räume. Wir durchsuchten die geteilten Ecken des Hotels, vorbei an der unbesetzten Rezeption. Zwei Restaurants: Die „Sonnenuhr“ steht für Vegan Fast Food und „The Weinstube – nachhaltig genießen“. Wir wollten uns freuen! Wir fanden den gemütlichen Weinraum und standen dumm. Küchengrüße waren vor der Küche bereit, auf der Suche nach menschlichen Grüßen und wir fanden. Irgendwann. Die Service Lady begrüßte uns und bot uns 2 Tische zur Auswahl. Die Tische sauber überdacht, gepflegtes Bauernhaus. Das Menü auf der Klemmplatte, wechselnd saisonal, wurde übergeben. Landkarte Oktober 2018 Der Weg war die Frau des Dienstes, unser Durst war nicht. Es dauerte lange, um Getränke und Essen aufzugeben. Eigentlich nur, wenn 4 neue Gäste zu ihrem Tisch begleitet wurden. Wir bestellten eine Flasche Gerolstein Mineralwasser. In der 0,5 l Flasche unbewohnt serviert € 4,40. Leistung umgerechnet € 6,60 für gewöhnliches 0,75 l Wasser. Du weißt, ich werde geklemmt. Der Mosel steht für Riesling. So wählten wir beide den 2015 Riesling Blauschiefer, trocken, Weingut Bastgen € 6,70 0,25 l. Keine Versuchung, hier neu zu bestellen. Der Wein blieb weit hinter unseren Erwartungen, blass in Farbe und Geschmack. Gruß aus der Küche hat uns erreicht. Sollte dies wirklich der Abend einer kreativen und gesunden Küche sein? Grape Margarine reinen Geschmack mit gutem und spart Pfeffer Meersalz Gewürzmischung. Ein dicker und geschmackloser Tomatennip, ein dickes Stück unbeschädigter Salat Gurke. Wie zu essen? Apropos Brotmesser, mit den Fingern, um zu kämpfen, wer die Tomaten bekommt und wer die Gurke bekommt? Unvorstellbar und unglücklich. Wir haben uns nicht sehr begrüßt. Auch die dunkle und helle Baguette in der Papiertasche war nicht mehr als ok. Brotbeutel Warum nicht eine Avocado-Creme, Linsen-Couscous, Kürbis Pesto, Olivensalat? Als nicht vegan habe ich in wenigen Minuten unzählige Ideen. Für uns beide eine flüssige Vorspeise aus der Rubrik „Suppen“. Für mich: Passionsfrucht Orange kalte Schale mit Salat Gurken und gebratene Wasabi Glasnudeln € 7,50. Für meinen Mann: Saffron Riesling Pot au feu mit Gemüse und gebratenem Seetang € 7,50. Suppen wurden in einem normalen Trinkglas serviert. Wieder unglücklich und nicht erfreulich. Das Glas war noch auf einem schiefen Herzen. Mein Glas konnte gut angegriffen werden, das kalte Gericht wurde Dank. Auf den gebratenen Wasabi Glasnudeln (ohne Schärfe und Rettichgeschmack, nicht mit dem Löffel zu essen. Also mit Fingerfood abholen. Passionsfrucht Orange kalte Peeling Nach 3 Löffeln der kalten Schale gab ich das Malen auf. Ein Gericht, das nicht wusste, ob es saure Dessert oder Vorspeise sein wollte. Erst als ich esse, war die Kombination von Zutaten unharmonisch. Ich hätte bei der Bestellung vorsichtig sein sollen. Vollständig angesäuert, die Leidenschaft Frucht penetrant dominant im parfümiert. Gurkenperlen machten es nicht besser und auch die Washabi-Kirschen versunken in der Suppe waren undefiniert. Heiß bei meinem Mann: Pot au feu wird in zwei Kursen klassisch serviert: Zuerst wird die Brühe gestellt, dann die festen Komponenten mit Senf oder Vinaiigrette. Das wurde hier gerettet, alles im Glas. Diese Suppe aus dem Glas zu löffeln, war eine weitere Herausforderung. Pot au feu Topf auf dem Feuer war wirklich heiß, so sollte es sein. Aber es war unmöglich, das Glas zu berühren. Es war eine gut bezahlte Gemüsesuppe mit viel grobem Gemüse (so sieht es mich an, wenn ich eine Gemüsebrühe ohne Mühe kochen. Saffron Riesling Pot au feu mit Gemüse rau Was es mit dem undefinierten „MeeresVrüchten“ hatte, blieb uns verborgen. Es war “Teile ohne Geschmack” in einer reichen und gut gewürzten Gemüsebrühe mit wenig Safran. Getrocknete Pflaumen in Suppe geschmackvoll komplett neben. Unser rustikaler Betrieb, so Frau Hoffmann, war vor allem allein für 3 Zimmer verantwortlich. Kurz gebunden, freundlich, Kritik abgestürzt. So kommentierte sie auf mein fast vollständig zurückgegebenes kaltes Gericht mit den Worten „war zu viel“. Ich antwortete: „Nein, schmeckte nicht. Zu viel Leidenschaft Frucht, zu viel Säure.” Das beendete unseren Meinungsaustausch. Als Hauptkurs für uns beide, da nur ab 2 Personen bestellt werden können: Die klassische Pilzpfanne aus hausgewachsenem Shitake und Kräuter Siders mit Kartoffelbällen und Gemüse Jus 21,50 € pro Person habe ich versucht, Informationen über ihre eigene Pilzzucht bei der Bestellung von Frau Hoffmann zu finden. Ich hoffte auf einen Blick auf die Zucht oder mindestens ein paar Details. Missing. Antwort: „Ja, wir züchten uns.“ Im Rückblick habe ich Ergooglet: Sie können wahrscheinlich die Pilzzüchtung durch eine Bodenplatte sehen. Eine Nachricht an die Gäste wäre wirklich nett gewesen. Unser Gericht wurde auf einer großen Servierplatte mit Kapuze serviert. Es wurde auf unsere Teller gelegt. Ein Haufen Shiitake und Kräuter. Links gespickt, rechts gebraten. In der Mitte von zwei Kräutern in Weißwein, im gebratenen Reisteig. Der Reisteig war sehr schön knusprig, aber geschmacklos. Unter ihnen ist immer mehr durchdringend. Geschmackvoll und auch die Konsistenz der Pilze war kein großer Unterschied zum Geschmack. Ich habe wieder Gewürze vermisst. Ein paar Zwiebeln, ein Knoblauch hätte viel verursacht. Der Wein verschönerte Sider war stur und auch wieder sauer. Pilzpfanne aus hausgekröntem Shiitake und pflanzlichen Lenden mit Kartoffeltrüben und Gemüse-Juspilzpfanne unter der Kapuze erwärmt nicht die Konsistenz der Faden Kartoffelsuppe besser machen. Die Sauce künstlich (z.B. [hier Link] Ich gebe diese Sauce nicht, wenn ich falsch bin, kann Herr Nicolay sie hier gerne korrigieren. Nichts von Gemüse zu fühlen, wieder nur Säure. Frische Kräuter, wie ich in einem veganen Restaurant erwarte, fehlten nicht ganz Rosmarinzweige und Petersilienstrauße, wieder nicht angemessen, Schaden. Nichts wurde vorgestellt. 3⁄4 unserer Platte waren noch übrig, seitlich zu den anderen Gästen platziert. Es war nicht geklärt. So wie man am Buffet aufsteht, die Kapuze entfernen (womit? Casual und wir hatten Bedenken, die Gäste am Nebentisch zu stören. Also ging die Hälfte der Platte zurück. Wir wurden heute Abend serviert. Das Positive an diesem Abend war der Nebentisch. 2 Paare, die sich wahrscheinlich vegan fühlen wollten. Auf der anderen Seite sahen wir den Sergeant. Viertens hatte der Beistelltisch die Nase vorn mit Kommentaren. Sie suchten nach den Sättigungsergänzungen. Und das Wagyu Rinderfilet J unter dem Gemüse. Wir hatten ein gutes Gespräch miteinander. Wir haben den Dessertversuch vergessen. Mein Kollege hätte gesagt: „Jetzt siehst du sauer aus.“ Das war ich! Weil ich besser getan hätte (außer für meine eigenen und nicht gesehen Pilzzucht und Geld! Vorwort: Um das Blatt auf die Homepage zu schlagen: Zum Glück ohne Blut, Schweiß und Tränen haben wir Wissen entwickelt... wir brauchen es nicht wieder." Hier wurden Zutaten unvorhersehbar kombiniert. Es fehlte an frischem Gemüse, Gewürzen, Kleidern und “mit der Ankündigung des Angebots an die Gäste”. Knoblauch, Sellerie, Petersilienwurzel, Zwiebeln.... Alles vegan, nichts spürbar. Das Mindestprinzip war spy. Es tut mir leid für die Zeit für diesen hoffnungsvoll verständlichen Beitrag. Zu meiner Bewertung: Sauberkeit und Ambiente im Inneren. Aber dies trifft die Gesamtbewertung (Datum des vorgelegten Dokuments ist nicht falsch."

Klee am Hanslteich

Klee am Hanslteich

Amundsenstraße 10, 1170 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Europäisch • Vegetarier • Restaurants • österreichisch


"Oh mein Gott, ich werde hier nicht wiederherkommen, wenn ich es verhindern kann. Aber ich möchte nicht mit dem Negativen beginnen, also erst das Positive. Es gibt tatsächlich viele positive Aspekte, was es umso bedauerlicher macht, dass das Negative nicht auf professionelle Weise behandelt wurde. Das Ambiente ist schön. Die Einrichtung ist schön. Die Lage ist schön, abgesehen vom totalen Mangel an Licht auf dem Parkplatz. Das ist ein Unfall, der darauf wartet, passieren zu können. Der Klee-Aperitif war sehr gut und kreativ. Die Klee-Limonade war mit ihrem Wassermelonen-Geschmack köstlich. Das Gazpacho war köstlich und frisch. Das Dessert, eine Schokoladenkasserolle, war unglaublich, obwohl das Passionsfrucht-Parfait dazu für meinen Geschmack und den meiner Freundin zu sauer war. Seltsam, dass der Kellner nicht einmal geblinzelt hat, geschweige denn gefragt hat, warum wir beide das Parfait unberührt gelassen haben. Aber das Hauptgericht war eine Zumutung! Es war eine Beleidigung. Für über 17 Euro habe ich ein paar Bissen Pasta bekommen. Es war kaum genug für einen Amuse Gueule! Dies war die kleine Portion, wobei die normale Portion über 22 Euro kostet. Aber das war noch nicht einmal ein Viertel einer normalen Mahlzeit. Ich konnte nicht sofort die Aufmerksamkeit eines Kellners erregen, da sie sehr beschäftigt waren. Als ich schließlich zu einem Kellner ging, sagte er mir, ich liege falsch, die Portion war nicht unverhältnismäßig klein, ich habe eine kleine Portion bestellt und das habe ich bekommen. Wenn ein Kunde Ihnen nach einem 3-Gänge-Menü, das über 40 Euro kostet, sagt, dass das Hauptgericht so klein war, dass er immer noch hungrig ist, dann unternehmen Sie etwas dagegen. Als es Zeit war zu bezahlen, wies mich der Kellner an, ihm das nächste Mal direkt beim Hauptgang Bescheid zu sagen. Er sagte, er könne jetzt nichts tun. Ja, es ist meine Schuld, dass ich inmitten einer wichtigen Veranstaltung nicht persönlich einen beschäftigten Kellner aufhalten wollte. Und jetzt, wo ich das Fauxpas begangen habe, ihnen nach dem Essen zu sagen, gibt es nichts, was sie tun können. Sie können den Preis nicht rabattieren, sie können mir keinen Gutschein für meinen nächsten Besuch geben und sie können mir und meinen Freunden nicht einmal einen Schnaps ausgeben. Nein, sie sind aufgrund des schlechten Zeitpunkts meiner Beschwerde völlig hilflos. Es tut mir leid, aber bei diesen Preisen ist eine derart hochnäsige Haltung völlig inakzeptabel. Selbst bei niedrigeren Preisen wäre es unangemessen. Ich habe noch nie nach einem 3-Gänge-Menü hungrig den Tisch verlassen. Der Rest des Essens war gut. Es ist schade, dass sie nicht bereit waren, auch nur den geringsten Versuch zu unternehmen, um das mickrige Hauptgericht wettzumachen."

Am Kachelofen (im Vier Jahreszeiten)

Am Kachelofen (im Vier Jahreszeiten)

Am Riesenbühl 4, 79859, Germany, Schluchsee (Kernort)

Deutsch • Frühstück • Europäisch • International


"Fantastisches, familienfreundliches Hotel. Unglaubliche Ausblicke, tolle Einrichtungen; wenn man eine ruhige Woche erwischt, kann man seine Anwendungen gut im Voraus buchen. Ausgezeichneter Wein und gutes Essen, obwohl es eine starke Neigung zu rotem Fleisch gibt. Das vegetarische Essen war nett, könnte jedoch geschmackvoller sein. Wir haben uns alle gut betreut gefühlt, und das Personal war sehr freundlich zu den Kindern, die Lärm gemacht haben, was uns geholfen hat, uns vom Moment unserer Ankunft an zu entspannen. Die Stühle im Speisesaal waren etwas zu schwer; wir haben versucht, sie zu bewegen, und dabei einen Teller und ein Glas zerbrochen. Einige Teile der Einrichtung könnten eine Modernisierung vertragen, aber es war so sauber und gut gepflegt, dass man sich nicht beschweren konnte. Wir würden hierher zurückkommen und auch die Eltern mitbringen, da wir denke, dass Menschen jeden Alters es genießen würden. Tennis war günstig, man konnte einen ganzen Platz für eine Stunde buchen, und das lokale Paddleboarding hat viel Spaß gemacht. Die Abendunterhaltung ist begrenzt für diejenigen, die nicht früh mit kleinen Kindern ins Bett gehen. Ich habe die beste Masseurin aller Zeiten im Spa getroffen, Mara, die unglaublich informativ war und alles getan hat, um mir zu helfen und Übungen für zu Hause zu empfehlen. Ich würde zurückkehren, schätze aber, dass wir in der Nebensaison waren, was es uns wahrscheinlich manchmal ermöglicht hat, das Schwimmbad und die Einrichtungen ziemlich privat zu erleben. Ein guter Ort, besonders mit Kindern! Das Zimmer war schön, die einzige Änderung, die ich vornehmen würde, sind die Kissen; sie sind zu flach, man braucht etwa drei mehr!"