Blessings Landhotel

Lessingstraße 13, Berglen, Germany, 73663

🛍 Cafés, Deutsch, Fast Food, Vegetarisch

4.5 💬 394 Bewertungen

Telefon: +49719597600

Adresse: Lessingstraße 13, Berglen, Germany, 73663

Stadt: Berglen

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 394

Webseite: http://www.blessings-landhotel.de

"Sehr freundlich, erstklassiger Service, sehr gutes Essen. Wir haben dort eine Hochzeit gefeiert, alles hat wunderbar geklappt und wir haben es sehr genossen. Der schöne Biergarten konnte dank des großartigen Wetters genutzt werden. Die Zimmer waren ebenfalls schön und sauber. Die Hochzeitssuite war wunderschön dekoriert, wir haben dank der ruhigen ländlichen Umgebung gut geschlafen."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Zu Jedem Fest - Für Späte Stunden

Nachspeise

Spargel Aus Weisenheim Am Sande

Suppen

Brotzeit

Vorspeisen

Desserts

Klare Suppen

Heiße Suppen

Fleischgerichte

Chinesische Suppen

Der Höhepunkt Des Menüs Hauptgänge

Kalte Vorspeisen

Für Den Kleinen Hunger

Gemüse

Canapées

Königspezialitäten

Fleisch

Leckere Spezialitäten Vom Grill

Vom Wild

Heiße Snacks

Aus Unserer Suppenküche

Suppen & Kleines

Hauptgerichte

Hauptgericht

Auf Vorbestellung Für Zwei Personen:

Magnus Magnus

Wunderbar. Leckeres Essen und alles sehr sauber. Gern geschehen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Τούλα
Τούλα

Tolles Haus, tolle Mitarbeiter und Hoteliers. Sehr leckere Küche.


Lina
Lina

Sehr schönes familiäres Hotel. Super Essen und ein sehr zuvorkommender Service.


Katarina
Katarina

Haben Rouladen zum mitnehmen bestellt .Service sehr zuvorkommend, Essen reichlich und lecker Speisekarte ansehen


Kati
Kati

Sehr gute Küche und außergewöhnlichen Service. Ein bisschen älter. Leider schließt das Hotel Ende Mai.


Edeltraut
Edeltraut

Sehr schönes Restaurant.Der Kellner war auch sehr nett.Mann hat auch eine schöne Atmosphäre .Es ist nur Empfehlungs wert.


Josip
Josip

Ein sehr schönes Hotel das Essen war unglaublich gut wirklich top und sehr schade das es im Juni schließen wird. Vielen Dank das ich hier Gast sein durfte. Speisekarte ansehen


David
David

Klein, gemütlich, freundlich, ruhig, preiswert und mit gutem Essen. Das Hotel liegt auf dem Hügel mit Blick auf das Tal und ist ein erholsamer Ort, einer der guten in...


Eberhard
Eberhard

Professionelle Hotelier, beste Preis-Leistungs-Verhältnis, die ich in der Branche als Gast erlebt habe. Hochwertiger Innenraum, sehr sauber, große Parkplätze. Jeder Teppich ist hier teurer als das komplette Interieur der Hotels in dieser Region, die dreimal benötigen.


Rosina
Rosina

Sehr freundlich, erstklassiger Service, sehr gutes Essen. Wir haben dort eine Hochzeit gefeiert, alles hat wunderbar geklappt und wir haben es sehr genossen. Der schöne Biergarten konnte dank des großartigen Wetters genutzt werden. Die Zimmer waren ebenfalls schön und sauber. Die Hochzeitssuite war wunderschön dekoriert, wir haben dank der ruhigen ländlichen Umgebung gut geschlafen. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ähnliche Restaurants

Zum Türmle Monika Lenz

Zum Türmle Monika Lenz

Gundelsbacher Straße 17, 71384, Weinstadt, Germany

Speisekarte • Cafés • Gesund • Deutsch • Asiatisch


"Nach Stopps im Lamb Hebsack und im Fass in Degerloch sind Senior und Junior Lenz in der Küche. Da ich beide Restaurants mit ihrer anspruchsvollen Küche sehr gut kenne, wusste ich, dass ich in Bezug auf das Essen alles richtig gemacht hatte. Das Ambiente im Turm ist sehr simpel, eher praktisch und wirtschaftlich als gemütlich und stilvoll. Eine große Gruppe von Rentnern sprach an diesem Mittag inmitten der einfachen Einrichtung und des hellen Holzes. Immerhin haben die Stühle an den 9 Tischen Sitzkissen. Ein junger Mann kümmert sich um den Service. Nicht ganz erfahren, aber freundlich und bemüht. Ich bestellte ein Filet vom Schwein mit hausgemachten Latken und Champignons. Dazu gab es einen kleinen Beilagensalat mit Kartoffelsalat, grünem Salat, Gurken und bunten Karotten, die in einer Sahnesauce zubereitet wurden. Da alle Zutaten frisch waren und gut zubereitet wurden, fühlte ich mich ausgezeichnet. Das in Scheiben geschnittene Fleisch ist zart und wie ich es mag, mit schönen Grillmarkierungen. Die Champignons in der Sauce sind sehr klein geschnitten. Die hausgemachten Latken kommen in einer extra Schüssel und sind bemerkenswert fein. Die helle Sauce hingegen ist eher nicht hausgemacht. Die Kombination schmeckte recht gut und es war eine Portion, die satt macht. Nach einer Wanderung oder für einen Stammtisch ist dies der perfekte Ort. Für einen feierlichen Anlass würde ich aufgrund des Ambientes und des Services allerdings andere Orte bevorzugen."

Schützenhaus Ödernhardt Ihr Ziel In Den Berglen

Schützenhaus Ödernhardt Ihr Ziel In Den Berglen

Olgastraße 21, 73663, Berglen, Germany

Speisekarte • Kebab • Cafés • Pizza • Fast Food


"Ja, wir waren noch nie eine ganze Sache im Tierheim. Warum kann ich nicht genau sagen. Ein guter Teil des Bodens sollte jedoch sein, dass Sie sich jetzt reservieren sollten, um einen anderen Platz zu bekommen. so dass es uns zumindest im Herbst letzten Jahres passiert. “Wir sind traurig, aber es ist alles besetzt” an jedem Abend unter der Woche! also solltest du besser wissen, was du bist. auch am Nachmittag erhältlich. mit den gleichen “Verkomplizierungen”, dass es einfach voll ist. Ich bin glücklich für das Haus, für mich oder für uns das Problem, dass wir rechtzeitig berichten sollten, einer will einen anderen Tisch. aber wir haben es geschafft, einen Tisch zu der Eröffnungszeit für zwei bis zu einer späteren Mittagszeit zu buchen und so gibt es jetzt eine aktualisierte Version zu meinem Eintrag geschrieben vor über drei Jahren auf einem Tisch. online. Meine Frau erwähnte es und ich war gleich danach. arrogene. Ich habe es gehört. es war der erste Öffnungstag nach der Sommerpause und so war eigentlich nur zu der offiziellen Eröffnungszeit am Telefon möglich. Du bist noch nicht durchgekommen. die sehr freundliche Stimme am Telefon entschuldigte, ob die noch leichte Unsicherheit, aber ein Tisch für zwei um 13 Uhr kein Problem war. die Frage „Drink oder draußen“ wurde wegen der aktuellen Temperaturen >30°C schnell zu meiner Grape hinzugefügt, dass alles auf der Terrasse schattig wäre. Passend. um 13 Uhr war der Parkplatz fantastisch und das war am Mittwoch und trotz des großzügigen Angebots auf dem Parkplatz. so wurde der nachfolgende Feldweg, vorzugsweise im Schatten, beschädigt. Ich hatte meine liebe Frau natürlich im Haus verlassen, und als ich nach dem Ablegen der Mutter ankam, wurde ein schöner 2 Tisch für uns gefunden und die Karten waren schon drauf. “Was ist Zwiebelfänger?” war die Frage bei der nächsten Ankunft der freundlichen aber mit voll besetzten Terrasse auch ziemlich beschäftigt Damen. eine gepflasterte Schnitzerei mit gerösteten Zwiebeln, Zwiebeln und darüber. zu ihr pommes. mit kleinem Zusatzsalat der Preis des Abendessens von 7. bis 9. auch abgestimmt. die Terrasse war wirklich brechen voll von diesem schönen Tag. sehr schön gelöst: Die umliegende Etage hat einen Innenhof geschaffen, der sehr heiß/sonny war oder aufgrund einer hochliegenden Schattierung auch mit einem etwas ungünstigeren Wetter einen schönen Aufenthalt in der offenen. aber selbst im Inneren waren einige Tische besetzt. die insgesamt 2 Frauen im Dienst hatten alle Hände voll zu tun und tat dies schnell, professionell und sehr freundlich. die Ergänzungssalate kamen schnell, die Hauptgerichte nahm etwas. aber nicht gegen Gebühr! und dann bemerkten wir auch den Boden der Lichtberaubung: eine 15 20-gliedrige Gruppe bekam ihre a la carte Essen innerhalb von 2 Minuten vollständig am Tisch. saubere Leistung der Küche! aber auch unser Essen kam zu einer recht angenehmen Zeit. nur zu den Seitensalaten: wie ich sie liebe. laut verschiedene Salate von Kartoffel, Kräuter, Rettich, Gurken usw. Salate), die mit separaten und mehr als geeigneten Dressings versehen wurden, Zweifel an einem Blattsalat mit auch feiner Vinaiigrette. immer glücklich! Der Zusatzsalat zum Mittagstisch schniposa geht immer und wenn es so gut ist wie dies dann richtig. die Schnitzereien schön dünn und angenehm zart gefiel sofort. nur wenig manko: die ein wenig feste Panade. aber sie waren sehr anständig und mit ihnen die gierigsten Vertreter der lynierten Pflanzen, die ein intensives Aroma trugen, war dies eine durchsichtige Schnitzerei. ein Berg pommes, sehr heiß, außerhalb knusprig, innen weich, angepasst an die perfekte. Zwiebelschnitzerei mit Pommes zu dem Schluss gab es immer noch ein anständiges Bon und ein freundliches „Auf Wiedersehen“. weil es nicht genug war, gibt es einen zweiten Teil. Am Abend sollte es mit Kumpels auf einem Bier in einen kürzlich eröffneten Biergarten gehen. ok, wurde gerade versucht, wenn es noch ein wenig frei in der Schutzhütte war, und es war aufgrund eines kleinen Rasierers kurz davor, dass ein Raum für uns in der nur teilweise überdachten Fläche freigegeben wurde. Eine der Smileys kam schnell auf den Tisch und löschte die wenigen Regentropfen, die uns diesen Tisch frei geschwommen hatten. klar, dass auch eine Kleinheit für das gut gepflegte Bier gegessen wurde. noch gesättigt von Mittag war nicht mehr ich nach reich, die erlaubt war, das Bier zu tragen) und so wählte ich eine große Salatplatte mit Ei. Großer gemischter Salat mit einem ähnlichen wie der Ergänzungsssalat am Mittag war er mit vielen mehr) verschiedene Salate, alle ausgezeichnet gemacht, und einfach nur gebacken. selten so gut vegetarisch gegessen. auch dieses Mal, nicht nur unter Berücksichtigung des schönen Abends und des einen oder anderen Bieres: wieder glücklich! Ich bin nicht überrascht, dass das Haus regelmäßig voll ist. fast für das Mittagessen reserviert zu werden und zum Abendessen ist dies oft schon notwendig. das Haus ist bekannt und beliebt im Gegenteil für seine sehr gutbürgerliche Küche. ob uli klenk noch teilweise in der Küche mitgearbeitet ich weiß nicht. armin haller hat den skepter hier übernommen. er ist familienverbunden mit der familie klenk und aus, dass es als Übergang oder Veränderung der Generation der sanften kunst betrachtet werden muss. Es gab natürlich einige Änderungen. so gibt es Donnerstags den Burgertag, den ich leider noch nicht besuchen konnte. aber wird abgerufen werden. ps: Vieles wurde renoviert und wieder aufgebaut. nicht nur ist die Terrasse auf flache Weise zugänglich, sondern auch der Sanitärbereich wurde erneuert und so neu gestaltet, dass nun auch eine für Rollstühle geeignete Toilette vorhanden ist."

Karin Endriß Gasthaus Lamm

Karin Endriß Gasthaus Lamm

Hohensteinstraße 5, 73663 Berglen, Württemberg, Germany

Speisekarte • Cafés • Pizza • Fast Food • Vegetarisch


"Reformationstag. Erstmals und einmalig gesamtdeutscher Feiertag. Meiner Frau war nach gutbürgerlich. Speziell, aber nicht nur, mal wieder einen Salat der aus verschiedenen separat angemachten Einzelsalaten besteht. So wie ihn kein Grieche, Italiener, Balkanese oder sonst wer kann. Nur eben der gute Schwabe (Ausnahmen in anrainenden Bundesländern natürlich inbegriffen . Jau, es war Dienstag. Gerne gehaltener Ruhetag in solchen Gasthäusern. Da war etwas Suchen angesagt. Erst ein Telefonat brachte Aufhellung, daß im Lamm in Birkenweißbuch natürlich an Feiertagen ebenfalls die sonntäglichen Öffnungszeiten gelten. Durchgehend warme Küche, sehr schön! Kam uns an dem Tag sehr entgegen. Wobei hier bis 15 Uhr die normale Karte und nach 15 Uhr bis zum frühen Abend ein etwas reduziertes Speisenangebot angeboten wird.   Beim Telefonat verzichtete ich aus unerfindlichen Gründen auf eine umgehende Reservierung. Vielleicht vor dem Hintergrund, daß wir unsere Einkehr erst gegen 14 Uhr planten. Da, so die Denke, dürften sich die Reihen schon etwas gelichtet haben.   Man kennt das Haus und wir waren auch schon das eine oder andere Mal hier. Von außen mit Türmchen und Erkern versehen wurde über die Jahre immer weiter aus (und an gebaut. Der saubere Sanitärtrakt liegt ebenerdig im Erdgeschoß, die Gasträume selbst aber im ersten Stock. Treppen müssen wohl geschultert werden. Wobei ich mir auch vorstellen kann, daß es in dem großen Haus auch einen Aufzug geben könnte. Ich weiß nur nichts davon. Das EG ist jedenfalls sehr einladend ausgestattet und geschmückt. Im Ersten Stock angekommen gab es eine Empfangsdame am Pult und versorgte die Gäste die vor uns eintrafen. Nach kurzer Wartezeit durften wir gestehen, daß wir nicht reserviert hatten und wurden in die „Wirtschaft“ (ich meine, daß dieser Begriff fiel geleitet. Vorbei am alten Tresen ging es in die urige „alte“ oder „einstige Gaststube wo das Haus damals angefangen hatte. Da gab es noch einen freien Tisch, sogar am Fenster. „Reihen gelichtet“… denkste. Fast alle Plätze waren auch in den angrenzenden Räumen, welche durch große Innenfenster eingesehen werden konnten, noch besetzt. Unser Plätzchen in der tendenziell urigen Stube gefiel uns jedenfalls gut. Der Lärmpegel war angenehm gedämpft und wir akklimatisierten uns erstmal.   Mit der mündlichen Ansage was es sonst noch gibt (Aufsteller im EG wurde von uns geflissentlich übersehen kamen die Karten an den Tisch. Darin stöberten wir natürlich aber die Gerichte vom Aufsteller hatten sich in meinen Gehörgang gesetzt und säuselten unentwegt. Natürlich nicht die Kürbiscremesuppe. Die ist nicht meine Richtung. Aber sollte es Rehbraten mit Spätzle oder Laugensemmelknödeln mit Salat für mich sein oder doch lieber das dry aged Rumpsteak mit Süßkarpoffelpommes und Dip für mich sein. Ich haderte. Meiner Frau fiel die Entscheidung irgendwie leichter. Sie entschied sich für den Zigeunerrostbraten von der normalen Karte mit Pommes und Salat (19.90 .   Die flinke und sehr freundliche Dame kam wieder und ich konnte endlich eine Entscheidung mitteilen: „Ein Weizen (3,20 bitte“. Meine Liebe orderte ein Spezi (0,4l zu 3,10 .   Die Getränke kamen alsbald und damit, wie zu erwarten oder befürchtet die Stunde der Wahrheit. Immernoch unentschlossen bat ich die Dame die Sondergerichte nochmals zu nennen. Zeit schinden auf gästeart. Mit einem freundlichen „aber gerne doch“ zählte sie die Gerichte nochmals auf.   3… 2… 1… ….ääähm…   Bambi! Entfuhr es meinem entscheidungsfreudigen Mundwerk. Mit 17.60 bepreist hatte ich mich eeendlich entschieden.   Dann war natürlich etwas Zeit. Und dann leerten sich die Gasträume dann doch allmählich. Wenn auch langsam und unter Platzierung auch später noch eintrudelnder Gäste. Hier lief/läuft es aber.   Relativ zügig kamen die annoncierten Beilagensalate. Genau das Erwartete und Erhoffte. Ein bunter Strauß einzelner und separat verfeinerter Salate. Kartoffelsalat, Krautsalat, Karottensalat, Gurkensalat, Blattsalat und noch einen dessen Namen ich nicht mehr in Erinnerung habe. Alle samt und sonders sehr gut und authentisch abgeschmeckt. Einzig der Kartoffelsalat, zwar auch ganz nett, aber doch für hiesige Gefilde eine Spur zu neutral. Dennoch: wie liebe ich diese Salatliga. Nix mit „Hier der Haufen Salat, Essig und Öl bringt gleich der Kellner, dann können sie es selbst nach Gusto anmachen“. Es erforderte etwas Disziplin ihn nicht gleich wegzuputzen. Dabei esse ich gerne noch etwas Salat zur Hauptspeise.   Letztere kamen nach angemessener Zeit nahezu zeitgleich an den Tisch und sahen schon mal prächtig aus. Die Beilagen (Laugensemmelknödel bzw. Pommes jeweils in Extraschalen.   Was soll ich sagen? Meine Frau zeigte mir den Anschnitt ihres Rostbratens und hatte erst gaaanz leichte Zweifel ob des Garzustandes der medium mit leichter Neigung zu  rare war. Sie ist im Gegensatz zu mir nicht ganz so der Rohkostesser bei Fleisch. Nach dem ersten Verkosten war sie aber dann alle Zweifel los. „Ein Träumchen“ meinte sie. Die Soße dazu gespickt mit angedünsteten Paprika, Pilzen und so weiter war auch geschmacklich schon eine Wucht. Ich durfte probieren und konnte bestätigen, daß es wahrlich saugut gemundet hatte. Das Fleisch zerlief zart auf der Zunge. Die Pommes standen dem in nichts nach. Sie waren schön dünn, außen kross und innen weich und heiß. Fein so!   Mein Bambi kam in mehreren Scheiben aus dem Backofen und war begleitet von einer sehr kräftigen Soße und einer Birnenhäfte mit Preiselbeeren. Das Fleisch schmeckte richtig gut und intensiv. Leider war es Richtung Rand schon etwas unangenehm fest geworden. Wohl etwas zu lange…. oder wir waren einfach zu spät. Etwas schade dennoch. Die Soße dazu aber eine besondere Gewichtsklasse. Sehr kräftig und mit der leichten wildtypischen Süße war ich sehr begeistert davon. Die Laugensemmelknödel waren folgerichtig dort perfekt aufgehoben. Quasi das natürliche Habitat dieser sehr guten, schön fluffigen und recht würzigen Klöse. In dem Zusammenhang war das gegen Rand festere Fleisch doppelt schade. Dennoch wurde weitergegessen bis knapp über Punkt 2 der 3 stufigen Nahrungszuführungsskala (Punkt 1: aufhören wenn die Sättigung einsetzt; Punkt 2 wird erreicht wenn man nach dem Sättigungsgefühl weiter isst weil es eben Spaß macht; Punkt drei ist erreicht, wenn es schon keinen Spaß mehr macht aber der Teller pflichbewusst leer gemacht wird .   Abfragen nach der Zufriedenheit kamen bei den sehr aufmerksamen Servicemädels zu den passenden Zeiten. Was wir im Grunde ja auch fast vollumfänglich bejahten. Auch das abräumen wurde erst dann höflich erfragt als wir schon wieder im Plausch waren und die mehr oder weniger geleerten Teller mit parallel drappiertem Besteck genau dies signalisierten.   Gegen Ende kam dann auch noch der Chef Herr Endriß aus der Küche und machte eine kleine Runde durch die Tische in der guten Stube. Da platzierte ich dann auch das einzige kleine Manko des Tages woraufhin er entschuldigend meinte, daß darauf eigentlich in der Küche geachtet werde. Deutlich erfreuter nahm er dann natürlich den Rest unserer Eindrücke auf. (Schade, a Schnäpsle hätt jetzt grad nei basst ;   Aber auch ohne waren wir doch sehr zufrieden mit unserer Einkehr. Zu gegebener Zeit kehren wir garantiert wieder hier ein. Den Ruf den das Haus hat hatte es mal wieder bestätigt: Sehr gute gutbürgerliche Küche."