Gebackene Bohnen
östa Kaffeehaus

östa Kaffeehaus

Redlingerstraße 1, 49074, Osnabrück, Germany

Cafés • Kaffee • Kuchen • Frühstück


"Bei strahlendem Sonnenschein hab ich mich gestern nach Osnabrück zum Autowandern auf den Weg gemacht. Die Sonne schien auf dem Bauernhof bereits um halb acht in mein Schlafzimmerfenster und da gab es kein halten mehr, zumal gestern 20 Grad vorher gesagt wurden. Nach einem ausgiebigen Frühstück mit selbst gebackenen Quarkbrötchen machte ich mich auf den Weg. Parken ist in den umliegenden Parkhäusern direkt im Zentrum kein Problem. Sonntags macht die Kaffeebar erst um 11 Uhr auf, Alltags ab 8 Uhr. Leider lagen bei meiner Ankunft um 11:30 die Aussenplätze noch im Schatten und so entschloss ich mich für einen Innenplatz. Draussen sind die Eisenstühle mit Sitzkissen und tiefroten Decken bestückt. Ambiente Die schlichten Holztische sind mit bequemen Kunststoffschalensitzen bestückt. Auf jedem Tisch ein paar frische Blumen und ein Glas mit braunem Zucker. Ein Holzfußboden und ein großes Holzregal mit Kaffee- und Teespezialitäten fügen sich gut ins Gesamtbild. Der Hingucker ist die Theke mit der Espressomaschine und den selbst gebackenen Kuchen, die unter einer Glasglocke zu bewundern sind. Dahinter die goldenen Espressoschütten wo sich die hausgebrannten Bohnen befinden, die in der eigenen Rösterei ein paar Häuser weiter (Redlingerstr. 5) geröstet werden. Zeitschriften liegen bereit. Service Der junge Mann hinter der Espressobar macht einen freundlichen und relaxten Eindruck, obwohl das Cafe zu diesem Zeitpunkt schon fast voll besetzt ist. Er wird von einem weiteren jungen Mann im Service unterstützt. Essen Die Karte beinhaltet verschiedene Frühstücksangebote, Paninis und Mittags wohl auch Quiche und Suppenangebote. Und natürlich die köstliche Kuchenvielfalt die extrem verlockend unter den Glashauben aussah, aber so früh schaffte ich noch keinen Kuchen. Und so begnügte ich mich mit einem leckerem Cappuccino aus der hauseigenen Rösterei, der mit einem Glas Wasser und einer Schokobohne geliefert wurde. Ich muss sagen beide Baröstaläden haben einen besonderen Charme, die Kaffeerösterei in der Redlingerstrasse 5 besticht durch seine hauseigene Röstmaschine. Hier werden in einem Probatröster traditionell von Hand bei niedrigen Temperaturen und langen Röstzeiten ausgewählte Kaffeesorten aus der ganzen Welt, wie Afrika, Indien, Mittelamerika und auch Australien geröstet. Sauberkeit, alles gut. Toiletten habe ich nicht besucht."

Weinland Waterfront

Weinland Waterfront

Grosse Elbstr. 146, 22767 Hamburg, Germany

Käse • Wein • Deutsch • Weinbars


"Wir waren ein Weindialog an diesem schönen Ort. Die Reservierung wurde online gemacht und wurde etwas später per E-Mail mit einer schönen Notiz zum Beginn der Veranstaltung bestätigt. Wir werden vor Ort freundlich empfangen. Wir erklären die Treppe hinauf zum Kleiderschrank und dann etwas höher zum Raum, in dem der Weindialog stattfindet. Das Zimmer ist sehr schön, es gibt mehrere Tische im Zimmer, wo Bänke platziert werden. Wir mögen die Hallen sehr gut und die ganze Atmosphäre ist großartig. Nach und nach fliehen die anderen Gäste ein und finden Sie ein schönes Gespräch. Später begrüßt Jakob die Runde und erklärt das Ende/Idee des Abends. Für jeden der Kurse gibt es zwei Weine. Deshalb auch Dialog: Sie finden sich heraus, was besser schmeckt und nicht vollständig vorgegeben ist. So kommt man immer über die Weine zu sprechen, vergleicht, analysiert und über die Vorteile der jeweiligen Weine. Als Aperitif wird ein Cremant weitergegeben. Es gibt sehr interessante Informationen darüber. Danach folgt auch jeder Wein. Jacob weiß offensichtlich, wovon er redet. Es macht Spaß, ihm zuzuhören und den Erklärungen der Fermentationsmethoden, Trauben, Anbauflächen, Geschmacksentwicklung usw. zuzuhören. Der erste Kurs wird nach Begrüßung aus dem küchengepflegten Lachs serviert. sehr lecker mit einem kleinen Salat. Ein toller Einstieg in das Menü. Als nächstes wird eine Kürbissuppe serviert. Dies ist sehr angenehm mit Schäumen und Öl und schmeckt ausgezeichnet. Der Hauptkurs ist Entenbrust mit rotem Kohl und Klumpen. Die Entenbrust ist oben gekocht und der rote Kohl ist auch sehr häufig. Schließlich werden wir mit einem Schokoladenkuchen und einem Bratenapfel verwöhnt. Das Weinland ist ein Ladengeschäft mit Bistro, schöne Veranstaltungen und tolles Essen. Ich hatte einen großen Eindruck von der Kenntnis der Weine im Haus. Der Service war sehr aufmerksam und freundlich. Es war eine tolle, gemütliche Runde. Erinnerte sich an ein Weihnachtsessen oder eine Weihnachtsfeier, obwohl Sie zuerst die anderen Leute sahen. Wir saßen mit vier weiteren Teilnehmern auch nach dem Genuss des Essens und Weins und hatten schöne Gespräche. Es funktioniert nur, wenn der Laden einen guten Job im Voraus geliefert. Wer kurzgeschlossen war, hätte 10 auf 6 Flaschen Wein bekommen, ich gehe definitiv zu meinen Weihnachtskäufen hierher. Ein toller Abend, der deutlich fünf Sterne verdient. Folgen Sie den Fotos."

Taverne Mykonos

Taverne Mykonos

Neue Str. 4, 72202 Nagold, Germany, Germany

Käse • Kebab • Fleisch • Griechisch


"Unsere Familie hatte Lust auf griechisches Essen und war angenehm überrascht, in unserer Gegend im Schwarzwald ein griechisches Restaurant zu finden. Als wir an einem Wochentag um 20 Uhr ankamen, war das Restaurant voll. Wir wurden sofort an der Tür vom Besitzer begrüßt und herzlich empfangen. Wir warteten etwa 10 Minuten auf unseren Tisch, aber das Warten hat sich gelohnt. Auf unseren Wunsch empfahl uns der Besitzer einen Wein und wir bestellten Vorspeisen und Hauptgerichte. Ich war skeptisch gegenüber dem Wein, weil ich noch nie einen griechischen Wein getrunken hatte, den ich noch einmal trinken wollte. Der Wein war sehr schön. Sauvignon Blanc, gemischt mit einer traditionellen Traube aus Santorini. Ich würde es auf jeden Fall bei unserem nächsten Besuch wieder bestellen. Die Vorspeisen kamen schnell und waren frisch und lecker. Gebratener Feta, perfekt gegrillte frische Calamari und Auberginen mit Tzatziki. Unsere Auswahl an Hauptgerichten reichte von Lamm über Pastizio bis hin zu Schwertfisch. Das Lamm war zart und perfekt zubereitet. Das Pastizio schmeckte, als stünde jemandes Yia Yia in der Küche und gehörte zu den besten, die ich je gegessen habe. Das wirklich Besondere für mich war jedoch der Schwertfisch. Frischer Salzwasserfisch ist in dieser Gegend Deutschlands schwer zu bekommen. Dieser Fisch kam mit Sicherheit frisch vom Pariser Fischmarkt direkt auf unseren Tisch. Für den Preis war es ein riesiges Stück Fisch und es war meisterhaft zubereitet mit genau der richtigen Menge an Gewürzen. Alleine dafür würde ich wiederkommen. Alle unsere Hauptgerichte wurden von einem gemischten Salat und kleinen Bratkartoffeln begleitet. Alles war lecker. Die Portionen waren sehr großzügig. Mit einem Salat und der Calamari-Vorspeise wäre ich auf jeden Fall zufrieden gewesen. Die Kinder bestellten das Pastizio und ich würde dieses Gericht auf jeden Fall für Kinder empfehlen, aber das nächste Mal werden sie eine Bestellung aufteilen, da wir mit einer kompletten Mahlzeit nach Hause kamen. Kein Problem. Wir aßen es am nächsten Tag zum Mittagessen und es war genauso gut, wenn nicht sogar besser als am Abend zuvor! Allein der Geruch, als ich es aus dem Kühlschrank nahm, war großartig. Der Restaurantbesitzer war sehr freundlich und kümmerte sich um unser Erlebnis und Vergnügen. Er rundete das Essen mit kleinen Gläsern Ouzo für uns und Gummibärchen für die Kinder ab. Das gesamte Essen und Erlebnis war köstlich und wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Wenn Sie auf der Suche nach griechischem Essen in der Schwarzwaldregion sind, ist dies Ihre Wahl. Sie werden nicht enttäuscht sein."

Big Smoke Bar & BBQ

Big Smoke Bar & BBQ

Zieglergasse 42, Vienna 1070, Austria, Wien

Bars • Pubs • Barbecue • Vegetarisch


"Übersetzt von Google) Ich teile meine Bewertung sehr spät mit, da ich 2014 mit 19 Jahren hier gegessen habe, aber es war eine unvergessliche Erfahrung, die ich für nötig hielt, um den Ruf zu erhalten, den sie verdient. Als ich hier aß, belästigte mich ein Mann, der bedeutend älter war als ich, berührte mich und nahm kein Nein als Antwort. Meine Kellnerin sah das, obwohl es so voll war es war schließlich das WM-Finale). Der Manager kam bald mit gelben Boxhandschuhen heraus. Sie stritten sich hin und her, und der seltsame Mann drohte sehr. Der Manager gab nicht nach und ließ diesen Mann aus seinem Restaurant werfen. Nicht jedes Restaurant würde so etwas tun. Das Essen war gut, aber der Service ist das, was wirklich auffällt und wie jeder Ort sein sollte. Danke dir. Original) I’m very late in sharing my review, as I ate here in 2014 when I was 19, but it was a memorable experience that I thought needed to be given the shout out it deserves. When I was eating here a man who was significantly older than me was harassing me, touching me, and not taking no for an answer. My waitress saw this despite how busy it was it was the World Cup final after all). The manager soon came out with yellow boxing gloves on. They argued back and forth, the strange man making a lot of threats. The manager did not back down and got this man kicked out of his restaurant. Not every restaurant would do something like this. The food was good, however the service is what really sticks out and is how every place should be. Thank you."

Kö13

Kö13

Neuer Platz 7, 33098, Paderborn, Germany

Pizza • Bistro • Vegetarisch • Frühstück-brunch


"Ich hatte am Samstag, den 23.09.23, leider eine sehr negative Erfahrung im Kö13. Vorweg sollte ich erwähnen, dass ich dort bereits mehrmals mit Familie und Freunden gegessen habe und bisher mit dem Service zufrieden war. Zu meiner Enttäuschung wurde auf meine Reklamation gestern jedoch sehr unprofessionell reagiert. Mein Essen schmeckte sauer, was auch meine Begleitung nach dem Probieren bestätigte. Als ich dies ansprach, wurde mir entgegengehalten, dass man sich das nicht vorstellen könne. Von Anfang an wurde ich also nicht ernst genommen. Der Kellner konsultierte die Küche und teilte mir mit, dass das Gericht frisch und einwandfrei sei. Mir war der Appetit vergangen, und ich wollte nichts mehr essen. Weder ich noch meine Begleitung hatten das Essen angefasst – jeder hatte lediglich einen Löffel probiert. Als es um die Bezahlung der Rechnung ging, dann der Schock: Das Gericht wurde voll berechnet, obwohl es kaum angerührt wurde. Ich fragte nach, warum das Gericht nicht storniert wurde. Der Kellner meinte, meine Reklamation sei ungerechtfertigt. Auf meine Bitte, den Koch zu sprechen, der ihm, wie er sagte, die Anweisung gegeben hatte, das Gericht nicht zu stornieren, wurde nicht eingegangen. Ich sollte eine E-Mail schreiben. Ich erwähnte, dass ich selbst aus der Gastronomie komme, was der Kellner zum Anlass nahm zu sagen, dass ich die Reaktion dann doch verstehen müsste. Das verneinte ich, da ich an seiner Stelle das Gericht nicht berechnet hätte. Zwei Personen hatten bemerkt, dass das Essen nicht schlecht, sondern verdorben schmeckte. Zudem sollte erwähnt werden, dass der Teller nicht abgeräumt wurde, als der Kellner Rücksprache mit der Küche hielt und das Gericht probiert hätte. Das heißt, das Essen, das mir vorgesetzt wurde, wurde nicht probiert. Ich wies auch darauf hin, dass wir bisher gute Gäste gewesen seien und normalerweise gerne gekommen wären. Der Kellner meinte daraufhin, dass man dann mal ein schlechtes Essen verkraften könne. Das war der Punkt, an dem ich mit meiner Geduld am Ende war. Zuerst wurde man nicht ernst genommen. Dann musste man eine Leistung voll bezahlen, die man gar nicht in Anspruch genommen hatte, und dafür sollte ich auch noch Verständnis haben. Für mich wäre die Situation ganz einfach gewesen, wenn man das Gericht für 8,50 € herausgenommen hätte. Wir wären auch in Zukunft wieder gekommen, wenn die Situation anders verlaufen wäre. So haben wir uns entschieden, das Kö13 nicht mehr aufzusuchen. Ich gebe trotzdem 2 Sterne, weil die Besuche zuvor zufriedenstellend waren, wenn auch nicht perfekt. Teilweise war das Personal überfordert oder überlastet, und man wartete lange, bis die Bestellung aufgenommen wurde. Ein anderes Mal wurden wir an einem Wochentag weggeschickt, weil die Küche um 19:15 Uhr nicht mehr geöffnet sei. Das haben wir alles in Kauf genommen, weil das Essen sonst immer in Ordnung gewesen ist. Es handelt sich nicht um ein Sterne-Restaurant; man erwartet keine Höhenflüge, aber das Essen hat geschmeckt und war nicht verdorben. Ich betrachte diese Bewertung als Anregung für das Kö13, an dem Umgang mit Beschwerden zu arbeiten. Zu der E-Mail, die ich schreiben sollte: Das habe ich getan, aber sie wurde nie beantwortet. Auch daraus kann man seine Schlüsse ziehen. Edit: Wie man an der Reaktion des Kö13 sehen kann, ist man anscheinend nicht kritikfähig. Das haben leider auch schon einige andere Rezensenten bemängelt. Schade, denn es müsste wirklich am Service und dem Umgang mit den Gästen gearbeitet werden. Die Art und Weise, wie auf meine Bewertung reagiert wurde, empfinde ich als unprofessionell. Ich habe nichts falsch gemacht und den Vorfall wie geschildert beschrieben. Es ist mir unverständlich, warum man die Kunden anweist, eine E-Mail zu schreiben, wenn diese dann sowieso nicht beantwortet wird. An diesem Abend war ich mit meiner Meinung nicht allein, und wenn man sich die Kritiken ansieht, scheinen solche Erfahrungen keine Einzelfälle zu sein."

Waldstaetterhof

Waldstaetterhof

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 6003, Luzern

Wein • Getränke • Schweizer • Frühstück


"Meine Familie und ich waren in diesem Restaurant hauptsächlich, weil wir wollten Fondue in der Schweiz und dies war eines der besseren Hotels in Luzern bewertet. Sie können eine Reservierung haben, wenn man möchte, aber es ist nicht wirklich nötig, denn es waren nicht so viele Leute dort. Das Hotel und das Restaurant sind beide befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhof und es ist sehr praktisch. Wir wurden umgehend bedient und frische Brot zu sein mit dem, was Ortsansässige wie ein Butter/Senf Kombination. Wir haben nicht das Salat oder eine andere Vorspeisen und so kann ich wirklich nichts sagen kann, aber es gibt eine Selbstbedienung Salatbar mit Preisen je nach Plattengröße. Das Essen kam in ca. 30 Minuten mit zwei Hauptgerichte serviert wird durch Ausschneiden auf dem Tisch (der gebackene Hühnchen und ein Fischgericht an der Sommer Menü . Sowohl der Speisen waren sehr lecker. Das Fondue war sehr gut sowohl mit Kartoffeln und Brot serviert wird. Ich bestellte das Rindfleisch Teller auf den Tisch, das war super.Die Speisekarte finden Sie online und man kann sehen, dass die Preise sind sehr vernünftig und es lohnt sich. Die Portionen riesig sind und man bekommt eine Menge Wert für Ihr Geld. Sie haben einen Drink Menü mit einer breiten Auswahl an Weinen und anderen Getränken.Sie servieren Mövenpick Eis, das war wahrscheinlich das beste Eis ich je hatte. Ich empfehle das Mango Leidenschaft Obst, wie es war sehr lecker.Die serviert und die Angestellten waren aufmerksam und wenn das Restaurant sehr empfehlen. Sie werden es nicht bereuen, und es wird bestimmt nicht teuer Pause der Bank in Luzern."