Bauernsülze
Winninger Weinstuben

Winninger Weinstuben

Rheinzollstr. 2, Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany, 56068

Bier • Pizza • Deutsch • Europäisch


"Allgemein: Meine ständige Begleiterin wollte mal wohin, wo Wein angebaut wird. Da mir in Winzerdörfern sofort langweilig werden würde, wählte ich für den Weintrip das quirlige Koblenz aus und wir wurden nicht enttäuscht. Viermal sind wir in Traditionsgastronomie eingekehrt und einmal beim Griechen gelandet. Hier nun mein Bericht über unsere letzte Station, die seit 1979 bestehenden Winninger Weinstuben. Auf der Homepage [hidden link] findet man viele Fotos der Terrasse und der beiden Innenräume und die Speisekarte; die Weinkarte lässt sich leider nicht hochladen und unter der Rubrik „Unsere Weingüter“ findet man nur das Winninger Weingut Kröber, was daran liegen mag, dass die Weinstuben von der Familie Wilfried Kröber betrieben werden, was Verwandtschaft nahelegt. Insbesondere die nicht einsehbare Weinkarte ist ein echtes Versäumnis, zeigt sie doch im Restaurant an offenen Weinen: 8 x trockenen Riesling, 9 x feinherbe und liebliche Rieslinge, 6 x andere deutsche Weiße und 8 x Rotweine. Die Preisspanne liegt zwischen 4,50 bis 9,50 € für 0,2 l. Am besuchten Sommerabend war die großzügige Terrasse voll besetzt und im Gastraum Rhein fanden sich wenige Mitesser ein, ältere Koblenzer nach unserem Eindruck. Wir waren gut zufrieden und können die Winninger Weinstuben gerne empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis verorte ich bei viereinhalb Sternen. Service: Im Service zwei ältere Herren und ein Jungmann. Wir wurden laut Bon von Herrn Hofmann betreut und er machte das locker und gelassen. Ich folgte gerne seiner Weinempfehlung und wurde nicht enttäuscht: Winninger Uhlen S 2022 vom Weingut Kröber für 7,20 €/0,2 l. Da mir Weinvokabular fremd ist, mache ich es schlicht: Sehr kulant eingeschenkt und richtig gut, so dass ich ein weiteres Glas nachorderte. Zuvor ein Winzersekt brut für 8,20 €/0,2 l aus der Pfalz. Meine Begleiterin wählte wie üblich einen Rosé für 5,50 €/0,2 l. Und wie in den beiden anderen besuchten Weininstanzen auch, wurde der Weißwein richtig kalt serviert, was die hiesige Gastronomie in Bremen nach meiner Erfahrung nicht hinbekommt. Man ist wohl zu geizig, die Temperatur niedrig genug einzustellen oder hält Billigkühlungen vor, die nicht unter 10 Grad kommen. Neben der guten Getränkeversorgung brachte Herr Hofmann die Vor- und Hauptspeisen auch in kommoden Abständen, für das Hauptgericht fragte er nach, ob es weiter gehen dürfe. Auch deswegen gerne vier Sterne für ihn. Biere gibt es in den Weinstuben nur aus der Flasche 3,00 €/0,33 l Koblenzer , für Fachinger aus der Region werden 5,50 € für 0,75 l fällig. Essen: Die Karte ist überschaubar und neben Flammkuchen, der in Koblenz sehr verbreitet ist, geht es deftig zu, wie ein Blick in die Karte zeigen mag. Ergänzend wenige aktuelle Angebote im Aushang. Leider ist das Angebot an Vorspeisen dürftig, so werden z. B. keine Suppen angeboten. Wir wählten den Rieslingkäs für 10,90 €. Er versteckte sich auf dem großen Teller unter Zwiebelringen und Salzstangen. Im Biss erinnerte mich der halbfeste Käse an Halloumi, ohne jedoch zu quietschen. Dass er in Riesling mariniert war, konnte man gut herausschmecken. Insgesamt ein erfrischender Auftakt, kontrastiert vom warmen, dunklen Brot mit knuspriger Kruste. Dann ging es deftig zur Sache! Ich wählte den Koblenzer Saumagen mit Speckkartoffelsalat 13,90 € und gegenüber gab es zum Kartoffelsalat eine Fleischwurst von einem Fleischer der Stadt, der noch selbst schlachtet, so Herr Hofmann. Mein Saumagen mit zwei Scheiben gut portioniert und kräftig gewürzt. Dem Kartoffelsalat hätten wir einen Stich Säure mehr gewünscht, aber gleichwohl gut essbar. Die Fleischwurst heiß, dick und drall. Sie zu erhitzen ist keine Kochleistung im engeren Sinne, aber solch ein schlichtes Gericht lebt von der Qualität der Wurst, die hier mit guter saarländischer Lyoner oder Bremer Gekochten so nennen wir hier unsere Fleischwurst mithalten konnte. Unsere Erwartungen wurden voll erfüllt und gerne dafür vier Sterne.  Ambiente: Die Winninger Weinstuben liegen unweit des Deutschen Ecks an der Rheinuferpromenade in einem historischen Gebäude aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Innenleben und Terrasse wurden 2014 von der jetzigen Wirtsfamilie erneuert. Wir saßen im Gastraum Rhein mit dem modernen Tresen. An den Tischen, deren Platten aus Fassböden hergestellt sind, kann man sich großzügig ausbreiten und auch zwischen den Tischen gibt es auf dem dunkelroten Fliesenboden breite Laufwege. Durch die weißen Wände und die hohen weißen Decken ist der Raum sehr hell. Urige Weinkelleratmoshäre darf man also nicht erwarten. Aus den Lautsprechern dezente Oldies, vielleicht wurden beim Renovieren noch alte K-Tel`s Greatest Hits-Scheiben gefunden und reaktiviert. Sauberkeit: Alles sauber; Toiletten unauffällig.  "

Extratour Zum Alten Rhein

Extratour Zum Alten Rhein

Drangenburger Str. 4, 40593 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Langenfeld

Bier • Suppe • Salat • Getränke


"Viele kennen das kleine Restaurant als Start- und Endpunkt eines schönen Spaziergangs durch die Urdenbacher Kämpe. Man kommt automatisch in den Genuss, denn ein Getränk und vielleicht auch ein kleiner Biss gehören einfach dazu. Aber auch ein Besuch nur zum Essen und Trinken ist jederzeit empfehlenswert. Die Karte ist originell und zeichnet sich durch ausgewählte Speisen und Getränke aus. Wir hatten uns als Vorspeise einen Matjes auf Schwarzbrot geteilt. Ein Fehler, wie sich später herausstellte! Nicht weil es uns nicht geschmeckt hätte! Im Gegenteil: Das Matjesgericht war sehr originell und hat ausgezeichnet geschmeckt. Wir wussten nur nicht, was uns bei den Hauptgerichten erwarten würde (gebratener Spargelsalat mit Erdäpfeln und entsprechender Vinaigrette sowie Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln)! Doch wie es sein kann, es gibt Schlimmeres! Wichtig war, dass es uns beiden ausgezeichnet geschmeckt hat. Der Koch oder die Köchin versteht ihr Handwerk, was heutzutage nicht selbstverständlich ist. Auch ein gutes Schnitzel und eine qualitativ hochwertige Beilage zu bekommen, wird heutzutage immer seltener. Alles war frisch und gut zubereitet. Einzig die Bratkartoffeln hätten etwas knuspriger sein können, aber sie waren nicht in Fett ertränkt. Ein Wort zu den Getränken: eine kleine, aber feine und ausreichende Auswahl. Die Spezialität: Auch die Weine sind gut beschrieben und sogar die Weingüter genannt. Kompliment! Auf diese Weise erreicht man fast automatisch die regionalen „Burgeler“ Weine, um den Abend angemessen zu gestalten. Ein voll und ganz empfehlenswertes Restaurant in jeder Lebenssituation, nicht nur als Ausflugslokal für kleine Auszeiten im Düsseldorfer Raum."

Weinhaus Vogel

Weinhaus Vogel

Eigelstein 74, 50668, Köln, Germany

Bars • Wein • Kaffee • Deutsch


"Weinhaus Vogel war eine großartige Taverne meines Zwillingsbruders, der trat und es wagte, als wir durch diesen Teil der Stadt gingen, und was für ein großartiger Sound. Zu Fuß und ich wusste, dass ich meinen Besuch hier genießen würde, ein traditionelles authentisches deutsches Aussehen, holzgetäfelte Wände, freigelegt. Grillarbeiten, es gibt eine auffällige Beservierbarkeit und einige schöne Dekorationsmerkmale wie die riesigen in die Wände eingebauten Weberkränze, es gibt auch viele Sitzmöglichkeiten in dieser Taverne, es ist ein großartiger Ort zum Entspannen. wir waren am donnerstag nachmittag hier, ein vorbeigehendes baby hat zwei gaffelkölsch auf unserem tisch gelagert und wie hierzulande üblich unseren bierdeckel mit zwei bleistiftzähnen markiert, um anzuzeigen, wie viel wir getrunken haben, wir haben uns einfach abgekühlt und waren In der großen Taverne waren wir. Ich mag Gaffel-Zöliakie-Bier sehr, es ist so ein leichtes, hopfiges und unprätentiöses Lagerbier mit Geschmack, sehr leicht zu trinken, ein Bierstil, der sowohl bei mir als auch bei meinem Zwillingsbruder besonders beliebt ist. Wir haben unsere Biere hier und die tolle Stimmung so sehr genossen, dass wir für jedes andere Bier geblieben sind, bevor wir weitergezogen sind, und zum ersten Mal waren wir total beeindruckt von dieser Taverne. Weinhaus Vogel ist am Eigelstein leicht zu finden. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Sonntag, 10:00 bis 24:00 Uhr."

Haus Zeyen

Haus Zeyen

Neuhöfferstr. 27, 50679 Köln, Germany

Käse • Suppe • Deutsch • Fleisch


"Dieses preiswerte Restaurant/Pub in der Nachbarschaft ist nur ein paar Blocks von einer Gegend mit vielen Restaurants mit höheren Preisen und weniger aufregendem Essen entfernt. Wir wurden von dem Ort angezogen, als wir vorbeigingen, als ein älteres Paar mit einem Hund an der Leine rausging. Drinnen war fast jeder Tisch mit Familien oder Gruppen von Freunden besetzt, die mit dem Vornamen beim Personal zu sein schienen. Eine super freundliche Kellnerin verkehrte mit einem Träger, der traditionelle, schmale Biergläser hielt, die sie bei Bedarf für die Gäste abgab. Wir waren zu spät, um Schweinekoteletts zu bestellen; sie waren früher ausverkauft. Also bestellte ich ein Steak und mein Begleiter bestellte Schweinekoteletts. Beide Gerichte wurden mit einem ausgezeichneten grünen Salat serviert, der mit einer köstlichen hausgemachten Vinaigrette leicht angerichtet wurde. Zu den Hauptgerichten gehörten unglaublich leckere karamellisierte Zwiebeln und die am besten schmeckenden Kartoffeln, die ich je gegessen habe. Ich habe die Kohlenhydrate weitestgehend reduziert und hatte nur vor, den riesigen Haufen Kartoffeln zu probieren, aber am Ende habe ich sie alle gegessen, weil sie so wunderbar waren. Mein Steak war zwar etwas zäh, war aber perfekt zubereitet und schmeckte großartig. Ich reise häufig und bin immer auf der Suche nach gutem, einfachem, lokalem Essen. Dieser Ort ist das einzig Wahre. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die einzigen Leute im Restaurant waren, die nicht aus der Nachbarschaft stammten. Für Geschäftsreisende ist es nur einen kurzen Spaziergang von der Koelnmesse und dem Hotel Dorint entfernt. Ich komme bestimmt wieder, vielleicht heute Abend."