Winninger Weinstuben

Rheinzollstr. 2, Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany, 56068

🛍 Bier, Pizza, Deutsch, Vegetarier

4.5 💬 2534 Bewertungen
Winninger Weinstuben

Telefon: +4926138707

Adresse: Rheinzollstr. 2, Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany, 56068

Stadt: Koblenz

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2534

Webseite: http://www.winninger-weinstuben.de/

"Allgemein: Meine ständige Begleiterin wollte mal wohin, wo Wein angebaut wird. Da mir in Winzerdörfern sofort langweilig werden würde, wählte ich für den Weintrip das quirlige Koblenz aus und wir wurden nicht enttäuscht. Viermal sind wir in Traditionsgastronomie eingekehrt und einmal beim Griechen gelandet. Hier nun mein Bericht über unsere letzte Station, die seit 1979 bestehenden Winninger Weinstuben. Auf der Homepage [hidden link] findet man viele Fotos der Terrasse und der beiden Innenräume und die Speisekarte; die Weinkarte lässt sich leider nicht hochladen und unter der Rubrik „Unsere Weingüter“ findet man nur das Winninger Weingut Kröber, was daran liegen mag, dass die Weinstuben von der Familie Wilfried Kröber betrieben werden, was Verwandtschaft nahelegt. Insbesondere die nicht einsehbare Weinkarte ist ein echtes Versäumnis, zeigt sie doch im Restaurant an offenen Weinen: 8 x trockenen Riesling, 9 x feinherbe und liebliche Rieslinge, 6 x andere deutsche Weiße und 8 x Rotweine. Die Preisspanne liegt zwischen 4,50 bis 9,50 € für 0,2 l. Am besuchten Sommerabend war die großzügige Terrasse voll besetzt und im Gastraum Rhein fanden sich wenige Mitesser ein, ältere Koblenzer nach unserem Eindruck. Wir waren gut zufrieden und können die Winninger Weinstuben gerne empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis verorte ich bei viereinhalb Sternen. Service: Im Service zwei ältere Herren und ein Jungmann. Wir wurden laut Bon von Herrn Hofmann betreut und er machte das locker und gelassen. Ich folgte gerne seiner Weinempfehlung und wurde nicht enttäuscht: Winninger Uhlen S 2022 vom Weingut Kröber für 7,20 €/0,2 l. Da mir Weinvokabular fremd ist, mache ich es schlicht: Sehr kulant eingeschenkt und richtig gut, so dass ich ein weiteres Glas nachorderte. Zuvor ein Winzersekt brut für 8,20 €/0,2 l aus der Pfalz. Meine Begleiterin wählte wie üblich einen Rosé für 5,50 €/0,2 l. Und wie in den beiden anderen besuchten Weininstanzen auch, wurde der Weißwein richtig kalt serviert, was die hiesige Gastronomie in Bremen nach meiner Erfahrung nicht hinbekommt. Man ist wohl zu geizig, die Temperatur niedrig genug einzustellen oder hält Billigkühlungen vor, die nicht unter 10 Grad kommen. Neben der guten Getränkeversorgung brachte Herr Hofmann die Vor- und Hauptspeisen auch in kommoden Abständen, für das Hauptgericht fragte er nach, ob es weiter gehen dürfe. Auch deswegen gerne vier Sterne für ihn. Biere gibt es in den Weinstuben nur aus der Flasche 3,00 €/0,33 l Koblenzer , für Fachinger aus der Region werden 5,50 € für 0,75 l fällig. Essen: Die Karte ist überschaubar und neben Flammkuchen, der in Koblenz sehr verbreitet ist, geht es deftig zu, wie ein Blick in die Karte zeigen mag. Ergänzend wenige aktuelle Angebote im Aushang. Leider ist das Angebot an Vorspeisen dürftig, so werden z. B. keine Suppen angeboten. Wir wählten den Rieslingkäs für 10,90 €. Er versteckte sich auf dem großen Teller unter Zwiebelringen und Salzstangen. Im Biss erinnerte mich der halbfeste Käse an Halloumi, ohne jedoch zu quietschen. Dass er in Riesling mariniert war, konnte man gut herausschmecken. Insgesamt ein erfrischender Auftakt, kontrastiert vom warmen, dunklen Brot mit knuspriger Kruste. Dann ging es deftig zur Sache! Ich wählte den Koblenzer Saumagen mit Speckkartoffelsalat 13,90 € und gegenüber gab es zum Kartoffelsalat eine Fleischwurst von einem Fleischer der Stadt, der noch selbst schlachtet, so Herr Hofmann. Mein Saumagen mit zwei Scheiben gut portioniert und kräftig gewürzt. Dem Kartoffelsalat hätten wir einen Stich Säure mehr gewünscht, aber gleichwohl gut essbar. Die Fleischwurst heiß, dick und drall. Sie zu erhitzen ist keine Kochleistung im engeren Sinne, aber solch ein schlichtes Gericht lebt von der Qualität der Wurst, die hier mit guter saarländischer Lyoner oder Bremer Gekochten so nennen wir hier unsere Fleischwurst mithalten konnte. Unsere Erwartungen wurden voll erfüllt und gerne dafür vier Sterne.  Ambiente: Die Winninger Weinstuben liegen unweit des Deutschen Ecks an der Rheinuferpromenade in einem historischen Gebäude aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Innenleben und Terrasse wurden 2014 von der jetzigen Wirtsfamilie erneuert. Wir saßen im Gastraum Rhein mit dem modernen Tresen. An den Tischen, deren Platten aus Fassböden hergestellt sind, kann man sich großzügig ausbreiten und auch zwischen den Tischen gibt es auf dem dunkelroten Fliesenboden breite Laufwege. Durch die weißen Wände und die hohen weißen Decken ist der Raum sehr hell. Urige Weinkelleratmoshäre darf man also nicht erwarten. Aus den Lautsprechern dezente Oldies, vielleicht wurden beim Renovieren noch alte K-Tel`s Greatest Hits-Scheiben gefunden und reaktiviert. Sauberkeit: Alles sauber; Toiletten unauffällig.  "

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Foods

Salate

Pasta

Flammkuchen Unsere Spezialität

Vorspeisen

Fisch Geräuchert

Sushirollen

Couscous & Pasta

Gnocchi

Suppen

Klassiker Aus Der Region

Schnitzel

Forbicicrunch Gourmet

Herzhafte Gerichte

Kartoffeln

Rindfleischgerichte

Pizza

Hähnchen

Fisch

Steaks

Lunch-Menü

Unsere Klassiker Zur Frühlingszeit

Eis - Dessert

Peter Peter

Sehr leckeres Essen und eine angenehme Atmosphäre. Preis pro Person: €40-50 Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ansgar
Ansgar

Wir suchten mitten in einem Sportwettkampf ein Restaurant zum Abendessen. Gute Küche mit Suchpersonal ist sehr angenehm


Margit
Margit

Dieses Restaurant war insgesamt ein angenehmer Ort mit einem Service auf einem guten Niveau. Die Atmosphäre war ebenfalls ansprechend und gemütlich.


User
User

Das Restaurant ist empfehlenswert. Bei gemütlichem Ambiente haben besonders die verschiedenen Flammkuchen geschmeckt. Die Bedienung ist freundlich und schnell. Und auch die Zubereitung des Essens dauert nicht lange. Speisekarte ansehen


Sônia
Sônia

sehr gute Essenspause in diesem Haus. Heim, trotz fehlender Konkurrenz aufgrund eines sportlichen Wettkampfes an diesem Tag sympathisch. Typisch, gut gekocht und Flamme-Spezialität ausgezeichnet. Schöne Weinkarte, sehr gut beraten. Moderater Zusatz, also einen schönen Abend.


User
User

Die Weinstube liegt sehr ideal neben der Seilbahn. Von draußen hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Rhein. Ein stückchen weiter ist auch schon das Deutsche Eck. Das Essen in der Weinstube ist sehr gut. Portionen sind genau passen in der Größe. Nicht zuwenig und auch nicht überladen. Die Bedienung ist sehr freundlich. Das Essen, ich hatte Winzersteack ist sehr gut. Und die Weine sehr lecker.Ein Besuch lohnt sich. Wir werden wiederkommen.


User
User

Wir sind an der Rhein Promenade entlang gelaufen und uns hat als einziges Lokal nur dieses sofort angesprochen. Wir haben einen Tisch im Außenbereich ergattert und waren darüber schon sehr glücklich. Dann noch die guten Weine! Wir haben unser erstes Glas genossen zusammen mit dem schönen Blick auf den Rhein. Zum Essen hatten wir Riesling Häxle mit Knödel bestellt. Ein Gedicht! Das Gute ist noch dazu, dass man fast jede Speise als 1/2 Portion haben kann. Wir waren begeistert. Auch der Service war freundlich und aufmerksam. Sehr empfehlenswert insgesamt. Speisekarte ansehen


Ricarda
Ricarda

Ich war mit einem Kollegen an diesem Ort. Wir wurden umgehend von einem freundlichen und effizienten Kellner bedient. Das Essen war gut. (probieren Sie zum Beispiel die lokale Version einer Pizza) und das Bier und der Wein sind auch sehr gut. Das Publikum bestand hauptsächlich aus älteren Leuten mit ein paar Einheimischen. Blick auf den Rhein. Das einzige Problem war, dass sie nur Bargeld nehmen. Das ist ehrlich gesagt ein bisschen gierig und arrogant und zeigt, dass dies eine Touristenstadt ist. Wenn Sie so etwas nicht mögen, versuchen Sie es woanders oder kommen Sie mit Bargeld.


Michael
Michael

Wir hatten am ersten Dezember-Wochenende mit 6 Personen Abendessen in der Winninger Weinstube. Glücklicherweise hatten wir rechtzeitig reserviert, da dieses Restaurant äußerst beliebt ist und während unseres Aufenthalts zahlreiche Gäste freundlich abgewiesen werden mussten. Das Servicepersonal war sehr aufmerksam und wusste mit Weinempfehlungen zu beeindrucken. Wir mussten eine angemessene Zeit auf das frisch zubereitete Essen warten. Das Essen war wirklich lecker, von sehr guter Qualität und wurde in guten Portionen angeboten. Wir fühlten uns in der Winninger Weinstube gut aufgehoben und werden bei unserem nächsten Besuch in Koblenz auf jeden Fall wiederkommen. Vielen Dank an das gesamte We...


Hanseat1957
Hanseat1957

Allgemein: Meine ständige Begleiterin wollte mal wohin, wo Wein angebaut wird. Da mir in Winzerdörfern sofort langweilig werden würde, wählte ich für den Weintrip das quirlige Koblenz aus und wir wurden nicht enttäuscht. Viermal sind wir in Traditionsgastronomie eingekehrt und einmal beim Griechen gelandet. Hier nun mein Bericht über unsere letzte Station, die seit 1979 bestehenden Winninger Weinstuben. Auf der Homepage [hidden link] findet man viele Fotos der Terrasse und der beiden Innenräume und die Speisekarte; die Weinkarte lässt sich leider nicht hochladen und unter der Rubrik „Unsere Weingüter“ findet man nur das Winninger Weingut Kröber, was daran liegen mag, dass die Weinstuben von... Speisekarte ansehen

Koblenz

Koblenz

Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, bietet historischen Charme mit Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Eck und lokalen Spezialitäten wie Sauerbraten und Reibekuchen.

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Fernsehen

Ähnliche Restaurants

Restaurant SauBar

Restaurant SauBar

Münzstraße 16a, 56068, Koblenz, Germany

Speisekarte • Wein • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Ich war vorgestern das dritte mal in der SauBar und wurde - wie zuvor - nicht enttäuscht. Bereits zu Beginn wird man von der freundlichen Bedienung in Empfang genommen. Wir hatten nicht reserviert (sollte man vorher machen), konnten uns aber vor den nächsten Reservierungen dazwischen drängeln, was in Anbetracht der Tatsache, dass wir ohnehin an dem Abend nicht viel Zeit hatten nicht weiter schlimm war.Das Essen war wieder hervorragend gut. Nach einem Amuse-Gueule in Form von Brot und etwas Aufstrich hatte ich diesmal das Maishähnchen, eine gut gewürzte Keule (bei den beiden Besuchen davor konnte ich keine Mängel an Himmel un Erd oder einem Schnitzel Wiener Art feststellen - beide Gerichte waren makellos lecker). Zum Hähnchen gab es Pommes und Salat und eine leichte Champignon-Sahne Sauce. Das alles für aus meiner Sicht günstige 13,90 Euro. Meine Freundin hatte Garnelen mit Linguini und musste lediglich etwas nachwürzen, was ich allerdings nicht schlimm finde. Besser selbst etwas Salz und Pfeffer auf das Gericht, als es entsprechend überwürzt zu bekommen.Kritik an dem schönen Laden muss man wirklich suchen. Wenn, dann kann man etwas an dem Gastraum oben ändern (im Untergeschoss begfindet sich noch ein wirklich schöner Gewölbekeller). Der ist nicht ungemütlich, dass möchte ich nicht behaupten. Aber, da würde etwas mehr gehen. Vielleicht der ein oder andere nicht kitschige Eyecatcher. Egal wie, Empfehlung meinerseits. :-)"