Rindertatar
Kornati

Kornati

Franckstraße 44, 8010 Graz, Austria

Fusion • Kroatisch • Europäisch • Restaurants


"Viele kennen das Kornati von damals - ich nicht, sondern erst seit der Neuübernahme. Ich wurde dank Instagram auf das super nette Lokal aufmerksam. Ich habe zu meinem Geburtstag einen Tisch reserviert - mich hat wirklich alles begeistert. Der Gasgarten ist super idyllisch, modern und mega gemütlich eingerichtet. Auch drinnen ist es sehr nett hergerichtet. Wie ich finde, viele kleine Details, die eine super Atmosphäre schaffen. Und das Wichtigste - das Essen war wirklich ausgezeichnet. Anfangs hatte ich ein wenig Bedenken, ob die Portionen reichen - aber ja, es war mehr als genug ;) Wir hatten als Vorspeise Miesmuscheln in einem kroatischen Eintopf, danach die gegrillten Calamari und Thunfischsteaks - wirklich alles ausgezeichnet. Auch der Gruß aus der Küche war sehr lecker. Als Nachspeise gab es noch das warme Schokoküchlein - meine Empfehlung es nicht zu teilen, da es suuuper lecker ist. Die Preise sind, wie ich finde, für das Essen und das Angebot angebracht. Man muss ja nicht immer Vor- Haupt- und Nachspeise essen ;)Zudem muss ich noch sagen, dass die Bedienung auch sehr nett war, denn an meinem Tisch wurden sogar 2 mal Umbestellungen gewünscht, da sich 2 Bekannte umentschieden haben ;) Das war alles kein Problem und wurde sehr freundlich aufgenommen. Da ich in Wien wohne, bin ich ein bisschen verwöhnt, was die Restaurantauswahl bzw. das Angebot betrifft, aber damit haben wir wirklich ein nettes Örtchen in Graz gefunden, wo man einen tollen, lauschigen Abend mit ausgezeichnetem Essen verbringen kann. Eigentlich gar nicht zum Teilen ;) Aber wenn mich etwas so begeistert, dann hat es eine tollt Bewertung verdient."

Gasthof Zum Ziehbrunnen Ungarisches Restaurant Gémeskút Csárda

Gasthof Zum Ziehbrunnen Ungarisches Restaurant Gémeskút Csárda

Hultschiner Damm 236, 12623 Berlin, Germany

Käse • Bier • Fisch • Suppe


"Das Essen hat uns leider nicht dazu eingeladen erneut wiederzukommen und etwas anderes zu probieren.Wir hatten eine Gulaschsuppe als Vorspeise, welche nicht unbedingt einen bleibenden Eindruck hinterließ, dazu jeweils eine Vegetarische Platte und eine Siebenbürgener Holzplatte.Die Vegetarische Platte bestand durchweg aus frittierten Lebensmitteln wie bspw. einem Gemüsepalatschinken der mit Panade ummantelt frittiert wurde. Dazu ein großer frittierter Pilz, ein Dreieck frittierter Camenbert und eine frittierte Krautfrikadelle. Das Essen wäre so niemals gewählt worden, wenn es auf der Karte vermerkt gewesen wäre, dass nahezu alles mit Panade in die Fritteuse gegeben wird. Lediglich der Reis war unfrittiert, dazu wurde eine kleine Salatbeilage mit Mayonaise gereicht. Eine Stunde nach dem Essen tut mir jetzt der Magen weh, ich hätte es besser nicht essen sollen, aber der Hunger....Das zweite Gericht, die Fleischplatte bestand aus sehr trockenem Fleisch, lediglich die Wurst war sehr lecker. Auch hier war der Hauptteil des PLatte wieder frittiert.Wir hatten den subjektiven Eindruck, das sehr viel nicht frisch gemacht war, sondern aus dem Glas (Letscho?) bzw. der Tiefkühlung stammte.Sehr schade!Eine "Athmosphäre" war nicht wirklich vorhanden, wir waren nahezu allein im Gastraum, die Toiletten haben wir nicht aufgesucht, das Parken in der Umgebung war problemlos möglich. DIe Bedienung war freundlich."

Klee am Hanslteich

Klee am Hanslteich

Amundsenstraße 10, 1170 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Europäisch • Restaurants • Vegetarisch • Österreichisch


"Oh mein Gott, ich werde hier nicht wiederherkommen, wenn ich es verhindern kann. Aber ich möchte nicht mit dem Negativen beginnen, also erst das Positive. Es gibt tatsächlich viele positive Aspekte, was es umso bedauerlicher macht, dass das Negative nicht auf professionelle Weise behandelt wurde. Das Ambiente ist schön. Die Einrichtung ist schön. Die Lage ist schön, abgesehen vom totalen Mangel an Licht auf dem Parkplatz. Das ist ein Unfall, der darauf wartet, passieren zu können. Der Klee-Aperitif war sehr gut und kreativ. Die Klee-Limonade war mit ihrem Wassermelonen-Geschmack köstlich. Das Gazpacho war köstlich und frisch. Das Dessert, eine Schokoladenkasserolle, war unglaublich, obwohl das Passionsfrucht-Parfait dazu für meinen Geschmack und den meiner Freundin zu sauer war. Seltsam, dass der Kellner nicht einmal geblinzelt hat, geschweige denn gefragt hat, warum wir beide das Parfait unberührt gelassen haben. Aber das Hauptgericht war eine Zumutung! Es war eine Beleidigung. Für über 17 Euro habe ich ein paar Bissen Pasta bekommen. Es war kaum genug für einen Amuse Gueule! Dies war die kleine Portion, wobei die normale Portion über 22 Euro kostet. Aber das war noch nicht einmal ein Viertel einer normalen Mahlzeit. Ich konnte nicht sofort die Aufmerksamkeit eines Kellners erregen, da sie sehr beschäftigt waren. Als ich schließlich zu einem Kellner ging, sagte er mir, ich liege falsch, die Portion war nicht unverhältnismäßig klein, ich habe eine kleine Portion bestellt und das habe ich bekommen. Wenn ein Kunde Ihnen nach einem 3-Gänge-Menü, das über 40 Euro kostet, sagt, dass das Hauptgericht so klein war, dass er immer noch hungrig ist, dann unternehmen Sie etwas dagegen. Als es Zeit war zu bezahlen, wies mich der Kellner an, ihm das nächste Mal direkt beim Hauptgang Bescheid zu sagen. Er sagte, er könne jetzt nichts tun. Ja, es ist meine Schuld, dass ich inmitten einer wichtigen Veranstaltung nicht persönlich einen beschäftigten Kellner aufhalten wollte. Und jetzt, wo ich das Fauxpas begangen habe, ihnen nach dem Essen zu sagen, gibt es nichts, was sie tun können. Sie können den Preis nicht rabattieren, sie können mir keinen Gutschein für meinen nächsten Besuch geben und sie können mir und meinen Freunden nicht einmal einen Schnaps ausgeben. Nein, sie sind aufgrund des schlechten Zeitpunkts meiner Beschwerde völlig hilflos. Es tut mir leid, aber bei diesen Preisen ist eine derart hochnäsige Haltung völlig inakzeptabel. Selbst bei niedrigeren Preisen wäre es unangemessen. Ich habe noch nie nach einem 3-Gänge-Menü hungrig den Tisch verlassen. Der Rest des Essens war gut. Es ist schade, dass sie nicht bereit waren, auch nur den geringsten Versuch zu unternehmen, um das mickrige Hauptgericht wettzumachen."