Beilagen
Vivre (im L'arrivée

Vivre (im L'arrivée

Wittbräucker Straße 565, 44267 Dortmund, Germany

Saisonal • Französisch • Spezialitäten • Kreative Küche


"Wie mein Vorredner bereits erwähnte: Das Restaurant liegt wunderschön im Grünen und ist über eine großzügige Zufahrt erreichbar. Bei Dunkelheit erleuchtet und einladend betritt man das Lokal, das in warmen orangen und kupfernen Tönen gehalten ist. Man wird freundlich empfangen, die Garderobe wird abgenommen und zum klassisch eingedeckten Tisch geführt. Im Gegensatz zur Kritik von 2013 waren Bestecke und Gläser einwandfrei poliert. Das Lokal war gut besucht und wirkte gemütlich und lebendig, ohne zu laut zu sein. Der Teppich und die schweren Vorhänge sorgen für angenehme Schalldämmung. Einen kleinen Abzug in der Bewertung gibt es für die Vorhänge, die in der Vergangenheit etwas gelitten haben und an einigen Stellen nicht mehr schön sind. Vor Ort wurde jedoch versprochen, dass dies bald behoben wird. Allgemein Wir haben im Rahmen des Dortmunder Kochquintetts im Vivre gegessen. Früher war Dennis Rother der Chefkoch und es wurde eher ambitioniert mit Sternen gekocht. Seit der vorletzten Speisekarte war jedoch eine deutliche Veränderung zu spüren, es wird jetzt eher elsässisch (meine Beschreibung für gute Qualität, liebevolle Zubereitung, vernünftige Portionen und ohne Schnickschnack). Service Der junge Mann, der uns bediente, war sehr freundlich und aufmerksam. Er hat die Gerichte gut angekündigt und die begleitenden Weine sehr schön beschrieben. Wir haben eigentlich keine Fragen gestellt, daher kann ich nichts über sein tiefgreifendes Wissen sagen. Ich fand ihn sehr angenehm, locker und schlagfertig. Schade, dass er nichts über die kleinen Köstlichkeiten zum Kaffee zu sagen hatte, die Trüffel waren traumhaft und frisch, daher vermute ich, dass sie hausgemacht waren. Sicher bin ich jedoch nicht. Essen Als Snack vorab bekamen wir frisch gebackenes Brot mit luftigen Aufstrichen: Soja-Algenbutter, Trüffel-Zitronenbutter und Meersalz. Beide waren gut temperiert und sehr lecker. Als Gruß aus der Küche bekamen wir eine Minitomate mit Avocadocreme und Parmesanchip, eine Blutwurstpraline auf Rosmarinschaum und eine gegrillte Garnele mit Mangochutney auf einem Minichip. Danach folgte der bretonische Hummer auf Wildkräutersalat, begleitet von einem Sauvignon Blanc. Es gab auch Tartar vom Weideochsen und gegrillten Steinbutt mit grünem Spargel. Zum Nachtisch gab es eine Schnitte mit Erdbeere, Cremeeis mit Minze und frisches Erdbeer-Ragout, begleitet von Asti Muscat. Zum Abschluss gab es Espresso mit hausgemachten Macarons und Trüffeln. Fazit: Absolut empfehlenswert. Sehr gutes Essen, das glücklich und zufrieden macht. Sehr freundlicher Service, der weiß, was serviert wird, sowohl beim Essen als auch beim Trinken. Angenehme Atmosphäre. Immer wieder gerne. Keine Ausreißer nach oben oder unten."

Colonia Brauhaus

Colonia Brauhaus

An der Schanz 2, 50735 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Leverkusen

Kaffee • Deutsch • Sammlung • Regionale Internationale Spezialitäten


"Dies war mein erster Besuch im Colonia Brauhaus, aber basierend auf unserem ersten Besuch wird es sicherlich nicht mein letzter sein. Dies ist eine hervorragende Brauerei mit einer tollen Inneneinrichtung, Kiefernholztischen und Stühlen, großartiger Dekoration und Möbeln in einer hellen und luftigen Brauerei. Das Personal hier ist super freundlich und hat meinen Zwillingsbruder Stephen und mich in ihrer Brauerei herzlich willkommen geheißen. Sie bieten eine großartige deutsche Speisekarte und köstliches Kölsch Bier an. Mein Zwillingsbruder Stephen und ich waren an einem Mittwochnachmittag hier und dieser Ort war voller Leben, wir bekamen einen schönen Tisch und ein sehr angenehmes Personal nahm unsere Bestellung von ein paar Bieren auf, wir bekamen Sion Kölsch und diese köstlichen Biere wurden eiskalt und sprudelnd serviert, wir entspannten uns einfach und genossen die tolle Atmosphäre in dieser belebten und beliebten Brauerei. Das Bier war wirklich lecker, ich genieße Kölsch Bier sehr, es ist leicht, hopfig und sehr einfach zu trinken, ich liebe auch die Vielfalt an Kölsch Bieren, die in Köln erhältlich sind, und Sion Kölsch ist ein besonderer Favorit von mir. Wir blieben hier für jeweils zwei Biere, bevor wir weiterzogen und für einen Erstbesuch waren wir sehr beeindruckt von der großartigen Brauerei. Das Colonia Brauhaus ist leicht zu finden an der An Der Schanz am Rhein gelegen. Die Öffnungszeiten sind Montag von 11 bis 23.30 Uhr, Dienstag geschlossen, Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 23.30 Uhr. Eine tolle Brauerei, die ich Ihnen sehr empfehlen kann, wenn Sie in der Gegend sind."

'osteria Toscanna Italienisch Essen Im Bergischen

'osteria Toscanna Italienisch Essen Im Bergischen

Ob. Remscheider Str. 7, 42929 Wermelskirchen, Germany

Asiatisch • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier


"„ToscAnna“ (benannt nach dem Vornamen der Besitzerin Anna liegt in der Innenstadt von Wermelskirchen – direkt neben dem „Weihnachtsbaum“ (Sehenswürdigkeit der Stadt und ist trotzdem auf den ersten Blick etwas unscheinbar im Erdgeschoss eines großen Wohnhauses untergebracht. Aber viele Menschen in der Stadt kennen die Adresse.   In Italien wird das Frühstück in der Regel sehr einfach gehalten. Es geht schnell: Ein Caffè oder Cappuccino und ein Brioche oder anderes süßes Gebäck – so sieht das typische Frühstück aus. Das ganze in der Regel auf dem Weg zur Arbeit stehend in einer Bar. Dabei noch ein kurzer Blick in die Zeitung oder drei Worte mit dem Kellner und dann geht’s schon weiter. Das wirkt hektisch und hat mit mediterraner Gemütlichkeit wenig zu tun. Aber es lässt sich erklären: Wer abends spät und üppig isst, hat morgens keinen Bedarf für ein reichhaltiges Frühstück. Außerdem kostet der Caffè im Sitzen deutlich mehr, da sobald man Platz nimmt ein Gedeck bzw. der Service berechnet wird. Zu Hause frühstücken in Italien eigentlich nur Kinder, Schüler oder nicht Berufstätige. Aber auch da geht das Frühstück schnell und ist recht spartanisch. Erst beim späteren zweiten Frühstück wird zum obligatorischen Caffè ein Tramezzino (belegtes Weißbrot oder Ähnliches verzehrt.   Also haben wir uns auf jeden Fall für das ausgiebigere Frühstück entschieden und sind gegen 10 Uhr bei ToscAnna erschienen (und zu Hause das erste Frühstück erledigt .   Vorher haben wir sicherheitshalber telefonisch angefragt, wie das Frühstück aussieht und uns dann angemeldet. Es wurde uns versichert, dass wir mit Käse und Wurst und Brot rechnen dürfen.   Ambiente 4*   Das Lokal sagt uns schon immer zu. Hier kann man Käse und Wurst zum Beispiel auch einkaufen – ebenso wie Wein. Aber auch Kaffee trinken und Mittag oder Abendessen einnehmen. An den kleinen Tischen kann man gemütlich sitzen. Die Theke und die Regale machen den Charakter des Hauses aus.   Sauberkeit 4*   Gut gepflegt.   Sanitär 4*   Ordentlich und sauber – auf der gleichen Ebene im Erdgeschoss.   Service 4*   Der Service war freundlich und auskunftsfreudig. Wir konnten erfahren, dass das Brot bzw. die Brötchen von einem befreundeten Bäcker kommen (Bäckerei Bauer – Geschäft in der Nähe und einige Sorten aus selbst hergestellt werden (alles was aus Pizzateig als Nebenprodukt geht .   Die verkosteten Speisen 4*   Frühstück mit Flair – 9,90 €   Als wir eintrafen, standen zuerst bereit: Der Brotkorb, die Marmeladen (kleine Dösenchen, abgepackt , Tomaten und Gurkenscheiben, Butterscheiben. – Da dachten wir: Ach, ja – das spartanische Frühstück aus Italien (na, gut – dann müssen wir wohl noch wo anders auf dem Heimweg etwas zukaufen . Aber nein, wir hatten doch vorher unser Frühstück bestellt! Und dann kam der junge Mann auch schon mit einer Platte. Diese erfreute uns schon beim Anblick: hauchzarter Schinken und aromatische Salami; Parmesan, Pecorino und Mascarpone, Zucchinischeiben. Diese Zutaten sind in Wermelskirchen – nach meinen Beobachtungen in keinem Cafe so zu finden. Dort gibt es vielleicht manchmal mehr Brotsorten, eigene Marmeladen, aber der Käse ist fast immer Gouda und Camembert, sowie gekochter Schinken und Fleischwurst (leider auch nicht vom Metzger oder Milchladen, sondern aus dem abgepackten Segment von Großhandel oder Supermarkt bzw. Discounter – nach meiner Zunge . Es ist also klar, dass wir von Wurst und Käse begeistert waren (die Marmelade haben wir mal in der Verpackung gelassen – hält sich auch noch bis 2016 laut Aufdruck . Kaffee oder heiße Schokolade war auch noch im Paket enthalten.   Getränke 4*   Mineralwasser 0,75 l – 4,90 € Doppelter Espresso macchiato  3,00 € Cappuccino – 2,30 €     Preis Leistungs Verhältnis 4*   Angemessen für die Qualität.   Fazit   4 – gerne wieder. Beim Frühstück erst einmal die Nummer 1 in Wermelskirchen für uns.   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“"

Schenkel's am Sittardsberg

Schenkel's am Sittardsberg

Sittardsberger Allee 10 | Sittardsberg, 47249 Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Suppe • Steak • Schokolade


"Nachdem wir schon öfter positives über dieses Restaurant gehört hatten, entschieden wir uns, es auch mal auszuprobieren. Wir wurden nicht enttäuscht! Wir können nicht verstehen, warum die Operation unaufmerksam gewesen sein sollte. im gegenteil: man hat sich von anfang an um uns bemüht, war sehr offen, freundlich, zuvorkommend und hat gute empfehlungen gegeben. wir hatten ständigen sichtkontakt, so dass wir jederzeit unseren wunsch äußern konnten. also wenn der service mal schlecht gewesen sein sollte, ist es definitiw nicht mehr! Das Essen war ausgezeichnet und sehr schön. Wir hatten Steak, das vor Ort gegrillt wurde. Neben den üblichen Beilagen können Sie auch Außergewöhnliches anbieten: Süßkartoffeln und Loopfries, aber auch mediterranes Gemüse und Salat – anders als der übliche Buckelgeschmack. Die Preise liegen im oberen Durchschnitt. Allerdings hat sowohl Qualität als auch Optik einiges zu bieten. Dies ist kein Imbiss, sondern ein Restaurant, das sich sehen lassen kann. Auch die Einrichtung ist keineswegs abgenutzt oder alt, sondern klassisch modern. Besonders die Musikauswahl, die nicht nur aus dem Radio stammt, sondern persönlich liebevoll zusammengestellt wurde, wie wir auf Nachfrage erfahren haben. alles in allem betrachtet, ist diese Location sehr zu empfehlen; es findet zwischendurch nette Aktionen statt, weshalb sich ein Blick auf deren Homepage lohnt. Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dort essen."

Linguini

Linguini

Rodenbergstrasse 52, 44287 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Pizza • Fleisch • Vegetarier


"Auch wenn der alte, umgebaute Kaufhaus wegen der Bauarbeiten im östlichen Teil nicht sehr einladend ist, hat sich die linguini sehr schnell in einen meiner Lieblingsrestaurants entwickelt. es befindet sich in der Nähe des Wasserschlossstabenberg schräg gegenüber der Stabenbergmitte. im Erdgeschoss befindet sich ein Gasraum, der vor allem in beige, weiß und hellgrün dekoriert ist, was nicht überlastet ist. die Besonderheit sind die Wände, die aus Steinbruch bestehen, und die Sitzgruppen, die in ausreichendem Abstand vorbereitet wurden. Ich habe den zweiten Gasraum gesehen, der bisher nur durch die Bodentiefenfenster von außen im Giebelraum liegt. die Dienstleistungen sind extrem schnell, freundlich und freundlich. das Menü ist nicht zu umfangreich und bietet einige wirklich italienische Spezialitäten, nicht nur, was Sie in jedem beliebten italienischen Restaurant finden können. die Preise sind insgesamt etwas höher als in den wettbewerbsfähigen Unternehmen, durch die Qualität der Zutaten und die Vorbereitung, aber nach meiner Meinung gerechtfertigt. neben dem normalen Menü gibt es immer zwei verschiedene Mittagsmenüs. Unser erster Besuch fand in einem der heißen Spätsommertage dieses Jahres statt, wir könnten im kleinen Biergarten sitzen, der den Blick auf den Teich vor dem Haus Rodenberg und dem Schlosspark gibt. bei google finden Sie sehr schöne Fotos sowohl aus dem Inneren des Restaurants als auch aus verschiedenen Lebensmitteln. hier der Link zum Menü: [hier Link]"

St. Andreas (im Flairhotel Blauer Engel)

St. Andreas (im Flairhotel Blauer Engel)

Altmarkt 1, 08280 Aue, Sachsen, Germany

Fastfood • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier


"Zurück in die Gegenwart, überquere ich die Straße und schaue mir die Lotters Lounge an, wie die Terrasse vor dem Haus auf dem Gehweg heißt. Bequem aussehende Rattansitze, hohe Sessel an passenden Tischen, niedrige Bänke mit gepolsterten Rückenlehnen. Große Sonnenschirme mit LED-Beleuchtung und Heizstrahlern laden zum Entspannen ein. In dieser Mittagspause rechne ich mit der Störung durch den Verkehrslärm der stark befahrenen Straße, keine zwei Dutzend Schritte entfernt. Außerdem möchte ich einen Blick hineinwerfen. So viel Freude! Es lohnt sich! Ein sehr kleines Gasthaus lädt mit gemütlicher, originaler Einrichtung ein, geschmackvoll eingerichtet und auf einer Seite von den kupferglänzenden Braukesseln eingegrenzt. Es ist wirklich nicht sehr groß, kein Vergleich zu echten Brauereien. Dennoch sind alle technischen Anforderungen für das Brauen ausreichend. Es gibt zwei weitere Gäste, die zu Mittag essen möchten. Die sehr freundliche und aufmerksame Kellnerin berät kompetent, weiß einiges über Bier zu erzählen und erklärt, was sich hinter den für Unkundige unbekannten Gerichten wie Rindsragout, Schupfnudeln oder Sauerteig versteckt. Ich komme gerade aus dem Café, deshalb möchte ich nichts essen. Bier geht immer, besonders da ich heute nicht motorisiert bin. Die Entscheidung ist einfach, zuerst nehme ich ein leichtes Bier. Es kommt schnell, ist ordentlich gekühlt und hat eine schöne weiße Schaumkrone. Es schmeckt. 0,25 Liter sind eine Fußwärmung für den versunkenen Biertrinker, kaum 10 Minuten später steht die gleiche Menge Dunkelbier vor mir. Neben diesen beiden Bieren wird auch ständig Weißbier angeboten. An besonderen Anlässen verspricht die Getränkekarte auch Maibock, Märzen, Starkbier und Weihnachtsbier. Heute wäre es für mich ein besonderer Anlass, wenn ich mit dem Zug reisen würde... Leider sind die Spezialitäten gerade nicht im Angebot. Am Ende des Tages möchte ich mit 2 cl von Lotters Bockbierlikör abschließen, der jedoch im Vergleich zu anderen ähnlichen Spirituosen ohne besonders bemerkenswerte Eigenschaften austauschbar bleibt. Mit mehr Zeit und am besten einer reservierten Nacht kann man hier viele kulinarische Köstlichkeiten erleben. Neben Bieren gibt es eine breite Auswahl an interessanten Biermixen, natürlich alles hier vor Ort aus eigenem Bier gemischt, dazu viele Erfrischungsgetränke, heiß von Kaffee bis Cappuccino, Espresso bis hin zu einer schönen Teekarte. Zahlreiche Spirituosen und Cocktails runden das Getränkesortiment ab. Die Speisekarte, die abends wesentlich umfangreicher ist als mittags, verspricht lecker klingende Gerichte, in denen sich das Hopfengetränk in meinem Mund vereint: Ich habe nur die Wahl. Futter ich Linseneintopf oder Brotsuppe? Oder vielleicht eine Schüssel und gebackenen Camembert? Als Hauptgericht Biertypisches wie Kohlroulade, Schwarzbierwürstchen oder sogar Taubenwurst? Verlockend, aber auch Schnitzel Braumeister Art, Steak au four oder die fleischreiche Braupfanne? Vielleicht kann man auch ein Potpourri aus kleinen Dingen wie Schweinsbrot, Ofenkartoffeln, Bratwürsten und Handkäse zusammenstellen.... Ach, wie schwer es ist, vor dem Genuss endlich zu bestellen. Für einen Nachtisch bleibt kaum Raum, es gibt viel zu bieten. Ich schaue auf die Uhr und verlange nach der Rechnung. Die drei Getränke kosten mich 7 €, ein fairer Preis für diese regionalen Spezialitäten. 8 Euro bekommt die Kellnerin, ich erhalte ihren Dank und gute Wünsche für einen angenehmen Tag. Was ich nicht gesehen habe, ist das Biermuseum der Wirtschaft mit der größten Bierkollektion in Sachsen und den historischen Braukellern. Mindestens zwei weitere Gründe, dies zu ändern. Für den ersten Eindruck bin ich heute sehr zufrieden und verlasse die freundliche Location. Ich habe noch etwa 35 Minuten bis zur Abfahrt des Zuges. Ein wenig durch die Stadt bummeln. November 2017: Mit Vorbestellung an einem Montagabend bekommt man einen schönen Tisch für 4 Personen. Bedienung perfekt, aufmerksam. Es gibt nichts zu beanstanden. Das Schweinemettbrot als Vorspeise für 6 Euro ist ein RIESEN Teil. Und köstlich, frisch, ansprechend. Lassen Sie uns zur Hauptspeise übergehen: Kohlroulade, Rinderroulade, Lachs."