Vivre At L'arrivée - Speisekarte

Wittbräucker Straße 583, 44267 Dortmund, Germany

🛍 Saisonal, Europäisch, Französisch, Kreative Küche

4 💬 62 Bewertungen

Telefon: +492318805130,+49231880500

Adresse: Wittbräucker Straße 583, 44267 Dortmund, Germany

Stadt: Dortmund

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 62

Webseite: http://www.larrivee.de

"Ambiente Wie schon mein Vorredner schrieb: Wunderschön im Grünen gelegen, über eine großzügige Zufahrt zu erreichen. Im Dunkeln warm und einladend erleuchtet betritt man das in warmen orange/kupfertönen gehaltene Lokal. Freundlich wird man empfangen, die Garderobe wird abgenommen und man wird zum Tisch geführt, welcher klassisch eingedeckt ist. Im Gegensatz zur Kritik von 2013 waren Bestecke sowie Gläser bestens poliert. Das Lokal war recht gut besucht und wirkte gemütlich und lebendig, ohne zu laut zu sein. Ich denke, der Teppich sowie die schweren Vorhänge wirken angenehm geräuschabsorbierend. Den kleinen Abzug in den Punkten gibt es wegen eben dieser Vorhänge, leider haben diese in der Vergangenheit etwas gelitten und sind an der einen oder anderen Stelle nicht mehr so ganz schön. Vor Ort wurde aber zugesagt, dies in Kürze zu ändern. Allgemein Wir waren im Zuge des Dortmunder Kochquintetts im Vivre. Vor einiger Zeit war dort noch Dennis Rother der Löffelführende in der Küche und es wurde schon eher sterneambitioniert gekocht. Seit der vorletzten Karte war allerdings schon eine deutliche Änderung zu merken, es geht jetzt nicht mehr so filigran zu sondern eher elsässisch (meine Beschreibung für gute Qualität, liebevolle Zubereitung, vernünftige Portionen und wenig Chichi . Service Der junge Mann, der uns bediente war sehr freundlich und aufmerksam, hat die Gerichte prima annonciert, auch die begleitenden Weine sehr schön beschrieben. Zugegebenermaßen haben wir eigentlich keine Fragen gestellt, von daher kann ich zu seinem tieferen Wissen nichts sagen. Ich fand ihn sehr angenehm, locker und schlagfertig. Schade, dass er zu den kleinen Köstlichkeiten zum Kaffee nichts zu sagen hatte, die Trüffel waren traumhaft und frisch, so dass ich denke, sie waren hausgemacht. Wissen tue ich es allerdings nicht. Essen  Als Knabberei vorweg erhielten wir zwei frisch gebackene Brotsorten mit luftig aufgeschlagenen Aufstrichen. Einmal Soja Algen Butter, einmal Trüffel Zitronen Butter und Meersalz. Beide wohltemperiert und sehr lecker. Als Gruß aus der Küche kamen eine Minitomate mit Avocadocreme und Parmesanchip, eine Blutwurstpraline auf Rosmarinschaum (lauwarm, außen crunchy und wirklich lecker und gegrillte Garnele mit Mangochutney auf einem Minichip (leicht knoblauchig aber ich mags ja.. Bretonischer Hummer Gefolgt von dem bretonischen Hummer auf Wildkräutersalat. Ganz toll, Salat zart benetzt vom Dressing, der Hummer noch lauwarm, fein durch die Nussbutter gezogen und mit ganz feinem Koriander Aioli garniert. Die Granatapfelkerne sorgten für die fruchtige Frische und den Crunch. Ganz köstliche Angelegenheit. Dazu gab es einen Sauvignon Blanc, perfekt gekühlt mit ein paar frechen Fruchtnoten, der prima passte. Tartar vom Weideochsen Danach kam das Tartar. Sehr gut gewürzt, sehr schön die buttrige Eigelbcreme. Den Trüffel schmeckte man nicht wirklich, und am Ende behielt man einen pfeffrigen Gewürzgurkengeschmack zurück. Da war es minimal zuviel des Guten. Wobei mir das deutlich lieber ist, als wenn man das Gefühl hat, völlig naturbelassenes Rind zu essen... Dazu gab es einen jungen Müller Thurgau M TH von Frank Frei. Gegrillter Steinbutt Der grüne Spargel war perfekt gebraten, der Steinbutt hätte ich nicht gelesen, er wäre gegrillt, würde ich behaupten, der Gute war auch gebraten sehr lecker und knusprig, wunderbar mit der köstlichen Sauce Choron, war vielleicht ein wenig zu lange gegart, die Kartoffel war sowohl als Medallion, als auch als Püree ganz köstlich. Es waren übrigens zwei Stücke Fisch auf dem Teller. Das außen rechts war perfekt zart und köstlich, das in der Mitte war etwas zu trocken. Alles in allem war es wirklich sehr gut. Dieser Gang wurde begleitet von einem angenehm trockenen Riesling, der aber nicht diese (für mich unangenehme Säure mitbrachte. Erdbeere Der Nachtisch bestand aus einer tollen Schnitte, unten Bisquit, darüber weiße Schokolade, darüber Erdbeere. Ganz köstlich und von einer so angenehm zarten Textur, die im Mund ganz hervorragend langsam wegschmolz. Da weiß jemand mit Gelatine (oder welchem anderen Verdickungsmittel auch immer wirklich ganz filigran umzugehen! Die Schnitte kam nicht alleine sondern brachte noch ein sehr schönes Cremeeis mit frischer Minze mit (vermutlich war da auch die Vanille, die Minze war allerdings dominanter und ein Ragout von frischen Erdbeeren mit Minze. Dazu passte ganz hervorragend der frische, perlige Asti Muscat, der ohne das Gericht so gar nichts hermachte. Natürlich nahmen wir auch noch einen Espresso zum Schluss, der von zwei hausgemachten Macarons und 4 wunderbaren, frischen Trüffeln begleitet wurde. Fazit: Absolut empfehlenswert. Richtig gutes Essen, was glücklich und zufrieden macht. Sehr freundlicher Service, der auch weiß, was er serviert sowohl beim Essen als auch beim Trinken und angenehmes Ambiente. Immer gerne wieder. Keinerlei Ausreißer, weder einen wahnsinnigen Wow Effekt nach oben noch eine Enttäuschung nach unten."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vorspeisen

Fein Und Kreativ

Zwischengänge

Salate

Bodenständig Und Klassisch

Salatvariationen

Antipasti - Vorspeisen

Vom Land (Ab 17:00)

Starters & Soup

Feines Aus Frankreich

Menü-Angebot

Kinderkarte (Bis 12 Jahre)

Vegetarisch

Crêpes - Süß

Ben & Jerry's

Starters And Small Bites

1 Gang

Hauptgerichte

Kroatische Gerichte

Für Zwei Und Mehrere Personen

Fisch

3 Gang

User User

Einfach nur Spitze vom 5 Gang Menü bis zu jedem Gang den passenden Wein Der Kellner einfach nur Spitze

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Sehr netter und aufmerksamer Service. Essen und Portionsgröße sehr gut. Jacobsmuscheln etwas klein und auf Grund des kalten Tellers auch nicht mehr richtig temperiert. Insgesamt ein sehr schöner Abend!


User
User

Zufrieden mit dem Service, der Speisekarte und dem Preis-Leistungs-Verhältnis war es ein sehr gelungener Abend! Das Interieur könnte eine Auffrischung vertragen, aber das ist eine sehr subjektive Einschätzung.


User
User

Das Fleisch war für den Preis nicht gut. Es war nicht wie bestellt medium. 8,50 € für ein Glas Wein ist sehr teuer, aber das wusste ich im Voraus. Bei diesem Preis sollte jedoch eine Weinprobe möglich sein, bevor das gesamte Glas sofort serviert wird. Speisekarte ansehen


User
User

Im Vergleich zu dem Menü im Larusell vor einem Jahr war es leider nur sehr mäßig, und die Auswahl an Weißweinen war ebenfalls enttäuschend. Unter diesen Bedingungen und angesichts der 69 Euro für das Menü werden wir leider im kommenden Jahr nicht wiederkommen.


User
User

Leider hat uns dieses Mal die l 'arriveè enttäuscht. visuell etwas vernachlässigt (Spinnbahnen in den Lampen, eine Lampe völlig defekt) haben wir unseren Besuch begonnen. der Kellner war freundlich, aber nicht sehr aufmerksam. das Wasser wurde ungeöffnet auf den Tisch gelegt, die Amuse-Gaule wurde nicht benannt, nur aufgegeben. meine gänsemenue begann mit einem guten Starter (Weihrauch Gänsebrust), der Hauptkurs war enttäuschend. der eingeweichte, fast gelierte und ohne Geschmack, nur der rote Kohl war akzeptabel. der Dessert bestand aus fertigen Zutaten, nur das Eis wurde hausgemacht. wenn wir den Kellner auf meine Kommentare zu den Gans sagen, ja sind wir auch glücklich, wenn die Gans aus...


User
User

Im Allgemeinen waren wir im hinteren Teil des „Vivre“ bei Gourmetkoch Quintet. Vor einiger Zeit gab es hier noch die Rötung des Löffels, die in der Küche serviert wurde, und es war bereits ein Stern am Streben. Da die vorletzte Speisekarte bereits einen klaren Wandel zeigte, ist es nun nicht mehr so filigran, sondern eher essenziell, was ich als Beschreibung von guter Qualität, liebevoller Zubereitung, angemessenen Portionen und wenig Chichi verstehe. Der junge Mann, der uns bedient hat, war sehr freundlich und aufmerksam, und die Gerichte wurden hervorragend beschrieben, auch die begleitenden Weine waren sehr gut erklärt. Wir haben nichts gefragt, daher kann ich nichts zu seinem tieferen Wi... Speisekarte ansehen


User
User

**Allgemein** Wir waren im Rahmen des Dortmunder Koch-Quintetts im Vivre. Vor einiger Zeit war Dennis Rother Küchenchef und es wurde deutlich sterneverdächtig gekocht. Seit der vorletzten Karte hat sich jedoch deutlich etwas verändert; es ist jetzt nicht mehr so filigran, sondern eher elsässisch (meine Beschreibung für gute Qualität, liebevolle Zubereitung, angemessene Portionen und wenig Chichi). **Service** Der junge Mann, der uns bediente, war sehr freundlich und aufmerksam, hat die Gerichte gut beworben und auch die begleitenden Weine sehr schön beschrieben. Zugegeben, wir haben keine Fragen gestellt, daher kann ich nichts über sein tieferes Wissen sagen. Ich fand ihn sehr angenehm,...


User
User

Umgebung, wie mein vorheriger Sprecher schrieb: wunderschön im ländlichen Raum gelegen mit einem großzügigen Zugang. Im Dunkeln empfängt ein warmes, einladendes Licht, das in warmen Orange-/Kupfertönen gehalten ist. Man wird freundlich empfangen, der Mantel abgenommen und zum klassisch eingedeckten Tisch geleitet. Im Gegensatz zur Bewertung von 2013 waren die besten Ecken und Gläser perfekt poliert. Die Gäste waren zahlreich und schienen gemütlich und lebhaft, jedoch nicht zu laut. Ich finde, der Teppich sowie die schweren Vorhänge dämpfen den Schall angenehm. Der kleine Abzug in den Punkten bezieht sich lediglich auf diese Vorhänge, die leider im Laufe der Zeit etwas gelitten haben und nich...


User
User

Ambiente Wie schon mein Vorredner schrieb: Wunderschön im Grünen gelegen, über eine großzügige Zufahrt zu erreichen. Im Dunkeln warm und einladend erleuchtet betritt man das in warmen orange/kupfertönen gehaltene Lokal. Freundlich wird man empfangen, die Garderobe wird abgenommen und man wird zum Tisch geführt, welcher klassisch eingedeckt ist. Im Gegensatz zur Kritik von 2013 waren Bestecke sowie Gläser bestens poliert. Das Lokal war recht gut besucht und wirkte gemütlich und lebendig, ohne zu laut zu sein. Ich denke, der Teppich sowie die schweren Vorhänge wirken angenehm geräuschabsorbierend. Den kleinen Abzug in den Punkten gibt es wegen eben dieser Vorhänge, leider haben diese in der Ve... Speisekarte ansehen

Dortmund

Dortmund

Dortmund, gelegen in Deutschlands Ruhrgebiet, ist bekannt für seine Industriegeschichte, seine lebendige Kulturszene und traditionelle Speisen wie Pfefferpotthast und Dortmunder Bier.

Kategorien

  • Saisonal Jahreszeitliche Köstlichkeiten, inspiriert von den frischesten Zutaten und lokalen Ernten. Genießen Sie eine kuratierte Auswahl an Gerichten, die die Aromen und Düfte jeder Jahreszeit feiern und jedes Mal etwas Neues und Aufregendes bieten, wenn Sie uns besuchen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Französisch Klassische französische Küche, die zeitlose Eleganz zeigt, unser Menü bietet reichhaltige und geschmackvolle Gerichte, die mit traditionellen Techniken und saisonalen Zutaten zubereitet werden und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis versprechen. Bon appétit!
  • Kreative Küche Entdecken Sie unsere innovativen Gerichte, die Aromen und Zutaten auf überraschende Weise kombinieren. Jedes Gericht ist eine einzigartige Kreation, entworfen, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und ein unvergessliches kulinarisches Abenteuer zu bieten.

Ausstattung

  • Amex
  • Mastercard
  • Speisekarte
  • Visa-karte
  • Menü

Ähnliche Restaurants