Cappuccino
Mercado

Mercado

Burtscheider Markt 9-11, 52066 Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Kaffee • Eiscreme • Italienisch


"Burtscheid hat vor allem eins, eine große Auswahl an Cafés. Leni liebt Kaffee zeichnet sich mit ihrer eigener Kaffeerösterei, sämtlichen Leckereien aus eigener Herstellung und dem sehr trendigen Interieur aus. Lammerskötter hat angeschlossen eine eigene Konditorei, alles geht mit einer großen Sorgfalt an Qualität und Perfektion an den Gast, dazu sind auch gelernte Köche mit am werkeln. Das Ferbers hat mit am Abstand die beste Lage und einen guten Service.Nun aber zu meiner eher bescheidenen Kritik über Mercado. Das Café hat als letztes eröffnet und wirkt von der Einrichtung eher altbacken und in die Jahre gekommen. Darüber lässt sich sicherlich streiten und ein jeder hat da sicher seine eigene Meinung. Worüber ich jedoch maßlos enttäuscht bin ist die Qualität und Darbietung des Essens. Ich habe mir zum einen den Joghurt mit Obst und Müsli bestellt. Erdbeeren sind klasse und ein Genuss, jedoch waren ein großer Teil meiner schon braun fleckig, nehmt doch dann bitte Früchte, die weniger verderblich sind. Das Müsli, irgendein zusammengekaufter Mix aus einem der Supermärkte. Auch hier gilt, wenn man den gleichen Preis wie die anderen aufruft, dann muss man qualitativ auch ähnliches anbieten (bei Lenis gibt es selbstgemachtes und Lammerskötter hat da höherwertige Zutaten). Bei meinem größeren Appetit habe ich mir noch ein Sandwich mit Tomaten-Mozzarella und Pesto bestellt. Das Toast kam dann mit einem Klecks Balsamico auf dem Tellerrand. Einfaches Essen, einfache Darbietung ist soweit okay. Der Mozzarella hingegen war nicht ganz meine Marke, hatte schon einen leicht künstlichen und faden Geschmack, das Pesto war kaum wahrnehmbar und bei meinem Eindruck, wahrscheinlich auch eher etwas aus dem Supermarktregal.Fazit: jeder will ein Alleinstellungsmerkmal haben und bietet mitunter außergewöhnliche Leistungen an. Das Mercado kommt leider ohne eine Besonderheit daher und ist für mich bei der Konkurrenz keine Alternative. Darüber hinaus ist es vom Preisniveau nicht mal günstiger, wo man den Qualitätsunterschied hätte ausmachen könnte."

Rolin

Rolin

Fahltskamp 48, 25421 Pinneberg, Germany

Tee • Terrasse • Französisch • Vegetarisch


"Wir waren mit Freunden auch dieses Jahr beim Schlemmersommer, das Menü sagte uns zu und wir freuten uns auf einen gelungenen Abend, den wir auch hatten. Auf die Weinbegleitung haben wir verzichtet, wählten stattdessen aus den offenen Weinen.Nach einem Aperitif (Spumante extra dry) kam der Gebackene Feta mit Hummus, Gartenkräutern und Granatapfel etwas orientalisch angehaucht und wohlschmeckend, danach ein Cappucino von Pfifferlingen mit viel Pilzeinlage und Tomaten-Basilikumcrostini: sehr aromatisch. Der Fleischgang war geschmorte Lammschulter mit Piment d'Espelette und Minze mit glasierten Gurken im Pergamentpäckchen, dazu Cous Cous Taboule. Mir persönlich waren die Gurken zu lasch, ich nehme keine Schmorgurken, sondern grüne Gurken, die sind schmackhafter. Aber insgesamt war die Kombination gelungen. Der Nachtisch war eine Variation von Rhabarber, Erdbeeren und Schokolade und Eis von Erdbeere. Da ich keine Erdbeeren vertrage erhielt ich deswegen Himbeeren als Ersatz, das war sehr gut, obwohl ich kein Dessertfan bin.Wir tranken Silvaner trocken von Sauer in Franken und Spätburgunder trocken von Salwey. Beides gut temperiert.Es hat allen geschmeckt und der kompetente und aufmerksame Service ist immer eine Freude. Die Einrichtung ist etwas altmodisch, aber uns allemal lieber als die heute oft vorhandene skandinavisch-puristische. Außerdem finden wir das Fehlen musikalischer Berieselung als Vorzug.In Pinneberg ist das Cap Polonio für uns die Nummer 1."

Cafe Josefina

Cafe Josefina

Augustenstr. 113, 80798, München, Germany

Cafés • Suppe • Kaffee • Deutsch


"Meine Freunde und ich entschieden uns für Josefina's, nachdem wir einen kurzen Artikel gelesen hatten, in dem es denen von uns empfohlen wurde, die gezwungen waren, sich glutenfrei zu ernähren. Wir kamen dort an und mussten warten, bis ein Außentisch frei wurde, an dem wir drei und unser Hund Hugo Platz finden würden. Kein Problem. Das eigentliche Problem kam, als der ziemlich mürrische Besitzer kam, um unsere Bestellung entgegenzunehmen. Der Austausch lief wie folgt ab: Freund Eins: Ich nehme ein Croissant und Marmelade, bitte Freund Zwei: Ich nehme das Omelett, bitte Ich: Ich nehme den Josefina-Teller mit glutenfreiem Brot, bitte Inhaber, vermutlich Josefina : Wir haben kein glutenfreies Brot Ich: Oh, in Ordnung! Ich schätze, nur ein Omelett-Besitzer, zu Freund Eins: Das Croissant ist nicht glutenfrei. Ich: Er ist nicht glutenfrei! Ich bin Sie drehte sich abrupt um und ging hinein. Uns wurde dann ein Croissant mit Marmelade und zwei Omeletts mit Brot serviert. Ich sah auf meinen Teller, bevor ich sehr höflich sagte, es tut mir leid, aber ich kann das nicht essen. Die Besitzerin fragt warum und ich sage ihr, dass ich allergisch bin. Dann berührt sie mein Essen, um die Brotstücke von meinem Teller zu nehmen. Sie sagt mir, ich soll essen, weil, und ich zitiere, das Brot es nur für Sekunden berührt habe. Ich lehne höflich ab und sage ihr noch einmal, dass ich sehr allergisch bin und wir sehr deutlich gemacht haben, dass ich kein normales Brot essen kann. Daraufhin hat uns die Besitzerin gedroht und gesagt, dass sie das Omelett nachmachen würde, ich aber für das nachgemachte Omelett einen Euro extra zahlen müsste. Ich vermute wirklich, dass der unangenehme Austausch fortgesetzt worden wäre, wenn wir nicht mit einem deutschen Kumpel von uns zusammen gewesen wären. Letztendlich wurde mir widerwillig ein neues Omelett ohne Brot serviert, das nicht von den ungewaschenen Händen des Besitzers zerfleischt worden war. Ich würde dieses Hotel wirklich niemandem empfehlen - der Service war schrecklich und unhygienisch und das Essen war nicht besonders. Ich war ein bisschen traurig, Euro für ein mickriges Omelett auszugeben, ich stelle mir vor, ich wäre wesentlich verärgerter gewesen, wenn ich Euro für eines bezahlen müsste."

Pittarello Ristorante Bar

Pittarello Ristorante Bar

Mühlenkamp 8 22303 Hamburg, Germany

Lässig • Europäisch • Italienisch • Norditalienisch


"Rezession überprüft vor Ort: 27.08.2020 In einem Ristorante wünscht sich der Gast fein eingedeckte Tische. In einer Brasserie geht es etwas lockerer zu und es geht auch einmal ohne große Tischdekoration. Genau dieses Konzept möchte Dario Pittarello mit seiner modernen Brasserie verfolgen. Im Moment hilft Papa Giancarlo noch fleißig mit, bis der Laden läuft. Schließlich bringt Giancarlo bald 40 Jahre Gastroerfahrung mit. Warum darauf verzichten! Die Brasserie beherbergt ca. 30 Personen, schon darum sollte man immer reservieren. Der Gast sitzt entweder im unteren Bereich oder oben auf der Empore. Ein paar Plätze am Tresen und am Fenster laden zu einem Espresso oder Vino ein. Dario Pittarello ist genauso jung und motiviert wie die ganze junge Mannschaft. Daraus ergibt sich sehr viel Kreativität in der Küche und eine Leichtigkeit im Service. Die Speisekarte ist klein gehalten, denn es wird alles frisch zubereitet und die Küche fährt ein hohes Niveau. Die jungen Köche kommen allesamt aus sehr bekannten und wohlklingenden Häusern. Hier ist großer Genuss vorprogrammiert. Besonders klug ist es die Küche mit einem Menü zu testen, da man die ganze Bandbreite des Könnens testen kann. Die Weinkarte ist klein bietet eine gute Auswahl zu einem vernünftigen Preis. Die Rotweine kommen aus dem Weinklimaschrank und dann machen Rotweine auch richtig Spaß. Im Pittarello gibt einen guten Mittagstisch der qualitativ viele um längen schlägt. Auch hier die Möglichkeit einen 3 Gänge Lunch zu genießen. Wie wäre es mal mit einer jungen feinen Brasserie, dafür empfehlen wir das Pittarello gerne."

Café Vreiheit

Café Vreiheit

VRÜHSTÜCK. MITTAGSTISCH. Cafe-Vreiheit-Burger-vegetarisch. WOCHENKARTE. Cafe-Vreiheit-Getränke. GETRÄNKE. KUCHEN. Addresse. Wallstraße 91, 51063 Köln-Mülheim ..., Germany

Bier • Pasta • Barbecue • Hühnchen


"Auf Empfehlung von TripAdvisor und der Tatsache, dass es etwa fünf Minuten zu Fuß von unserem Hotel in der Nähe des Mülheimer Wiener Platzes entfernt war, besuchte ich die Vreiheit zum Abendessen. Es gibt einen Essbereich im Freien auf der anderen Straßenseite, aber ich habe mit meinem Sohn einen Innentisch ausgewählt. Mein einziger Kritikpunkt war, dass die Stühle unbequem waren, da es keine gepolsterten Sitzpolster gab. Die Tische sind mit lokalem Kunsthandwerk eingedeckt und sind ein Gesprächsstarter, während Sie auf den prompten Service warten. Die Wände waren mit einer Bücherbibliothek geschmückt. Unsere Kellnerin war hilfsbereit und lächelte. Ich entschied mich für eine Mahlzeit mit Spareribs und Kartoffelecken und Salat. Es gab einen Willkommenskorb mit Brot, der vor unserer Hauptmahlzeit mit einem interessanten erfrischenden Dip ankam. Bei einem späteren Besuch (ja, ich ging ein paar Tage später wieder hin, gab es einen weiteren Dip, diesmal mit Knoblauch und köstlich. Mein Essen war und mein Glas Kolsch-Bier war Der Salat war wirklich großartig, es gab Apfelscheiben und ein Apfeldressing darin. Mein Sohn hatte eine Cola Light, die war und aß Hahnchenbrust, das ist das deutsche Äquivalent von Hunter's Chicken (Hähnchenbrust mit Speck umwickelt), etwas mehr Geld bei Bei einem späteren Besuch machten wir einen Fehler bei der Bestellung unserer Getränke (erklärte ich Für meinen Sohn war dies ein typisches Beispiel für Übersetzungsverlust, aber der Kellner änderte sein Bier ohne einen Hauch von Irritation und mit einem breiten Lächeln auf etwas weniger Alkoholisches.Bei dieser Gelegenheit wählte ich ein Nudelgericht, das eine sehr herzhafte Portion war, zu der ich mich bemühte fertig, aber es war wirklich gut. Ich sah Paare, die ihr Essen genossen, und auch eine größere Gruppe von etwa acht Personen. Ein erwähnenswerter Punkt ist, dass ich eine Dame sah, die ihr Essen genoss, gut fünf Minuten bevor das Essen ihrer Freundin kam. Es gibt unterschiedliche op Bemerkungen dazu ... fühlst du dich unhöflich beim Essen, während dein Freund dasitzt und wartet? Oder schlemmen Sie, während es frisch und heiß ist, anstatt zu wissen, dass es unter einem Heizgrill gesessen und darauf gewartet hat, dass die andere Mahlzeit zubereitet wird? Ob dies in Deutschland üblich ist, kann ich nicht beurteilen, da es erst unsere zweite Erfahrung in einem Restaurant im Urlaub war. Es gibt Tagesgerichte an der Tafel, aber wenn Sie Schwierigkeiten mit der Sprache haben, fragen Sie um Rat, da bestimmte Gerichte nur an bestimmten Tagen erhältlich sind."

Lamm

Lamm

Vorstadt 27, 78234, Engen, Germany

Cafés • Pizza • Asiatisch • Mexikanisch


"Wir waren zu viert in diesem Lokal und haben folgende Gerichte bestellt: 1x Wurstsalat, 2x Pizza und 1x Spaghetti. Die Spaghetti und der Wurstsalat kamen zuerst, allerdings letzterer ohne Brot, obwohl dies auf der Speisekarte angeboten wurde. Auf Anfrage wurde das Brot sofort gebracht, mit den Worten „Es tut mir leid“. Da an diesem Tag Werbung für Pizza aus dem Holzofen gemacht wurde, wurde uns bewusst, dass wir etwas länger warten mussten. Die Spaghetti und der Wurstsalat wurden zur Hälfte gegessen, und dann kam auch die Pizza. Diese war jedoch nicht im Holzofen, sondern höchstens in einem elektrischen Steinofen gebacken. Die Brühe für den Wurstsalat war immer noch nicht serviert worden. Nachdem die Pizza zur Hälfte gegessen war, fragten wir erneut nach dem Brot zum Wurstsalat. Wir mussten 5 Minuten warten. Kurz darauf kam der Chef (nicht der Kellner) mit drei leicht abgestorbenen Broten. Der krönende Abschluss war die Bezahlung der Rechnung. Als wir separat zahlten, musste der Kellner den Betrag aufteilen. Als wir unseren Anteil bekamen, waren diese 4 € höher als der Betrag, der auf der Karte angegeben war. Schließlich stellte sich heraus, dass die Kasse so programmiert ist, dass die Mehrwertsteuer am Ende auf den Gesamtbetrag aufgeschlagen wird. Wenn wir nicht separat gezahlt hätten, wäre es uns nicht aufgefallen. Ob das beabsichtigt ist oder nicht, bleibt offen zu fragen."