Fang Des Tages
Kornati

Kornati

Franckstraße 44, 8010 Graz, Austria

Fusion • Kroatisch • Europäisch • Restaurants


"Viele kennen das Kornati von damals - ich nicht, sondern erst seit der Neuübernahme. Ich wurde dank Instagram auf das super nette Lokal aufmerksam. Ich habe zu meinem Geburtstag einen Tisch reserviert - mich hat wirklich alles begeistert. Der Gasgarten ist super idyllisch, modern und mega gemütlich eingerichtet. Auch drinnen ist es sehr nett hergerichtet. Wie ich finde, viele kleine Details, die eine super Atmosphäre schaffen. Und das Wichtigste - das Essen war wirklich ausgezeichnet. Anfangs hatte ich ein wenig Bedenken, ob die Portionen reichen - aber ja, es war mehr als genug ;) Wir hatten als Vorspeise Miesmuscheln in einem kroatischen Eintopf, danach die gegrillten Calamari und Thunfischsteaks - wirklich alles ausgezeichnet. Auch der Gruß aus der Küche war sehr lecker. Als Nachspeise gab es noch das warme Schokoküchlein - meine Empfehlung es nicht zu teilen, da es suuuper lecker ist. Die Preise sind, wie ich finde, für das Essen und das Angebot angebracht. Man muss ja nicht immer Vor- Haupt- und Nachspeise essen ;)Zudem muss ich noch sagen, dass die Bedienung auch sehr nett war, denn an meinem Tisch wurden sogar 2 mal Umbestellungen gewünscht, da sich 2 Bekannte umentschieden haben ;) Das war alles kein Problem und wurde sehr freundlich aufgenommen. Da ich in Wien wohne, bin ich ein bisschen verwöhnt, was die Restaurantauswahl bzw. das Angebot betrifft, aber damit haben wir wirklich ein nettes Örtchen in Graz gefunden, wo man einen tollen, lauschigen Abend mit ausgezeichnetem Essen verbringen kann. Eigentlich gar nicht zum Teilen ;) Aber wenn mich etwas so begeistert, dann hat es eine tollt Bewertung verdient."

Aloha Poke

Aloha Poke

Tuerkenstrasse 80, 80333 Munich, Bavaria, Germany, 80799, München

Indisch • Fastfood • Hawaiisch • Streetfood


". Die Würmer Der Tag begann sehr, sehr früh und wurde bis jetzt vollständig gebucht. Das Mittagessen ist jetzt fällig. Aber wo bekommen Sie Ihr gutes Essen kurz nach 11? Auf den Passagiersitzplätzen sehe ich aus dem Auto. Stopp! Da ist ein Bolws Poke Resturant. Ich möchte gehen, weil ich gestern hier war, auf Golocal, empfohlen, einen solchen Restaurator zu besuchen. Sorins ist viel besser als Pizza und Döhner. Bowls Poke? Als Restform ist es mir völlig unbekannt. Aber meine Begleitung ist technisch vordefiniert MSc oder höher. Bei Bolws Poke gibt es Essen vor Ort und Mitnahme. Kein Lieferservice und keine Reservierung. Du gehst rein und siehst einen großen Tisch. Ein großer Tisch und kleiner informieren den Gast. Preise .. normale Schüssel 10,90 und große Schüssel13,90. Spartipp: Reiner Salat nur 6,90. Es gibt eine Bar mit Schüsseln für sich. Sie können unter anderem aus Fisch, Gemüse, Obst, Gewürzen und hausgemachten Saucen wählen. Die Küche ist hier hawaiianisch und kalifornisch. Es gibt auch vegetarische Gerichte. Jetzt im Detail: Der Poke im Firmennamen ist Hawaiian und bedeutet „in Stücke geschnitten“. Überprüfen Sie .. Poké ist ein Synonym für Frische. Also erwarten wir scharfen Salat und klare Thunfisch Aromen von Meerwasser. Sie haben Unterschrift Schalen. Diese stellen alle Geschicklichkeit dar, sind also die empfehlende Handschrift des Unterteils. Mit mehr als fünf Ready Bowls Signature Poké ist zu fragen, ist alles wirklich frisch? Antwort. "ALOHA Poké" verwendet hochwertige und immer frische Zutaten. Lob ist, es gibt viele vegetarische Alternativen hier. Sie können die Schalen selbst montieren oder aus einer Auswahl wählen. Supi .. gibt es .. Zoodels Zuchininudeln: Der Name besteht aus „Z for zucchini und dem englischen Begriff für Nudeln: „Nudeln“. Sieht aus wie Nudeln, sind auch die Fäden, nur nicht aus Teig. Denken Sie daran, für Zoodles benötigen Sie einen Spiralschneider. Zoodels sind gesund. Hier ist ein Vergleich: 100 Gramm Zoodles enthalten 20 Kalorien und nur 2 Gramm Kohlenhydrate, während 100 Gramm Teig ohne Ei 348 Kalorien und reiche 70 Gramm Kohlenhydrate enthalten. Glossar-Menü: The Ahi Tuna. Wissenschaftlicher Name: Thunnus albacares Yellowfin Tuna. Der hawaiianische Begriff bezieht sich auf gelbe Flossen oder großaugen Thunfisch. Der rohe Ah Thunfisch mit Wassermelone ist einfach brillant, lecker und lecker. Gesund! Hamachi: Das ist die gelbe Schwanzmaske. Hamachi kennt meine Begleitung und ich weiß von der Sushi-Herstellung. Die im Winter gefangene Hamachi wird gefördert. Hoher Fettgehalt, leichtes Fleisch. Und im Prinzip sollten wir immer auf Wildfänger bestehen. Hamachi von der Aquakultur unterscheidet sich deutlich von wilden Exemplaren. Der Geschmack einer gezüchteten Probe ist leichter und weniger intensiv. Gut zu wissen .. cano hamachi im Winter gefangen haben einen besonders hohen Fettgehalt und sind daher schmackhafter. Zitat: Wir verzichten auf Additive und Konservierungsstoffe und alle Zutaten werden direkt vor Ihren Augen in unserem Kühler E.d. präsentiert. Zitate. Was Sie schätzen sollten: Grundlagen nur warm! Ob Quinoa, Reis oder was sonst als Basis dient, sollte nur warm angenommen werden. Umwelt? Der Gast ist versichert Zitat: Unsere Schalen sind aus Bambus hergestellt. Das Holz stammt aus zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft. Und das Besteck scheint so gemacht zu werden. Wir sahen kein fermentiertes Gemüse wie Kimchi. Warum gebratenes Gemüse? Nun, Säure fördert Speichelfluss oder Verdauung. Fermentiertes Gemüse enthält eine Menge Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe. Dies wirkt als antioxidatives Immunstimulans. Was wir im Detail diskutiert haben: Chia Samen, die viel gelobt werden, sind bereit und angeboten hier. Du kannst so viel nehmen, was du willst. Wir finden das Suboptimal. Unsere Bedenken sind, dass die teuren Chia-Samen hier großzügig verstreut werden können. Aber nirgendwo ist eine Warnung, dass die Tagesmenge, die 15 Gramm nicht überschreitet. Laut EFSA-Bericht sind Chia-Samen nicht natürlich. Es gibt Hinweise, dass das Saatgut mit Pflanzenhormonen behandelt wird, um die Keimung zu synchronisieren. Gibt es auch eine Frage, ob der Pflaumenboden, wo sie angewachsen sind, mit dem verbotenen Herbizid des Bodentrifluralins von Unkraut befreit wurde? Meine Begleitung und ich bevorzugen im Grunde Lainsamen. Diese haben eine ähnliche Zusammensetzung. Die wichtigsten Nährstoffwerte sind genauso gut wie die gleichen. So sind der Gehalt an Fett, ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen etwa gleich, der Proteingehalt des Leinsamen ist noch etwas höher. Leinsamen kosten auch viel weniger. Die weiße Pfirsichwäsche: Wasabi Eutrema japonica braucht extrem lange, um nur in Japan und auf der russischen Insel Sachalin wild zu werden. Diese Tatsachen rechtfertigen Fragen .. Wasabi oder aSurrogat ein Austauschprodukt. Ich bin zweifelsohne erwürgt, weil ein Kilo Wasabi rund 300 Euro kostet. Da es weiß Wassbi ist, kann der Frabe auch hier nicht helfen. So bleibt es unbeantwortet, ob es Seiy Wasabi “Westliche Wasabi” ist oder nicht. Wenn es Shushi zu Hause gibt, wird es unter 6 Petsonen, Hon Wasabi angeboten. Ich sage meinen Gästen auch, dass es Hon Wassbi ist. Hon Wasabi besteht aus mindestens 50 Prozent echten Wasabi. Es ist eine Pflicht zu handeln. Mit mehr als 6 Gästen gibt es Wassbi, als knolle, um sich selbst zu reiben. Beachten Sie, dieser Wasabi verliert seinen Geschmack nach 15 bis 20 Minuten! Wasabi kann getestet werden, nur nicht in der Öffentlichkeit. Ich habe viele Farben verkauft. Deshalb teste ich Wasabi immer, wenn er nicht als Knochenr geliefert wird. Mit einem UV-Test. Die Paste oder das Pulver wird in Nagellackentferner gelöst. Grünes Geld oder Rot? Unter UV-Licht grün gelb nein und rot ja, real! Denken Sie, die Ausführung von Wasabi sollte für viele Leser nützlich sein. Also lohnt es sich, 10 Schüsseln zu kaufen. Mein Favorit ist der Bloom, Georg Jensen und Fürstenberg Porzelan. 4 oder 5 Sterne, dies ist die Frage hier. Nun. Chia Seeds ist nicht Teil der hawaianischen Küche. Aber es ist ein Verkaufsschub. Wasabi wird sogar als Paste in fast allen japanischen Resturanten angeboten. Du willst hier nicht verspotten. Ich kann keinen halben Stern nehmen. Die Referenz war sehr höflich und kompetent, so 5 von 5 Sternen."

Stoertebeker Fischrestaurant

Stoertebeker Fischrestaurant

Bernhard-Nocht-Str. 68, 20359 Hamburg, Germany

Fisch • Suppe • Desserts • Hamburger


"Wenn Sie zufällig an den Landungsbrücken und dem charmanten Hamburger Hafengebiet mit Blick auf die Elbe spazieren gehen, sollten Sie Ihren Zoll besser woanders hinbringen. Es sei denn, Sie möchten sich gerne von einer Menge Geld im Austausch für einen der schlampigsten und unfreundlichsten Dienste trennen, die die Menschheit je gekannt hat. Zunächst einmal gehen Sie hinein und fühlen sich, als wären Sie gerade gelandet die Kulisse von The Wicker Man oder jede Art von Horror der 1970er Jahre, angesichts der misstrauischen Stirnrunzeln, die Ihnen das Personal zuwirft, wenn Sie durch die Tür gehen, egal wie viel Lächeln und Begrüßung Sie anbieten. Und das ist, nachdem sie Sie bestätigt haben, was, merken Sie sich meine Worte, tatsächlich eine Weile dauern kann, obwohl sie einige Male festgestellt haben, dass Sie dort sind. Es ist wirklich so, als ob die grundlegendsten Konzepte von "Kundendienst" (oder sollten Ich sage eigentlich Manieren) war den Mitarbeitern bei Störtebeker nie in den Sinn gekommen. Ich fange tatsächlich an zu glauben, dass Sie, wenn Sie länger als eine Minute warten müssen, um ein „Guten Abend“ oder sogar ein einfaches Nicken zu erhalten, wenn Sie ein Restaurant betreten, wahrscheinlich einen enttäuschenden Abend in Bezug auf den Service erleben werden. An dem Abend, an dem wir dort waren, habe ich mich tatsächlich gefragt, ob die Restaurantbesitzer tatsächlich eine Übung durchführen, um sicherzustellen, dass die Leute nicht zurückkommen. Was ein „Unwohlsein“ bedeutet, wissen Sie erst, wenn Sie die Ignoranz, Kälte und Distanziertheit im Störtebeker kennengelernt haben. Der Service besteht darin, Ihre Speisen fertig auf den Tisch zu stellen und fertig. Sie werden die Kellner nicht wiedersehen. Sie werden nicht nachsehen, ob Sie etwas brauchen, Brot, Gewürze, Getränke, was auch immer. Selbst wenn Sie am Ende nach der Rechnung fragen, haben Sie das Gefühl, dass Sie sie wie nichts anderes belästigen. Was den nächsten Punkt verlangt, das Essen. Ich stehe auf spartanisches Essen und keinen Schnickschnack (lesen Sie meine anderen Bewertungen, wenn Sie nichts Besseres zu tun haben). Aber das geht ins Leere, besonders angesichts der Preise, die sie verlangen. 25 Euro zum Beispiel für etwas, das als "Großes Sortiment gegrillter Nordseefische" vermarktet wird und aus drei Fischstücken, einem Salatblatt, drei oder vier wackeligen Stücken Salzkartoffeln und einem Stück Butter in der Größe besteht einer gebackenen Bohne. Keine Dips, keine Saucen, kein Brot, kein gar nichts. Und Gott sei Dank habe ich es nur für mich bestellt, denn wenn Leute Wörter wie „große Platte“ oder „große Auswahl“ lesen (besonders wenn es 25 € kostet), bestellen sie es oft zum Teilen. Mein Partner bestellte „Baked Potato with Salmon Salad“. ". Für den Preis von 8-10 € bestand es aus einer kaum warmen Ofenkartoffel, die mit einer Lachsmousse daneben und einer Prise Petersilie serviert wurde. Und das ist es. Es wäre teuer gewesen, wenn es die Hälfte des Preises gewesen wäre. Unnötig zu erwähnen, dass wir darauf verzichtet haben, Desserts zu bestellen, da sie - mit 5 Pfund pro Stück - wahrscheinlich die Größe von Champignons haben würden. Und auf jeden Fall, selbst wenn wir es gewollt hätten, ist es nicht so, dass das Personal zur Stelle wäre, um Blickkontakt herzustellen oder um Hilfe zu bitten. Sie werden erstaunt sein, wie rutschig das Personal im wahrsten Sinne des Wortes ist. Wir haben jetzt erfahren, dass das sogenannte Hafengebiet von Hamburg (Landungsbrücken, St. Pauli, Altona usw.) voller Restaurants und insbesondere Fischrestaurants ist. Das nächste Mal werden wir die Leute von Störtebeker nicht belästigen, indem wir 50 € bei ihnen ausgeben. Wir versuchen es einfach woanders. Wenn Sie nicht Lust haben, sich den Abend ruinieren zu lassen, tun Sie es am besten gleich, und das ist meine herzliche Empfehlung."

Steirereck im Stadtpark

Steirereck im Stadtpark

Am Heumarkt 2a, 1030 Wien, Austria

Kreativ • Europäisch • Restaurants • österreichisch


"Vorerst möchte ich darauf hinweisen, dass das Steirereck im Michelin-Führer "lediglich" zwei Sterne hat. Zehntbestes Restaurant weltweit und "lediglich" zwei Michelin-Sterne beissen sich etwas und lassen mich etwas an der Methodik der "San Pellegrino"-Liste zweifeln....Leider hatten wir einen Tisch in der Mitte eines grossen Raumes, die akustische Atmosphäre war aufgrund zweier grösseren Gesellschaften sehr unangenehm und erinnerte eher an eine Bahnhofgaststätte. Der Umstand der zwei lauten Gesellschaften kann jedoch nicht unbedingt dem Steirereck angelastet werden.Beim Service fällt die enorme Hierarchie auf. Das Steirereck versucht m.E. nicht die steife Atmosphäre anderer Spitzenrestaurants zu vermitteln, ja will wohl sogar etwas "jovial" wirken, dagegen bildet der fast militärisch aufgebaute Service jedoch einen etwas sonderbaren Kontrast. Anscheinend dürfen nur die Chefin und die Oberkellner "am Gast" arbeiten, das übrige Personal ist im wahrsten Sinne des Wortes nur Zuträger, welche die Speisen herein und die leeren Teller heraustragen dürfen. Der Oberkellner/Sommelier (?) machte eher einen an uns uninteressierten Eindruck, seine "Beratung" in Frage des Weines war sehr einsilbig, dass er bei seiner Arbeit turnschuh-artige Schuhe trug, verbesserte den Eindruck auch nicht wirklich. Aufgrund seines Alters fragten wir uns, ob er hier wohl als Ferienaushilfe arbeitet. Der nicht sehr engagierte Service fiel um so mehr auf, da mit Stammgästen ausgiebig und langfädig geredet wird. Zum Abschluss des Essens kamen wir uns dann wirklich völlig vernachlässigt vor und wir mussten quasi um das Servieren der Süssigkeiten zum Kaffee bitten, diese kamen dann, als der Kaffe getrunken war, immerhin war der zweite Kaffee offeriert. Das wir dann dabei zum gefühlten 20 x die Story von Maria-Theresia und ihren 16 Kindern hörten, war dann eher ermüdend. Das Abräumen sämtlicher Tische bis knapp vor dem Stühle hochstellen war ebenfalls eher unangenehm. In französischen und südbadischen Restaurants erleben wir jeweils einen besseren Service. Ein guter Service sollte wie ein Uhrwerk laufen und die Mitarbeiterinnen sollten Hand in Hand arbeiten.Vielleicht sollten auch einmal die so beliebten "Wein-Pakete" etwas hinterfragt werden, das Ausschenken von 7, 8 verschiedenen Weinen mit der jeweiligen Erklärung bindet die Service-Kräfte enorm, insbesondere wenn dies nur die Oberkellner dürfen.Das Essen war sehr gut - aber ehrlich: Wer kann auf Anhieb noch Unterschiede zwischen einer 15 und einer 18 Gault-Millau-Punkte Küche feststellen? Die Auswahl von ca. 20 Brotsorten macht in Zeiten der Nahrungsmittel-Verschwendung eher nachdenklich (Wieviel Brot ist am Abend übrig?) und das Erklären der zig-Sorten ist eher ermüdend.Liebes Steirereck: Versucht einen etwas "demokratischeren" Service, d.h. mehr Service-Kräfte dürfen am Gast arbeiten und mehr Personen arbeiten "Hand in Hand", stellt einen "Sommelier" ab, welcher sich nur um die Getränke kümmert, versucht erstmalige Besucher gleich wie Stammgäste zu behandeln. Wer weiss, vielleicht klappt es dann auch mit dem dritten Michelin-Stern - denn an der Küche kann es nicht liegen, dass er noch nicht über dem Stadtpark leuchtet. Oder hattet ihr am 25. Juli 2017 einfach einen schlechten Tag?"

Twenty - One

Twenty - One

Willy-Brandt-Platz 1, 67659, Kaiserslautern, Germany

Cafés • Cocktail • Getränke • Europäisch


"Das 21 befindet sich, wie der Name schon sagt, im 21. Stock des Rathauses, das durch seine zentrale Lage einen guten Überblick über die Umgebung bietet. Zu diesem Zeitpunkt war die Terrasse nicht geöffnet, daher wäre es ein Versuch, in einer heißeren Jahreszeit wiederzukommen und die Aussicht bei Tageslicht zu genießen. Das Essen bei diesem Besuch war die 'Rinderconsommé' gefolgt vom 'Putenschnitzel'. Nichts Besonderes als Gericht, aber zum Glück gut, die Pommes waren nicht zu weich, das Putenschnizel nicht zu trocken. Größe war in Anbetracht des Preises angemessen. Um zu erwähnen, dass das 21 nicht nur ein reines Restaurant ist, Sie können einfach hineinspringen und Fingerfood mit einem Drink in dem kleineren Teil genießen, der als Lounge genutzt wird. Die Lounge ist nicht wirklich vom Hauptteil getrennt oder isoliert, so dass Geräusche des Restaurants zu hören sind. Die Kellner und Kellnerinnen waren freundlich und gut gelaunt. Wenn Sie die 21 betreten, sollten Sie an der Eingangstür warten, sie werden so schnell wie möglich zu Ihnen kommen. Nachdem ich gefragt hatte, wo ich mein Gericht mit einer guten Aussicht haben könnte, führte mich die Kellnerin in die Lounge. Dass der Tisch tiefer war als ein normaler Tisch, war keine Überraschung und störte mich nicht, da ich mit Aussicht entspannen wollte. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen kam eine Kellnerin, um bei den Gästen nachzusehen, ob alles in Ordnung sei oder ob jemand etwas bestellen möchte. Zum Bestellen einfach unterschreiben, wenn einer der Kellner/innen vorbeikommt. Die Bilder anderer Bewertungen sind ziemlich genau. Denken Sie daran, dass Sie in bar bezahlen müssen. Vielleicht wäre es eine Verbesserung, Kartenleser einzuführen, aber es stört nicht wirklich, wenn man sich dessen bewusst ist. Das 21 ist einen Besuch wert und zu empfehlen. Bleibt abzuwarten, ob sie die gleiche Qualität für die Zukunft beibehalten."