Cevapi Cevapi
Restaurant Zum Park

Restaurant Zum Park

Suedersteinstr. 76, 27472, Cuxhaven, Lower Saxony, Germany

Pizza • Steak • Kaffee • Steakhaus


"Unser traditioneller Winterurlaub im wunderschönen Städtchen Otterndorf, unweit von Cuxhaven, stand wieder einmal an. Ebenso traditionell geht’s während dieser einen Woche auf Restauranttour durch das Cuxland. Noch traditioneller ist auf Wunsch der Kinder auch der Besuch eines griechischen Restaurants. Also wurden vorab über GG die Lokalitäten gecheckt, und wir Eltern wollten uns dieses Mal mit Balkanküche durchsetzen. Anfängliches murren der Kinder, aber letztendlich konnten wir sie mit der Online gestellten Speisekarte [hidden link] überzeugen. Das Restaurant „Zum Park“ klingt anfänglich erst einmal überhaupt nicht nach Balkanküche, wohl eher gut bürgerlich. Aber von Balkanspezialitäten über traditionelle Pfannengerichte bis zu argentinischen Steaks und regionalen Fisch ist alles verfügbar. An unserem ersten Urlaubssamstag waren wir zum brasilianischen Karneval in Bremen, mit einem fantastischen Umzug, den man einmal gesehen haben sollte. Mit trommelnden Ohren machten wir uns am späten Samstagnachmittag wieder auf den Weg nach Cuxhaven, da meine Mädels nicht bis zum Abendbrot in Bremen warten wollten. Also machten wir uns am Samstagabend ohne Tischreservierung kurz vor 18 Uhr auf „Zum Park“ in Cuxhaven. Das Restaurant liegt mitten in der Altstadt von Cuxhaven, unweit von Schloss Ritzebüttel. Parkplätze sind ringsum ausreichend vorhanden, auch wenn ich vor dem Restaurant einen lautstarken Disput mit einem Touranfahrer hatte. Ich sollte doch bitte mein Auto noch enger an das vor mir fahren, damit er in die Parklücke kommt. Hallo mein Freund, vor ner Minute ist genau aus dieser Parklücke ein dicker Bentley rauschauffiert, und der ist bissel dicker als dein kleiner……  Gemeckere auf der Touranseite, verschmitztes Lächeln und Kopfschütteln auf der unseren. Wir begaben uns weiterhin zielstrebig direkt zum Restaurant und der Touranfahrer verließ den Ort des Geschehens. Im Restaurant angekommen, standen wir mit ca 20 anderen Personen im Eingangsbereich. Alle hatten bestellt und wurden platziert. Da wir nicht bestellt hatten, wollte man uns mit Bedauern wieder weg schicken, aber so richtig schien das dem Chef auch nicht zu gefallen. Also wurde beratschlagt, im Restaurant und im Bestellbuch gesucht, und schließlich konnte man uns einen Tisch anbieten, mussten allerdings bis 20 Uhr fertig sein. Na prima, mehr wollten wir nicht. Wir wurden also durch das rappelvolle Restaurant geführt, und wir konnten im riesigen Wintergarten, der gut und gerne ausreichend Platz für 50 Personen bietet und eine eigene Theke hat, Platz nehmen. Der Wintergarten sehr hell und mit reichlich Pflanzen verziert. Das Mobiliar im Restaurant als auch im Wintergarten modern und angenehm. Hier kann man gemütlich einige Stunden verbringen. Kurz nachdem wir Platz genommen hatten, wurde uns von der Grandmadame die Oma der Familie die Speisekarte gereicht, Speisekarte und wenige Minuten später kam auch Juniorcheffe wieder an den Tisch und nahm die Getränkebestellung auf. Meine Mädels orderten je einen KiBa Apfelsaft und eine Kiba für je 2,30 €, Karaffe Plavac, trockener Qualitätswein aus Mazedonien für 4,10 € meine Frau wünschte die Karaffe Plavac, trockener Qualitätswein aus Mazedonien für 4,10 €. Krombacher Pils Ich orderte mein traditionelles Pils, hier aus dem Hause Krombacher für 4,30 € der halbe Liter. Die Getränke kamen zügig an unseren Platz, und wir konnten also auch gleich die Bestellung für die Hauptspeisen abgeben. Da wir in Bremen genügend Fischbrötchen und maritime Leckereien gegessen hatten, verzichteten wir auf eine Vorspeise. Daher bestellte meine große Tochter Pola Pola einen Schweineschnitzel Spieß, Cevapcici, dazu Djuwetschreis, Pommes Frites, Zwiebeln und ein kleiner Salat für 10,50 €. Meine kleine Tochter freute sich schon vorher im Auto auf das Pljeskavica nach „Art des Hauses“ ein mit Schafskäse gefülltes Hacksteak, dazu Djuwetschreis und ebenfalls ein kleiner Salat für 12,50 €. Meine Frau wünschte sich die „Zum Park Platte“ mit Schweinekotlett, Rinderhüfte, Leber und Hacksteak mit Djuwetschreis, Pommes Frites, Zwiebeln und ein kleiner Salat für 13,50 €. Da ich Cevapcici liebe, kam bei mir der „Grillteller a la Chef“ mit Schweinekotelett , Schweineschnitzelspieß, Cevapcici, Schweinemedallions, Rinderhüfte mit Djuwetschreis, Pommes Frites und ein kleiner Salat für 14,50 € auf den Platz. Da Tzatziki bei allen Speisen fehlte, bestellten wir zusätzlich aus der Vorspeisenkarte noch einen kleinen Teller Tzatziki dazu für 3,90 €. Teller Tzaziki für 3,90 € Bereits wenige Minuten nach Bestellung kamen die Salatteller an unseren Tisch. Salatteller zu jedem Gericht Dieser bestand aus frischer Gurke und Tomate, mit eingelegtem Rot und Weißkraut, obenauf ein leichtes Dressing. Die Tomaten fest und schmackhaft, die Gurken bissig fest und saftig. Der leicht sauer eingelegte Rot und Weißkrautsalat war ebenfalls fest und „schnorpsig“, auf diese Art eingelegt kannte ich ihn noch nicht. Lecker. Jetzt begann ein Leidensweg für meine Mädels, der wenn wir das vorher gewusst hätten, so hätte nicht sein müssen, und wir definitiv nicht hier gegessen hätten. An den Nachbartischen wurde nach und nach mit dem Rauchen begonnen. Mit Asthma und Neurodermitis ausgestattet, war das die höchste Qual für meine Mädels. Ich staune dass es das heute noch in der Bundesrepublik gibt. Nirgends wurde daraufhin gewiesen, und da kein anderer Tisch frei war und unsere Speisen bereits in der Küche fertig waren mussten wir nun da durch. Für mich unverständlich, das Raucher ihren verdammten Arsch nicht heben können und draußen die frische Luft vollqualmen können. Stattdessen wird ohne Rücksicht auf andere fleißig gequalmt. Selbst an Tischen wo die Kinder noch gegessen haben, zündeten sich die „Alten“ ne Fluppe an und qualmten die kleinen und ihre Mitgäste voll. Zum Glück kamen aber auch schon unsere Gerichte an den Tisch, und der frische Bratenduft übertünchte wenigstens etwas das Gerauche. Pola Pola einen Schweineschnitzel Spieß, Cevapcici, dazu Djuwetschreis, Pommes Frites, Zwiebeln und ein kleiner Salat für 10,50 € Der Pola Pola ein Schweineschnitzel Spieß, mit Cevapcici, dazu Djuwetschreis, Pommes Frites, Zwiebeln und ein kleiner Salat für 10,50 € sah etwas mickrig aus auf dem großen Teller. Statt Pommes gab es auf Wunsch meiner großen Kartoffelbällchen, welche reine Großhandelsware sind. Der Schnitzelspieß war mit großen, gegrillten Schweinefleischstücken bestückt. Diese waren wunderbar zart und saftig. Die Cevapcici ebenfalls angenehm frisch und wunderbar weich. Insgesamt hätte es ein bisschen mehr sein können, so richtig satt war meine große nicht geworden. Pljeskavica nach „Art des Hauses“ ein mit Schafskäse gefülltes Hacksteak, dazu Djuwetschreis und ebenfalls ein kleiner Salat für 12,50 € Das Pljeskavica nach „Art des Hauses“ ein mit Schafskäse gefülltes Hacksteak, dazu Djuwetschreis und ebenfalls ein kleiner Salat für 12,50 € war ein riesiger Fleischklops, wunderbar saftig gegrillt, mit reichlich Schafskäse, welcher angenehm sämig war, gefüllt. Einfach lecker, so das mir jetzt noch das Wasser im Munde zusammenläuft. Der dazu gereichte Djuwetschreis war angenehm würzig und leicht pappig gekocht. „Zum Park Platte“ mit Schweinekotlett, Rinderhüfte, Leber und Hacksteak mit Djuwetschreis, Pommes Frites, Zwiebeln und ein kleiner Salat für 13,50 € Die „Zum Park Platte“ mit Schweinekotelett, Rinderhüfte, Leber und Hacksteak mit Djuwetschreis, Pommes Frites, Zwiebeln und ein kleiner Salat für 13,50 € meiner Frau war ne Wucht. Das Schweinekotelett war angenehm zart und saftig, die Rinderhüfte medium gegrillt, das Hacksteak ebenfalls gut gegrillt. Einzig die Leber war an einigen Stellen strähnig. Aber das lässt sich verschmerzen. Dazu frische, scharfe Zwiebel und ein Klecks leckeres Ajvar. Die Pommes und er Reis verschwanden förmlich unter dem Berg Fleisch. Meine Frau hatte die richtige Wahl getroffen. „Grillteller a la Chef“ mit Schweinekotelett , Schweineschnitzelspieß, Cevapcici, Schweinemedallions, Rinderhüfte mit Djuwetschreis, Pommes Frites und ein kleiner Salat für 14,50 € Mein „Grillteller a la Chef“ mit Schweinekotelett , Schweineschnitzelspieß, Cevapcici, Schweinemedallions, Rinderhüfte mit Djuwetschreis, Pommes Frites und ein kleiner Salat für 14,50 € war ebenfalls ein ordentlicher Haufen Fleisch. Das Schweinekotelett ordentlich durchwachsen aber angenehm zart und weich. Der Schnitzelspieß mit großen, gegrillten Schweinefleischstücken bestückt und ordentlich gross gegrillt, aber im inneren waren sie wunderbar zart und saftig. Das gleiche kann ich hier auch für über die Schweinemedallions berichten. Die Rinderhüfte dafür bei mir etwas länger als Medium auf dem Grill gewesen, daher gerade noch so ok. Die Cevapcici wiederrum ein Traum. Angenehm gewürzt, außen scharf gegrillt, im inneren noch angenehm saftig und weich. Zum ganzen Ensemble gab es entgegen der Karte auch noch einen Klecks Blumenkohl als Rahmgemüse. Das passte nicht so recht dazu, der Blumenkohl war aber fest im Biss und mit der Rahmsoße ok. Halt nur nicht ganz so passend zum Gericht. Ajvar Zu allen Gerichten gab es noch eine Schüssel Ajvar, welches einen wunderbaren Tomatig und  angenehm scharfen Paprikageschmack hatte. So ein Ajvar hatte ich schon lange nicht mehr. Lecker……. BernieBo hätte seine wahre Freude dran gehabt. Da bin ich mir sicher! Unser Fazit: ohne Bestellung eines Tisches ist es fast aussichtslos hier am Wochenende einen Platz zu bekommen. Die dargebotene Balkanküche ist eine der besten die ich bisher hatte. Leider ist diese Restaurantrichtung in unseren sächsischen Gefilden so gut wie nicht anzutreffen. Und Balkanküche ist eine nette Konkurrenz zur griechischen Küche.  Das Personal im „Zum Park“ ist flott und freundlich, auf Wünsche der Gäste wird versucht einzugehen. Einzig der „Rauchersaloon“ im Wintergarten störte uns erheblich und gibt von uns aus auch Punkteabzug im Ambiente und der Sauberkeit. Gern werden wir wieder kommen, aber dann nur im „richtigen“ Restaurant. Ach ja, der Touranfahrer kam dann eine viertel Stunde nach uns auch ins Lokal. Hatte er scheinbar doch einen großen Parkplatz für sein Wägelchen gefunden."

Gaststätte Schlosswacht

Gaststätte Schlosswacht

Talstraße 8, 89518 Heidenheim An Der Brenz, Germany, Heidenheim an der Brenz

Pizza • Fast Food • Europäisch • Vegetarisch


"Ein paar Jungs und meine Wenigkeit trieb es letztens wieder einmal in die Heidenheimer Schlosswacht. Dies ist ein kleines Restaurant in der Talstraße in Heidenheim. Uns war es nach schnörkelloser Küche und davon reichlich. Das Lokal mit seiner Einrichtung ist schon etwas in die Jahre gekommen, dieserwegen aber nicht weniger gemütlich. Auch hier empfiehlt es sich einen Tisch zu reservieren. Wir waren unter der Woche abends und das Lokal war gut gefüllt. Wundert uns nicht. Hier bekommt man von Suppen und Salaten über gemeine Schnitzel bis hin zu gemischten Tellern mit verschiedenen Grillspezialitäten aus dem Balkan (Cevapcici, Rasnici u.a. alles. Wer möchte bekommt zu alle dem das hauseigene Knoblauchöl. Äußerst lecker, aber Vorsicht! Wenn man davon zu viel erwischt, sollte man sich in Quarantäne begeben und am kommenden Tag kein Meeting o.ä. haben. Höööööööör mir auf!!! ; Frisch zubereitet und recht fix kommt das Essen auf den Tisch. Die Bedienungen sind sehr freundlich, aufmerksam und flink unterwegs. Das Ganze würde ich als schnörkellos ehrliche und absolut preiswerte Küche bezeichnen. Von mir gibt es einen Daumen nach oben. (y Parkplätze sind vor dem Haus an der Straße entlang vorhanden. An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass es einen Steinwurf entfernt vom Lokal, auf der anderen Straßenseite, einen netten kleinen Biergarten gibt, der bei guter Witterung zum einkehren einlädt.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Gasthof Lamm Wintergarten Partyservice

Gasthof Lamm Wintergarten Partyservice

Hauptstraße 44, 71394, Kernen im Remstal, Germany

Europäisch • Mexikanisch • Mittagessen • Meeresfrüchte


"Immer wieder zieht mich das Remstal Schlemmermenü an. Leider. Abgesehen von schönen Worten auf der Website ist es in der Regel nichts Besonderes. So erging es mir auch beim Besuch des Lamm in Kerneln im Oktober. Das Ambiente ist rustikal und entspricht nicht meinen Vorstellungen. Heute Abend ist nur ein Tisch von einer Person besetzt. In der anderen Ecke des Restaurants scheint ein Stammestisch zu sein, von dem immer lauter werdende Gespräche ausgehen. Das Menü ist festgelegt und kostet 35 Euro pro Person. Ich habe das entsprechende Angebot von drei verschiedenen Weinen für 10 Euro nicht genutzt. Ich bestellte das Menü ohne Änderungen: Terrine von Char und Skalopp auf buntem Herbstsalat mit Melonen-Chutney und Himbeer-Balsamico-Schaumige Kürbissuppe aus eigenem Anbau mit Ingwerbrioche Hirschkotelett aus der Schurwälder Jagd in feiner Wildrahmsauce mit Pilzen, deftigen blauen Gewürzen und Serviettenknödel Ein Lammfleischball am Spieß wird viel zu heiß serviert und leider ohne Warnung. Aber der Ball schmeckte uns allen gut, obwohl wir uns den Mund verbrannt haben. Der Ball musste zurückgegeben werden, die Servicekraft nahm das mit Schulterzucken zur Kenntnis. Obwohl es mir zu trocken war, war die Terrine für mich das Beste auf dem Menü. Vom Salat unten waren nur die obere Schicht des Dressings. Ich mag es, wenn alle Blätter in der Salatsauce eingetaucht sind. Bei der Kürbissuppe war der Kürbisgeschmack nicht zu schmecken. Nur die Farbe war erkennbar. Ich mag den Geschmack von Kürbis sehr und fand es schade, dass durch zu viel Curry nicht nur der Geschmack, sondern auch zu viel Schärfe entstand. Ein paar Kürbiskerne und Kürbiskernöl verzierten das Ganze. Ein Stück Fleisch vom Rehrücken war trocken. In den Pfifferlingen fehlten alle Köpfe, worüber ich mich auch beschwerte. Es ist seltsam, nur die Stängel zu bekommen. Kurz darauf stand eine Schüssel mit neuen Pilzen an meinem Platz. Die blauen Kräuter fand ich wieder gut und auch die dicke Nudelscheibe. Niemand fühlte sich wohl. Wir empfanden den Service als freundlich, aber es ging nur um die Tischabwicklung. Auch das Essen konnte uns in keiner Weise überzeugen. Für mich ist das Ambiente das, was ich mir in einem Dorfwirtshaus vorstellen kann und in der Endphase vor der Übergabe an neue Besitzer."

Gaststätte Kolpinghaus

Gaststätte Kolpinghaus

Kolpingstraße 14, Olpe I-57462, Deutschland, Germany

Pizza • Kebab • Cafés • Asiatisch


"Allgemein: Die Tour de Balkan nimmt ihren weiteren Lauf. Angesichts eines Geschäftstermin am späten Nachmittag im Kreis Olpe und der Tatsache, heute abend Strohwitwer zu sein, dem User Shaneymac seine Bewertung zu einem Balkan Restaurant im Hinterkopf, welche mir den Mund wässerig gemacht hat, stand somit einen Besuch im Kolpinghaus Olpe nichts mehr im Weg, um meine geliebten Cevapcici mal wieder zu verzehren. Das Lokal liegt auf der gleichnamigen Kolpingstraße recht zentral in der Stadtmitte von Olpe und wird von der Familie Sarac betrieben. Parkmöglichkeiten sind auf einen eigenen großen Parkplatz rechts neben dem Kolpinghaus oder vor dem Lokal auf der Straße ausreichend vorhanden. Nach dem Betreten des Kolpinhauses ein langer Flur, sind zur linken Seite ein oder zwei große Säle, wo am Samstag auch eine große Feier stattfand. Zur rechten Seite gelangt man sofort in das Lokal. Ambiente: Nach betreten des Lokals steht man direkt in dem Schankraum, wo ich von zwie jüngeren Damen sehr nett begrüßt wurde. Links ist direkt der Durchgang zur Küche, daneben befindet sich eine große Getränketheke, auf der rechten Seite geht es zum Hauptspeisesaal, daneben befinden sich im Schankraum zwei Stehtische und das Salatbuffet und an der Stirnwand zwei vierer und ein zweier Tisch. Zuvor geht es links noch einmal in einen weiteren Speisesaal. Den großen Speisesaal kann ich vom Ambiente nicht beurteilen, da ich nur beim Betreten des Lokals einen kleinen Blick nach rechts in den vollbesetzten Saal machen konnte und neben dem Salatbuffet konnte man noch durch ein Fenster in den Saal schauen, doch man möchte ja fremden Personen nicht beim Essen auf den Teller starren. Der andere Speiseraum sah mir ein wenig einfacher rustikaler aus. Wer die geklinkerten Rundbögen sucht, wird diese hier nicht finden (haben mir persönlich auch nicht gefehlt . Ich bekam den letzten freien zweier Tisch vor Kopf im Schankraum zugewiesen, zu meiner rechten saßen bereits 3 Damen im gesetzten Alter (Landsleute vom Wirt und der letzte freie vierer Tisch zu meiner linken wurde ca. 2 Minuten nach meinen eintreten auch bereits belegt. Weitere Gäste mußten ohne Reservierung teilweise verwiesen werden. Das Publikum ist gemischt von jung bis alt. Die drei Tische vor kopf im Schankraum bestanden aus einer schwarzen Oberfläche und einer durchgehende Sitzbank (recht bequem und modernen Stühle davor. Es wurde ein hellbeiger Stoffläufer über den Tisch gelegt. Schöne moderne Salz und Pfefferstreuer standen bereits auf jeden Tisch. Für das Ambiente habe ich mich für gute 3,5 Sterne entschieden, habe es aber durch fehlender möglichen 0,5 Bewertungen bei GG, wegen den unterschiedlich eingerichteten Räumen diesmal auf 3 Sterne abgewertet. Das Lokal war sauber, es gab keine Kritikpunkte. Die Toiletten wurden von mit nicht besucht. Begrüßung Bestellung. Wie schon oben erwähnt, wurde ich von zwei jungen Damen nett begrüßt und eine der Damen begleitete mich zu meinen Tisch. Es wurde mir auch direkt die Speisekarte übergeben, welche aus den typischen Vorspeisen, Salaten, balkan Gerichten, Steaks, Fischgerichten usw. bestand. Die Speisekarte ist hier einsehbar: [hidden link] Der Tisch wurde ganz schnell von der anderen jungen Damen mit einer Papierservierte, einen Stoff Tischläufer und Besteck neu eingedeckt. Insgesamt waren vier Damen im Service tätig, davon haben sich zwei während meines Besuch um mich gekümmert. Bestellt wurde von mir ein großes Alster 0,25l Krombacher wird hier ausgeschenkt, für 1,90€, das kleine Alster Pils 0,2l hätte lt. Karte 1,50€ gekostet und 1x den klassischen Cevapcici Teller für 7,50€. Das Alster wurde in windeseile schön temperiert und mit Krone versehen serviert. Der Getränkenachschub klappte auch sehr zügig und die Bedienungen waren die ganze Zeite über sehr freundlich und aufmerksam, trotz vollen Haus. Essen: An der Salatbar konnte man sich selbst seinen Salat zusammenstellen. Die übleichen Klassiker wie Kraut, diverser grüner Blattsalat, Tomaten, Gurken, Mais, Zwiebeln, Thunfisch, usw. waren darin zu finden. Als Sauce gab es 1x French Cocktail, Joghurt und noch eine dritte zur Auswahl. Es war alles sehr frisch und ich konnet von meinem Platz natürlich die ganze Zeit die Salatbar und auch die Getränketheke beobachten. Die Salatbar wurde regelmäßig mit frischen Zutaten aus der Küche aufgefüllt, so das immer alles ausreichend vorhanden war. Mir hat mein Salatteller sehr gut geschmeckt, wobei ich als kleine Einschränkung davon ausgehe, dass der French Cocktail Dressing eventuell nicht selbst hergestellt wurde. Dieser erinnerte mich von der Farbe und vom Geschmack her stark nach einem Produkt der Fa. Kr Foods, wobei dieses für mich jetzt kein negativ Punkt ist und ich dieses Produkt schon selbst einige male gekauft habe. Dann wurde mir nach angenehmer Wartezeit mein Teller serviert und mir guten Appetit gewünscht. Es war ein recht großer Teller mit einer großen Menge sehr leckeren und kusprigen Pommes Frittes, sehr leckerer, heißer und nicht todgekochter Djuwetsch Reis, einige rohe Zwiebeln und sage und schreibe 8 große richtig gut gegrillte Cevapcici, welche perfekt gewürzt waren und die angenehme Knobinote sich noch spät abends bemerkbar machte : . Ob Fleisch oder Beilagen, hier gab es abslut nichts auszusetzen ich habe sogar etwas von den Cevapcici leider auf dem Teller lassen müssen riesen leckere Portion für kleines Geld. Ajvar war allerdings nicht auf dem Teller, so das ich beim servieren es sofort nachgeordert hatte. Dieses wurde mir ganz schnell in einer großen Keramikkaraffe an den Tisch gebracht. Es war eine beachtliche Menge, so wie ich es mag, allerdings mir persönlich etwas zu mild für mich sollte Ajvar schön scharf sein. Das Ajvar wurde anschließend mit 2. € auf der Rechnung aufgeführt, was bei dieser Menge auch OK war. Das Essen hat heute somit auf jeden Fall locker 4 Sterne verdient und für das PLV für dieses Gericht, muß ich heute mal wirklich 5 Sterne verteilen. Solche eine gute Qualität und diese Menge für 7,50€, ist einfach genial. Meine Tischnachbarn zur linken hatten eine Überraschungplatte für 2 Personen zu 27. € bestellt, welche auch sehr gut aussah und auch sehr großzügig belegt war. Nach dem Essen wurde alles sehr schnell abgeräumt und dezent nachgefragt, ob es geschmeckt hätte und ob ich noch Wünsche hätte. Ein Nachtisch paßte bei aller Liebe nicht mehr herein gut das ich diesmal keine Vorspeise geordert hatte. Einen Absacker nach dem Essen blieb mir leider verwehrt, dafür wurden die 3 Damen zu meiner rechten Seite zuvor 2x vom Seniorchef in Landessprache zwecks Slivovic oder Juliska befragt. Aus gewissen Gründen verstehe ich ein wenig diese Sprache ..... . Die Rechnung wurde mir dann auch sehr schnell nach meiner Aufforderung zur Bezahlung gereicht. Es gab einen vernünftigen Kassenbeleg mit Steuernummer usw. Fazit: Für Fleischesser Balkanspeisen Liebhaber ein Paradies. Sehr gute Qualität zu recht günstigen Preisen. Hier wird eine ehrliche Balkan Küche geboten. Durch das nette und aufmerksame Personal fühlt man sich auch als Fremder beim ersten Besuch direkt wie zuhause. Ich wir werden bestimmt noch mal zum Essen wiederkommen. Edit: Was bisher auch schon mit mind. 3 weiteren Besuchen im Jahr 2014 und Anfang 2015 zu unserer vollsten Zufriedenheit geschah.  Die Preise der Hauptgerichte sind zwischenzeitlich um 1. € erhöht worden, aber die Speisen sind immer noch sensationell günstig."