Hähnchenschnitzel Hähnchenschnitzel
Die kleine Fischkiste

Die kleine Fischkiste

Niedersachsenstr. 10, 27472, Cuxhaven, Lower Saxony, Germany

Kebab • Kaffee • Asiatisch • Fast Food


"Der letzte Abend unseres alljährlichen Winterurlaubes im Cuxland im Jahr 2017 war angebrochen, und aus dem Kühlschrank im schicken Ferienhäuschen sprang uns gähnende Leere entgegen. Was lag also näher, die paar Kilometer nach Cuxhaven zu fahren und dort noch einmal frischen Fisch zu schlemmen. Da wir ja den alten Fischereihafen erobern wollten, war dieser natürlich unser erstes Ziel. Angekommen machte sich aber schnell Enttäuschung breit, den außer der „Fischbörse“, wo wir ja einen Tag zuvor bereits zum Mittag waren, hatten alle anderen Fischrestaurants zum Abend geschlossen. Ok, da ebend die paar Meter zum „Loyds“ geschlendert, aber dieser Laden war zum Freitagabend brechend voll. Da blieb uns also nichts weiter übrig als nun bis zum neuen Fischereihafen zu laufen. Dort standen wir nun vor mehreren geöffneten Gastros, und wir entschieden uns für „Die kleine Fischkiste“, die wir zuletzt im Jahr besucht haben. Speisekarte Also rein in die Fischkiste, und auch da war fast alles zum Freitagabend besetzt. Unmittelbar am Eingang fand sich noch ein Tisch für uns vier, also nahmen wir diesen, obwohl uns das so direkt an der Tür nicht gefiel. Einleitung zur Speisekarte Dies schien auch der Bedienung aufgefallen zu sein, denn sie bot uns an, einen anderen Platz zu nehmen, wo gerade die Gäste gezahlt hatten. Empore Wir nahmen dankbar an, nichtsahnend das es sich letztendlich nicht unbedingt positiv auf unseren Besuch auswirken würde. Speisekarte Nachdem wir uns also in einer ruhigen Ecke, mit wunderbaren Blick über das gesamte Restaurant, gesetzt hatten, bekamen wir auch alsbald die Speisekarte gereicht. 0,4ér Herforder Pils für 3,40 € Auch die Getränke, ein 0,4ér Herforder Pils für 3,40 €, zwei Coca Cola Schoppen Grauer Burgunder für 4,00 € sowie ein Schoppen Grauer Burgunder für 4,00 € waren schnell bestellt und ebenso schnell am Tisch. Nun hatten wir aber Zeit, uns das modern und eher im Stil eines Bistros eingerichtete Restaurant zu begutachten. Große Tische, rustikale Holzstühle und kleine Raumteiler sollen den Aufenthalt angenehm machen. Von der großen Theke hat man das gesamte Restaurant im Blick. Wir saßen auf einer der wenigen, kleinen Erhebungen in einer gemütlichen Ecke. Aber scheinbar hatte man uns hier vergessen. Die Bedienungen wirbelten im ganzen Restaurant hin und her, uns würdigte man aber keines Blickes. Selbst neue Gäste, welche mittlerweile auf unseren ersten Plätzen saßen, bekamen schon ihre Vorspeisen, wir hatten noch nicht einmal unsere Speisenbestellung aufgegeben. Nach unglaublichen 25 Minuten trollte sich dann letztendlich eine Bedienung an unseren Tisch und nahm unsere Bestellung an. Wären ringsum nicht alle Restaurants voll gewesen, hätte ich am liebsten den Laden wieder verlassen. Nun also orderten wir eine Klare Fischsuppe mit reichlich Fischeinlage für 5,00 € als Vorspeise für mich, als Hauptspeise orderten meine kleine und die große Tochter jeweils das Dorschfilet in Bierteig mit Remouladensauce und hausgemachten Kartoffelsalat a´ 12,00 €, meine Frau Frau orderte den »Bootsmann-Teller« mit Rotbarschfilet, Dorschfilet, Schollenfilet und Seelachsfilet mit Remoulade und Bratkartoffeln für 16,00 €, ich wählte mir in der Fischkiste das Steak vom weißen Heilbutt mit Kräuterbutter, gemischtem Salat und ebenfalls Bratkartoffeln für 19,50 €. Die Klare Fischsuppe mit reichlich Fischeinlage brauchte nach der Bestellung dann nicht lange um an unseren Platz zu kommen. Klare Fischsuppe mit reichlich Fischeinlage für 5,00 € Lecker sah sie aus, hier allerdings mehr Lachsstückchen statt anderen Edelfisches in der Suppe. Gemüsestreifen und ein kleines Baguettescheibchen rundeten die Suppe ab. Entgegen zur „Fischerbörse“ schmeckte hier die Brühe deutlich nach Fisch. Nachdem meine Frau von der Brühe gekostet hatte, war uns auch recht schnell klar das hier Geschmacksverstärker im Spiel sind, da sie auf solche Dinge allergisch reagiert, konnten wir dies innerhalb weniger Minuten an der Rötung ihrer Haut erkennen. Dafür das hier Geschmacksverstärker verwendet werden, und das diese dann auch noch 1,10 € teurer ist als in der „Fischbörse“, gibt’s von uns Punkteabzug. Die Hauptspeisen waren dann knapp 30 Minuten nach Bestellung letztendlich auch an unserem Platz. Dorschfilet in Bierteig mit Remouladensauce und hausgemachten Kartoffelsalat a´ 12,00 € Die Dorschfilets in Bierteig mit Remouladensauce und hausgemachten Kartoffelsalat unserer Kinder waren riesige Filets, die die Länge des ganzen Tellers einnahmen. Die Filets mit dem Bierteig knusprig gebraten, eine leckere und sehr würzige Remouladensoße sollte den Geschmack abrunden. Bei der einen Tochter gab es Gurkensalat aus dem Großmarkt im Schälchen als Beilage dazu, Dorschfilet in Bierteig mit Remouladensauce und hausgemachten Kartoffelsalat a´ 12,00 € bei der anderen wiederum Hirtenkäse und saure Bohnen. Unverständlich für uns. Ganz lecker war aber auch der hausgemachte Kartoffelsalat. Im Gegensatz zum sächsischen Kartoffelsalat mit Mayonnaise und Fleischsalat, war dieser mit Öl und Speckgriefen angerichtet. Dieses Gericht richtig lecker…….  »Bootsmann-Teller« mit Rotbarschfilet, Dorschfilet, Schollenfilet und Seelachsfilet mit Remoulade und Bratkartoffeln für 16,00 € Der »Bootsmann-Teller« mit Rotbarschfilet, Dorschfilet, Schollenfilet und Seelachsfilet mit Remoulade und Bratkartoffeln war mit drei gut gebratenen Filets aus Rotbarsch, Scholle und Seelachs belegt. Dazu ebenfalls ein Schälchen Gurkensalat vom Großmarkt und die leckere Remouladensoße. Dazu hier richtig leckere und gut gewürzte Bratkartoffeln. Diese im ganzen Gegensatz zum gestrigen Besuch in der „Fischerbörse“. Die Bratkartoffeln kross gebraten, mit reichlich Speck und Zwiebel und mit ordentlich Gewürz. Allerdings auch dieser Teller 5,50 € teurer als in der „Fischerbörse“. Steak vom weißen Heilbutt mit Kräuterbutter, gemischtem Salat und ebenfalls Bratkartoffeln für 19,50 € Mein Steak vom weißen Heilbutt mit Kräuterbutter, gemischtem Salat und ebenfalls Bratkartoffeln bedeckte ebenfalls den halben Teller. Salat zum Heilbuttsteak Dazu gab es einen gemischten Salat, welcher in reichlich Dressing und vielen Sonnenblumen- und anderen Körnern ertränkt wurde. Auf dem Teller zusätzlich noch ein Schälchen mit Weißkrautsalat, welches allenfalls vom Großmarkt kam. Auch hier wieder krosse, richtig leckere Bratkartoffeln. Das Heilbuttsteak war gut gewürzt und angenehm im Geschmack. Ob allerdings die 19,50 € gerechtfertigt sind weiß ich nicht so recht. Alles in allem ließen wir hier zu viert knapp 80 Euronen. Zum Vergleich einen Tag vorher zum Mittag in der „Fischerbörse“ mit vergleichbaren Essen(außer das Heilbuttsteak) zahlten wir nur 55,00 €. Das sind immerhin 25 Euronen mehr. Dafür muss ne alte Oma lange stricken……. Bei der Sauberkeit gibt es nichts zu meckern. Gastraum als auch die sanitären Anlagen waren sauber und gut gepflegt. Fazit: Das Essen richtig lecker, leider teilweise mit Geschmacksverstärkern bzw. Fertigpulver gestreckt. Die Preise deutlich höher als im alten Fischereihafen, aber dafür auch eines der wenigen Restaurants die in dieser Ecke auch abends geöffnet haben. Einzig die Bedienung sollte sich doch noch mal daran erinnern dass der Kunde ihren Lohn zahlt. Dasselbe Problem hatten wir bereits 2014. Das Essen hat sich teilweise ins positive verbessert, der Service hinkt noch immer hinterher. Und bitte in Zukunft auf Geschmacksverstärker verzichten. Das brauchen wir nicht!"

Casa di Roma

Casa di Roma

Lange Reihe 76, 20099, Hamburg, Germany

Steak • Pasta • Italienisch • Mediterrane


"Incredible food and the service was good until after we had eaten… Then came the begging for tips. It was actually so horrible, the waiter kept talking about tips, mentioning it up to 10 times before we had a chance to pay… Then another two times while we paid. We were going to tip anyway, but it just feels off when you almost feel forced to tip, like it’s a must and not a thank you for good service. One of my friends tipped 5 euro after he had a 30€ meal, and the waiter did not hide his disappointment. Mind you he is a student, so limited funds. One could argue that he should not eat such an expensive place then, but in my eyes a 5€ tip is more than plenty. Good food, good service, greedy waiters. Will recommend the truffle pasta if you must go. --- Incredible Essen und der Service war gut, bis wir gegessen hatten ... Dann kam das Betteln um Trinkgeld. Es war tatsächlich so schrecklich, der Kellner sprach ständig über Trinkgelder und erwähnte es bis zu 10 Mal, bevor wir die Gelegenheit hatten zu zahlen ... Dann noch einmal zwei Mal, während wir zahlten. Wir hatten sowieso vor, Trinkgeld zu geben, aber es fühlt sich einfach falsch an, wenn man fast das Gefühl hat, gezwungen zu werden, Trinkgeld zu geben, als ob es ein Muss ist und nicht ein Dankeschön für guten Service. Einer meiner Freunde gab nach einem 30€-Essen 5 Euro Trinkgeld, und der Kellner versteckte seine Enttäuschung nicht. Man muss bedenken, dass er Student ist und also ein begrenztes Budget hat. Man könnte argumentieren, dass er in so einem teuren Restaurant nicht essen sollte, aber meiner Meinung nach ist ein Trinkgeld von 5€ mehr als genug. Gutes Essen, guter Service, gierige Kellner. Ich würde die Trüffelpasta empfehlen, falls ihr unbedingt hingehen wollt."

Alpstein

Alpstein

Hof 1744, 9658 Wildhaus, Switzerland

Pizza • Hotels • Asiatisch • Italienisch


"Naja, was soll ich zu diesem Lokal sagen... Trotz der etwas geschützten Lage (auf dem Weg nach Gamplüt gerade mal an der Kurve nach dem Hotel Sonne vorbei) wurden wir von Einheimischen darüber informiert, dass dies DAS Restaurant in Wildhaus sei. Ehrlich gesagt, von Von außen... sah es uninteressant aus, aber nachdem wir in allen anderen Restaurants in Wildhaus gegessen hatten, beschlossen wir, es auszuprobieren. Gott sei Dank haben wir es getan. Es war kurz vor Mittag am 31. Dezember und wir hatten nicht für NY's reserviert Noch am Vorabend. Als wir um 11:30 Uhr in Alpstein ankamen, wurde uns sofort unsere Bestellung von Kaffee und Croissants serviert. Als wir nach dem Abendessen am Abend fragten, sagten sie, es gäbe nur ein festes Menü und nur noch einen Tisch. Wie mein Partner hat keinen großen Gaumen, das Menü wurde für ihren Geschmack als zu exotisch empfunden. Wir entschieden uns stattdessen für ein schönes, gemütliches, langes Mittagessen anstelle eines festlichen Abendessens. Tolle Entscheidung. Das Menü ist viel besser als alles, was man sonst bekommen würde Die anderen Restaurants in Wildhaus. Es gibt keine Spur von Fondue, Rösti (zu touristisch in den Bergen) oder Pizza und Sandwiches, ihre Speisekarte besteht aus ausgezeichnetem Wildfleisch, das der Besitzer selbst gejagt hat, sowie außergewöhnlichen italienischen Gerichten (Fleisch, Rissotto, Pasta, usw... . Der Chefkoch und sein Assistent sind Italiener und ihr Essen ist ein echter Hingucker. Wir wurden von Erika bedient und sie war hervorragend. Als Ausländer und Hotelier, der seit vielen Jahren in der Schweiz lebt, ist es kein Wunder, dass ich die Schweizer Gastfreundschaft für verabscheuungswürdig halte. Gelegentlich trifft man jedoch auf echte, aufrichtige Geber und Erika ist eine von ihnen. Sie war wirklich perfekt. Sie war freundlich, gab uns aber unsere Privatsphäre, informativ, fröhlich und angenehm. Wir begannen mit einem Aperol Spritz und einer Campari-Soda als Aperitif. Beide waren gut zubereitet und wurden in modernen Gläsern serviert. Unsere Vorspeisen waren ein von meinem Partner zubereiteter gemischter Salat vom Selbstbedienungs-Salatbuffet und eine gemischte Gemüsesuppe für mich. Der Salat war frisch und meine Suppe war himmlisch. In meiner Suppe sind keine künstlichen Aromen oder Gewürze enthalten, sondern nur reine, hochwertige Zutaten in einer köstlichen, herzerwärmenden Suppe. Als Hauptgericht aß meine Partnerin ein in einer Sahnesoße gebadetes Schweineschnitzel in der Pfanne, serviert mit Nudeln und Gemüse (Rahm-Schnitzel). Ich habe ihr Gericht probiert und es war ausgezeichnet. Das Schweinefleisch war zart, saftig und voller Geschmack. Das Gemüse selbst war ein... herrliche Mischung aus frischen Produkten, bestehend aus über 7 Gemüsesorten, nicht nur den üblichen Erbsen und Karotten. Mein Hauptgericht war Gams Pfeffer. Zuerst wusste ich nicht, was Gams auf Englisch ist, und Erika auch nicht. Trotzdem ein paar im Internet Die Suche auf meinem Handy ergab, dass es sich tatsächlich um Gämse handelte. Erika war auch erfreut, das herauszufinden. Als Fleischfresser, der sein Wildfleisch liebt, habe ich mich dafür entschieden. Es war wirklich sehr lecker. Leicht wild, leicht livriert und schmelzend zart in einem Sehr reichhaltige Soße (Pfeffer, die normalerweise aus Rotwein und gelegentlich dem Blut des Tieres zubereitet wird. Serviert mit Spätzle (Mehlknödel) und einer pochierten Birne mit hausgemachtem Beerenrelish war es wirklich hervorragend. Zusammen mit den Hauptgerichten genoss ich eine sehr gute Flasche Amelia Nero D'Avola aus Sizilien und es passte wie eine Harmonie zusammen. Zum Nachtisch teilten wir uns eine Mohn-Aprikosen-Torte mit hausgemachtem Vanilleeis. Es war sehr, sehr gut. Die Torte war nicht zu süß, der Mohn sorgte für eine schöne nussige, erdige Note und das Eis war himmlisch vanillig, man konnte sogar die Vanilleflecken im Eis sehen. Da wir Stammgäste in Wildhaus sind, ist dieser Ort zu unserem Lieblingslokal geworden und wird es auch bleiben. Nicht nur der Service ist hervorragend, sondern auch das Essen, die Präsentation, die Qualität und die Speisekarte an sich. Gut gemacht, Alpstein, wir kommen sehr bald zurück. Nochmals vielen Dank Erika."

Santa Lucia

Santa Lucia

Am Sudhaus 2, 92655, Grafenwöhr, Germany

Pizza • Sushi • Europäisch • Vegetarisch


"Erstes Restaurant seitdem ich voll gegen Covid-19 geimpft bin. Ehrlich gesagt, wurde es auch Zeit. Ich kam mit meiner Arbeitsgruppe und deren Partnern, also waren wir insgesamt 8 Personen. Das Erste, was ich betonen muss (wie viele andere, die eine Bewertung geschrieben haben), sind die Riesenportionen von Pasta und Salat! Wirklich. Ein einzelner Teller könnte zwischen 1-4 Personen geteilt werden. Für eine Gruppe von 4 würde ich einen Salatteller bestellen und dann 2 Pastateller teilen. Sie sind wirklich so groß. Die Pizzen sind definitiv kleiner und etwa 30 cm. Man könnte das gut zu zweit essen oder allein, wenn man ein großer Esser ist. Also haben wir alle hauptsächlich Pastateller bestellt. Ich habe die Käseplatte und beide Bruschetta-Vorspeisen für den Tisch bestellt, und mein Chef hat die Tzatziki-Sauce gewählt. Es ist alles in Ordnung. Ich habe einen Rigatoni-Teller bestellt und einen Bissen von einer Pizza probiert. Es ist alles in Ordnung. Nichts Außergewöhnliches. Der Pizzaboden ist etwas dicht, und ich glaube nicht, dass ich das nochmal bestellen würde. Den Rigatoni würde ich auch nicht nochmal bestellen, aber ich würde das Steak probieren. Aber verdammtes nochmal, das soll ein italienisches Restaurant sein! Ich habe auch den Hausweißwein bestellt, und der war nicht schlecht. Insgesamt kein schlechtes Restaurant, aber auch nichts Außergewöhnliches."

Pizzeria Il Centro

Pizzeria Il Centro

Kaigasse 13, Salzburg 5020, Austria

Pizza • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Das Pizzeria Il Centro befindet sich in der Kaigasse in der Altstadt von Salzburg. Das kleine Restaurant bietet eine große Auswahl an Pizzas, Pasta sowie einige Fleisch- und Fischgerichte. Neben italienischen Desserts werden auch Crêpes für Desserts angeboten. Bei der Überprüfung der Bewertungen auf Tripadvisor, Yelp und Facebook können Sie sehen: Einige Gäste schätzen die relative “Enge”, die Akustik sowie die lebhafte, kommunikative Atmosphäre als positiv; einige wie diese weniger. Die unkonventionelle Einrichtung, die von einem Benutzer eher „nordish“ genannt wird, wird gelobt – genau wie der Stil des Gästezimmers, der in einem alten Gebäude ist. Das Essen wird von vielen Benutzern gut genannt; oberflächliche, sehr gute Bewertungstexte über die Gerichte werden nicht so oft gelesen. Individuelle Kritik an Lebensmitteln, zum Beispiel an der Pizzeria, finden Sie auch. In separaten Bewertungen werden Details zur Sauberkeit erwähnt, beispielsweise in Bezug auf ein Glas. Insgesamt scheinen sich aber viele Gäste in der gemütlichen Atmosphäre des Pizzeria Il Centro wohl zu fühlen. Die Pizzeria wird aufgrund ihres moderaten, günstigen Preisniveaus in mehreren Ratingtexten positiv geschnitten. Zum Teil wird auch hervorgehoben, dass das Pizzeria Il Centro seit Jahrzehnten von demselben Bedienerpaar betrieben wurde. In der Zusammenfassung der Bewertungen, die auf den oben genannten Portalen erscheinen, meinen wir: gute 3 Sterne mit noch etwas Luft nach oben."

BUGAZ Chicken Kebap Haus e.K.

BUGAZ Chicken Kebap Haus e.K.

Gerhard-Malina-Straße 2, 46537, Dinslaken, Germany

Kebab • Sushi • Hühnchen • Asiatisch


"war einmal die besten Döner Dinslaken, leider bekam der Titel in meinen Augen von ilhans Hühnergrill in lohberg ihn Butkoren. bugaz ist seitdem ich in der Zeit noch in der alten Famka denken kann, Kult! die selbstgemachte Soße zu den Pommes ist nur göttlich und schmeckt heute wie vor 20 Jahren fruchtig frisch. für mich leider schwankten der Döner und auch einige der anderen Gerichte stark. einmal die cigara börek ist einfach grandiose und andere Farben nur fettig oder staubtrocken, für den Preis ist es für mich dann wieder zu viel Glück Spiel. Es war wünschenswert, auch wenn falafel döner schließlich in Sortiment aufgenommen wurde und die dönerbags mit mehreren Saucen wie üblich in vielen anderen dönerbuden angeboten wurden. Ich möchte das Ambiente loben. am Sommerabend, um draußen in der warmen Braut zu sitzen, durch den Koch persönlich erhalten ein türkisches Teenager nach dem Essen kriechend, das hat wirklich etwas aus dem Ferienhaus!:o) trotz des großen Erfolgs, und dass ich denke, es muss einmal gesagt werden, die bugaz Familie ist immer geerdet und gastfreundlich. selbst wenn Sie einen Schlitten fahren, den Sie hart gearbeitet haben und das ist sicherlich kein Vergnügen! sowohl vater als auch sohn sind immer sehr höflich, gastfreundlich und zuvorkommend! sie schaffen eine wunderbare Atmosphäre! wir müssen es noch einmal versuchen!"