Chorta
Kalypso

Kalypso

Agnesstraße 8, 80801 München, Germany, Germany, 80798, Munich

Europäisch • Griechisch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Vorne Weg, das Essen im Kalypso ist ok. Man sollte sich aber an die Klassiker halten, wo man nicht viel falsch machen kann. Gyros etc. Wir haben nach unserem letzten Besuch jedoch entschieden nie wieder ins Kalypso zu gehen. Das liegt aber zu 100% am Service. Das Problem ist, dass alle Mitarbeiter vom Kalypso wahnsinniger Selbstdarsteller sind, die wenig darauf wert legen, dass es den Kunden gefällt, als dass sie "cool" rüber kommen. Als wir das letzte mal dort waren haben wir mit 3 Personen einen 2 Personen Tisch bekommen, an dem man partout nicht zu dritt essen konnte. Als wir nach einem größeren Tisch gefragt haben, wurde uns gesagt, dass man "ja nicht bescheurt sei und an einem SamstagAbend einen Platz frei lassen wolle." Nachdem wir dann noch mal nachgefragt haben, kam die Antwort "Da brauchst du auch gar nicht mit mir diskutieren. Das ist hier wie im Casino. Am Ende gewinnt immer die Bank." So dreist war vorher noch nie ein Mitarbeiter in einem restaurant zu mir. Wir haben das dann als Anlass genommen und sind gegangen. Umd ie Ecke gibt es überigens ein wirklich gutes griechisches Restaurant "Ola Kala", wo man auch nett behandelt wird. Das Essen ist dort auch besser. Wir sind an dem Abend dann durch Zufall dort gelandet und werden nie wieder ins Kalypso gehen, wil wir jetzt wissen, dass es einen deutlich besseren Griechen direkt um die Ecke gitb."

Taverna Der Grieche

Taverna Der Grieche

Müggelseedamm 188, 12587 Berlin, Germany, Germany

Fisch • Kaffee • Griechisch • Vegetarisch


"Seit dem 1.1.2020 gibt es eine neue Leitung in der Taverne. Die vorherige Betreiberfamilie musste Ende 2019 aus privaten und gesundheitlichen Gründen aufgeben. Die neue Geschäftsführung hat das Menü sowie den Koch übernommen, sodass sich am Essen nicht viel geändert hat: Es ist nach wie vor lecker und ausreichend. Die Preise liegen in der Regel zwischen 10 und 20 €. Das Restaurant bietet zwei griechische Speiseräume und eine teilweise überdachte Sommerterrasse. Die Einrichtung wurde weitgehend beibehalten. Nur die griechisch-weiß-blau karierten Tischdecken (die mich irgendwie immer an die NVA-Bettwäsche erinnerten) wurden durch identisch gemusterte in weiß-grün ersetzt. Leider hat der neue Betreiber nicht viel Zeit, um Geld zu verdienen: Corona kam aus China nach Europa und Deutschland – bekanntlich gab es wochenlang Einschränkungen für die gesamte Gastronomie. Nachdem die Indoor-Gastronomie eingestellt wurde, wurde die normale Karte mit geänderten Öffnungszeiten wieder eingeführt: Nun hat das Restaurant die ganze Woche von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Die Qualität und die Menge der Speisen der griechischen Küche sind nach wie vor sehr gut – vielleicht sogar zu gut. Was meiner Meinung nach jedoch etwas gelitten hat, ist die angenehme Atmosphäre. Es war unter den vorherigen Betreibern fast familiär freundlich, jetzt ist es eher kühl und geschäftlich. Update: Neben der Standardkarte gibt es auch immer Tagesangebote. Am 11.11.2021 beispielsweise frische gegrillte Dorade mit gegrilltem Gemüse. Für jemanden, der im Restaurant nicht gerne ganze Fische selbst serviert, übernimmt auf Anfrage der Service diese Aufgabe. Es hat gut geschmeckt, war aber mit 23,50 €uro nicht gerade ein gutes Vergnügen, zumal ein Sättigungsbeilage für dieses Fischgericht nicht vorgesehen war."

Taverne Epsilon

Taverne Epsilon

Geschwister-Scholl-Straße 2, 44135 Dortmund, Germany

Fleisch • Griechisch • Mediterrane • Spezialitäten


"Wir essen viel Tsatsiki (sehr schön aus gutem griechischem Joghurt mit ordentlich Knoblauch, frischer Gurke und perfekt gewürzt), Pommes (die breiten, knusprigen Stücke), marinierte rote Beete (frisch, nicht aus dem Glas), köstliche Flarini (rote Paprika, geschält und mit Schafskäse), als Hauptgericht hatten wir die Grillplatte. Ich möchte hier erwähnen, dass ich das Restaurant bereits vor Ort besucht habe und dort noch nie ein trauriges Salatblatt oder wässrige, helle Tomaten gesehen habe. Hier wird jemand mit Bedacht einkaufen und hat die entsprechenden Ideen. Die Küche ist zwar einfach, beeindruckt jedoch durch die liebevoll geführte Zubereitung. Wir hatten Vegetarier und Kinder in der Gruppe, und es gab für jeden etwas Passendes. Die Mayonnaise zu den Pommes war ebenfalls kein Problem. Das Ambiente ist einfach, mit Holztischen und -stühlen eingerichtet, und die Wände sind passend dekoriert. Die Vorhänge und Vorhangstangen sind aus demselben Material gefertigt, ein selbstgemaltes Bild und einige malerische Details verleihen dem Restaurant einen sehr persönlichen, originellen Flair. Im Nebenraum hängen ebenfalls einige selbstgemalte Bilder; zumindest war das bisher so, zuletzt hielten wir uns nur im Hauptraum auf. Als das Spiel Deutschland gegen Ghana lief, wurde auch der Fernseher aktiviert, sodass Männer, Kinder und interessierte Frauen aus unserer Gruppe an den Tisch nebenan wechselten, um zuzuschauen. Abgesehen von uns war nur ein Tisch besetzt, was sehr ungewöhnlich ist, wahrscheinlich wegen des Fußballspiels; die Straße war ebenfalls leer. Je nach Anforderung der beiden Tische wurde flexibel serviert. Die Sauberkeit im Restaurant ist sehr individuell gestaltet, mit vielen kleinen Details, aber alles ist sehr sauber und ordentlich. Ich besuche dieses Restaurant immer wieder gerne vor Ort und nehme immer wieder neue Leute mit."

Rembetiko

Rembetiko

Brabeckstrasse 168, 30539, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Terrasse • Griechisch • Vegetarisch


"Der zweite Besuch, nur wenige Tage später an einem Sonntag, war dann einfach nur anstrengend: nicht wegen des Essens, das war wieder ganz okay (siehe oben), ein echter Lichtblick war das Gyros (nur das Fleisch mit Zwiebeln, gute Portion, 5,50 €), sehr lecker. Die Kartoffelstäbchen (laut Karte "keine Pommes"!!!) dagegen waren ein labberiger Haufen matschiger, vor Fett triefender Pommes!! Den Krautsalat fand ich gut, aber sonst wieder Durchschnitt. Der Service: bis zum Servieren der ersten Speisen war dieser weiterhin aufmerksam, freundlich und flink, aber als wir dann beanstandeten, dass wir alles auf einmal bekamen, obwohl wir die Reihenfolge deutlich angesagt hatten, war es mit dem Service vorbei. Nach einer halben Stunde ohne jeglichen Service entschied ich mich, für eine Getränkebestellung loszugehen. Nach weiteren gefühlten 30 Minuten fragte ich noch einmal nach - Entsetzen, aber wirklich besser wurde es nicht. Dazu kam eine immer schlechter werdende Luft, hervorgerufen durch die offene Küche, und eine Geräuschkulisse - wie hat jemand geschrieben? - wie in einem Walzwerk. Ja, das stimmt wirklich, zum ersten Mal in über 60 Jahren Lebenszeit merkte ich, wie sehr Lärm Stress verursachen kann. Nach 2,5 Stunden verspürten wir Sehnsucht nach Ruhe und frischer Luft; als ich das Lokal verließ, bemerkte ich, wie eine Anspannung von mir abfiel. Und nun der dritte Besuch: zu viert nahmen wir Platz auf der Terrasse - zumindest wurden wir nicht von Lärm gequält. Ansonsten ein ähnliches Bild wie beim zweiten Besuch: bis zum Servieren der Getränke und der Speisen war der Service aufmerksam... Danach ging es wieder einmal um einiges bergab. Getränkewünsche wurden mehrere Male ignoriert, das Essen war allenfalls Durchschnitt. Und was den Dorfplatzcharakter betrifft, der im Rembetiko den Gast nach Griechenland versetzen soll, da müsste wirklich nachgebessert werden. Die Lichterketten bzw. -netze an der schwarzen Decke vermitteln bei mir überhaupt nichts. Die Stühle sind derart unbequem, dass einem auch am nächsten Tag mit schmerzenden Muskeln der Besuch ins Gedächtnis gerufen wird. Nein, der dritte Besuch war definitiv der letzte, und als Gesamtnote aus Essen, Service und Ambiente kann ich leider nur ein Mangelhaft vergeben. In unmittelbarer Umgebung gibt es einen um Längen besseren Griechen, bei dem einfach alles stimmt."

Taverna - Feine Griechische Kuche

Taverna - Feine Griechische Kuche

Reinsburgstrasse 102, 70197 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Wein • Fisch • Asiatisch


"Die Taverna hat vor einigen Wochen neu im Stuttgarter Westen eröffnet - in der Location des ehemaligen Beja. Ich habe mich sehr gefreut, dass nun auch endlich einige griechische Restaurants im Westen Einzug halten und habe dem Besuch dementsprechend positiv eingestellt entgegen gesehen. Leider war es nicht ganz das, was ich mir erhofft hatte. Fairer Weise muss ich aber auch sagen, dass mein Mann und ich bei diesem Besuch unterschiedlicher Meinung waren - er fand zumindest das Essen gut.Speisekarte:Die Karte ist klein und überschaubar, was ich immer sehr positiv finde. Allerdings führt das in Fall der Taverna dazu, dass sie keine vegetarischen Alternativen haben. Das macht mich immer stutzig. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine gute Küche mehr kann, als Fleisch braten und wenn man als Vorspeise gebratene Zucchini und Auberginen auf der Karte hat und als Hauptspeise mit Schafskäse und Tomaten gefülltes, dann sollte ein guter Koch auch in der Lage sein, eine lecker gefüllte Aubergine zu servieren, ohne das es als Qualitätseinschnitt empfunden wird.Auch fand ich es etwas verwunderlich, dass sie keine gemischte Vorspeisenplatte auf der Karte hatten. Sie haben viele nette Vorspeisen, aber sie sind wieder zu teuer, um eine Anzahl für den Tisch zu bestellen.Essen:Als Vorspeise haben wir den gebackenen Schafskäse mit Tomaten probiert. Dieser war lecker, was vor allem an den sehr hochwertigen Zutaten lag. Zudem haben wir als Vorspeise den griechischen Kartoffelsalat probiert. Dieser hätte ausgezeichnet sein können! Grob gewürfelte junge Kartoffeln noch mit Schale, mit Kapern, Oliven, Öl und Gewürzen. Erstaunlich leckere Kombination, die mich wirklich überzeugt hätte, wäre ein Teil der Kartoffeln nicht noch sehr roh gewesen - das darf nicht sein.Als Hauptgang hatte mein Mann die griechischen Frikadellen mit Zwiebeln, gegrillter Tomate und Brot sowie einen Suflaki-Spieß extra. Das frische Fladenbrot fanden wir beide sehr gut, ebenso die gegrillten Tomaten. Beim Fleisch gingen unsere Meinungen auseinander. Ich fand es eher trocken und die Frikadellen an Stellen verbrannt. Mein Mann hat sich gefreut, dass er endlich mal wieder was ordentlich gegrilltes auf dem Teller hatte.Ich hatte zum Hauptgang den gegrillten Tintenfisch, gefüllt mit Schafskäse und Tomate. Dieser sah auch sehr appetitlich aus, als er serviert wurde. Allerdings fand ich ihn sehr zäh. Guter Tintenfisch ist für mich butterzart. Ich hatte das Gefühl, dass er an Stellen einfach noch nicht ganz durch war, er hätte aber auch nicht länger auf dem Grill bleiben dürfen, da andere Stellen schon wieder sehr dunkel (mir zu trocken) waren. Die Füllung war wieder sehr lecker.Das schlimme war eigentlich, dass mein Essen kalt serviert wurde (die Füllung war noch lauwarm). Entweder, die Küche hat es nicht geschafft, unsere Hauptgerichte gleichzeitig fertig zu bekommen und meins stand eine Weile, oder es lag daran, dass mein Teller eiskalt war, was das Essen zu schnell runtergekühlt hat. Beides darf nicht sein. Vielleicht müssen sie an ihrem Timing arbeiten, aber auf jeden Fall sollten sie die Teller etwas vorwärmen. Insgesamt hat mich mein Hauptgang dadurch enttäuscht.Generell war das Essen sehr lecker gewürzt, mit vielen frischen Kräutern und guten Zutaten.Service:Der Service hat etwas gebraucht, uns zur Kenntnis zu nehmen. Als der Kellner endlich mit der Speisekarte kam, ist er erstmal an den Nachbartisch abgebogen und hat dort bedient, obwohl die Gäste dort eine gute Weile nach uns gekommen sind. Das spricht nicht für gute Übersicht. Als wir dann bestellt hatten, kam das Essen sehr schnell - fast zu schnell. Zwischen Vorspeise und Hauptgericht gab es keine Pause, uns wurde das Hauptgericht so schnell serviert, dass wir unsere Vorspeise noch gar nicht aufgegessen hatten. Das spricht für schlechtes Timing in der Küche. Daran müssen sie dringend noch arbeiten.Ambiente:Das Restaurant ist sehr nett eingerichtet, mit teils grün gestrichenen Wänden, teils Optik offenes Mauerwerk. Dunkle Holztische ohne Tischdecken, dafür mit grünen Papiersets komplementieren den modernen Eindruck. Auf den Sitzbänken liegen Polsterauflagen, die zum etwas gemütlicheren Sitzen einladen als die Holzstühle.Preis-Leistungs-Verhältnis:Die Taverna ruft stolze Preise für überschaubare Portionsgrößen auf. Das ist angemessen, denn sie benutzen viele frische, sehr hochwertige Zutaten. Die Gefahr, die ich hier sehe ist, dass sie irgendwann anfangen, an diesen hochwertigen Zutaten zu sparen (wie so viele neue Restaurants, die versuchen auf hohem Niveau einzusteigen). Ab diesem Moment wären die Preise in keinem Fall mehr angemessen.Ich würde der Taverna durchaus eine zweite Chance geben, aber vorher müssen sie ihre Babykrankeiten im Service, Timing und in der Küche kurieren.Achtung: Zu Beginn kann man hier trotz der nicht kleinen Rechnung nicht mit Karte zahlen - also genug Bargeld mitnehmen."

Taverna Paros

Taverna Paros

Kirchenstraße 27, 81675 München, Germany, Germany, Munich

Griechisch • Mediterrane • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"HAllo an alle, also zuerst einmal ich bin Griechin und gehe sehr gerne ins Paros. Das er der Beste Grieche ist das sage ich schon seit Jahren. Das Essen schmeckt als wenn es meine Mutter oder Oma gekocht hat = typisch griechisch=nichts wird eingedeutscht. Man bleibt seinem Motto "bester Grieche" treu. Nun zum Service: Es ist erstaunlich dass die Mitarbeiter zu 99% immer freundlich sind, bei dem betrieb der immer dort herrscht. Ich würde - als temperamentvolle Griechin - mal an die Decke gehen und einige Gäste rausgeschmissen hätte :-) Sorry ist so.Ivch kann einige Kommentare nicht für voll annehmen, dass die Frau unhöflich, aggressiv oder das sie streitet teilen. HALLO Leute?!! Ihr seid bei einem Griechen da ist es laut, hektisch und die Kollegen schreien sich an aber sie streiten nicht!!! Und ja auch die Gäste sind laut weil es einfach immer IMMER voll ist! Woher kommt das? Weil das Essen nicht schmeckt? Weil die Stimmung schlecht ist? Nein im gegenteil es ist köstlich, und es macht Spaß unter den Griechen zu sein.Ich kann mir vorstellen, dass manche Leute die sich negativ geäußert haben wenn sie in griechenland Urlaub machen genau das machen was sie hier bemängeln, zu laut, zu hektisch usw... also mal etwas ruhig sein und wenn es jemanden nicht gefällt dann braucht er auch nicht da rein zu gehen!! Also an das Team vom PAROS: MACHT WEITER SO!!!"