Eis Mit Heißen Himbeeren
Mythos Palace

Mythos Palace

Provianthofstraße 5, 1099, Dresden, Germany

Wein • Bier • Kaffee • Fleisch


"Wir essen schon ein paar Mal im Mythos Palace und waren immer glücklich. Das ist die Idee, Neujahr zu feiern. Es wurde uns gesagt, dass die 2. Rundes Essen von 20:15 bis “offenes Ende” würde gehen und es würde einen funkelnden Champagner geben. Und dies zu einem Preis von 25 € für das Buffet, Schaumwein zu treten und dann bis zu einigen Tagen reine Getränke sind nicht enthalten. Klingt gut, war gebucht. Als wir am 31. Dezember 2013 dort ankamen, war es bereits an der Tür “nur bis 23:30”, Wir dachten, dass dies wahrscheinlich ein Fehler sein müsste, wie man uns ein “offenes Ende” am Telefon erzählt. Und zum Silvester z.B. schätze ich mit 2 Uhr und nicht um 23:30 Uhr. Im Inneren war es wirklich verwischt, was nicht so schlimm war. Auch wenn wir etwas länger für das Buffet stehen mussten, war noch akzeptabel. Für unsere Nachfrage, wie lange das Restaurant geöffnet haben sollte, da wir ein anderes Mal, wie beworben, es wurde wieder bestätigt 23:30. So war Laune am unteren Punkt. Was ist das Funkeln, wenn du halb 12 rauskommst? Dann die Antwort: „Es gibt keinen funkelnden Champagner.“ Toll! Die Freude stieg noch mehr. Auch im Gespräch mit anderen Gästen wurden wir bestätigt, dass dies auch ein „offenes Ende“ versprochen wurde. Selbst bei der Bestellung der Getränke bemerkten wir die schlechte Stimmung der Servierfrau. Sicher, es ist stressig, aber in der Gastronomie bin ich an Freundlichkeit und Lächeln gewöhnt. Missing. Und wenn wir einen kleinen Knall ohne Feuer geöffnet haben!!! am Tisch wurden wir gebeten, zu stoppen, da die anderen Gäste sich schikaniert und erschreckt fühlen würden. Neujahr!! Und auch die anderen Gäste da oben haben mit Tischfeuerwerken geschmiert. Von da an wurden wir nur beobachtet und wiederholt mit strengem Look gemustert. Nach 2 Stunden wurde es zu bunt und wir bezahlten und gingen. Das Essen selbst war großartig, Getränke akzeptabel, aber der Service und die Stimmung waren unterirdisch. Versprechen “offenes Ende”, funkelnde Champagner wurden nicht erfüllt. Ansonsten kostet das normale Buffet €15, aber am Abend wurden wir entlastet, rund €25 für ein normales Buffet zu essen und das zum Silvester ohne etwas Besonderes."

Maharaja

Maharaja

Ernst-Reuter-Str. 20, 97080, Würzburg, Germany

Curry • Indisch • Vegetarier • Lieferdienste


"Also... schauen wir mal, ob ich ein paar Zeilen über den Maharaja schreiben kann... Ich bewerte hier nicht den Lieferservice, sondern das indische Restaurant selbst. Wir haben in den letzten Monaten zweimal besucht und waren wirklich sehr zufrieden. Ich bin kein Experte für indische Küche und kann daher nicht beurteilen, wie authentisch hier gekocht wird. Dieses Jahr waren wir sehr oft in England bei verschiedenen Indern und haben dort gegessen. Natürlich waren wir neugierig, ob der Maharaja mithalten kann. Das Ambiente ist gemütlich und nicht überladen. Wir wurden freundlich empfangen. Besonders das Gespräch mit dem Besitzer war sehr nett. Beim zweiten Besuch ließ der Service etwas zu wünschen übrig, die Vorspeise kam überhaupt nicht und dann zusammen mit dem Hauptgericht. Das Ganze wurde jedoch mit einer schönen Entschuldigung versehen, sodass man nicht lange böse sein konnte. Das Wichtigste ist natürlich das Essen: Pappadam, verschiedene Pakoras, Karahi Murgh, Naan-Brot, Chicken Korma, Raita begleitet von Mango Lassi. Mir war es beim ersten Besuch nicht scharf genug... beim zweiten Mal habe ich es extra bestellt. Dann war es mehr würzig... so mag ich es; aber was ich nicht mag ist, wenn das Essen fad schmeckt. Das war bei einigen Gerichten leider der Fall. Dennoch gibt es 4 Sterne für den netten Service, das solide Essen und vor allem, weil es wahrscheinlich das beste indische Restaurant in Würzburg ist."

Radsportheim

Radsportheim

Hermann-Hesse-Str. 30, 71642 Ludwigsburg, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Grill • Deutsch • Mexikaner


"Da wir das Gefühl hatten, dass Montags Ruhetag, rief ich vorsorglich und erfuhr, dass es am 1. Mai geöffnet war. So gingen wir auf den Weg und waren ein wenig überrascht, als wir den Platz betraten, dass nur ein einziger Tisch mit vier Personen besetzt war. Wir fanden jedoch heraus, dass ein großer Tisch im nächsten Raum bedeckt war und später hörten wir, dass dies für eine Geburtstagsfeier von 14:oo Uhr vorbereitet war. Wir wurden schnell nach unserer Getränkeanfrage gefragt und schnell einem Pils Euro 2,60 serviert. Da ich ein neues Gesicht sah, war ich neugierig auf die Operation, wenn es einen neuen Mieter gab, der verfolgt wurde. Darüber hinaus hat sie uns gesagt, dass aber Koch- und Küchenpersonal oder das gesamte Personal übernommen wurde und noch da ist. Meine Frau entschied sich dann für Dulbastia, die Schweineschnitzerei mit Zwiebel und Fritten Euro 11,80. Es gab eine schöne Salatplatte. Der Teil war viel zu groß, so dass leider ein Teil zurückgehen musste. Ich selbst nahm Spargel mit Schinken, Flocken und Kartoffeln und zerkleinerte Butter Euro 16,80. Es gab weiße und grüne Spargel. Da dieser Teil sehr groß war, ließ ich die Kartoffeln liegen. Allerdings muss ich sagen, dass diese ziemlich groß waren und es wäre sicherlich besser, sowohl visuell als auch geschmackvoll kleine Kartons zu verwenden. Insgesamt waren wir zufrieden und nachdem wir einen Espresso bezahlt hatten, wurde das Haus angeboten, das wir gerne akzeptieren wollten. Wir können feststellen, dass das Restaurant auch nach dem Wechsel der Nacht empfohlen werden kann. Die Öffnungszeiten wurden geändert, die ich in der Restaurantbeschreibung richtig eingestellt habe."

Brauereigasthof Schöre

Brauereigasthof Schöre

Dietmannsweiler 2, 88069 Tettnang, Germany

Pizza • Deutsch • Fleisch • Frühstück


"An dieser Stelle möchte ich auf die sehr informative Homepage “[versteckter Link]” verweisen, auf der obwohl spekulativ die Herkunft des etwas merkwürdig anmutenden Namens erklärt wird. Es gibt allerdings zwei winzige Details zu beachten: Weder im Gebäude noch auf dem „Parkplatz“ findet sich etwas wie Platz. Bei einer Weihnachtsfeier meines früheren Arbeitgebers haben 3 große Abteilungen in den vielen kleinen Räumen auf 2 Etagen verloren. Der Parkplatz eines landwirtschaftlichen Gasthauses ist natürlich selbstverständlich, weshalb es angebracht ist, den etwas lästigen Dreck der Designer-Schuhe bei Nässe nicht zu hinterlassen. Die landwirtschaftlichen Maschinen des Herrn Bentele, mit denen er seinen eigentlichen Beruf, den Anbau des weltberühmten Tettnanger Hopfens, ausübt, interessiert es nicht, die „Schuhe“ beim Nachhause kommen abzuwischen. Wenn der werte Leser einen Blick auf das Familienbild im freundlichen Willkommen wirft, wird ihm schon deutlich, was er zu essen bekommt: herzhaftes Hausmannsessen aus der Region Bodensee-Oberschwaben, das jedoch sehr schmackhaft zubereitet und optisch ansprechend serviert wird. Das Lächeln der servierenden Tochter des Hauses ist daher eine Einladung und keine Betäubung. Und es gibt auch „Elefantenohren“! Nicht jeder muss wissen, was mit dieser Bezeichnung verschlüsselt ist: ganz einfach: sehr dünn ausgerollter und ausgebackener Schweinefleischteig in den Dimensionen einer Pizza, sodass der Tellerrand nicht mehr sichtbar ist. Nur eine dicke Zitronenscheibe und eine Rolle Alufolie werden dazu serviert, die Panade dient als Sättigungsbeilage. Ich wollte wissen, was in der legendären Portion enthalten ist, und habe den ganzen Tag darüber nachgedacht. Ergebnis: etwas weniger als ein Viertel der Mammutportion, am nächsten Morgen gab es Frühstück. Sehr empfehlenswert, denn selbst im Gegensatz zu anderen alkoholischen Freiheiten ist das „Schwarze“ - ein Schwarzbier aus der Brauerei, das nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf in den Münchner Brauereiar archiven wieder ins Leben zurückkehrt und verbreitet wird. Dieses Bier hätte in dieser Zeit dem Eitelkeitsopfer fallen können, denn für die Hälfte dieser Sorte wird ein Nährwert von 2 Semmeln angegeben."