Lendensteak
Taperia de dos

Taperia de dos

Oststr. 1, 53173 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany, Königswinter

Kebab • Sushi • Pizza • Vegetarier


"Gestern abend habe ich mich sehr auf das Essen und Ambiente gefreut, aber was wir erlebt haben war mehr als unterirdisch. Beim Eintreten ins Restaurant kommt uns ein sehr unangenehmer starker Toilettengeruch entgegen, der sich auch im ganzen Restaurant verteilt hat. Eigentlich hätten wir da schon gehen sollen, aber ich habe mich ja auf das Essen gefreut. Nach unserer Bestellung hat der Kellner uns Brot gebracht. Als wir auf der Suche nach Olivenöl waren und uns umgeschaut haben, sahen wir das Öl auf dem Tresen. Neben den Ölflaschen und der großen Pfeffermühle stand eine Dose Raid Spray. Ein Insektenvernichtungsspray. Es stand zusammen im dem Arrangement. Das Essen war wirklich nicht gut. Diese Rückmeldung habe ich auch über den Kellner in die Küche geben lassen: Der Safranreis war nicht gewürzt. Aber eigentlich noch das Beste am Essen. Zwei und eine halbe (in der Mitte durchgeschnittene!!!!!!!!) Jakobmuschel mit einem Haufen Zwiebeln für 7,10 Euro zu verkaufen ist schon echt frech. Die Trüffelbutter war eine curryfarbene Soße die nicht mal ansatzweise irgendwas mit Trüffel zu tun hatte. Der Fleischspies war kalt. Das Fleisch war noch nicht mal lauwarm und die Hälfte der Portion die am Nachbartisch serviert wurde (deshalb wurde der Spies bestellt. Weil er am Nachbartisch sehr gut aus sah). Der Spinat mit Feta war verkocht. Und als ich fragte, ob meinen gebeizter Lachs mit Algensalat es denn auch noch zu Essen schafft, sag der Kellner zu mir: Och Sorry, dass habe ich ganz vergessen dir zu sagen. Wir haben keinen Algensalat mehr. Wir haben recht schnell nach der Rechnung gefragt und wollten noch was trinken vor dem Kino, aber ganz sicher nicht in einem Raum wo es nach Toilette stinkt. Bezahlt habe ich dann 41,80 Euro. Auf dem Weg raus, fiel uns auf, dass das doch recht viel war und ich war mir sicher, dass ich den Lachs mitbezahlt habe, obwohl ich den nicht bekommen habe.Also bin ich noch mal zurück und habe mit dem Kellner gesprochen. Er sagte mir, dass er den Lachs definitiv storniert hat und hat es mir auch auf seinem Gerät gezeigt. Er ist dann noch mal in unsere Rechnung reingegangen und stellte dann fest, dass er zwei Weißwein vom Nachbartisch auf unseren gebucht hat. Er hat mir dann 9 Euro zurück gegeben."

Tinto Tapas Bar

Tinto Tapas Bar

Alte Hafenstr. 7, 28757 Bremen, State of Bremen, Germany

Tee • Tapas • Steak • Spanisch


"vorbab: wir hatten handyverbot ausgemacht am tisch. somit gibts keine bilder von uns ;-) immer diese dämliche essen-knipserei am restauranttisch. ist essengehen ein event? jedenfalls in deutschland wohl schon. in spanien erlebe ich so etwas auch nur von nicht spanischen gästen ;-) muss ja jeder selbst wissen, aber mittlerweile eine doofe deutsche unart. ok, zum essen: wir hatten tapas-flat kalt/warm gebucht. gültig erst ab 6 personen. verständlich, da tapasvariationen einzeln recht aufwendig sind. erwartungen waren somit doch schon relativ hoch angesetzt, weil man ja in bremen 1-2 geschmacklich gute spanische küchen kannte. so jetzt aber zum essen: endweder hatte tinto einen schlechten tag oder es ist wirklich nicht soooo gut wie viele meinen und anpreisen. kalte tapas sind nur teilweise geschmacklich in ordnung. leider sind sie auch wirklich viel zu kalt, weil sie teilweise direkt aus der kühltheke stammen. es braucht mindestens fast zimmertemperatur um zu geniessen. waren aber auch sehr paprikalastig und teilweise mit sehr großen rohen zwielbelspalten bestückt, die man so kaum mochte. eher teilweise schlechtere antipastikomposition. die dazugereichte aioli...was war das denn? war irgendwas geschmackloses mit einer spur von knofi. das kann fast jeder besser. weitere soßen waren merkwürdigerweise fehlanzeige. keine mocho oder salsa die gerne zu bravas patatas gegessen werden. die patatas waren nur einfache geschmacklose wedges-spalten. na super. das brot war immerhin gut. warme tapas waren bis auf die bravas patatas recht gut bis ok. negativ vielen aber dennoch die in dünnen scheiben geschnittenen chorizos auf. weil sie so dünn waren, wurden sie fast totgebraten. eher knusprige fleischchips. in fast allen varitionen fehlten uns geschmack oder gewürz. vor allem salz. kann man ja ändern, also wir, aber war doch komischerweise stark auffällig. was sehr schade war, was uns leider erst im ausgang auffiel. es gab keine albondigas. wenn die richtig gemacht werden sind die richtig geil. fehlten einfach. was auch einen wunderte, war das eine wichtige typische spanische tapa fehlte bzw so nicht im angebot ist oder war. die tortilla. schade. der laden lädt zum verweilen ein und service war auch gut. der bestellte rioja war lecker und süffig. uns hats vom flair gefallen, aber an den tapas muss gearbeitet werden. geschmacklich oder aufwand waren zu einfach, fad, langweilig und vielleicht relativ zu deutsch. für leute die so "spanische küche" nicht kennen, ist es ein event. leider nur von uns bedingt zu empfehlen. schade"

Valsana Appartements Arosa

Valsana Appartements Arosa

Oberseepromenade 2, Arosa, Switzerland

Pizza • Suppe • Frühstück • Europäisch


"Liebes Valsana Team, wir haben vergangenes Wochenende zwei Nächte bei euch verbringen dürfen. Wir hatten hinsichtlich des Web Auftritts und des Zimmerpreises hohe Erwartungen an Ihr Haus die sie nicht nur erfüllt, sondern übertroffen haben. Der herzliche Empfang und das wunderbar geräumige Zimmer waren schon ein toller erster Eindruck. Die Bedienung im Restaurant, die sehr persönlich und überaus freundlich war, hat das ganze bestätigt. Das Essen liess auch in sachen vegetarischen und veganen Speisen keine Wünsche offen nicht ein Gericht hätten wir negativ bewerten können. Auf Nachhaltigkeit und no foodwaste wird ausserordentlich gut geachtet. Das gesamte Hotel ist modern und trotzdem warm eingerichtet und gestaltet. Die Fitnessräumlichkeiten sind für ein Hotel sehr gut ausgestattet und stets sauber. Alles in Allem haben wir rein gar nichts auszusetzen ausser vielleicht, dass sich die Zimmertüren von aussen leider nicht leise schliessen lassen. Wenn das aber der einzig negative Punkt ist, so ist dies wirklich jammern auf hohem Niveau. Übrigens haben nicht nur wir uns sehr wohl und willkommen gefühlt, sondern auch unsere Labrador Lady Amelia, die vom ganzen Team stets top umsorgt wurde und der es an nichts gefehlt hat. Anregung für unseren nächsten Aufenthalt, der sicher nicht lange auf sich warten lassen wird: sorgen sie doch noch dafür, dass ab und zu die Sonne scheint.... : :"