Fischsandwich Fischsandwich
Sturmflut

Sturmflut

Faehrhafen 4, 27472, Cuxhaven, Lower Saxony, Germany

Bier • Essen • Fisch • Steak


"Atmosphäre: modern, hell, schöner Ausblick in den Hafen bzw. die Grimmershörnbucht (jenachdem wo man sitzt)...wenige Tische im Lokal und noch ein paar weitere im anschließenden Wintergarten (der häufig für Veranstaltungen genutzt wird)Service: schnell, freundlich, aufmerksam Speisen: zuerst zu den Getränken, das Restaurant betitelt sich mit "Bierlokal", jedoch weist die gesonderte Bierkarte nicht besonders viele oder außergewöhnliche Biere auf, sondern vielmehr vier Weizenbiersorten, Radeberger oder Jever Pils und noch wenige alkoholfreie und Mixbiersorten. So zu den Speisen: es gibt eine vernünftige Auswahl an Suppen, Vorspeisen, Fleisch- und Fischgerichten, nur die Dessertauswahl ist mit ein bis zwei Vorschlägen nicht sehr groß. Wir haben Steaks und die Fischplatte probiert. Die Fischplatte, sowie auch die anderen Fischgerichte sowie auch die Schnitzelvariationen und auch die Burger sind preislich in Ordnung. Die Steaks sind hingegen schon hochpreisig. Zu den Steakpreisen kommen dann noch die Beilagenpreise hinzu. So kommt man mit einem kleinen Steak, Pommes, Pfeffersoße und Salat auf ca. 23 Euro und ein großes Steak mit Pommes, Pfeffersoße und Salat auf ca. 26 Euro. Die Qualität der Steaks und der Beilagen war gut, vor allem der kleine Salat war für seine 4,50 Euro relativ groß, frisch und lecker und es gab ein Stück Brot dazu (sehr lecker!). Die Fischplatte hingegen war leider etwas fad, aber insgesamt okay. Wer sich also in der Nähe aufhält, kann diesem Lokal ruhig einen Besuch abstatten. Wer jedoch ein gutes Steak essen gehen möchte, muss aufgrund der Preis-Leistung nicht extra diesen Laden besuchen! (achja wir waren an einem Donnerstagabend dort, es empfiehlt sich auch in der Woche aufgrund der wenigen Sitzplätze zu reservieren)"

Fischbistro Kombüse

Fischbistro Kombüse

Breite Str. 12, 23769 Fehmarn, Germany, Germany

Cafés • Essen • Asiatisch • Fast Food


"Ostern auf Fehmarn: Viele Urlaube und Tagesausflüge, da die Gastronomie alle Hände voll zu tun hat. Wir hatten unser Boot gestrichen und wollten abends nicht kochen. Nur hatten wir vergessen, vor lauter Arbeit einen Tisch in unserem eigentlichen Wunschraum zu reservieren. Pech! Und so landeten wir im "Fishbistro Comedy"! Man könnte nun annehmen, dass es nur Fisch gibt - weit gefehlt. Für ein Bistro gibt es eine erstaunliche Auswahl an Gerichten. Das Lokal war voll bis auf den letzten Platz! Rappelvoll, wie die Teller. Oh, mein Gott. Nicht so sehr meins, aber angesichts des Überfüllens der Insel und des grummelnden Magens ließen wir uns darauf ein. Es blieb keine Zeit, sich umzusehen. Das Essen wurde erstaunlich schnell serviert... Es gab viel zu sehen; ein bisschen zu viel maritimen Gedöns und Deko-Schnickschnack, aber das ist bekanntlich Geschmackssache. Wie Saucen aus dem Tetra Pak. Ganz reiner Geschmack. Okay, es ist ein Bistro! Ein schnelles Restaurant-Bistro, ein Fischbrötchento-go-Laden mit Außensitzplätzen, an denen man bei Sommerhitze selten einen Platz findet. Was habe ich also erwartet? Können sich so viele Menschen irren? Ja, das können sie! Ich brauche keine Kochschulung. Das ist das 1. Jahr des Singlelebens. Aber wenn sie weder braun sind, noch knusprig und einfach nur weich und labbrig sind, dürfen sie nicht Bratkartoffeln genannt werden. Ich habe selten eine so schlechte Version bekommen. Aber die Kräuter waren frisch gehackt, dachte ich mir zumindest. Der Fischspieß war gut, butterweich und geschmacklich wirklich eine Überraschung. Also frage ich mich, was hat der Seemann-Junge mit den Bratkartoffeln im "come" gemacht? Bei der Bestellung hatte ich meine Milchunverträglichkeit angegeben, Glück gehabt! So wurde mein Teller vor der Tetra Pak Hollandaise verschont. Leider wurde mein Salat mit einer Joghurtsauce kontaminiert, so dass er für mich ungenießbar wurde. Schade, denn ich erinnere mich, dass wir bereits Fischbrötchen auf dem Schmetterling gekauft hatten und sie gut waren. Wer große Portionen mit wenig Ansprüchen liebt und keine Highlights erwartet, der ist hier genau richtig."

Der Kleine Heinrich

Der Kleine Heinrich

Am Markt 2, 25348 Glückstadt, Germany

Kebab • Cafés • Fast Food • Asiatisch


"DER DÄNE ist eines von etwa 5 Restaurants um den historischen Markt in der Altstadt von Glückstadt. Hafen, Fähre und Matjes sowie die angrenzenden Einkaufsstraßen ziehen Besucher an, die hier zwangsläufig auch etwas verzehren. Wer im DÄNEN landet, hat Glück: Hotel und Restaurantbetrieb gutbürgerlich solide mit einer Karte, die fast jede Vorliebe wiedergibt. Die regensichere Außenterrasse ordentlich gepflegt an einem trüben späten Mittag in der Woche eher leer und unser Anlaufpunkt für eine Kleinigkeit. Die weiblich gestandene Bedienung freundlich humorvoll und supernett brachte etwas Farbe in die triste Stimmung und war parat wenn gebraucht. Zunächst ein Glas Weißwein Chardonnay 0,2l 3,90€ knackig frisch; der Grauburgunder (0,2l 5,80€ ausgewogen runder; Selter dazu 0,25l 2,30€. Es sollte eigentlich nur eine Kleinigkeit sein aber die Vermutung nach Studium der Karte wich der Realität: Nach angenehmer Wartezeit oppulent dekorierte Teller mit ebensolchen Portionen: Feta in Folie gegrillt mit Zwiebeln, Gemüse, Knobi, hausgemachtem Sour Cream Dip, Salat und Fladenbrot (9,90€ 2 größere Stücken Käse saftig aromatisch mit schöner Knoblauchnote durchweg herzhaft schmackig mit knackig frischem Salatbukett begleitet. Handwerklich gut und sättigend angenehm. Crispy Chicken Sandwich in Focacciabrot mit Ceasars Dressing und versch. Salatbeilagen (10,90€ : 2 riesige Lagen Hähnchenfleisch geschichtet mit allerlei Zutaten zwischen den Brothälften recht hoch und zunächst schwer zu händeln aber später reichlich und leichter zu genießen. Bunter Geschmacksmix nachhaltig sättigend und dank Ceasar recht harmonisch. Fair kalkuliertes und vernünftig gemachtes Essen auch für einen kurzen Besuch bei guter Bedienung. Mainstreamtauglich empfehlenswert unkompliziert."

Fischtempel

Fischtempel

Auf dem Baggersand 7, 23570 Travemuende, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Tee • Fisch • Salat • Französisch


"Der Name „Fischtempel“ ist für dieses Restaurant, das direkt am Pier des Travemünder Fischers liegt, wirklich treffend gewählt. Die Distanz zwischen Lebensmitteln und Verarbeitern könnte kaum geringer sein. In der Hoffnung, dass die Meeresbewohner hier wirklich frisch zubereitet werden, kehrte ich an einem späten Nachmittag im Juli 2019 zurück. Das Hauptgebäude. Zugegeben, das Hauptgebäude verdient aufgrund seiner Größe eher die Bezeichnung „Hütte“ als „Tempel“. Die Stühle waren bequem, aber die Spuren der Zeit waren bereits sichtbar. Innenraum im Hauptgebäude. Gegenüber diesem Haus befindet sich ein Glaspavillon am Wasser, der besonders in der warmen Jahreszeit viel mehr zu einem angenehmen Platz einlädt. Der Glaspavillon am Ufer. Während meines Aufenthalts war ein junger Herr zusammen mit mehreren Damen für den Service zuständig. Er selbst agierte sehr aufgeschlossen, höflich und professionell, ohne dabei verkrampft zu wirken. Gerne nahm er auch Änderungswünsche an. Da ich mit anderen Gästen kam, war das Mitnehmen von nicht vollständig gegessenem Essen überhaupt kein Problem. Es gibt diesbezüglich wirklich nichts zu beanstanden. Der kulinarische Schwerpunkt der Karte lässt sich sicherlich nicht näher erläutern: Alles andere als Fisch und Meeresfrüchte wäre eine Enttäuschung, und einige weitere norddeutsche Klassiker wären ebenfalls willkommen. Andererseits ließ ich mich während meines Besuchs von einem Gericht aus dem Tagesangebot verführen: dem „gefüllten Oktopus mit Salat und Brot“. Wie bereits erwähnt, wollte ich eine Änderung von Knoblauch zu einem Schwarzbrot, was ohne Preiserhöhung problemlos umgesetzt wurde. Gefüllte Oktopoden mit Salat und Schwarzbrot. Die kleinen Oktopoden waren mediterran mit Tomaten, grünen Oliven und Knoblauch gefüllt. Er selbst war glücklicherweise keineswegs gummiartig, hätte aber etwas zarter sein können. Zum Glück wurde auch nicht mit gut wahrnehmbaren roten Aromen gespart, obwohl ich persönlich gerne etwas mehr als zu wenig hätte. Die Füllung war für meinen Geschmack saftig und würzig, nur der Knoblauch war vielleicht etwas zu dominant. Es war also keine schlechte Entscheidung, auf ein zusätzliches Knoblauchbrot zu verzichten. Überzeugend war auch der ergänzende Salat, dessen Komponenten alle frisch und knackig waren. Kohlrabi, Rote Beete und Karotten in verschiedenen Farben waren mit dem Spiralschneider angerichtet. Dazu konnte das Knoblauchdressing nach eigenem Gusto portioniert werden (glücklicherweise: für die Oktopoden war bereits mehr als genug Aroma enthalten). Das Schwarzbrot war ein Fertigprodukt, aber auch nicht hausgemacht und daher akzeptabel. Dieses Tagesgericht schlug mit 14,50 € zu Buche. Meiner Meinung nach stimmten Qualität und Quantität (bei vielen hätte es sicherlich nur einen einzelnen Oktopus gegeben, hier waren es schon drei, auch wenn es keine Offenbarung war, und man konnte die Knoblauchdosis lange im Umfeld teilen). Wie im Titel erwähnt, muss man das „Fischtempel“ und sein Angebot nicht „beraten“, aber man darf dennoch hoffen, dass man für den geforderten Preis gute Qualität und guten Service erhält."